FC Schalke 04-Thread 2007/2008


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
du hängst dich schon wieder zu sehr an hamit auf.

die situation sieht folgendermaßen aus: bayern hat unglaublich aufgerüstet, bremen muss klose ersetzen, wird dafür aber sicherlich nen kracher holen, außerdem hat man carlos alberto geholt und bleibt ansonsten eingespielt.
stuttgart hat sich mit bastürk, wenn er denn fit bleibt, ein bisschen mehr verstärkt als sie mit hildebrandt/schäfer verloren haben, außerdem werden die jungen spieler wohl besser.

und schalke? tja schalke hat die bank verstärkt (man kann ja nicht leugnen, dass westermann und jones gute backups sind), dafür die erste elf verschlechtert.

wie gesagt, normalerweise wäre mir das egal, aber schalke spielt nächstes jahr cl, und da sehe ich ganz schwarz, es sei denn, schalke holt noch den kracher den müller ankündigt.

Du hast Lincoln und Hamit als Qualitätsverlust angegeben. Also hänge ich mich nicht an Hamit auf sondern Argumentiere gegen das, was du in den Raum gestellt hast. Also wenn du was anderes willst, mußt du schon sagen, worüber du nun diskutieren willst.

Andere Spieler, die man zum Stamm zählen konnte, haben wir nicht abgegeben. Also hinkt da schonmal grundsätzlich die Argumentation hinsichtlich eines hohen Qualitätsverlustes. Wei gesagt, Hamit war nie der Leistungsträger und Lincoln war es in der abgelaufenen Saison auch nur selten.

Also bleibt die Mannschaft, die nun schon das zweite Jahr dann zusammen ist, nahezu unverändert. Genau diese Mannschaft hat vergangene Saison mehrfach bewiesen, dass sie sehr gut ohne einen Lincoln zurecht kommt und erst recht ohne einen Hamit. Was sollte mich also glauben machen, dass hier ein gravierender Qualitätsmangel auftreten wird? Das hat hier noch kein einziger plausibel erklären können.

Hier wird nur mit Wenn und aber gearbeitet. Nicht mit dem, was Fakt ist und zwar aus der letzten Saison. Auch in deiner Argumentation zu den Konkurrenten stellst du irgendwelche Möglichkeiten in den Raum. Bei Bremen wird noch ein Knaller kommen und Alberto ist schon da. Ja schön. Wer sagt dir, dass der einschlägt? Wer sagt dir, dass nicht Diego jetzt ein Seuchenjahr hat, von dem er bis jetzt verschont blieb und nur Mist zusammenspielt? Bei Stuttgart das Gleiche. Die jungen werden besser werden. Toll! Wer sagt das? Wer weiß das? Das ist doch keine Grundlage dafür, in Bezug auf Schalke in gleicher, wenn auch in negativer Weise bzw. Sichtweise, gegensätzliche Ansätze zu sehen.
Ich kann mich nur an die Erfahrungen aus der letzten Saison halten und nicht an Eventualitäten für die kommende Saison. Rakitic kann voll einschlagen, kann auch nicht sein. Wer weiß, vielleicht reißt Mimoun alle vom Hocker, weil er ne Riesensaison spielt. Darauf kann ich aber doch keinen Qualitätsgewinn oder Verlust begründen.
Das ist für mich einfach keine Diskussionsgrundlage. Daher sage ich ja beispielsweise auch, dass die Bayern auf jeden Fall Meister werden müssen, betrachtet man mal nur die Zugänge. Aber ich sage auch, dass es für die eine unheimlich schwere Saison und daher gefährliche Saison werden kann. Man kann jetzt nicht einfach Einkauf und Verkauf gegenüberstellen und sagen, was da an Qualitätsgewinn dabei ist oder auch nicht. Schon gar nicht kann man darüber zu einer seriösen Einschätzung kommen.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
@ liberalmente
Naja, gegenüber den Bayern hast du wohl recht. Allerdings ist deren Transfervolumen dieses Jahr auch völlig außer Konkurrenz. Stuttgart hat sich für mich im Kasten verschlechtert, auch wenn Schäfer ein guter Mann ist, der für mich allerdings in der letzten Saison über seinem eigentlichen Leistungsvermögen zu spielen schien, und mit Bastürk nicht nennenswert verstärkt - zumal die Position im Stuttgarter Spiel ja erst noch kreiert werden muss.

Mit Westermann hat sich Schalke hingegen jemanden geholt, der durchaus von Anfang an auf dem Platz stehen und die Mannschaft verstärken könnte. Zusätzlich ist auch hier von einigen (jungen) Spielern eine Besserung zu erwarten. Özil, Rafinha und Pander (endlich mal länger verletzungsfrei) seien da genannt, aber vor Allem Altintop, der nach einem durchwachsenen ersten Jahr viel Luft nach oben haben dürfte.

liberalmente schrieb:
...,bremen muss klose ersetzen, wird dafür aber sicherlich nen kracher holen,...
Einen Kracher, der augenblicklich an einem Kreuzbandriss leidet, vielleicht - Nilmar (ehemals Lyon) ist wohl im Gespräch.

@ Buscho

Wenn wir hier immer nur mit gesicherten Fakten antieren würden, wär hier aber erschreckend wenig Bewegung drin ;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
dass sie sehr gut ohne einen Lincoln zurecht kommt und erst recht ohne einen Hamit. Was sollte mich also glauben machen, dass hier ein gravierender Qualitätsmangel auftreten wird? Das hat hier noch kein einziger plausibel erklären können.

ok, da ist unsere meinungsverschiedenheit: ich bin der meinung, dass lincoln sehr wohl fehlen wird.

du hast aber recht, im moment ist alles spekulation. doch man kann sehr wohl über die kaderstärke diskutieren. und da ist schalke mmn einfach schwächer geworden.

ob sie dann, aus welchem grund auch immer, doch guten fussball spielen werden kann man nicht sagen, aber die grundvorraussetzung ist eben schlechter als letzte saison
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
ok, da ist unsere meinungsverschiedenheit: ich bin der meinung, dass lincoln sehr wohl fehlen wird.

du hast aber recht, im moment ist alles spekulation. doch man kann sehr wohl über die kaderstärke diskutieren. und da ist schalke mmn einfach schwächer geworden.

ob sie dann, aus welchem grund auch immer, doch guten fussball spielen werden kann man nicht sagen, aber die grundvorraussetzung ist eben schlechter als letzte saison

Ok, gehe ich es mal anders an.

Im Tor Neuer, also keine Veränderung. Dazu Schober als erfahrenen Keeper und Fährmann weiter als Nachwuchs dabei.
Fazit: Qualität beibehalten, eher durch Schobers Erfahrung im Gegensatz zu vorher (Fährmann/Tapalovic) ausgebaut.

Abwehr: Alles beim Alten. Dazu Westermann als ein sehr aussichtsreicher mit viel Potential ausgestatteter dazu junger Spieler. Dazu Pander wieder fit, volle Vorbereitung, eh schon gut und noch Potential nach oben. Rafinha eh schon gut, dazu jung und weiter ausbaufähig. Hinzu das Talent Höwedes.
Fazit: Klar verbessert.

Mittelfeld: Hamit weg. Klar ersetzbar, da nie Leistungsträger und immer wieder mit Formschwächen. Lincoln weg. Ersetzbar, wenn auch durch veränderte Spielweise, wenn kein direkter Ersatz mehr kommen sollte. Dazu Rakitic. Supertalent aus der Schweiz. Muss sich beweisen. Bietet bisher keinen Grund, an ihm zu zweifeln. Warum auch. Hierzulande kennt man ihn wenig. Varela kehrt zurück. Ist eine absolute Bereicherung, kann fast alles im Mittelfeld spielen, absoluter Allrounder. Özil. Hat schon vergangene Saison angedeutet welch Potential er hat. Sehr jung. Absolutes Entwicklungspotential. Dazu die gestandenen Spieler wie Ernst und Kobi.
Fazit: Qualität gleichbleibend mit Steigerungspotential, hauptsächlich durch junge Spieler.

Offensive: Kuranyi mit sehr guter letzter Saison. Ist auf Schalke angekommen. Wird die gute Saison wiederholen können. Lövenkrands wieder fit. Absolute Bereicherung, wie man vergangene Saison nach Anlaufschwierigkeiten und Verletzungspausen sehen konnte. Schnell wie der Blitz und dürfte jetzt ins System passen und seine Mitspieler besser kennen. Halil mit eher schlechter als rechter Saison. Hat das Potential für mehr (in Lautern schon gezeigt). Wird sich steigern. Larsen wieder gesund. Fehlte fast die komplette letzte Saison. Bisher Joker, das aber gut. Will mehr, kann mehr.
Asamoah. Letzte Saison lange verletzt, fehlte sehr. Kämpfer pur. Ist wieder gesund und wichtig wie immer.
Fazit: klare Aussichten auf mehr Erfolg, mehr Tore. Also Aufwärtstrend.

Wenn ich dass so lese, sehe ich überhaupt keinen Grund an einen Qualitätsverlust zu glauben. Da soll ich mich ernsthaft an der Personalie Lincoln festklammern um einen möglichen Qualitätsverlust der ganzen Mannschaft zu begründen? Ne, beim besten Willen nicht.

KronosVD schrieb:
Wenn wir hier immer nur mit gesicherten Fakten antieren würden, wär hier aber erschreckend wenig Bewegung drin ;)

Dein Smilie am Ende zeigt mir, dass du durchaus weißt, was ich meine, gelle. :wavey:
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
schon klar, bei stuttgart sagst du zur weiterentwicklung der talenten

Bei Stuttgart das Gleiche. Die jungen werden besser werden. Toll! Wer sagt das? Wer weiß das?

bei schalke ist dies aber an der tagesordnung. logisch.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
2:2 gegen Kopenhagen, kein schlechtes Spiel:thumb:


liberalmente
schon klar, bei stuttgart sagst du zur weiterentwicklung der talenten
Zitat:
Bei Stuttgart das Gleiche. Die jungen werden besser werden. Toll! Wer sagt das? Wer weiß das?
bei schalke ist dies aber an der tagesordnung. logisch.

der Unterschied liegt sicher darin das der VfB lange Zeit in der letzten Saison unterschätzt wurde und man ihnen die Serie zum Schluß sicher nicht zugetraut hat.
Keiner Gegner wird den VfB in der kommenden Saison mehr unterschätzen und von daher haben sie den Überraschungsbonus aufgebraucht :licht:

Natürlich wird der VfB wieder mit dabei sein wenns um die ersten 1-5 Plätze geht und natürlich werden sich einige Spieler weiterentwickeln, aber so leicht wie in der letzten Saison werden sie nicht mehr überraschen können.
 

KronosVD

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.132
Punkte
63
Ort
Berlin
@ liberalmente

Ich denke, hiermit
Ok, gehe ich es mal anders an.
wollte Buscho andeuten, dass er es jetzt mit deiner Argumentation versucht, die er lediglich auf Schalke umgemünzt hat.

@ Buscho

Klar, weiß ich was du meinst. Ich gebe dir grundsätzlich auch recht, denke aber andererseits, dass so ein wenig Spekulation und Knochenleserei einfach dazugehört - Gerade in der fußballosen Zeit.
Außerdem sind die Prognosen, die hier mehr oder weniger alle User abgeben, ja meist nicht einfach in den Wald gerufen, sondern resultieren aus einer Mischung der Variablen: Erfahrung, Fußballsachverstand, Gefühl und Sympathie für den beurteilten Spieler.

Die prozentuale Gewichtung der einzelnen Faktoren ist dann widerum bei jedem etwas unterschiedlich. Bei Klaus zum Beispiel sind es 90% Gefühl, 5% Sympathie und der Rest teilt sich zwischen Erfahrung und Fußballsachverstand auf, wobei die Erfahrung mindestens 5% ausmachen dürfte :D
;)
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
liberalmente


der Unterschied liegt sicher darin das der VfB lange Zeit in der letzten Saison unterschätzt wurde und man ihnen die Serie zum Schluß sicher nicht zugetraut hat.
Keiner Gegner wird den VfB in der kommenden Saison mehr unterschätzen und von daher haben sie den Überraschungsbonus aufgebraucht :licht:

Natürlich wird der VfB wieder mit dabei sein wenns um die ersten 1-5 Plätze geht und natürlich werden sich einige Spieler weiterentwickeln, aber so leicht wie in der letzten Saison werden sie nicht mehr überraschen können.

das sehe ich, wie im vfb thread zu lesen, ähnlich, aber darum ging es mir nicht.

klar kann man aktuell keine präzisen prognosen für die saison abgeben, mir ging es nur um die bewertung der kaderstärke, was dann daraus wird muss man abwarten. und ich finde der kader von s04 ist schlechter geworden.

ob das team später aber super harmoniert und glänzende spiele abliefert steht auf einem anderen blatt.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
schon klar, bei stuttgart sagst du zur weiterentwicklung der talenten



bei schalke ist dies aber an der tagesordnung. logisch.

Ich sehe, du hast es nicht verstanden. Genau deshalb hab' ich es doch geschrieben. Ich habe deine Argumentationsweise auf Schalke übertragen. Und das käme dabei raus.

Dreh die positiv erwähnten Dinge ins Negative und Schalke ist plötzlich Abstiegskandidat. Das kannst du handhaben wie du willst. Es hat einfach wenig bis gar keine Aussagekraft. Das ist es, was ich dir damit verklickern wollte. Ich kann das so oder so auf jeden Verein ummünzen, völlig egal welchen.

liberalmente schrieb:
klar kann man aktuell keine präzisen prognosen für die saison abgeben, mir ging es nur um die bewertung der kaderstärke, was dann daraus wird muss man abwarten. und ich finde der kader von s04 ist schlechter geworden.

Du bewertest die Kaderstärke, ok. Aber deine Begründung sehe ich nicht. Ich lese nur "Ich meine der Kader ist schwächer". Worauf begründest du das? Nur an den Abgängen Lincoln und Altintop? Oder sind da noch andere Erkenntnisse bzw. Vermutungen oder Einschätzungen?
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Für den Zeitpunkt der Vorbereitung haben wir doch gegen Kopenhagen eine gute Leistung gezeigt und uns nicht unterkriegen lassen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.352
Punkte
113
Kuranyi ist ein junger deutscher Nationalspieler, der eine sehr gute Saison gezeigt hat und die Tendenz war ja klar positiv. Also, da müssen die schon was hinlegen, wobei 15 M natürlich viel Geld ist , für das man auch 1 oder 2 andere sehr gute Stürmer bekommen könnte. Aber eigentlich wäre es Quatsch, weil der Sturm eigentlich die einzige Position ist, wo wir noch nachlegen könnten.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Die Türken haben Geld. Gut, sie haben es nicht, aber geben es aus. Außerdem halte ich seit den 25 Mio für Hargreaves garnichts mehr für utopisch...

na wenigstens kann hargreaves den ball stoppen... :crazy: für 15 mille würd ich den in die türkei tragen, eben so hargreaves nach england. so viel kohle bekommt schalke in den nächsten 100 jahren nicht mehr für irgendeinen spieler und für das geld kriegen sie sicherlich einen besseren erstatz... frage ist nur... wer will von den guten stürmern europas schon nach schalke ;) :D
 

Michael der Echte

Bankspieler
Beiträge
10.187
Punkte
113
Kuranyi muss man halten, wenn man um die DM mitspielen will, jetzt auf den Markt noch einen adequaten Ersatz zu finden ist fast unmoeglich, Werder hat ja auch Probleme und der HSV war im letzten Jahr auch nur in der Lage den Abfall der anderen zu holen. Wenn man nicht einen guten Ersatz in der Hinterhand hat, dann lieber verzichten, da nuetzt das Geld auch nichts. Aber angeblich wuerde Sevilla Kanoute fuer 20 Mio gehen lassen, das waere natuerlich ein Wahnsinnstransfer.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ich würde mich da mal MdE anschließen, man sollte KK behalten.
Wenn es ihn allerdings in die Fremde zieht, dann bedaure ich das sicher, aber bringe mich nicht um:teufel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Kuranyi muss man halten, wenn man um die DM mitspielen will, jetzt auf den Markt noch einen adequaten Ersatz zu finden ist fast unmoeglich, Werder hat ja auch Probleme und der HSV war im letzten Jahr auch nur in der Lage den Abfall der anderen zu holen. Wenn man nicht einen guten Ersatz in der Hinterhand hat, dann lieber verzichten, da nuetzt das Geld auch nichts. Aber angeblich wuerde Sevilla Kanoute fuer 20 Mio gehen lassen, das waere natuerlich ein Wahnsinnstransfer.


Kanoute dürfte aber gehaltstechnisch eine Nummer zu groß sein für Schalke, die ja schon beim Appiah (richtigerweise) das Heulen bekommen.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Kanoute dürfte aber gehaltstechnisch eine Nummer zu groß sein für Schalke, die ja schon beim Appiah (richtigerweise) das Heulen bekommen.

ich weiß, es ist reine theorie, da kanoute eh nie in die buli kommen würde, aber mal ehrlich: eine differenz von 5 mio ablöse + ca 1,5 mio mehr im jahr spiegelt noch nicht mal im ansatz die unterschiedliche klasse von stolper kevin und einem fast-weltklasse stürmer wie kanoute wieder...
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Die Türken haben Geld. Gut, sie haben es nicht, aber geben es aus. Außerdem halte ich seit den 25 Mio für Hargreaves garnichts mehr für utopisch...

Ich hab mich da völlig falsch ausgedrückt, sorry.

Eigentlich wollte ich andeuten, dass ich es lächerlich fände, wenn Schalke auch nur Ansatzweise über ein solches Angebot nachdenken würde. Lächerlich von Schalke und lächerlich von Kuranyi, sollte er sich ernsthaft mit solch einem Gedanken befassen.

Kuranyi ist gerade auf Schalke angekommen, hat eine überzeugende Saison gespielt, war alle 34 Spiele dabei. Alle anderen Stürmer waren oft und lange verletzt. Ich kann doch nicht meinen besten in der Offensive abgeben, wo der gerade mal richtig da ist. Sollte Müller so einen Gedanken fassen, soll er sich gleich mit verabschieden. 15 Millionen hin oder her. Einen gleichwertigen Ersatz bekomme ich auch nicht für weniger und muss zusätzlich wieder einen Neuen integrieren. Und Kuranyi wäre äußerst dumm so ein Angebot ernsthaft in Erwägung zu ziehen. Dann könnte er die EM wohl knicken. Außerdem, was will er mit 25/26 Jahren in einer solch durchschnittlichen/unterdurchschnittlichen Liga?

Das Thema sollte man ganz schnell in die Ablage Rund verfrachten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben