FC Bayern München 2019/20: Aus dem erfolgreichen Trott in den großen Umbruch - auch zukünftig erfolgreich!?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.437
Punkte
113
Könnte durchaus dazu führen, dass man in den nächsten zwei Jahren noch ein Stück investitionsfreudiger wird.

Ich halte das zumindest als ein gutes mittelfristiges Ziel, in Anlehnung an Hoeneß Worte anno 2011 "da müssen wir dabei sein" hinsichtlich des Finales dahoam. Was wurde er damals belächelt, als wir erst in die Quali mit Basel mussten. Da lief das Zitat in Dauerschleife im Trailer von Sky. Denke so etwas kann so ein bisschen zum Narrativ für ein junges Team werden, dass dann in großen Teilen im besten Alter sein. Abgesehen davon nimmt so ein mittelfristiges Ziel ein bisschen den Druck von der aktuellen Situation, wenn man sagt, Ziel ist Finale dahoam 2022. Und wenn das nicht klappt, dann neuen Anlauf in 2023 in Wembley, da kennt man sich ja aus. Vielleicht dann ein deutsches Finale gegen RB:weghier:
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Mich hat der Zinnober um das Finale dahoam schon damals gestoert, wenn es nach mir ginge wuerde das Finale immer an einem neutralen Ort stattfinden.

Gute News von Alaba, ab heute ist er wieder im Mannschaftstraining, das koennte gerade noch so klappen gegen Tottenham.
Goretzka ist noch sicher einen Monat raus.
 
Beiträge
54.177
Punkte
113
Mich hat der Zinnober um das Finale dahoam schon damals gestoert, wenn es nach mir ginge wuerde das Finale immer an einem neutralen Ort stattfinden.

Gute News von Alaba, ab heute ist er wieder im Mannschaftstraining, das koennte gerade noch so klappen gegen Tottenham.
Goretzka ist noch sicher einen Monat raus.
wie willst du das machen? Man weiß ja vorher nicht wer ins Finale kommt. Man kann natürlich auch in China oder den USA spielen, aber das wäre auch Schwachsinn.
 

Finch

Zuhausegroßmacher
Beiträge
4.063
Punkte
113
wie willst du das machen? Man weiß ja vorher nicht wer ins Finale kommt. Man kann natürlich auch in China oder den USA spielen, aber das wäre auch Schwachsinn.

Das Finale war doch auch schon in Stadien von Teams, die gar nicht in der CL waren. Siehe z.B. Schalke, Berlin, Wien.
Diese Saison hätte man das Old Trafford oder den Ibrox Park nehmen können usw.
 

Vega

Bankspieler
Beiträge
8.177
Punkte
113
Das Finale war doch auch schon in Stadien von Teams, die gar nicht in der CL waren. Siehe z.B. Schalke, Berlin, Wien.
Diese Saison hätte man das Old Trafford oder den Ibrox Park nehmen können usw.

Es steht aber ja bereits Jahre vorher fest, wo das Finale stattfindet. Da weiß man nicht, welcher Verein dabei ist und welcher nicht.
 

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Es steht aber ja bereits Jahre vorher fest, wo das Finale stattfindet. Da weiß man nicht, welcher Verein dabei ist und welcher nicht.
Ich bin jetzt nicht Eventmanager, koennte mir aber schon vorstellen dass man fuer so eine Veranstaltung keine 3 Jahre Vorlaufzeit braucht.
Bayern muss ja auch spontan ein CL Halbfinale veranstalten wenn sie das VF gewonnen haben, wo der Aufwand m.E. nicht viel anders ist.
Deswegen koennte ich mir vorstellen dass man nach Abschluss der Vorrunde den Endspielort auswaehlt.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.256
Punkte
113
Ich finde, dass es nur unnötig kompliziert wäre. Ein Finale dahoam muss man ja auch erst mal erreichen. Für Verein, Fans und Spieler ist es ein einmaliges Erlebnis. Passt schon alles so, wie es ist.

Ja sehe das genauso. Verstehe nicht wirklich wie man das als "zinober" bezeichnen kann. Gleich auf welcher Ebene von Kreisliga bis 2te Liga ist z.B. ein Pokalsieg im eigenen Stadion eines der denkwürdigsten Ereignisse der Vereinsgeschichte. Das gilt für alle Sportarten.

Warum man hier wieder künstlich die Nase rümpfen muss ist nun wirklich nicht nachvollziehbar.
Um den prestigeträchtigsten Titel der Sportart weltweit "zuhause" spielen zu dürfen ist eine Riesensache für alle Beteiligten. Vielleicht sind Profis da schon abgestumpft und die jew. Fans zu weit entfernt vom eigentlichen Sport aber ich denke eher nicht.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.573
Punkte
113
Ort
Country House
Ich bin jetzt nicht Eventmanager, koennte mir aber schon vorstellen dass man fuer so eine Veranstaltung keine 3 Jahre Vorlaufzeit braucht.
Bayern muss ja auch spontan ein CL Halbfinale veranstalten wenn sie das VF gewonnen haben, wo der Aufwand m.E. nicht viel anders ist.
Deswegen koennte ich mir vorstellen dass man nach Abschluss der Vorrunde den Endspielort auswaehlt.

Die armen Hoteliers und Fluglinien (!) dürfen doch auch was zum Freuen haben. Es gibt dann einfach bessere Logistik und mehr Entertainment-Angebote vor Ort, wenn alle Dienstleister etwas besser planen können.

Wie kann man sich denn im allgemeinen über sowas aufregen? Die WMs/EMs haben auch jeweils eine Mannschaft zu Hause und die ackert wie irre, um in dem einen Jahr besonders gut zu sein. Sowas spornt an und ist daher schon nice. In dem Fall natürlich recht häufig für München.. aber das ist ja nun keine so reisensunswerte Stadt, muss ich zugeben (alles Bayerische war mir zutiefst zuwider in jungen Jahren, aber der Beruf führte mich dann doch recht häufig insbesondere nach München, aber auch ins Umland und ich muss zugeben, dass ich da unten sehr viel zu schätzen weiß. Nur die Portionen sind mir zu groß und der FC Bayern ist und bleibt kacke ;) ).
 

Finch

Zuhausegroßmacher
Beiträge
4.063
Punkte
113
München ist tatsächlich eine sehr schöne Stadt. Meine Reisen dahin waren allerdings auch immer mit dem Erlebnis verbunden, dass sich jedesmal mindestens ein angetrunkener Einheimischer ungefragt mit zu uns an den Tisch gesetzt hat um a) sich die Komplimente für die Stadt abzuholen und b) uns danach in so tiefem bayrisch vollzulabern, dass man selbst wenn man es wollte, kein Wort davon verstanden hat.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.137
Punkte
113
München ist tatsächlich eine sehr schöne Stadt. Meine Reisen dahin waren allerdings auch immer mit dem Erlebnis verbunden, dass sich jedesmal mindestens ein angetrunkener Einheimischer ungefragt mit zu uns an den Tisch gesetzt hat um a) sich die Komplimente für die Stadt abzuholen und b) uns danach in so tiefem bayrisch vollzulabern, dass man selbst wenn man es wollte, kein Wort davon verstanden hat.
Dann kennst Du also @Bombe :D
Und er hat recht. :belehr: München ist :beten:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.602
Punkte
113
Dann kennst Du also @Bombe :D
Und er hat recht. :belehr: München ist :beten:

Also wenn Du Bombe nur ansatzweise kennen würdest, dann wüsstest Du, dass Dieser sicher nicht ungefragt mit Touristen irgendeinen Sprachaustausch in der oben beschriebenen Weise suchen würde (im Gegenteil, er bleibt meiner erinnerung sogar vollkommen gelassen, wenn ein damals im Amt befindlicher Sonnenkönig verkleidet in Lederhose sich seinerseits im Plaudern auf Bayrisch versucht.... :wavey:)


Zurück zum Sport: Zufällig Karten von nem Trainerkollegen für morgen geschenkt bekommen für das Gastspiel in Ostwestfalen (freu mich schon Baumgartl mal live rumhopsen zui sehen an der Linie :))
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.137
Punkte
113
Also wenn Du Bombe nur ansatzweise kennen würdest, dann wüsstest Du, dass Dieser sicher nicht ungefragt mit Touristen irgendeinen Sprachaustausch in der oben beschriebenen Weise suchen würde (im Gegenteil, er bleibt meiner erinnerung sogar vollkommen gelassen, wenn ein damals im Amt befindlicher Sonnenkönig verkleidet in Lederhose sich seinerseits im Plaudern auf Bayrisch versucht.... :wavey:)


Zurück zum Sport: Zufällig Karten von nem Trainerkollegen für morgen geschenkt bekommen für das Gastspiel in Ostwestfalen (freu mich schon Baumgartl mal live rumhopsen zui sehen an der Linie :))
Also wenn Du mich nur ansatzweise kennen würdest, dann wüßtest Du, dass es nur ein JOKE war :LOL:;)
Und das weiß unsere Bombe auch :belehr:
 
Zuletzt bearbeitet:

Zapator

Bankspieler
Beiträge
4.290
Punkte
113
Die armen Hoteliers und Fluglinien (!) dürfen doch auch was zum Freuen haben. Es gibt dann einfach bessere Logistik und mehr Entertainment-Angebote vor Ort, wenn alle Dienstleister etwas besser planen können.

Wie kann man sich denn im allgemeinen über sowas aufregen? Die WMs/EMs haben auch jeweils eine Mannschaft zu Hause und die ackert wie irre, um in dem einen Jahr besonders gut zu sein. Sowas spornt an und ist daher schon nice. In dem Fall natürlich recht häufig für München.. aber das ist ja nun keine so reisensunswerte Stadt, muss ich zugeben (alles Bayerische war mir zutiefst zuwider in jungen Jahren, aber der Beruf führte mich dann doch recht häufig insbesondere nach München, aber auch ins Umland und ich muss zugeben, dass ich da unten sehr viel zu schätzen weiß. Nur die Portionen sind mir zu groß und der FC Bayern ist und bleibt kacke ;) ).
Ich hab mich nicht aufgeregt noch hab ich die Nase geruempft - meinem Gefuehl nach ist es ungerecht dass ein Team im Finale Heimrecht hat und ich kann auch weder nachvollziehen warum es schoener sein soll den Titel im eigenen Stadion zu gewinnen noch warum man das so einrichten sollte dass zu ermoeglichen.
Wenn Bayern die CL gewinnt freue ich mich zu 100% (=Maximalwert an Freude ist erreicht), egal ob sie das in der AA machen oder in Kiew.
Anyway...

Hoeness bekraeftigt laut kicker nochmal dass man sowohl an Sane dran war und die Gespraeche mit ihm wegen der Verletzung abgebrochen wurden als auch dass man vorhat es fuer naechste Saison nochmal zu versuchen.
Daraus wuerde ich mal schliessen dass man entweder Coutinho wirklich nur als Interimsloesung sieht oder man sich sogar vorstellen kann 2 mal +100 mio zu bezahlen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.139
Punkte
113
So auf den ersten Blick wirkt Coutinho eher wie der Spielmacher mit den entscheidenden Pässen den Bayern braucht, als Sane. Der ist mehr der Mann auf Aussen der einfach wen überläuft und "was macht".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben