FC Bayern München vs. Real Madrid


Wer gewinnt das Hinspiel?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

kopfball

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.076
Punkte
63
Starke Leistung von den Bayern, die mit wenigen Ausnahmen das Spiel im Griff hatten. Von Real war ich doch enttäuscht. Offensiv kam von denen viel zu wenig in Anbetracht ihres Potentials. Özil zeigte zumindest hin und wieder, was er kann; Benzema stark beim Ballhalten, aber Ronaldo wieder mal abgetaucht in einem wichtigen Spiel. Schon krass, wie wenig er defensiv macht. An der Mittellinie bleibt er oft stehen. Dagegen erscheint ein Robben als ein Laufwunder. Mou mit dummen Wechseln, die zur Niederlage beitrugen.
Das Rückspiel wird spannend und sehr schwer für die Bayern. Da wird Real ganz anders auftreten. Hoffe nur, dass es auch ein gutes Spiel wird. Befürchte eher, dass es ein total zerfahrenes Spiel mit noch mehr Fouls, Schwalben, Rudelbildungen, etc. sein wird.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Was mich augenblicklich stört, ist die Relativierung der Bundesliga, explizit der Verweis auf Dortmund passt nicht zum FC Bayern. Selbst Schalke war bis zum Spiel in Nürnberg noch in Schlagweite, sagt schon einiges. 4 Bundesliga Spiele gegen Gladbach und Dortmund, daraus resultierten 4 Niederlagen, hier darf muss kritisch nachgehackt werden, wenn 12 Punkte gegen direkte Konkurrenten abgegeben werden.

Richtig aber wer das gestrige Spiel mit denen gegen Dortmund und Gladbach vergleicht, sieht dass Bayern Spiele gegen Gladbach und Dortmund eben nicht als Spiele gegen die direkte Konkurrenz wahrnimmt. So willig im Defensivzweikampf und Zustellen von Räumen habe ich Ribéry und Robben jedenfalls im Bayerndress noch nie gesehen. Auch Gomez hat einige Bälle in der eigenen Hälfte erobert. Da ließ man es auch gegen Dortmund doch vergleichsweise ruhig angehen, was eigentlich verdeutlicht, mit wem man sich auf Augenhöhe sieht.

Beste Spieler gestern: Ribery, Alaba, Badstuber und Kroos. Aber auch Boateng habe ich längst nicht so kritisch gesehen. Zwar hebt er vor dem 1:1 das Abseits auf aber er muss da auch stehen und bereit sein, Alaba zu helfen, um den Abschluss von Benzema zu verhindern. Dazu war er überaus zweikampfstark (Wahnsinnsgretsche gegen Higuain) und eine Macht in der Luft. Die oft über 20m langen Kopfbälle kamen auch regelmäßig zum Mitspieler und ermöglichten überhaupt erst das tolle Umschaltspiel. Und auch die Härte von Gustavo war ein wichtiger Faktor. Zahlreiche Ballgewinne in der Hälfte des Gegners (auch vor dem 2:1?) waren enorm wichtig. Keine Ahnung, wie man die beiden als Schwachstelle bezeichnen kann...
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
der grund dafür, dass bayern gestern stärker war als gegen dortmund und gladbach ist aber sicher nicht, dass man die beiden mannschaften nicht als konkurrenz wahrnimmt. real hat bayern einfach zu viele freiheiten auf dme platz gewährt. speziell robben und ribery hatten oft ein paar meter platz, die du ihnen einfach nicht lassen darfst. das haben die beiden borussias deutlich besser gemacht. aber ein ronaldo ist sich halt zu schade für defensivarbeit, der bleibt einfach an der mittellinie stehen und fertig.

zu den aufkommenden vorwürfen, dass einige fans anderer vereine international nicht zu den bayern halten: wie soll das auch funktionieren. einem verein der mir von vorne bis hinten unsympathisch ist, kann ich nicht plötzlich die daumen drücken, weil sie "deutschland auf internationaler bühne vertreten". außerdem kann ich es als fan des größten nationalen konkurrenten nicht gutheißen, wenn die bayern weiter fleißig millionen einnahmen aus der cl generieren.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.881
Punkte
113
Lahm wird mir hier zu wenig erwähnt. Der hat mit Coentrao (30 Mio.:laugh2:) gemacht was er wollte und hat viele sehr gute Flanken geschlagen.

Özil eher schwach aber wie schon erwähnt dennoch produktiv. Lustig wie man vorher spekuliert hat, ob er spielt oder nicht...Er ist sowas von Stammspieler bei Real, hat bis auf eine Ausnahme die gefühlten letzten 30 Spiele von Anfang an gemacht und ist bester Vorlagengeber der PD.


Hätte mich ehrlich gesagt auch mit einem 1-1 arrangieren können, da ich befürchtete, Real würde noch eins nachlegen. So sind die Chancen recht gut ins Finale zu kommen.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Aber auch Boateng habe ich längst nicht so kritisch gesehen. Zwar hebt er vor dem 1:1 das Abseits auf aber er muss da auch stehen und bereit sein, Alaba zu helfen, um den Abschluss von Benzema zu verhindern. Dazu war er überaus zweikampfstark (Wahnsinnsgretsche gegen Higuain) und eine Macht in der Luft. Die oft über 20m langen Kopfbälle kamen auch regelmäßig zum Mitspieler und ermöglichten überhaupt erst das tolle Umschaltspiel. Und auch die Härte von Gustavo war ein wichtiger Faktor. Zahlreiche Ballgewinne in der Hälfte des Gegners (auch vor dem 2:1?) waren enorm wichtig. Keine Ahnung, wie man die beiden als Schwachstelle bezeichnen kann...

Naja die Szene als er in der ersten Halbzeit wild in Neuer springt, statt dem den sicheren Ball zu überlassen, hätte auch anders ausgehen können... Er hat alle Anlagen und spielt auch 90-95% der Zeit stark, aber was er dann teilweise für Böcke einstreut. Die fallen dann bei einem Innenverteidiger mehr auf und sind eher spielentscheidend. Man sagt ja nun schon seit einiger Zeit, dass er das mit dem Alter in den Griff bekommen wird, allerdings ist er auch keine 19 mehr. Sicher ein Spieler mit allen (körperlichen) Anlagen, aber für mich in der Bayern Viererkette der, der einfach oft wie ein Unsicherheitsfaktor wirkt.
Stark fand ich gestern Lahm und das Duo Alaba/Ribery, das passt! Badstuber, Gomez und Kroos sind sicher auch noch positiv zu erwähnen.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
zu den aufkommenden vorwürfen, dass einige fans anderer vereine international nicht zu den bayern halten: wie soll das auch funktionieren. einem verein der mir von vorne bis hinten unsympathisch ist, kann ich nicht plötzlich die daumen drücken, weil sie "deutschland auf internationaler bühne vertreten". außerdem kann ich es als fan des größten nationalen konkurrenten nicht gutheißen, wenn die bayern weiter fleißig millionen einnahmen aus der cl generieren.

Aber Respekt vor der Leistung kann man immer zeigen, besonders gegenüber den Bayernfans hier im Forum. Die sind nämlich fast ausnahmslos faire Gegner und bringen auch nach so einer schweren Niederlagen wie die am Samstag, Anerkennung und Respekt für den BVB auf.

Gilt nicht speziell für dich, auch für einige andere Kollegen hier, die von "verdient" sprechen, nur um gleich mit 10 Gründen die Aussagen wieder abzuschwächen.

Gestern hat Bayern einen echten Giganten geschlagen. Die haben in der gesamten Saison 4 Spiele verloren, 3 davon gegen den zweiten Giganten im Weltfußball Barca. Die haben gekämpft, gebissen, gefightet und etwas geschafft, was derzeit so selten ist wie eine genaue Flanke vom Lahm, da kann man den Daumen ruhig mal hoch machen und das so stehen lassen.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.201
Punkte
113
Ort
Oberbayern
zu den aufkommenden vorwürfen, dass einige fans anderer vereine international nicht zu den bayern halten: wie soll das auch funktionieren. einem verein der mir von vorne bis hinten unsympathisch ist, kann ich nicht plötzlich die daumen drücken, weil sie "deutschland auf internationaler bühne vertreten". außerdem kann ich es als fan des größten nationalen konkurrenten nicht gutheißen, wenn die bayern weiter fleißig millionen einnahmen aus der cl generieren.
Es verlangt keiner ein Daumenhalten für Bayern. Aber dann sollte man wenigstens mal die Klappe halten nach einem Sieg im CL-Halbfinale gegen Real und nicht nach dem Schlusspfiff schon wieder irgendwelche Kritikpunkte raushauen. Ein bisserl Respekt müsste man im Sport erwarten können, auch wenn man das Team nicht mag.

Ich verstehe z.B. auch die Kritik an Müller, aber eben NICHT in dieser Szene (geht jetzt nicht an Dich).
 

Tony Jaa

Bankspieler
Beiträge
22.464
Punkte
113
Verstehe ich nicht. Nach dem Dortmund-Spiel wurden die Bayern-Spieler doch auch kritisiert. Sollte das etwas relativieren?
Hätte Real gg Barca gespielt, dürfte man dann Real Spieler nicht kritisieren oder den Trainer? Wenn man Spiele verliert, hat man selten alles richtig gemacht.
Meine glorreiche Position zu Alonso, Khedira und Özil habe ich nicht seit 24 Stunden. Warum nicht drauf eingehen, wenn das Spiel diese mMn bestätigt.

Ansonsten sind wird doch ein Diskussionsforum, oder nicht?
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.107
Punkte
113
Richtig aber wer das gestrige Spiel mit denen gegen Dortmund und Gladbach vergleicht, sieht dass Bayern Spiele gegen Gladbach und Dortmund eben nicht als Spiele gegen die direkte Konkurrenz wahrnimmt. So willig im Defensivzweikampf und Zustellen von Räumen habe ich Ribéry und Robben jedenfalls im Bayerndress noch nie gesehen. Auch Gomez hat einige Bälle in der eigenen Hälfte erobert. Da ließ man es auch gegen Dortmund doch vergleichsweise ruhig angehen, was eigentlich verdeutlicht, mit wem man sich auf Augenhöhe sieht.

Sich im Basketballforum ständig über Arroganz zu beschweren und im Fußballbereich so ziemlich der arroganteste User überhaupt zu sein, so eine Bigotterie ist schon bemerkenswert.
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
klar, ausnahmen gibt es immer. echten fans wie euch gönne ich den sieg, und ich habe auch respekt vor der gestrigen leistung der bayern, keine frage.
solch ein verhalten erwarte ich aber auch von den verantwortlichen des fc bayern. der auftritt von hoeneß bei sky90 zeugte nämlich nicht gerade von respekt gegenüber dem bvb. aber ok, lassen wir die geschichte hier besser weg.
nochmal: glückwunsch an die bayern fans hier im forum (ich hoffe leute wie povetkin fühlen sich nicht angesprochen).
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Wenn Kritik, dann bitte direkt an Howard Webb. Die krasse Fehlentscheidung zum 1:0 hat das Spiel massiv beeinflusst, darüber darf man sich sehr gerne aufregen und beschweren. Für das Foul von Marcelo gilt das gleiche, nur das es nicht Spielentscheidend war.

Über schauspielerische Einlagen ect.pp muss sich keiner mehr echauffieren. Leider ist diese Unart in jedem Stadion Gang & Gebe. Da sollen alle Fans von ihrer eigenen Haustür kehren.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
solch ein verhalten erwarte ich aber auch von den verantwortlichen des fc bayern. der auftritt von hoeneß bei sky90 zeugte nämlich nicht gerade von respekt gegenüber dem bvb.

Da hast du Recht, persönlich fand ich den Auftritt auch ziemlich schwach. Aber, die Fans können ja nichts für das Verhalten der Verantwortlichen. Das muss man dann auch trennen können, zumal hier im Forum wirklich viele sehr vernünftige und wenig "abgehobene" Bayernfans schreiben.

:thumb: für deine Glückwünsche.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Sich im Basketballforum ständig über Arroganz zu beschweren und im Fußballbereich so ziemlich der arroganteste User überhaupt zu sein, so eine Bigotterie ist schon bemerkenswert.

:confused:

Das ist doch höchstens arrogant von den Herren Ribéry, Robben und Co. dass man die nationale Konkurrenz nicht mit aller Ermsthaftigkeit bespielt. Würde ich im Bayerndress auf dem Platz stehen, würde ich mir auch gegen Lautern die Lunge rauslaufen, dem Tiffert bei jedem Ballkontakt die Hacken blutig treten, mich nach 15 Minuten ins Sauerstoffzelt legen lassen und zur Not noch im Delirium die eigene Eckfahne verteidigen. Dass ich bemerke, dass die Bayernspieler gegen Dortmund zu weniger Einsatz bereit sind als gegen Real Madrid, was sich auch mit Daten untermauern lässt, hat ja wohl mal gar nichts mit meiner eigenen Arroganz zu tun.

@ Schlomo

Stimmt die Neuerszene hatte ich verdrängt. Das "Leo" konnte man ja fast auf der Couch sehen und war geneigt, die Bierflasche loszulassen...
 

BigTicket51

Nachwuchsspieler
Beiträge
891
Punkte
0
Ort
Dortmund
Wenn Kritik, dann bitte direkt an Howard Webb. Die krasse Fehlentscheidung zum 1:0 hat das Spiel massiv beeinflusst, darüber darf man sich sehr gerne aufregen und beschweren. Für das Foul von Marcelo gilt das gleiche, nur das es nicht Spielentscheidend war.

Über schauspielerische Einlagen ect.pp muss sich keiner mehr echauffieren. Leider ist diese Unart in jedem Stadion Gang & Gebe. Da sollen alle Fans von ihrer eigenen Haustür kehren.

ist mir sowieso rätselhaft, warum howard webb nach dem wm finale überhaupt noch große spiele pfeifen darf.

zu punkt 2: das stimmt eben nicht, es gibt auch mannschaften die auf auf so etwas verzichten. daher ist die kritik an einem solchen verhalten völlig berechtigt.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.107
Punkte
113
:confused:

Das ist doch höchstens arrogant von den Herren Ribéry, Robben und Co. dass man die nationale Konkurrenz nicht mit aller Ermsthaftigkeit bespielt. Würde ich im Bayerndress auf dem Platz stehen, würde ich mir auch gegen Lautern die Lunge rauslaufen, dem Tiffert bei jedem Ballkontakt die Hacken blutig treten, mich nach 15 Minuten ins Sauerstoffzelt legen lassen und zur Not noch im Delirium die eigene Eckfahne verteidigen. Dass ich bemerke, dass die Bayernspieler gegen Dortmund zu weniger Einsatz bereit sind als gegen Real Madrid, was sich auch mit Daten untermauern lässt, hat ja wohl mal gar nichts mit meiner eigenen Arroganz zu tun.

Doch, natürlich. Das impliziert, dass die Niederlagen vor allem auf eigene Nachlässigkeiten zurückzuführen sind und lässt keinerlei Respekt vor dem Gegner erkennen.

Der Kommentar war übrigens nicht nur auf das Posting bezogen, sondern auf meinen generellen Eindruck von dir im Fußballbereich. Ist an sich ja wurscht und dein gutes Recht (du bist da ja auch nicht der einzige), aber wenn man sich dann an anderer Stelle genau in dem Punkt über andere beschwert, zeigt das schon eine ziemliche Doppelmoral.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Doch, natürlich. Das impliziert, dass die Niederlagen vor allem auf eigene Nachlässigkeiten zurückzuführen sind und lässt keinerlei Respekt vor dem Gegner erkennen.

Das sehe ich zwar nicht so, weil besonders Dortmund im Umschaltspiel brutal gut und unheimlich schwer zu knacken ist, auch aufgrund der individuellen Qualität (Pisczek, Hummels, Bender) aber wenn du in der Tat diese vier Spiele herausnehmen willst, waren es doch vor allem die eigenen Unzulänglichkeiten, die die Niederlagen beschert haben.

2 Neuer-Patzer, Boateng verliert den Ball aus den Augen und Robben hatte einen Anfall von Qualitätsverlust bzw. war nicht 100%ig konzentriert.

edit: Wobei das natürlich generell eine Eigenschaft von Menschen ist, vor allem die eigenen, beeinflussbaren Größen zu loben bzw. zu kritisieren. Im Mannschaftssport wird mir generell der Einfluss des Gegners in öffentlichen Diskussionen unterschätzt.

Wenn Deutschland gegen England kontert, ist es traumhafter Offensivfußball. Wenn uns die Ukraine auf eben diese Weise drei einschenkt, waren wir vogelwild. Von daher ist vielleicht auch meine Einschätzung der Dinge zu gefärbt.
 

Malte

Bankspieler
Beiträge
4.374
Punkte
113
2 Neuer-Patzer, Boateng verliert den Ball aus den Augen und Robben hatte einen Anfall von Qualitätsverlust bzw. war nicht 100%ig konzentriert.

Irgendwas ist ja immer. Geht der Ball beim Dortmund Spiel vom Innenpfosten ins Tor und nicht wieder raus und ist der Dortmunder beim Torabschluss ein bisschen cleverer und schießt den Neuer nicht an, spielt der Qualitätsverlust von Robben schon keine Rolle mehr.

Fakt ist, Bayern war nicht gut genug diese Spiele für sich zu entscheiden, ganz im Gegensatz zu den Gegnern. Hätte, wäre, wenn gibt es in jedem Spiel zigfach auf beiden Seiten, deswegen zählen auch nur die nackten Ergebnisse.
 

TraveCortex

Bankspieler
Beiträge
8.676
Punkte
113
Hätte den Bayern so eine Leistung nicht unbedingt zugetraut. Nicht schlecht.

Ronaldo hat zwar echt schlecht gespielt, trotzdem war er maßgeblich am so wichtigen Auswärtstor beteiligt (Chance vorher hin oder her). Sollte nicht vergessen werden und er hat sich zwar weit unter Wert verkauft, war aber trotzdem wertvoll genug um zu helfen, eine günstige Position für das Rückspiel zu wahren.
 

Patrick

Nachwuchsspieler
Beiträge
15.290
Punkte
0
Ort
Bahnhof Hannover
der grund dafür, dass bayern gestern stärker war als gegen dortmund und gladbach ist aber sicher nicht, dass man die beiden mannschaften nicht als konkurrenz wahrnimmt. real hat bayern einfach zu viele freiheiten auf dme platz gewährt.

:thumb:

Madrid spielt einfach kein so aggressives Pressing wie Dortmund. Ronaldo arbeitet sowieso nicht nach hinten. Özil ist zwar bemüht, aber auch einfach schlecht darin. Arbeloa und besonders Coentrao sind dann logischerweise überfordert, wenn Ribery/Alaba und Robben/Lahm zu zweit auf sie zukommen. Dann müssen Khedira und Alonso aus der Mitte helfen, was wiederum in der Mitte Löcher schafft. Nebenbei sollen sie dann noch den Spielaufbau regeln, während Ronaldo vorne rumsteht und auf Bälle wartet, die er dann innerhalb von zwei Sekunden durch Festdribbeln und anschließende Schwalbe wieder verliert. Klar kann so ein Team nicht funktionieren.

Weiter ist Bayern trotzdem noch lange nicht, aber 2-1 ist ein gutes Ergebnis. Für ein Tor ist Bayern in Madrid gut. Das Madrid in der gegenwärtigen Verfassung drei Tore erzielt ist für mich nur schwer vorstellbar, vielleicht Verlängerung und Elfmeterschiessen.
 

Irenicus

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.164
Punkte
0
Erstmal ein großes Kompliment an Bayern München. Knapper, aber verdienter Seig. Hätte nicht gedacht, dass sie so überzeugend auftreten würden.

Ein Extralob möchte ich übrigens noch loswerden: Pepe hat mir bei Madrid gestern extrem gut gefallen. Immer fair (bei ihm keine Selbstverständlichkeit), keine Fehler. Eine komplett überzeugende Vorstellung. Sieht das wer anders?
 
Oben