FC Schalke 04-Thread 2007/2008


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Da hat KK aber ein Eigentor geschossen.
Ich finde es schon sehr bedenklich wenn ein Spieler sich über Neuzugänge derart negativ äußert, das steht ihm einfach nicht zu und ist für mich völlig daneben.
Ob die Neuen eine gute/weniger gute Verstärkung sind, einmal außen vor, denn das werden wir im Laufe der Saison sehen. Was Lincoln angeht so weine ich ihm nach dem krassen Versagen nach seiner dämlichen (weil berechtigten) Sperre, keine Träne nach. Er ist sicher ein sehr guter Spieler, aber er war in seinen Leistungen zu schwankend (nett ausgedrückt) und von daher wünsche ich ihm alles gute in der Türkei.
Bei Hamit sieht es anders aus, ich habe nie verstanden warum ihm Slomka nicht mehr eingesetzt hat, denn er ist ein sehr guter Typ/Spieler. Ich hätte ihn gerne weiter bei uns gesehen:(
Wenn alle Spieler die wir haben auch mal eine Saison von längeren Verletzungspausen verschont bleiben, dann haben wir eine gute Manschaft, die auch um die ersten 3 Plätze mitspielen können und werden!
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Ich bin nun fast der Letzte, der einen Stolper-Kevin Fanclub aufmachen würde. Aber für mich hat der Mann schon etwas wahres gelispelt. Für CL und Meisterträume wirkt Schalke reichlich unterbesetzt in der Breite. :skepsis:
 

Arne2000

Nachwuchsspieler
Beiträge
353
Punkte
0
Ich denke eher, dass Schalkes Problem die Spitze ist. In die Breite des Kaders wurde ja investiert, ich sehe aber im Kader aber nach Lincolns Abgang niemanden mehr, der im Alleingang den Unterschied machen kann.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ich bin nun fast der Letzte, der einen Stolper-Kevin Fanclub aufmachen würde. Aber für mich hat der Mann schon etwas wahres gelispelt. Für CL und Meisterträume wirkt Schalke reichlich unterbesetzt in der Breite. :skepsis:
sehe ich nicht so, wenn allein unsere Stürmer mal alle Fit sind, wären wir sehr gut aufgestellt. Wenn ich allein an Asa denke, der Monatelang gefehlt hat oder Larsen um nur die zwei zu nennen.
Dazu Varela als Passgeber, auch hier nur den einen genannt.
Also ich sehe nicht das S04 schlechter als letzte Saison aufgestellt ist.
Ich kann zu wenig über die Neuzugänge sagen (zb. Jones wenn er mal Fit wäre) und von daher warte ich ab.
Man muß jetzt nicht in Panik verfallen, nur weil Bayern ordentlich auf dem Transfer und Geldmarkt zugeschlagen hat, denn auch die Top-Spieler müssen erstmal eine Manschaft werden und dann sehen wir weiter.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Ich finde das von KK auch daneben , weil er mit seiner Kritik indirekt ja die bisherigen Neuverpflichtugnen kritisiert. Schalkes Verluste haben sich ja auch immerhin in Grenzen gehalten. Lincoln und Hamit waren alles andere als konstant.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich würde es nicht so dramatisch sehen. Viele nehmen da (wie erwartet, bei Bremen ist es ähnlich) die Bayern-Großeinkaufstour auf und verlangen jetzt ähnliche Knaller. Nur ist a)die Situation eine völlig andere (Bayern MUSSTE dringend etwas tun und hat auch doch noch andere internationale Ansprüche als Schalke) und b)hat Schalke ja auch noch genügend abzubezahlen. Es ist mMn eher ein gutes Zeichen, wenn Müller und Co jetzt nicht versuchen, Meisterschaften zu erzwingen/ zu erkaufen.
Klar ist aber auch, dass die neue Saison eher eine des Übergangs sein wird. Westermann, Rakitic, Delura, Azouagh und Jones haben alle ihre beste Zeit noch vor sich und stehen eigentlich durchweg für technisch guten Fußball - dass das ad hoc Früchte trägt, ist aber eher unwahrscheinlich. Westermann traue ich sofort zu, Krstajic zu verdrängen, Lincolns Abgang wird über kurz oder lang durch Azouagh/Özil/Rakitic kompensiert werden - möglicherweise aber erst ein Jahr später.
Trotzdem ist der lässt der Kader allemal zu ein gutes 4-3-3, z.B. mit

Neuer - Rafinha,Bordon,Westermann,Pander - Varela,Ernst,Bajramovic - Asamoah,Kuranyi,Lövenkrands

oder ein 4-4-2

Neuer - Rafinha,Bordon,Westermann,Pander - Varela(Asamoah),Ernst,Rakitic(Özil),Kobiashvili- Kuranyi,Altintop

zu spielen. Das langt qualitativ allemal, um Platz 3-5 in Angriff zu nehmen. Für Platz 1 reicht das wohl nicht, aber ein kleiner Rückschritt muss halt auch mal in Kauf genommen werden. Einzig kritisch sehe ich den Mangel an Zweitbesetzung auf der rechten Defensivposition (Rafinha muss da mit 20 gnadenlos durchspielen) und auf Linksaussen, wenn man denn 4-3-3 spielen will. Ebenfalls verbesserungswürdig ist sicher die Hierarchie: Bordon ist der Boss..und dann? Spieler wie Kobiashvilli, Ernst oder Kuranyi und Asamoah müssten da mMn noch deutlich mehr in die Verantwortung genommen werden - vor allem AUF dem Platz. Wenn man die fußballerischen und strategischen Fähigkeiten gerade von Ernst bedenkt, kommt da sowohl in Sachen eigene Leistung, als auch in Sachen Führung der jungen Spieler immer noch deutlich zu wenig (auch wenn die letzte Saison sicher schon besser als die erste war).
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
eine mannschaft eingespielt behalten und kaum verändern wie bremen ist eine sache, eine andere ist es ein team zu verschlechtern, und das hat schalke mmn gemacht.

klar war lincoln ein unberechenbarer freak (beispiele sind die spuckattacke gegen hitz the hammer und der schlag gegen schneider), aber er war ein guter fussballer. punkt.

die neuzugänge von schalke sind alles ersatzspieler, kein einziger ist ein wirklich guter (wobei ich nicht leugnen will, dass rakitic in zwei jahren vielleicht mal ein guter sein wird, aber dieses jahr kann man ihn in der pfeife rauchen, alleine die umstellung von der unterirdischen schweizer liga auf die bundesliga), und verloren hat man zwei leistungsträger.
das kann nicht gut gehen, und das soll es auch, wenn es nach mir geht, nicht. denn mir gefällt diese transferpolitik nicht. klar, man soll nicht dumm investieren, aber man kann es auch übertreiben, nämlich wenn man sein team trotz den gasprom millionen verschlechtert
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Na du drehst dir es aber auch immer, wie es grad passt. Auf der einen Seite soll Hamit ein allerhöchstens durchschnittlicher Bundesliga-Profi sein, auf der anderen Seite war er Leistungsträger biem Vizemeister.
Reichlich abgehoben, die Logik.:skepsis:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Na du drehst dir es aber auch immer, wie es grad passt. Auf der einen Seite soll Hamit ein allerhöchstens durchschnittlicher Bundesliga-Profi sein, auf der anderen Seite war er Leistungsträger biem Vizemeister.
Reichlich abgehoben, die Logik.:skepsis:


das hamit ein leistungsträger war ist auch nicht unbedingt meine meinung, aber die schalker sehen es anscheinend so. außerdem wollte ich nicht die nächste diskussion über ihn auslösen...
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
das hamit ein leistungsträger war ist auch nicht unbedingt meine meinung, aber die schalker sehen es anscheinend so. außerdem wollte ich nicht die nächste diskussion über ihn auslösen...

Da strickt sich jetzt aber einer was zusammen.

Erst mittelmäßig, dann Leistungsträger und nur, weil man keine diskussion auslösen will und das ja eigentlich auch nicht die eigene Meinung ist. Häh???

Ist schon ätzend, wenn man sich in den eigenen Widersprüchen verstrickt, nur um poltern zu können.

Hamit war nie ein Leistungsträger, sieht man mal vom Ende der letzten Saison ab. Er hatte immer mal wieder relativ gute aber leider kurze Phasen.
Ansonsten hat er viel Kokolores gespielt, war zudem häufig zu eigensinnig und trennte sich zu spät vom Ball. Dazu die Gefühlten 300 Fernschußversuche für ein Tor. Hamit hat sicherlich auch unter der Erwartungshaltung gelitten, die man an ihn hatte, nachdem er damals gegen die Lüdenscheider so fulminant loslegte. Daran hat man ihn immer gemessen und dabei etwas vergessen, dass er noch ein ziemlich junger Spieler ohne große Erfahrung war. Vielleicht hat ihn das in seiner Entwicklung etwas gehemmt. Ich hätte ihm gerne noch ne Chance auf Schalke gegeben aber zuletzt wollte er dann wohl selbst nicht mehr.

Zu Lincoln ist eigentlich schon alles gesagt worden. Das er genial kicken kann ist unbestritten. Ebenso unbestritten ist aber auch, dass er das viel zu selten, gemessen an seinen Möglichkeiten, gezeigt hat. Fußballerisches Potentzial hat er locker für einen Weltklasse 10'er aber er hat nicht den passenden Charakter und nicht die passende Berufsauffassung. Daher ist sein Weggang zu verschmerzen. Das Schalke ohne ihn ebenso erfolgreich spielen kann wie mit ihm, konnte man letzte Saison sehen und daher ist es genau der richtige Weg, die jetzige Mannschaft dahingehend zu bestärken und eben nicht auf Teufel komm raus einen Pseudo-Lincoln zu suchen und mit viel Geld zu locken, das man nicht hat.
Transferpolitik kritisieren und darauf drängen Geld auszugeben, andererseits aber vom Pleiteclub sprechen passt eben nicht. Schalke muss und scheint auch erkannt zu haben, dass man zugunsten einer Konsolidierung auch mal nein sagen muss und nicht jedem Ruf folgt. Die Mannschaft ist gut und gut genug auch in der kommenden Saison um die ersten drei Plätze zu spielen.
 

BiFi

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.327
Punkte
3
[...] Fußballerisches Potentzial hat er locker für einen Weltklasse 10'er [...]

Wollen wir gemeinsam hoffen, dass Weltklasse-Steelhammer hier nicht mitliest :love:

Ist natürlich riskant, vergleichsweise wenig Transferpolitisches, denn somit spielt man Kritikern automatisch Argumente in die Hände. Andernfalls liegt der Messstab durch die Bayern auch sehr hoch.
Für Schalke hoffe ich nur, dass sie diese Saison ein paar Verletzungen weniger zu verkraften haben. Sprich, dass gerade Pander und Asamoah verletzungsfrei bleiben.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
Also unabhängig davon, dass ich Buscho dahingehend recht gebe, dass man nun nicht auf Teufel komm raus einen Pseudo-Lincoln verpflichten darf, ist mir das zu schmal, was sich in der Zentrale bei Schalke tummelt. Solange Varela parat steht, mag man ja einen passstarken Mann in der Mitte haben, der sich zudem auch nicht zu Schade für die Drecksarbeit ist, aber dieser hat in den letzten Jahren zu häufig verletzungsbedingte Pausen einlegen müssen, als dass man auf ihn zählen sollte.

Ich hatte für die Schalker gehofft (oder eher für mich befürchtet), dass man nun ein 4-3-3 ohne kreativen 10er spielen lässt und stattdessen auf pass- aber auch laufstarke 6er, Halb-6er oder von mir aus auch 8er setzt - wegen mir kann man den Jungs auch ne Nummer im zweistelligen Bereich geben, ich hoffe es ist klar, welchen Spielertypen ich meine ;)

Appiah wäre so ein Mann gewesen, den ich zusätzlich auch gerne in der Liga gesehen hätte, aber Buscho hat aus Vereinssicht schon recht, wenn er zur finanziellen Vorsicht mahnt.

Vielleicht ist Rakitic ja so ein Typ, ich kenne ihn ehrlich gesagt nur vom Namen her und bin völlig unwissend, was sein Spiel betrifft, aber für 5 Millionen sollte er schon etwas auf dem Kasten haben, denn für das Geld hätte man auch jemanden bekommen können, der auf Anhieb eine Verstärkung ist - könnte Rakitic ja sein, glaubt aber wohl kaum einer.

PS: Ach ja, jetzt hätte ich fast den Jones vergessen... Von dem halte ich nicht allzu viel. Und da lasse ich seinen anscheinend problematischen Charakter schon außen vor. Die letzten beiden Jahre waren für ihn die reinste Zeitverschwendung und auch davor, habe ich nicht den Verdacht erahnen können, dass da mal ein überdurchschnittlicher Fußballer heranwächst.
Für mich keine Verpflichtung, die den Kader der Schalker verstärkt hat.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
TV-Tipp: Heute spielt S04 im DSF zu sehen gegen Kopenhagen. Anstoß: 18:35!
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Da strickt sich jetzt aber einer was zusammen.

Erst mittelmäßig, dann Leistungsträger und nur, weil man keine diskussion auslösen will und das ja eigentlich auch nicht die eigene Meinung ist. Häh???

Ist schon ätzend, wenn man sich in den eigenen Widersprüchen verstrickt, nur um poltern zu können.


wo genau bin ich eigentlich in meinem unsprungspost auf altintop eingegangen?? ich hatte nur geschrieben "2 leistungsträger", nicht mehr und nicht weniger.

mir geht es in meiner kritik hauptsächlich um lincoln, dessen spielerische leistung nicht im ansatz ersetzt wurde. hamit war bei mir schon immer zweitrangig, und ich finde man sollte sich jetzt nicht daran hochziehen, dass ich ihn einmal als leistungsträger bezeichnet habe, denn im grunde genommen hab ich die gleiche meinung wie du zu ihm, vorallem das unterstrichene trifft den punkt.


hat er viel Kokolores gespielt, war zudem häufig zu eigensinnig und trennte sich zu spät vom Ball. Dazu die Gefühlten 300 Fernschußversuche für ein Tor.

@ kronos

Vielleicht ist Rakitic ja so ein Typ, ich kenne ihn ehrlich gesagt nur vom Namen her und bin völlig unwissend, was sein Spiel betrifft, aber für 5 Millionen sollte er schon etwas auf dem Kasten haben, denn für das Geld hätte man auch jemanden bekommen können, der auf Anhieb eine Verstärkung ist - könnte Rakitic ja sein, glaubt aber wohl kaum einer.

also wenn rakitic auf anhieb gut spielt wäre das für mich schon jetzt eine der großen überraschungen der saison.

ich will dem jungen ja nicht das talent absprechen, ich kenne ihn auch zu wenig dafür, aber wenn er es, nur in der vorbereitungszeit schafft, sich von dieser unterirdischen liga auf eine der 5 top ligen europas einzustellen, ziehe ich wirklich den hut vor ihm.
vorallem ist er erst 19 jahre alt, folglich noch nicht schweizer nationalspieler. und dh er bringt nicht einmal die erfahrung der länderspiele mit, bei denen er sich mal mit soliden fußballern hätte messen können. zusammengefasst hat er noch nie ein spiel auf nur ansatzweise höherem niveau bestritten - eigentlich kann er nicht von jetzt auf nachher leistung bringen.

ich will aber nochmal betonen: das er irgendwann leistung bringt kann durchaus sein, ich traue es ihm nur nicht in der saison 07/08 zu
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Rakitic wir auch nie Schweizer Nationalspieler, er hat sich für Kroatien entschieden
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Wartet doch die ersten Spiele mal ab und dann könnt ihr weiter meckern:teufel:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Es geht darum, dass man jetzt nicht so tun kann, als wäre Hamit Altintop derjenige oder einer gewesen, der das Schalker Spiel geprägt hat. Er war selten mehr als ein Mitläufer. Ob es nun daran lag, dass der Trainer nicht auf sein Spiel stand will ich damit gar nicht beurteilen. Jedenfalls hat er mehr als eine Chance erhalten sich fest in die Mannschaft zu spielen. Genutzt hat er diese Chancen nicht konsequent genug. wenn er gut gespielt hat, hat er auch gespielt, siehe Ende letzte Saison.
Daher kann man ihn jetzt auch nicht als großen Verlust darstellen oder sagen, seine Qualität wurde nicht ersetzt. Auf seiner position sind wir mit genügend Spielern versorgt. Varela kann das spielen, Asa auch. Dazu kommt jetzt ein Rakitic, der die position spielen kann. Also sehe ich hier überhaupt keinen Qualitätsverlust. Mit Rakitic sehe ich eher die Chance auf Verbesserung.

Zu Lincoln habe ich eigentlich alles gesagt und bin nicht traurig darüber dass er weg ist. Seine spielerischen Qualitätin allen Ehren. Er ist sicherlich jemand, der geniale Ideen hat, wurde ja auch schon oft genug hier angesprochen. Das große ABER ist jedoch, dass er dies nicht konstant gezeigt hat und Führungsqualitäten nicht einmal Ansatzweise hatte. Er war bei aller Qualität ein Selbstdarsteller. Seine Quote der letzten Saison zeigt zudem, dass ein Team in der Lage sein muss, diesen Qualitätsverlust auszugleichen, denn so berauschend war seine Quote ja nicht.

Ich beteilige mich jedenfalls nicht an einer Untergangsstimmung, da es dafür keinerlei Anlass gibt.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
du hängst dich schon wieder zu sehr an hamit auf.

die situation sieht folgendermaßen aus: bayern hat unglaublich aufgerüstet, bremen muss klose ersetzen, wird dafür aber sicherlich nen kracher holen, außerdem hat man carlos alberto geholt und bleibt ansonsten eingespielt.
stuttgart hat sich mit bastürk, wenn er denn fit bleibt, ein bisschen mehr verstärkt als sie mit hildebrandt/schäfer verloren haben, außerdem werden die jungen spieler wohl besser.

und schalke? tja schalke hat die bank verstärkt (man kann ja nicht leugnen, dass westermann und jones gute backups sind), dafür die erste elf verschlechtert.

wie gesagt, normalerweise wäre mir das egal, aber schalke spielt nächstes jahr cl, und da sehe ich ganz schwarz, es sei denn, schalke holt noch den kracher den müller ankündigt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben