FC Bayern München 2020/21: Zurück auf dem Triple-Thron - Der Beginn einer Ära?


MRB

Bankspieler
Beiträge
10.820
Punkte
113
Das bestätigt doch nur meine Aussage: Neuer war wegen seines 2. Mittelfußbruches lange verletzt bzw. stand sogar an der Schwelle zum Karriereende Die Zweifel wuchsen mit jeder Ausfall-Woche und anschließend wurden seine Leistungen viel kritischer beäugt, weil der "Weltklassetorhüter"-Ruf erstmal nicht mehr da war. Bei seinen Ausflügen und riskanten Chip-Pässen war er dann nicht mehr "Manu, der Super-Libero", sondern der AH-Torwart über dem Zenit.

Den Ruf, den er jetzt erneut hat, hat er sich die letzten eineinhalb Jahre mit überragenden Leistungen wieder verdient. Davon, dass Neuer von den Medien "Geleitschutz" hat, hab ich übrigens niemals geschrieben.

Das hörte sich aber weiter vorne noch etwas anders an, als du von Leistungen der Vergangenheit gesprochen hast und dann Bezug zu 2014 hergestellt hast. Seinen jetzigen Status hat er sich aber zurecht größtenteils erst im letzten Jahr bzw. insbesondere den letzten paar Monaten erarbeitet. Das hat überhaupt nichts mehr mit 2014 zu tun, weil er dazwischen schon vollkommen abgeschrieben wurde.

Ist im Übrigen aber auch nicht verkehrt, dass dann nicht nach dem Motto heute hui, morgen pfui bewertet wird, denn selbst wenn man das von Neuer jetzt am Samstag als Fehler bewertet (was ich immer noch nicht so sehe), wäre das das erste Mal seit langem und in keinem Verhältnis zu den herausragenden Paraden in letzter Zeit. Bedenkt man dazu noch, in welcher Phase der Saison man sich momentan befindet und was man so manchem Mitspieler aufgrund der Belastung zugesteht, ist seine Leistung eigentlich noch herausragender.

Dass ein Torwart auch mal blöd ausschaut, weil er halt immer letzter Mann ist, ist eigentlich völlig normal. Aber selbst das minimiert Neuer hervorragend. Die Tatsache, dass wir diese Diskussion hier führen, weil Neuer zum ersten mal seit Monaten überhaupt etwas zu diskutieren hinterlassen hat, spricht daher Bände. Man könnte daher auch umgekehrt argumentieren: Bei nem Fliegenfänger wird sowas nicht so auf die Goldwaage gelegt, während Neuer sofort in allen Schlagzeilen zu finden ist. Diesem Druck muss man erstmal standhalten, was er über Jahre hervorragend getan hat.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.330
Punkte
113
Ich hätte nicht gedacht das Neuer noch mal so stark zurückkommt. Sehr beeindruckend. Da ist er momentan wieder der weltbeste Torwart (oder einer der besten) für mich. Schon eine unglaubliche Leistung nach der Verletzung nochmal sowas zu packen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.328
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Neuer hatte 2018/2019 eine richtig schwache Saison für seine Verhältnisse, was nach fast einem Jahr Pause aber auch nicht wundert. Da hatte ich erst im Pokalfinale nach überstandener Muskelverletzung wieder das Gefühl "Jawoll, da ist er wieder!" Was er in 2020 spielt, ist reine Weltklasse. Jeder hat mal ein Gegentor drin, das er verschuldet (z.B. Paderborn) oder wo man drüber streiten kann (z.B. Stuttgart). Hätte ich so ganz ehrlich gesagt nicht mehr erwartet. Vor allem hat er sich zwei mentale Aspekte bewahrt: Erstens, er hakt Fehler sehr schnell ab (es gibt Torhüter, die machen einen Fehler und wackeln dann das Spiel durch. Neuer kann einen Fehler machen und in der nächsten Aktion weltklasse parieren) und zweitens, je wichtiger das Spiel, um so besser ist er.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Mal vorneweg: Ich fand das Spiel am Samstag insgesamt mehr als in Ordnung. Man spielt da gegen ein hochmotiviertes und bestens eingestelltes Team, welches mit Selbstvertrauen seine Chance sucht. Bayern versucht seine übliches Spiel durchzudrücken (komme später darauf zurück) .
Man erlebt einen eher ungünstigen Spielverlauf. Geht mit Pech nicht in Führung, bekommt durch nen ungewohnlichen Torwartfehler den Rückstand. Hat dann kämpferisch dagegenhaltend trotz offensichtlicher fehlender frische das nötige Glück (vergebene Chancen des Gegners) und dreht dann seinerseits das Spiel eiskalt.

Die Mentalität des teams, die Flick mit seiner Arbeit in den letzten 12 Monaten herausarbeiten konnte, die macht einfach Spass. Auch wenn es aktuell spielerisch natürlich nicht so doll laufen kann. Zu viele Kräfte der ersten Elf sind müde oder verletzt. Und ich sehe aufgrund des brutalen Spielplanes auch nicht, wie sich das gross ändern soll in den nächsten 4 oder 5 Monaten.

Womit ich die Frage aufwerfen möchte, ohne den Coach in irgendeiner form kritisieren zu wollen, ob man weiter so spielen kann wie bislang.
Das hohe Pressen erfordert ne Menge Kraft und Konzentration. Das geht halt nur mit absoluter Fitness.
Mir waere es daher schon manchmal ganz Recht, wenn man bei einem 2 Tore Vorsprung mal etwas tiefer stehen würde und zudem auch dann mal wieder mehr den Ball zirkulieren lassen würde. Nicht weil ich es nicht schön und attraktiv finde, wenn man grundsätzlich und spielstandunabhängig hoch stehend agiert. Eher weil der körperliche Zustand der Spieler das scheinbar erzwingen wird. Goretzka hatte sich vor ein paar Wochen schonmal in diese Richtung geäussert.

Bin daher gespannt, wie Flick spielen lassen wird bei Atletico. Ich würde da ganz tief stehen und einfach die machen lassen. Macht denen eigentlich nie so richtig Spass. Würde da jedes Korn für Samstagabend sparen wollen. Flicks Überlegung könnte auf der anderen Seite sein, dass er das Spielkonzept nicht grundsätzlich ändern möchte und egal wer auf dem Platz steht, sein Vertrauen geniesst diese eher riskoreiche Spielweise durchzuziehen. Würde ich auch verstehen, glaube aber einfach nicht, dass man das so in den kommenden Wochen erfolgreich wird durchsetzen können auf dem Platz. Aber gut: Hätte auch nichts drauf gewettet, dass man mit der Spielweise und Boa hintendrin die CL gewinnt.:)
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.278
Punkte
113
Meiner Meinung nach ist Neuer nicht mehr so komplett überragend wie vor der Fußverletzung, aber immer noch wieder richtig gut. Ist aber Jammern auf hohem Niveau, er ist jetzt keine 1-Mann-Armee mit 6 Armen mehr, sondern nur noch ein richtig guter Torhüter der wenig Fehler macht und hervorragend mitspielt.

Hier hat er sich tatsächlich verschätzt bei einem bockstarken Pass, kommt halt mal vor. Sonst muss er in ein 1:1 aus vollem Lauf und 3m Abstand, das ist auch keine sonderlich erfolgversprechende Position. Vermutlich hat er gedacht er kommt an den Ball weil er früher drangekommen wäre, ist jetzt aber den einen halben Schritt langsamer, oder hatte keine Traktion wie man im Rennsport sagt.

Das zweite war einfach nur ein klares Foul.

Ich finde es gut diese Spieler zu schonen, so kann man ein paar der Ersatz- und Nachwuchsleute halt auch mal ins richtig kalte Wasser werfen. Wenn man Glück hat findet man den nächsten Davies, wenn es schlecht läuft verliert man ein Testspiel gegen Atletico.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.850
Punkte
113
Schon erstaunlich, dass sowohl im Spielthread als auch hier über mehrere Beiträge hinweg das Stuttgart-Gegentor diskutiert wird und die einen Neuer und die anderen die zu lahmen Boateng/Alaba verantwortlich machen, aber noch niemand den eigentlich Hauptschuldigen an dem Gegentor erwähnt hat. Es war derjenige, der amateurhaft überstürzt auf den ballführenden VfB-Spieler draufgeht, dadurch wie ein Schuljunge ausgespielt wird und somit das komplette Feld erst für den VfB-Konter öffnet und dafür sorgt, dass Boa und Alaba in Unterzahl die ganze eigene Spielhälfte abdecken müssen, was bei einem mit Tempo kommenden Gegner bei so viel grüner Wiese nun mal schwer ist. Den ursprünglichen Zweikampf nicht derart dilettantisch zu verlieren wäre jedenfalls einfacher gewesen.

Es war übrigens Hernandez.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.328
Punkte
113
Ort
Oberbayern
@LeZ
Wie Du schon schreibst, Neuer muss sich beim 1:0 der Stuttgarter entscheiden und das in Sekundenbruchteilen. Geht er raus und versucht, an den Ball zu kommen oder verkürzt er nur den Winkel. Geht er raus und erreicht den Ball, verhindert er das Tor zu 100%. Erreicht er ihn nicht, ist der Ball drin (und es wird als Fehler gewertet). Bleibt er stehen, hat er eine gewisse Chance, den Ball abzuwehren, mit einer mMn deutlich höheren Wahrscheinlichkeit ist der Ball drin (und niemand redet von Fehler). Die Aussagen in Klammern dürften für die Entscheidungsfindung keine Rolle gespielt haben.
Es passt zu Neuer, dass er raus kommt und auf "alles oder nichts" geht, einen Fehler sehe ich da nicht. Am Stammtisch hört man aber natürlich "wenn er raus kommt, muss er den Ball haben!" ;)
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.328
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Schon erstaunlich, dass sowohl im Spielthread als auch hier über mehrere Beiträge hinweg das Stuttgart-Gegentor diskutiert wird und die einen Neuer und die anderen die zu lahmen Boateng/Alaba verantwortlich machen, aber noch niemand den eigentlich Hauptschuldigen an dem Gegentor erwähnt hat. Es war derjenige, der amateurhaft überstürzt auf den ballführenden VfB-Spieler draufgeht, dadurch wie ein Schuljunge ausgespielt wird und somit das komplette Feld erst für den VfB-Konter öffnet und dafür sorgt, dass Boa und Alaba in Unterzahl die ganze eigene Spielhälfte abdecken müssen, was bei einem mit Tempo kommenden Gegner bei so viel grüner Wiese nun mal schwer ist. Den ursprünglichen Zweikampf nicht derart dilettantisch zu verlieren wäre jedenfalls einfacher gewesen.

Es war übrigens Hernandez.
Da verlangst Du zuviel Abstraktionsfähigkeit ;) Nach der Heimniederlage gegen Leverkusen letztes Jahr wurde z.B. auch nur vom langsamen Martinez geredet, aber nicht über den üblen Ballverlust von Davies, der die eigene Abwehr komplett ausgehebelt hat.

Das ist auch weder ein Vorwurf an Hernandez, noch an Davies. Fehler gehören dazu, ohne Fehler würden fast keine Tore fallen. Aber die Fehleranalyse ist oft zu oberflächlich. Sieht man auch oft bei einem ganz klassischen Tor, wenn lange Bälle per Kopf verlängert werden und der Verteidiger dann das Laufduell verliert. Schuld ist meistens nicht der Verteidiger, der aber die Schuld bekommt, sondern der, der davor das Kopfballduell verliert.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.820
Punkte
113
Vermutlich hat er gedacht er kommt an den Ball weil er früher drangekommen wäre, ist jetzt aber den einen halben Schritt langsamer, oder hatte keine Traktion wie man im Rennsport sagt.

Mit schnell/langsam hat das wenig zu tun, wenn dann hat er einfach zu spät reagiert, er bleibt nämlich kurz noch stehen, obwohl der Ball schon unterwegs ist. Das wiederum lag aber nicht an seiner Reaktionsschnelligkeit, sondern viel eher daran, dass er bei der Zuordnung hinten im ersten Moment wohl eher noch damit rechnet, dass Boateng den bekommt. Da der Ball aber richtig stark und im Endeffekt perfekt gespielt ist, kommt der nicht ran und Neuer sieht das erst spät, womit er vorher nicht gerechnet hat.
 

Sofakartoffel

Bankspieler
Beiträge
3.163
Punkte
113
Da verlangst Du zuviel Abstraktionsfähigkeit ;) Nach der Heimniederlage gegen Leverkusen letztes Jahr wurde z.B. auch nur vom langsamen Martinez geredet, aber nicht über den üblen Ballverlust von Davies, der die eigene Abwehr komplett ausgehebelt hat.

Das ist auch weder ein Vorwurf an Hernandez, noch an Davies. Fehler gehören dazu, ohne Fehler würden fast keine Tore fallen. Aber die Fehleranalyse ist oft zu oberflächlich. Sieht man auch oft bei einem ganz klassischen Tor, wenn lange Bälle per Kopf verlängert werden und der Verteidiger dann das Laufduell verliert. Schuld ist meistens nicht der Verteidiger, der aber die Schuld bekommt, sondern der, der davor das Kopfballduell verliert.
Ich erinnere mich auch noch, als oft auf einen Spieler eingedroschen wurde und ich das oft in einen Kontext setzte und darauf hinwies, dass der Spieler einfach in Situationen gebracht wurde, in denen er nur schlecht aussehen konnte. Ich erklärte das mit taktischen Fehlern des Trainers, wie bspw. fehlendem bzw. schlechtem Pressing. Damals durfte ich mir anhören wie schlecht die Spieler alle seien, und dass der Trainer nichts dafür könne. Niemand könnte mit der Gurkentruppe auch nur Meister in der Bumdesliga werden.

Die Mannschaft wurde nicht lange danach Triple-Sieger... mit einem anderen Trainer... und den Spieler sehen quasi alle mittlerweile als besten IV des Teams.
Natürlich nur, weil er sich ja so stark verbessert hat unter dem neuen Supertrainer. Irgendwie muss man das ja noch einschränken können. :)

Sorry, es war mal wieder an der Zeit.
Und @danifan hat inhaltlich natürlich vollkommen recht. Das Tor geht nicht auf die IV und nur zu geringen Teilen auf Neuer.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.820
Punkte
113
Schon erstaunlich, dass sowohl im Spielthread als auch hier über mehrere Beiträge hinweg das Stuttgart-Gegentor diskutiert wird und die einen Neuer und die anderen die zu lahmen Boateng/Alaba verantwortlich machen, aber noch niemand den eigentlich Hauptschuldigen an dem Gegentor erwähnt hat. Es war derjenige, der amateurhaft überstürzt auf den ballführenden VfB-Spieler draufgeht, dadurch wie ein Schuljunge ausgespielt wird und somit das komplette Feld erst für den VfB-Konter öffnet und dafür sorgt, dass Boa und Alaba in Unterzahl die ganze eigene Spielhälfte abdecken müssen, was bei einem mit Tempo kommenden Gegner bei so viel grüner Wiese nun mal schwer ist. Den ursprünglichen Zweikampf nicht derart dilettantisch zu verlieren wäre jedenfalls einfacher gewesen.

Es war übrigens Hernandez.

Wenn du die Polemik weglässt, hast du mit der Beschreibung der Situation und dass diese auch ursächlich für den gefährlichen Konter ist sicherlich Recht.

Die Meinung, dass das gleichbedeutend mit der Hauptschuld sein soll kann ich allerdings nicht teilen, wenn man bedenkt, wie oft so etwas derzeit bei uns (und zwar von nahezu allen Spielern) vorkommt und wo der Ballverlust stattgefunden hat. Es gab durchaus noch andere Möglichkeiten den Treffer zu verhindern und vor allem dass Alaba da gleich mehrere Meter (so lahm ist er doch eigentlich gar nicht) verliert, kann nicht durch Hernandez' Ballverlust relativiert werden.

Aber klar, wenn man eine ganze Fehlerkette hat, dann kann man sich auch genau den rauspicken, der einem eh nicht passt und die Fehler der anderen relativieren, indem man ihm die Hauptschuld ankreidet. Wir wissen ja, wie du zu Hernandez stehst, insofern denke ich nicht, dass du den gleichen Post verfasst hättest, hätte da vorne jemand anders gestanden. ;)
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.820
Punkte
113
Ich erinnere mich auch noch, als oft auf einen Spieler eingedroschen wurde und ich das oft in einen Kontext setzte und darauf hinwies, dass der Spieler einfach in Situationen gebracht wurde, in denen er nur schlecht aussehen konnte. Ich erklärte das mit taktischen Fehlern des Trainers, wie bspw. fehlendem bzw. schlechtem Pressing. Damals durfte ich mir anhören wie schlecht die Spieler alle seien, und dass der Trainer nichts dafür könne. Niemand könnte mit der Gurkentruppe auch nur Meister in der Bumdesliga werden.

Die Mannschaft wurde nicht lange danach Triple-Sieger... mit einem anderen Trainer... und den Spieler sehen quasi alle mittlerweile als besten IV des Teams.
Natürlich nur, weil er sich ja so stark verbessert hat unter dem neuen Supertrainer. Irgendwie muss man das ja noch einschränken können. :)

Sorry, es war mal wieder an der Zeit.
Und @danifan hat inhaltlich natürlich vollkommen recht. Das Tor geht nicht auf die IV und nur zu geringen Teilen auf Neuer.

Du hattest natürlich nicht Unrecht, aber bis auf ein paar wenige Trolle stellst du die Gegenseite halt rückblickend betrachtet auch ziemlich übertrieben dar.

Und dass eine Korrelation zwischen "neuer Trainer" <-> "mehr Motivation" <-> "Spieler arbeitet mehr an sich selbst" besteht, weshalb die Wahrheit dazwischen zu finden sein könnte, lässt sich auch nicht gänzlich ausschließen. ;)
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.850
Punkte
113
Wenn du die Polemik weglässt, hast du mit der Beschreibung der Situation und dass diese auch ursächlich für den gefährlichen Konter ist sicherlich Recht.

Die Meinung, dass das gleichbedeutend mit der Hauptschuld sein soll kann ich allerdings nicht teilen, wenn man bedenkt, wie oft so etwas derzeit bei uns (und zwar von nahezu allen Spielern) vorkommt und wo der Ballverlust stattgefunden hat. Es gab durchaus noch andere Möglichkeiten den Treffer zu verhindern und vor allem dass Alaba da gleich mehrere Meter (so lahm ist er doch eigentlich gar nicht) verliert, kann nicht durch Hernandez' Ballverlust relativiert werden.

Aber klar, wenn man eine ganze Fehlerkette hat, dann kann man sich auch genau den rauspicken, der einem eh nicht passt und die Fehler der anderen relativieren, indem man ihm die Hauptschuld ankreidet. Wir wissen ja, wie du zu Hernandez stehst, insofern denke ich nicht, dass du den gleichen Post verfasst hättest, hätte da vorne jemand anders gestanden. ;)

Hä? Alaba hat anfänglich (bis Tolisso irgendwann mal herankommt) zwei Gegenspieler auf seiner Seite und kann den späteren Passempfänger und Vorlagengeber gar nicht richtig aufnehmen, weil er sonst dem ballführenden Spieler freie Bahn ins Zentrum ermöglicht hätte, wo Boa dann eine 1 gegen 2-Situation gehabt hätte.

Übrigens hatte Hernandez in dem Spiel eine noch schlimmere Szene, den Ballverlust am eigenen Sechzehner, durch den er Stuttgarts größte Chance des Spiels verursacht hat. Wäre es wie von dir unterstellt mein unbedingtes Anliegen Hernandez pausenlos zu kritisieren, dann hätte er mir in dem Spiel ausreichend Munition dafür gegeben, stattdessen hab ich weder diese Szene noch seine Aktion vor dem Gegentor bis hierhin überhaupt thematisiert, und jetzt eben auch nur, weil es allmählich grotesk wurde wie viele Wortmeldungen zum Gegentor es gab, ohne dass seine Rolle dabei angesprochen wurde.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.820
Punkte
113
Hä? Alaba hat anfänglich (bis Tolisso irgendwann mal herankommt) zwei Gegenspieler auf seiner Seite und kann den späteren Passempfänger und Vorlagengeber gar nicht richtig aufnehmen, weil er sonst dem ballführenden Spieler freie Bahn ins Zentrum ermöglicht hätte, wo Boa dann eine 1 gegen 2-Situation gehabt hätte.

Das ist eine interessante Interpretation, die ich leider nicht wirklich teilen kann. ;)
Alaba ist so weit weg vom Ballführenden, dass eigentlich klar ist, dass der nicht in seinem Aufgabenbereich liegt. Tolisso hätte da in der Tat auch zielstrebiger agieren müssen, aber das darf keine Ausrede für Alaba sein, den anderen laufen zu lassen. Vorne wirfst du Hernandez vor blind zu pressen, was wäre das denn in der Situation, wenn Alaba auf den ballführenden Spieler gehen würde? Das darf er nichtmal in Erwägung ziehen. Seinem Laufweg nach zu urteilen hat er das im Übrigen auch gar nicht. Er hat nur (genauso wie Boateng und am offensichtlichsten Tolisso) das Tempo zu spät richtig angezogen. Womit wir wieder bei der fehlenden Frische und dem Schritt zu spät wären, den wir seit Wochen überall drin haben. Nur bei Tolisso und Alaba sind's halt gleich ein paar Meter


Übrigens hatte Hernandez in dem Spiel eine noch schlimmere Szene, den Ballverlust am eigenen Sechzehner, durch den er Stuttgarts größte Chance des Spiels verursacht hat. Wäre es wie von dir unterstellt mein unbedingtes Anliegen Hernandez pausenlos zu kritisieren, dann hätte er mir in dem Spiel ausreichend Munition dafür gegeben, stattdessen hab ich weder diese Szene noch seine Aktion vor dem Gegentor bis hierhin überhaupt thematisiert, und jetzt eben auch nur, weil es allmählich grotesk wurde wie viele Wortmeldungen zum Gegentor es gab, ohne dass seine Rolle dabei angesprochen wurde.

Nochmal zur Erinnerung: Ich habe dir Recht gegeben bei der Beschreibung der Szene, nur die Polemik hättest du dir sparen können und das automatische Gleichsetzen eines Ballverlustes auf Linksaußen bei einigen Spielern dahinter mit der Hauptschuld am Gegentreffer ist auch mehr als fragwürdig. Das war schon alles, ich habe nicht gesagt, dass das kein Fehler war, er am Tor unschuldig ist oder man das nicht ansprechen darf.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.278
Punkte
113
Habe mir das nochmal angesehen, und ich sehe da beim besten Willen kein Zögern (er ist einfach zu langsam):
Lauf, Neuer, lauf!

Bisschen merkwürdig, wenn ich das Video oft genug starte, sehe ich manchmal in den ersten Frames nen minimalen Sidestep den man als "Zögern" auffassen könnte. Ich denke aber dass der Ball in dem Moment gespielt wird wo er diesen Schritt schon macht, und erst währenddessen sieht wo der Ball hingeht.
 

MRB

Bankspieler
Beiträge
10.820
Punkte
113
Habe mir das nochmal angesehen, und ich sehe da beim besten Willen kein Zögern (er ist einfach zu langsam):
Lauf, Neuer, lauf!

Bisschen merkwürdig, wenn ich das Video oft genug starte, sehe ich manchmal in den ersten Frames nen minimalen Sidestep den man als "Zögern" auffassen könnte. Ich denke aber dass der Ball in dem Moment gespielt wird wo er diesen Schritt schon macht, und erst währenddessen sieht wo der Ball hingeht.

An der Stelle wo dein Video startet, ist Neuer ja noch nicht im Bild, wenn man ihn sieht, ist der Ball schon fast zur Hälfte oder zumindest ein Drittel unterwegs, da rennt Neuer aber erst los. Wenn er direkt antizipieren würde den Pass abzufangen, dann würde er auch in diesem Moment losrennen oder zumindest unmittelbar danach. Das ist nicht der Fall, dass er das tut weil Boateng nicht hinkommt, ist lediglich eine Vermutung von mir. Das Zögern ist aber da.
 

Moritz

Bankspieler
Beiträge
8.439
Punkte
113
Also mir macht alleine die Aufstellung heute schon Spaß. Musiala von Anfang an, dazu Arrey Mbi, da bin ich echt gespannt drauf. Richards kommt bestimmt auch noch, das sind schon drei Spieler die es packen können.

Bin auch auf Nübel gespannt, wie der sich so präsentiert und Kouassi kommt vielleicht auch noch. Gut Flick!
 
Oben