FC Bayern München 2021/22: Mit nagelneuem Trainerteam zur 10. Meisterschaft in Folge?!


KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.878
Punkte
113
wurde trotzdem schon häufiger berichtet, dass er sich mit Salzburg noch verbunden fühlt… das kann mannicht unbedingt in Jahren messen.

Ok, wusste ich nicht. Gibt es da einen Grund für oder ist das nur Medien-Blabla weil man sich irgendwas zusammenreimen muss?

Bei euch nicht, ge :LOL:

Watzke lügt auch oft, aber nicht im Ansatz so oft wie Donald Hoeneß. Und ablösefreie Wechsel mit gegen die Transferregeln verstoßenden Absprachen hat der FC Bayern praktisch erfunden. Ich kann mich nicht erinnern, dass der BVB jemals so eine Nummer durchgezogen hätte.
 
Beiträge
54.250
Punkte
113
Ich glaube unser Vorteil ist auch, dass es zur Abwechslung mal der FCB ist, der den Spieler unbedingt will und das wohl auch klar kommuniziert. PSG und Real machen das eher so wie wir bei Schlotterbeck und Co. Das Zaudern könnte der FCB nutzen. Bei den Reds ist man wohl auch eher Salah fixiert
 
Beiträge
54.250
Punkte
113
Zudem läuft das Team nur so über vor jungen, talentierten Spielern: "Obwohl die Mannschaft jung ist, hat sie große Qualitäten. Ich denke, Salzburg hat Spieler wie etwa Haaland, die den gleichen Weg machen werden wie ich."
Kontakt hält Sadio Mane zur seiner alten Heimat ebenfalls, besuchte erst kürzlich seine "österreichische Familie" rund um den ehemaligen Integrationsmanager Mustapha Mesloub: "Sie haben mich von Anfang an unterstützt, alles getan, damit ich mich wohlfühle. Salzburg wird immer in besonderer Erinnerung bleiben. Ich habe in dieser Stadt viel fürs Leben gelernt."

Interview mit ner österreichischen Zeitung z.B. Klar die hören sich oft so an, aber eine kleine Rolle könnte es schon spielen
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.878
Punkte
113
Zudem läuft das Team nur so über vor jungen, talentierten Spielern: "Obwohl die Mannschaft jung ist, hat sie große Qualitäten. Ich denke, Salzburg hat Spieler wie etwa Haaland, die den gleichen Weg machen werden wie ich."
Kontakt hält Sadio Mane zur seiner alten Heimat ebenfalls, besuchte erst kürzlich seine "österreichische Familie" rund um den ehemaligen Integrationsmanager Mustapha Mesloub: "Sie haben mich von Anfang an unterstützt, alles getan, damit ich mich wohlfühle. Salzburg wird immer in besonderer Erinnerung bleiben. Ich habe in dieser Stadt viel fürs Leben gelernt."

Interview mit ner österreichischen Zeitung z.B. Klar die hören sich oft so an, aber eine kleine Rolle könnte es schon spielen

Danke, ich bezweifle trotzdem stark, dass die Nähe zu Salzburg irgendeine Rolle bei einem möglichen Wechsel spielen würde/wird.
 
G

Gelöschtes Mitglied 505

Guest
Schon geil wenn ein Spieler, der so vorgeht wie er es von dem eigenen Verein gelernt hat plötzlich ein Betrüger sein soll. Was er natürlich nicht ist, höchstens ein Lügner, aber auch das kann man bei euch ja hervorragend lernen.

Haha keine Ahnung was meine Aussage mit Bayern als Verein zu tun hat. Letztendlich spreche ich nur für mich als Fan. Und als Fan war er in meinen Augen spätestens dann ein Betrüger, als er nach dem Sieg gegen Paris und dem CL Gewinn lieber Neymar die Tränen gewischt hat als mit seiner Mannschaft zu feiern. Wenn man mich fragt, war er bereits in diesem Moment schon gedanklich in Madrid. „Folgerichtig“ liess er Zahavi danach ein halbes Jahr irgendwelche Unstimmigkeiten mit Bayern verhandeln, statt schon im Sommer klar zu kommunizieren dass er nicht verlängern wird. Denn an was wäre es denn gescheitert und wo hätte man sich nicht mit unseren David einigen können, wenn nicht beim Geld… und der Möglichkeit selbst den Verein aussuchen zu können (dessen potentielle Ablöse in Gehalt und entsprechendes Handgeld fliesst)… mir btw völlig unbegreiflich wie der ein oder andere hier den Alaba Abgang tatsächlich Brazzo anlastet. Alaba ist sowas von durch in meinen Augen.
 

KOH76

Bankspieler
Beiträge
10.878
Punkte
113
Haha keine Ahnung was meine Aussage mit Bayern als Verein zu tun hat. Letztendlich spreche ich nur für mich als Fan. Und als Fan war er in meinen Augen spätestens dann ein Betrüger, als er nach dem Sieg gegen Paris und dem CL Gewinn lieber Neymar die Tränen gewischt hat als mit seiner Mannschaft zu feiern.

Sowas nennt sich sportliches Verhalten. Kahn wurde dafür z.B. 2001 (zu Recht) gelobt. Völlig absurd was du aus der Szene machst.

„Folgerichtig“ liess er Zahavi danach ein halbes Jahr irgendwelche Unstimmigkeiten mit Bayern verhandeln, statt schon im Sommer klar zu kommunizieren dass er nicht verlängern wird. Denn an was wäre es denn gescheitert und wo hätte man sich nicht mit unseren David einigen können, wenn nicht beim Geld… und der Möglichkeit selbst den Verein aussuchen zu können (dessen potentielle Ablöse in Gehalt und entsprechendes Handgeld fliesst)… mir btw völlig unbegreiflich wie der ein oder andere hier den Alaba Abgang tatsächlich Brazzo anlastet. Alaba ist sowas von durch in meinen Augen.

Hat er wie gesagt bei euch gelernt. Entsprechendes Verhalten hat dich in den letzten Jahren auch nicht davon abgehalten Lewandowski oder Goretzka anzufeuern. Lewandowski hat seine damaligen Berater ja sogar zur Feier des FC Bayern geschickt, um die Niederlage des aktuellen Vereins ihres Spielers im CL-Finale zu feiern. Was ist der für dich, ein Bond-Bösewicht?
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
22.660
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Entweder Bayern bekommt die Ablöse die sie wollen oder Lewa bleibt. Wenn er aufmuckt und nicht liefert landet er mit seinen 34 auf der Bank.
Einen fitten Lewandowski auf der Bank (oder Tribüne) schmoren lassen, kann sich Bayern doch gar nicht erlauben. Das wird v.a. Nagelsmann nicht durchstehen, insbesondere wenn es sportlich mal nicht so gut laufen sollte.

Wobei ich Lewa aber auch als so professionell einschätze, dass er auch in seinem letzten Jahr noch mal liefern wird, ähnlich wie bei Dortmund damals. Sonst würde er sich ja nur selbst schaden.
 

Francois

Bankspieler
Beiträge
5.326
Punkte
113
Mich wundert schon das man bei Barca derart tief in die Kasse greifen will für einen 34 Jahre alten Stürmer :confuse:
Dachte die wollen jetzt ein Team mal langfristig ausrichten und ausnahmsweise den Verein nicht in Geldprobleme bringen. Ich traue ihm schon noch eine sehr gute kommende Saison zu aber dann ist das schon mit einem Fragezeichen besetzt.

Klar kann funktionieren aber ist ja genauso möglich das Lewa genau den Tick verliert um weiter auf dem Niveau liefern zu können.
Denke weiter das man Lewa behalten sollte , außer es bietet sich echt der perfekte Sturmersatz an diesen Sommer und man kann das Geld in den investieren.
 
  • Like
Reaktionen: KG5

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria
wurde trotzdem schon häufiger berichtet, dass er sich mit Salzburg noch verbunden fühlt… das kann mannicht unbedingt in Jahren messen.
so, wie Mane damals seinen Wechsel zu Southampton forciert hat, ist eine mögliche Verbundenheit zu Salzburg schon ein recht lustiges Argument. Viel ekliger kann man sich nicht wegstreiken, Salzburg hätte ihn in der CL-Quali gegen Malmö durchaus brauchen können.
 
Beiträge
54.250
Punkte
113
so, wie Mane damals seinen Wechsel zu Southampton forciert hat, ist eine mögliche Verbundenheit zu Salzburg schon ein recht lustiges Argument. Viel ekliger kann man sich nicht wegstreiken, Salzburg hätte ihn in der CL-Quali gegen Malmö durchaus brauchen können.
Die Geschichte sagt mir wenig. Vielleicht kannst du ja mit einer Quelle weiterhelfen
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.807
Punkte
113
Ort
Austria

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.315
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Sowas nennt sich sportliches Verhalten. Kahn wurde dafür z.B. 2001 (zu Recht) gelobt. Völlig absurd was du aus der Szene machst.
Sehe ich absolut genau so. Man kann sich über Alaba ärgern, aber ihm aus der Szene irgend einen Strick drehen zu wollen, ist lächerlich. Du hast das Kahn-Beispiel gebracht, das war auch das, was mir in den Sinn kam. Alaba hat den Titel ja ausgelassen gefeiert, aber er hatte eben auch Mitgefühl für Neymar.

Sein Eigentor gegen Barca und der horrende Fehlpass im Finale waren bestimmt auch geplant vom Verräter...
 

KG5

Nachwuchsspieler
Beiträge
424
Punkte
63
Mit seiner "österreichischen" Familie kann Mané doch bestimmte Personen meinen und nicht den Verein. Fussball ist sein Beruf und dafür muss er nicht mit seinem ehemaligen Arbeitgeber verheiratet sein.
 
Oben