FC Bayern München 2019/20: Aus dem erfolgreichen Trott in den großen Umbruch - auch zukünftig erfolgreich!?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.
G

Gelöschtes Mitglied 14419

Guest
Bei uns lief es ja ähnlich, nur viel früher. Nach den goldenen Zeiten um Maier, Müller, Beckanbauer hat der FCB alles falsch gemacht und war faktisch pleite. Aber nur dadurch war ein Hoeneß mit seinem Ideenreichtum möglich und der hat eben dann sehr viel sehr richtig gemacht. Nicht alles, aber eben sehr viel.

Kalle an Inter zu verscharchern hat jetzt nicht so viel Grips benötigt
 

Evolution

Bankspieler
Beiträge
7.685
Punkte
113
Ort
BS/GÖ
Thiago wird wohl morgen nicht spielen können, sodass sich die Frage "Goretzka oder Coman?" gar nicht stellt, weil sie wahrscheinlich beide spielen werden. Frankfurt muss man auch so schlagen. Gegen Dortmund sieht es ohne den Spanier schon finsterer aus, aber hoffentlich ist er bis dahin fit. Gnabry war auch fraglich, aber dürfte wohl dabei sein.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Goretzka und Müller im Mittelfeld? Dann muss Kimmich den Spielaufbau ja ganz alleine schmeißen... Da würde ich mir ja fast Alaba neben Kimmich wünschen oder, wenn fit, Tolisso.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.374
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Goretzka und Müller im Mittelfeld? Dann muss Kimmich den Spielaufbau ja ganz alleine schmeißen... Da würde ich mir ja fast Alaba neben Kimmich wünschen oder, wenn fit, Tolisso.
Tolisso wird auf Transfermarkt als verletzt bis 30.06. geführt (hab da nachgeschaut, weil ich die Ausfallzeit nicht mehr im Kopf hatte).

Der Spielaufbau hängt eh auch an Alaba, Boateng und Pavard, das ist gar nicht so das Problem. Aber ohne Thiago fehlt halt das wesentliche der eh schon wenigen kreativen Elemente und er ist im Mittelfeld der Verbindungsmann zwischen Abwehr und Angriff in beide Richtungen.
 

bigcactus

Bankspieler
Beiträge
4.305
Punkte
113
Vielleicht könnte man auch über Coutinho zentral nachdenken. Fraglich nur ob Goretzka dann die defensive Denke reinbekommt.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.448
Punkte
113
Du hast nicht so viel mitbekommen die letzten Wochen? :D coutinho ist verletzt
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.374
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Das erinnert mich an eine nette Anekdote: 2. Mannschaft spielt um 13:00, 3 Spieler (x, y und z) fahren danach zum Spiel der ersten Mannschaft. Trainer der ersten Mannschaft ruft bei den dreien an.
"Mir ist ein Spieler ausgefallen, ich brauche Spieler x für die Bank".
Spieler X: "Schlecht, ich hab grade rot gesehen im Spiel, darf nicht eingesetzt werden."
"Na gut, dann Spieler Y!"
Spieler Y: "Schlecht, ich esse grade Döner."
"Na gut, dann halt Spieler z!!" (Wenn es sein muss...) :D
 

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.438
Punkte
113
Goretzka und Müller im Mittelfeld? Dann muss Kimmich den Spielaufbau ja ganz alleine schmeißen... Da würde ich mir ja fast Alaba neben Kimmich wünschen oder, wenn fit, Tolisso.

Ich würde Martinez auf der 6 bringen und vor ihm Kimmich. Vielleicht sogar noch Cuisance neben Kimmich.
Frankfurt war vor der Corona Pause und ist, wie man gegen Gladbach sah, momentan auch sehr schwach unterwegs. Da könnte man schon ein bißchen was ausprobieren.
 

Wandersmann

Nachwuchsspieler
Beiträge
301
Punkte
63
Aber nur dadurch war ein Hoeneß mit seinem Ideenreichtum möglich und der hat eben dann sehr viel sehr richtig gemacht. Nicht alles, aber eben sehr viel.

Naja, als Hoeneß noch Manager war, wurden die Bayern auch oft Meister. Es wurden auch mal 2 oder höchstens 3 Titel nacheinander geholt. Das waren dann aber meistens sehr knappe Meistersschaften, die erst am vorletzten oder gar letzten Spieltag am Ende mit maximal 2 - 3 Punkten Vorsprung in einem spannenden Saisonfinale gewonnen wurden.
Dazwischen kamen immer auch wieder verschiedene andere Mannschaften, die Meisterschafen gewonnen haben.

Jetzt holen die Bayern wahrscheinlich gerade ihre 8. Meisterschaft nacheinander. Die letzten 7. Meisterschaften wurden alle mit deutlich zweistelligem Punktevorsprung weit vor dem letzten Spieltag gewonnen, teilweise mit 20 - 30 Punkten vor dem Tabellenzweiten. Ein wirklicher Meisterschaftskampf fand praktisch gar nicht statt.

Ich frage mich, ob das auch für die Bayern überhaupt eine befriedigende Situation ist. Die Meisterschaft hat doch für Spieler und Fans überhaupt keine Bedeutung mehr. Wer bricht da denn noch in riesen Jubel aus, wenn man am 29. Spieltag die längst sichere Meisterschaft auch rechnerisch perfekt macht?

Bierduschen waren früher spontane Gefühlsausbrüche. Heute sind es inszenierte Rituale mit Action-Cam am Weissbierglas für die Club-Website.

Dasselbe beim Pokal, einfach nur so ein Ding, das man halt mitnimmt, aber beim Verein niemanden wirklich vom Hocker reisst.

Von daher weiss ich nicht, ob diese ganze Entwicklung der letzten 8 Jahre für die Bayern überhaupt so ein Segen ist. Gefühlt war doch jeder einzelne Titel, den man in den 80er, 90ern und 2000ern geholt hat mehr wert als die Serienmeisterschaften der letzten Jahre.
 

Savi

Co-Schädling
Beiträge
26.632
Punkte
113
Ich finde
Naja, als Hoeneß noch Manager war, wurden die Bayern auch oft Meister. Es wurden auch mal 2 oder höchstens 3 Titel nacheinander geholt. Das waren dann aber meistens sehr knappe Meistersschaften, die erst am vorletzten oder gar letzten Spieltag am Ende mit maximal 2 - 3 Punkten Vorsprung in einem spannenden Saisonfinale gewonnen wurden.
Dazwischen kamen immer auch wieder verschiedene andere Mannschaften, die Meisterschafen gewonnen haben.

Jetzt holen die Bayern wahrscheinlich gerade ihre 8. Meisterschaft nacheinander. Die letzten 7. Meisterschaften wurden alle mit deutlich zweistelligem Punktevorsprung weit vor dem letzten Spieltag gewonnen, teilweise mit 20 - 30 Punkten vor dem Tabellenzweiten. Ein wirklicher Meisterschaftskampf fand praktisch gar nicht statt.

Ich frage mich, ob das auch für die Bayern überhaupt eine befriedigende Situation ist. Die Meisterschaft hat doch für Spieler und Fans überhaupt keine Bedeutung mehr. Wer bricht da denn noch in riesen Jubel aus, wenn man am 29. Spieltag die längst sichere Meisterschaft auch rechnerisch perfekt macht?

Bierduschen waren früher spontane Gefühlsausbrüche. Heute sind es inszenierte Rituale mit Action-Cam am Weissbierglas für die Club-Website.

Dasselbe beim Pokal, einfach nur so ein Ding, das man halt mitnimmt, aber beim Verein niemanden wirklich vom Hocker reisst.

Von daher weiss ich nicht, ob diese ganze Entwicklung der letzten 8 Jahre für die Bayern überhaupt so ein Segen ist. Gefühlt war doch jeder einzelne Titel, den man in den 80er, 90ern und 2000ern geholt hat mehr wert als die Serienmeisterschaften der letzten Jahre.
Das Finale letztes Jahr haste aber gesehen, oder?
Der BVB hat es auf dem Schläger im direkten Vergleich der Saison spannend zu halten
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.191
Punkte
113
Bis auf die 3 Minuten Blackout ja doch ne gute Partie.

Müller jetzt bei 17 Torvorlagen in der Saison. Hat bis jetzt nur De Bruyne mal geschafft und Müller hat noch paar Spiele vor sich. o_O :beten::wavey:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben