FC Bayern München 2018/2019 - erfolgreich weiter im Trott. Stand jetzt.


Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.785
Punkte
113
Ort
Austria
Hab ich das beim Pokal Vorbericht grad richtig verstanden (nur halb hingehört) : Pavard ist noch gar nicht fix? Hat man den nicht schon verkündet? o_O
der Deal wird sicher durchgehen, Bayern braucht ja keine Zustimmung des VfB für das Ziehen der AK. Aber:

Auch bei der Verpflichtung per Ausstiegsklausel von Pavard für die Saison 2019/2020 lief nicht alles glatt, wie VfB-Manager Michael Reschke der „Sport Bild“ verriet: „Da es noch keine Transfer-Vereinbarung zwischen dem VfB Stuttgart und dem FC Bayern gibt, können wir einen Wechsel von Benjamin Pavard für den nächsten Sommer auch nicht bestätigen.“
[...]
Laut dem „Sport Bild“-Bericht ist man beim VfB über das Vorgehen der Bayern „verwundert“ und fühlt sich „vor den Kopf gestoßen“. Während Pavard seine Entscheidung pro FCB bereits begründete, haben die Schwaben den Transfer bis heute nicht offiziell bestätigt und erhalten immer noch Angebote anderer Klubs für den Defensiv-Allrounder.
https://www.transfermarkt.de/reschk...hsel-nicht-bestatigen-ldquo-/view/news/329393
 

kritikehrer

Nachwuchsspieler
Beiträge
945
Punkte
93
Bis heute habe es lediglich ein einziges Telefonat zwischen den Verein bezüglich Pavard gegeben. Das war ein Tag vor der Verkündung des Wechsels durch Salihamidzic, als dieser bei Reschke wegen eines Transfers im Winter angefragt hatte. Der VfB-Chef lehnte das ab, woraufhin der FCB-Sportdirektor verkündete, die Ausstiegsklausel über 35 Millionen Euro für den Sommer zu ziehen.​
:cool4::laugh:
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.987
Punkte
113
Das Seminar für Kaufverträge für Brazzo kommt erst im kommenden Semester an der Volkshochschule München :clown:

Die Außendarstellung einen Monat, nachdem man den Transfer mit Pavard fixiert hat, ist mal wieder eher suboptimal :saint:
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.237
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Wen interessiert was Wichtigtuer Reschke erzählt? Der hat eigentlich genug Sachen, um die er sich kümmern sollte. Pavard gehört definitiv nicht dazu.

Da wird es irgendeine Frist geben, bis wann die AK gezogen werden muss. Das wird man machen, wie man dem VfB auch mitgeteilt hat, und Ende. Soll man da wöchentlich mit Reschke telefonieren und mitteilen, dass man immernoch gedenkt, die AK zu ziehen? Vertrag zwischen Pavard und Bayern ist fix, also ist der Transfer durch.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.242
Punkte
113
Ist es nicht so, dass JEDER Verein die Ausstiegsklausel ziehen kann ? Was ist wenn Verein X diese zieht und statt 35 über 50 Mio bietet, kann dann Pavard sagen "nein ich will lieber zu Bayern" und Stuttgart muss ihn für 35 ziehen lassen obwohl Angebote über 50 vorliegen ?
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.785
Punkte
113
Ort
Austria
Ist es nicht so, dass JEDER Verein die Ausstiegsklausel ziehen kann ? Was ist wenn Verein X diese zieht und statt 35 über 50 Mio bietet, kann dann Pavard sagen "nein ich will lieber zu Bayern" und Stuttgart muss ihn für 35 ziehen lassen obwohl Angebote über 50 vorliegen ?
klar. Wenn die 35 schriftlich im Vertrag festgelegt sind, kann man da gar nix machen. Stuttgart würde natürlich sicher hoffen, dass ihm das 50 Mio.-Angebot besser schmeckt ... bleibt nur noch die Frage, warum jemand 50 bieten sollte, wenn die 35 vertraglich verankert sind ;)
 

germanwunderkin

Bankspieler
Beiträge
1.024
Punkte
113
Hätte man Brazzo nicht vorher besser noch ins Praktikum geschickt, als ihn gleich an den Schreibtisch mit Atomknopf zu setzen? Hat ja was davon, wie wenn man den Azubi gleich irgendwelche Verhandlungen mit Lieferanten/Kunden führen lassen würde. Ist ja an Lächerlichkeit kaum mehr zu überbieten. Will jetzt ehrlich gesagt nicht mehr wissen, wie er bei Chelsea wegen Hudson-Odoj vorstellig wurde:panik:.Aber Brazzo arbeitet ja härter und hat schon mehr umgesetzt als alle Vorgänger zusammen.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.185
Punkte
113
Er lernt von den besten...
because-of-me-5c2be7.jpg
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.879
Punkte
113
was ist eigentlich mit Boateng?
Der hat in der Rückrunde bisher nur 1 Minute bekommen?
Ist der jetzt komplett raus?
Grade defensiv ist Hummels jetzt nicht so sicher, dass man ihn da immer spielen lassen müsste.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.295
Punkte
113
Ich kann die Kritik vom Leverkusen-Spiel ueberhaupt nicht nachvollziehen.
Fuer mich war das eine aeusserst unglueckliche Niederlage und keine schwache Leistung.
Das Team hat auch gestern gezeigt dass sie gut drauf sind und verdient gewonnen.
Dank Hummels' Aussetzer etwas zu spaet aber ungefaehrdet.
Im Vergleich dazu - Dortmund hat gegen Frankfurt nicht ueberzeugt und war gegen Bremen schwach, sie konnten sich so gut wie keine Chancen herausspielen.
Gestern hatte man 20 Hereingaben aus besten Positionen, aber nie den eigenen Mann gefunden. Die Spiellanlage aber hat gepasst, die Fluegel waren stark und Thiago und James dominant in der Mitte.
Lewa hatte zwar keine Chancen aber immerhin alle 3 Tore eingeleitet.
Ribery hat auch sehr gut gespielt und gleich fuer frischen Wind gesorgt.
Hummels hat an sich gut gespielt (die Aussenristpaesse kommen wieder an), so ein Aussetzer darf natuerlich nicht passieren.
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.879
Punkte
113
naja. Fands gegen Leverkusen phasenweise ganz gut. Toll wars aber auch nicht.
In HZ 2 stand man aber oft wenig sicher und offensiv kam auch nicht mehr viel bei raus.

Finde uns in der aktuellen Phase aber auf jeden Fall besser als in der schwachen Hinrundenphase und habe nicht das Gefühl das wir bei jedem Rückschlag gegen egal welchen Gegner direkt einbrechen könnten.
Gestern haben sie sich ja auch nicht durch die Rückschläge zurückwerfen lassen. Das fand ich positiv.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.242
Punkte
113
An sich muss man sagen, es fehlt nicht viel zu einer Spitzenmannschaft. Das was fehlt, nämlich die Lösungen vorne im Strafraum, macht aus einer Spitzenmannschaft aber eine Mannschaft die in der Liga Top 3-5 ist, und in Europa vielleicht Top-10. Hinten fehlt bei Hummels und Boateng die körperliche Fitness, spielerisch sind die immer noch top.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.641
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Hinten fehlt bei Hummels und Boateng die körperliche Fitness,
Wobei ich mich da aber frage, woran das liegt. Sind beide gerade mal 30 und schleichen teilweise über den Rasen, als wären sie 50...
Ribery und Robben sind jeweils 5 Jahre älter, und dagegen körperlich total austrainiert und topfit.

Ich vermute mal, bei Hummels und Boateng fehlt es auch ein bisschen am letzten Quentchen "Motivation" und innerer Einstellung...
 

henningoth

Bankspieler
Beiträge
16.879
Punkte
113
Wobei ich mich da aber frage, woran das liegt. Sind beide gerade mal 30 und schleichen teilweise über den Rasen, als wären sie 50...
Ribery und Robben sind jeweils 5 Jahre älter, und dagegen körperlich total austrainiert und topfit.

Ich vermute mal, bei Hummels und Boateng fehlt es auch ein bisschen am letzten Quentchen "Motivation" und innerer Einstellung...

also es ist nicht so als wären Hummels und Boa nicht austrainiert (ok bei Boa vlt ein klein wenig).
Hummels war noch nie der schnellste Verteidiger und hat halt mit dem Alter ein wenig Tempo eingebüßt. Das haben Ribery und Robben allerdings auch, ansonsten wären die ja immer noch Weltklasse.
 
Oben