FC Bayern München 2019/20: Aus dem erfolgreichen Trott in den großen Umbruch - auch zukünftig erfolgreich!?


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

kritikehrer

Nachwuchsspieler
Beiträge
943
Punkte
93
Wahnsinn, wie man einen damals 19-jährigen Spieler sowas noch vorwirft. Wenn er bei Hertha oder Freiburg spielen würde, wäre das längst vergessen. Aber gut, man muss ja seine Feindbilder pflegen. Ist nur extrem dürftig...
Feindbilder pflegen, Engstirnigkeit zeigen, sich das Leben selbst versauen.
 

Punisher

Bankspieler
Beiträge
3.027
Punkte
113
Wahnsinn, wie man einen damals 19-jährigen Spieler sowas noch vorwirft. Wenn er bei Hertha oder Freiburg spielen würde, wäre das längst vergessen. Aber gut, man muss ja seine Feindbilder pflegen. Ist nur extrem dürftig...

Nein, wäre es nicht. Timo Werner ist für mich egal wo er spielt ein unsympathischer Spieler - wüsste nicht warum das schlimm sein sollte, man muss ja nicht jeden mögen
 

Nebukadnezar

Pure Emotion
Beiträge
16.550
Punkte
113
Ort
Aschaffenburg
Wahnsinn, wie man einen damals 19-jährigen Spieler sowas noch vorwirft. Wenn er bei Hertha oder Freiburg spielen würde, wäre das längst vergessen. Aber gut, man muss ja seine Feindbilder pflegen. Ist nur extrem dürftig...
Ich persönlich kreide ihm das nicht an, ich bin nur gegen seine Verpflichtung, da ich denke dass er den FCB nicht weiter bringt und meiner Meinung nach Overrated ist.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.210
Punkte
113
Charakterlich ist er mir bis auf die Schwalbe - die ausser den charaktergestähltesten Spielern die man finden kann jedem mal passiert - eigentlich nie negativ aufgefallen. Also mit miesen Fouls, oder ich-bin-reich-und-du-nicht-Attitüden etc.

Er kann nicht wirklich dribbeln, hat sich aber bei den kurzen Haken zum Platz schaffen verbessert, und die Hälfte seiner Abschlüsse sind Kullerbälle. Die andere Hälfte wird aber auch inzwischen besser, sind auch ein paar harte Schüsse bei gewesen wo der Torhüter nicht noch nen Kaffee trinken konnte und den erst in der Hand hatte als der aus dem Tor zurückkam.

Er ist ein Nischenspieler mit speziellem Skillset der für moderates Geld im richtigen System eine gute Rolle spielen kann. In einem Ballbesitzspiel hatte Löw ja auch seine Mühe ihn effektiv einzusetzen. Ich würde ihn lieber ablösefrei sehen, und dann mal für Spielalternativen ausprobieren wo Bayern eben nicht der Favorit ist und 90% Ballbesitz hat. Das ist etwas das man heute einfach können muss, umschalten auf eine sehr defensive Staffelung aus der man überfallartig mit 4 Spielern nach vorne spielt. Der feuchte Traum von der totalen Kontrolle mit Hacke&Spitze und Tikitaka im CL-Finale ist so nie passiert, nicht bei Heynckes und nicht bei Guardiola.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.001
Punkte
113
Der feuchte Traum von der totalen Kontrolle mit Hacke&Spitze und Tikitaka im CL-Finale ist so nie passiert, nicht bei Heynckes und nicht bei Guardiola.

Was für ein Traum? Wieso reden hier manche so abwertend über Spielkontrolle? Negative bzw. ironische Sprüche wie "Hacke-Spitze" oder "Tiki Taka" höre ich oftmals immer von limitierten Fußballern/Trainern oder Fans die meinen dass Einstellung alleine ausreicht und sie immernoch in den 70ern feststecken.

Bayern hatte im CL-Finale 2013 unter Jupp knapp 60% Ballbesitz. Die ersten 20 Minuten wurden sie überfallen, danach volle Spielkontrolle mit astreinem Positionsspiel. Das ist weder Hacke-Spitze oder sonst eine abwertende Beschreibung. Sauberes und technisch versiertes Positionsspiel hat was mit Qualität und Können zu tun, was man sich in erster Linie über Arbeit im Training aneignet/einstudiert.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.210
Punkte
113
Bayern-Dortmund war eine Schlacht auf hohem Niveau, aber sicher kein überlegen herausgespielter Sieg in dem Dortmund keine Chance hatte. Da wurde auch haufenweise mit langen Bällen operiert. Mit Tiki-Taka ist Pep nicht mal ins Finale gekommen, sondern hat von defensivstarken Mannschaften per Konter eingeschenkt bekommen. Da war auch die Halbfinalteilnahme nicht sonnenklar überlegen herausgespielt, sondern in der 90. Minute per von Müller ins Tor gekämpftem Kopfball die Verlängerung erbaselt, oder zuhause gegen einen machbaren Gegner ein 1:0 88 Minuten lang verteidigt.

Mich nervt dass gewisse Leute im Kopf nur die Sieben-zu-Nulls gegen Schachtjor oder Sechs-zu-Einse gegen Porto behalten haben, und das kumulierte 7:0 gegen Barcelona von 2013 irgendwie mit Pep vermischen. Das kommt nicht einfach jedes Jahr mit dem "richtigen System" wieder zustande, schei$$egal wie der Gegner heisst und egal mit welchen Spielern man aufläuft. DIE technisch starke Tikitaka-Mannschaft ist bei der WM 2018 mit Ach und Krach ins Achtelfinale gerudert und gegen rein laufstarke Russen rausgeflogen. Dieses Spiel gibt es ganz oben nicht mehr, nicht mal bei Barcelona.
 
Zuletzt bearbeitet:

Sports Almanac

Bankspieler
Beiträge
5.177
Punkte
113
Solange Sané bei Pep ein super, super Spieler ist der am Ende dann doch wieder auf der Bank landet wird Bayern seine Chance zu einer Verpflichtung haben. Früher oder später.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
So dann sollte das mit Sane so gut wie klar sein, ansonsten wäre das extrem amateurhaft und würde eigentlich nicht zu Kovac passen. Ich gehe jetzt davon aus, dass wir kommende Woche bei Sane und Werner Vollzug gemeldet bekommen. Wenn jetzt noch Roca kommt, wäre es genial.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.810
Punkte
113
Hoert sich echt so an als ob es klappen koennte!
Ich denke nicht dass Kovac so eine zuversichtliche Aussage machen wuerde wenn's noch 50/50 waere ob er kommt oder nicht - das waere nicht seine Art.
Stand jetzt würde er so zuversichtliche Aussagen nicht machen, das stimmt.
 

Roneem10

Bankspieler
Beiträge
3.183
Punkte
113
So dann sollte das mit Sane so gut wie klar sein, ansonsten wäre das extrem amateurhaft und würde eigentlich nicht zu Kovac passen. Ich gehe jetzt davon aus, dass wir kommende Woche bei Sane und Werner Vollzug gemeldet bekommen. Wenn jetzt noch Roca kommt, wäre es genial.


Sane, Roca und Werner? Wären dann nochmal 170 Millionen Euro nur an Ablöse.

Mit Pavard und Lucas würde man dann bei 300 Millionen Euro sein. Ähm ich weiß nicht wie das funtionieren soll.
 

DKMYDREAM

Nachwuchsspieler
Beiträge
49
Punkte
8
Sane, Roca und Werner? Wären dann nochmal 170 Millionen Euro nur an Ablöse.

Mit Pavard und Lucas würde man dann bei 300 Millionen Euro sein. Ähm ich weiß nicht wie das funtionieren soll.

Bayern ist einer der Umsatzstärksten Vereine der Welt,man hat die Jahre zuvor Rücklagen gebildet für genau diese Situation (Robbery Nachfolge) und keinerlei Verbindlichkeiten die solche Summen (ausnahmsweise) nicht rechtfertigen würden.Kommen wirklich noch Sané,Werner und Roca ist das astreine Arbeit gewesen und der Kader wurde verjüngt und verstärkt
 

WallIn

Bankspieler
Beiträge
3.900
Punkte
113
Ort
Köln
Ausschließen will ich es nicht, aber interpretiert ihr nicht zu viel in Kovacs 2-3 Sätze zu Sane. Er bringt im gleichen Satz "sehr zuversichtlich", "in der heutigen Zeit sehr schwierig"...sehe es immernoch bei 50-50...maximal 60-40 für den Transfer.
Würde Sane gerne in der Bundesliga wieder sehen, aber ehrlich gesagt nicht bei den Bayern...wobei Bayern ist das einzige Team, das Sane bezahlen kann.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Sane, Roca und Werner? Wären dann nochmal 170 Millionen Euro nur an Ablöse.

Mit Pavard und Lucas würde man dann bei 300 Millionen Euro sein. Ähm ich weiß nicht wie das funtionieren soll.

Naja, genau genommen sind es dann 280 minus 30 für Hummels netto 250. im letzten Jahr hat man rund 100 mio netto eingenommen. Ergo ein Transferminus binnen zwei Jahren von 150 mio. Wäre darstellbar, allerindings wenn du meinen Post weiter oben liest, fehlt mir selbst der Glauben daran. Hoffen wird man aber dürfen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.210
Punkte
113
Kein Verein mit der finanziellen Situation der Bayern muss solche Investitionen vom Festgeldkonto in bar tätigen. Die gehen zu einer Bank, und strecken die Investition über 5 Jahre, mit einem Bürgen der Güteklasse BMW, Audi, Adidas oder irgendein Scheich. Mit 30-50% Eigenkapitalquote bei der Kaufsumme wäre das gar kein Problem, erst recht nicht bei den aktuellen Zinsen. Was müssen die da zahlen, 2% Risikoaufschlag auf 0,25% Zinsen ?
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.318
Punkte
113
Müssen die Bayern das denn? Können die nicht auch zur Bank gehen und nen Kredit aufnehmen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben