FC Schalke 04-Thread 2007/2008


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MadFerIt

Apeman
Beiträge
17.123
Punkte
113
das problem ist doch gar nicht, dass er nicht bei schalke unterschreiben will, sondern dass er schon seine zusage für eine verlängerung gegeben hat, schon eine gehaltserhöhung bekommen hat, die sogar rückwirkend gezahlt wurde und davon auf einmal nix mehr wissen will. ich finde schalkes reaktion sehr angebracht. vielleicht lernt özil daraus, wenn er u.u. die nächsten anderthalb jahre auf der tribüne seinen arsch platt sitzen darf, sollte sich kein verein bereiterklären, die geforderte summe für ihn zu zahlen.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
das ist die eine seite. auf der anderen seite stehen wohl auch diverse zusagen von vereinsseite die ebenfalls nicht eingehalten wurden.

insgesamt ein unschönes thema.

und nun versuchen dem jungen steine in den weg zu legen, ist auf jeden fall auch die falsche reaktion.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ich bedaure das es jetzt so gekommen ist, denn ich hätte es lieber gesehen das Özil bei uns spielen würde. Was jetzt abgeht, haben allein Berater/Vater von Özil zu verantworten.
Ich sehe auch nicht das man Özil Steine in den weg legt, sondern das man Seitens S04 einen offenbar marktüblichen Preis (Vertrag bis 09) verlangt und das ist nur zu verständlich.
Man kann doch jetzt nicht vom S04 verlangen das sie den Spieler für ein Butterbrot verscherbeln und der Berater steckt sich die Kohle in die Tasche.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Ich bedaure das es jetzt so gekommen ist, denn ich hätte es lieber gesehen das Özil bei uns spielen würde. Was jetzt abgeht, haben allein Berater/Vater von Özil zu verantworten.
Ich sehe auch nicht das man Özil Steine in den weg legt, sondern das man Seitens S04 einen offenbar marktüblichen Preis (Vertrag bis 09) verlangt und das ist nur zu verständlich.
Man kann doch jetzt nicht vom S04 verlangen das sie den Spieler für ein Butterbrot verscherbeln und der Berater steckt sich die Kohle in die Tasche.

würd ich auch so sehen, wenn ich fan von dem verein wäre ;)

mal dazu wer die sache zu verantworten hat: allein dass dieses ganze vertragsgerödel öffentlich diskutiert wird, hat doch schon der verein zu verantworten. die schlachten das thema schön mit hilfe der presse aus und somit haben die fans ganz schnell den buhmann ausgemacht. nicht wirklich schwer. ich würde ja gerne mal den özil dazu selbst hören. hier hört man immer nur den armen schalker vorstand, wisst ihr denn ob schalke wirklich das alles eingehalten hat, was sie dem özil zugesagt haben ?

und zum thema steine in den weg legen: der spielt für schalke kein spiel mehr. der darf maximal trainieren und auf der tribühne sitzen. der soll man einen anschleppen der eine "marktgerechte" ablösesumme zahlt. also sowas hilft dem jungen nicht wirklich weiter.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Marces
würd ich auch so sehen, wenn ich fan von dem verein wäre;)
ich kann dir versichern das dem nicht so ist, denn wenn es nach mir ginge, würde Özil bei uns spielen.

und zum thema steine in den weg legen: der spielt für schalke kein spiel mehr. der darf maximal trainieren und auf der tribühne sitzen. der soll man einen anschleppen der eine "marktgerechte" ablösesumme zahlt. also sowas hilft dem jungen nicht wirklich weiter.
diese Steine wurden ihm aber in erster Linie von seinem Berater in den Weg gelegt und das ist meine Meinung unabhängig davon das S04 mein Verein ist.

Vielleicht könnte ja Özil zu den Bayern und dafür Poldolski nach Schalke:licht:
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Ich wundere mich ein wenig über deine Aussagen @ Marces. Eigentlich hatte ich dich in Erinnerung als jemanden, der eher auch ein Vertreter der Ansicht war, es Spielern nicht zu einfach zu machen bzw., dass sich die Vereine nicht alles gefallen lassen sollten. Nicht von Spielern und erstrecht nicht von dessen Umfeld, sprich Beratern usw.

Das was du hier schreibst, scheint aber das genaue Gegenteil davon zu sein.

Marces schrieb:
coole show. bin mal gespannt wie das ausgeht. jetzt schmollt auch noch der verein, auch nicht viel reiferes verhalten als bei özil selber...

Der Verein schmollt in keinster Weise. Er ist nur konsequent. Özil wurde ein Marktgerechtes Angebot vorgelegt. Bis zu 1,52 Millonen, bei einem Grundgehalt von 35000 Euro im Monat. Das für einen 19 Jährigen, der gerade mal ca. 30 Bundesligaspiele auf dem Buckel hat (dabei übrigens kein Tor), ein paar U21 Spiele und weiter nichts, halte ich für absolut angemessen.
Angebote liegen bei Schalke für ihn bisher ebenfalls nicht vor. Daher stellt sich für mich die Farage, worauf Özil spekuliert. Da soll sich jeder seinen Teil denken, ich denke mir meinen.

Marces schrieb:
das stimmt. trotzdem machen die aussagen nach aus hin nun mehr den eindruck, "weil du bei uns nicht unterschrieben hast, fordern wir jetzt eine hohe ablöse, ätsch". spannend deswegen, da man sich da auch mal ganz schnell verspekulieren kann. im jahr danach kriegt man gar nichts mehr für ihn.

Interessant. Fragt sich nur, warum Schalke, bei angeblichem durch das Umfeld von Özil behaupteten Topinteressenten aus Europa, Schalke keine hohe Ablöse Ausrufen sollte? Ein offizielles Angebot liegt nicht vor und offensichtlich nichtmal eine offizielle Anfrage. Warum sollte der Club dann nicht diese Herausforderung an das Umfeld von Özil stellen. Wer ein großes Maul hat, muss halt auch große Taten folgen lassen. "Ich sehe meinen Sohn bei Chelsea" soll der gute Herr Özil senior gesagt haben. Na denn man tau.
Die sollen ja das nötige Kleingeld haben.

Marces schrieb:
das ist die eine seite. auf der anderen seite stehen wohl auch diverse zusagen von vereinsseite die ebenfalls nicht eingehalten wurden.

insgesamt ein unschönes thema.

und nun versuchen dem jungen steine in den weg zu legen, ist auf jeden fall auch die falsche reaktion.

Frage: Welche Zusagen?
Özil wurde gesagt, dass er sich auf Schalke weiterentwickeln kann und man ihm die Möglichkeit dazu geben wird. 11 von 17 möglichen Einsätzen in der Liga, dazu Spiele in der CL, zeugen da von einem hohen Vertrauensbeweis. Das Vertragsangebot spricht da eine weitere deutliche Sprache, indem man ihm 100000 extra zahlt, wenn er sein 1. A-Länderspiel macht. Er wurde im 1. Spiel gegen Stuttgart einem Rakitic vorgezogen, obwohl der die gleiche Position spielt. Welche Zusagen wurden also nicht eingehalten?

Marces schrieb:
mal dazu wer die sache zu verantworten hat: allein dass dieses ganze vertragsgerödel öffentlich diskutiert wird, hat doch schon der verein zu verantworten. die schlachten das thema schön mit hilfe der presse aus und somit haben die fans ganz schnell den buhmann ausgemacht. nicht wirklich schwer. ich würde ja gerne mal den özil dazu selbst hören. hier hört man immer nur den armen schalker vorstand, wisst ihr denn ob schalke wirklich das alles eingehalten hat, was sie dem özil zugesagt haben ?

und zum thema steine in den weg legen: der spielt für schalke kein spiel mehr. der darf maximal trainieren und auf der tribühne sitzen. der soll man einen anschleppen der eine "marktgerechte" ablösesumme zahlt. also sowas hilft dem jungen nicht wirklich weiter.

Der Vertragsinhalt wurde nicht von Schalke in die Medien gebracht, das hat die BamS eindeutig klargestellt.
Die ersten Aussagen via Medien zu dem Thema kamen dann übrigens auch aus Özils Umfeld. Der Verein muss sich aber positionieren. Ausschweigen bringt da gar nichts und würde Schalke letztlich auch wieder vorgeworfen. Außerdem muss man auch mal die Kausalität beachten. Es gab den Handschlagvertrag, das bestreitet mittlerweile nichtmal mehr Özils Seite.
Wer hat also den Stein ins rollen gebracht? Schalke hat Özil aufgrund dieses Handschlagvertrages schon mehr Gehalt gezahlt, also rückwirkend, als Özil zugestanden hätte, hätte es diesen Handschlagvertrag nicht gegeben.
Es dürfte wohl eine normale Reaktion des Vereins sein, dann das Gehalt wieder auf den vorherigen Stand hinunterzuschrauben und das zuviel gezahlte Geld Retour zu verlangen. Özil hat diesen Hanschlagvertrag schließlich nicht anerkannt, dann kann er nicht verlangen, das schon gezahlte Geld behalten zu können. Darüber hinaus ist Özil in der Handlungspflicht, nicht Schalke. Er lehnte das Vertragsangebot ab, dass ihm allein im Grundgehalt schon eine fast 900 prozentige Steigerung von 4000 Euro auf 35000 Euro im Monat garantierte.
Wenn er dies also ablehnt, soll er einen neuen Verein präsentieren, der ihm einerseits noch mehr bezahlen würde und, was für mich viel wichtiger ist, bereit ist eine Marktgerechte Ablöse zu zahlen. Nehme ich nur das Angebot von Schalke und die Tatsache, dass das Özil offensichtlich nicht ausreicht, dann sind die von Müller aufgerufenen Zahlen absolut Marktgerecht.

Dann frage ich dich, welche Steine Schalke Özil in den Weg legt?
Schalke verlangt nichts weiter als eine Ablöse, wenn er jetzt gehen will. Offensichtlich muss er ja ein Angebot haben. "Mein Sohn unterschreibt definitiv bis zum 31.01.2008 bei einem neuen Verein". Die Worte stehen.
Er kann also gehen, wenn einer eine Ablöse bezahlt, die seinem noch laufenden Vertrag über 1,5 Jahre und seinem selbst definierten Stellenwert entspricht. Dann soll er mal machen.

Schalke muss sich jedenfalls nicht von einem 19 Jährigen verarschen lassen und dabei ist es mir völlig egal, ob dahinter sein Vater, sein Berater oder sein Schosshündchen steckt. Wenn er es anders wollte, als die die hinter ihm agieren, könnte er sich ja mal äußern und seine Meinung zu dem Thema sagen. Macht er aber nicht. Es hat ihm von Schalker Seite ja keiner den Mund verboten. Das dürfte wohl eher durch seine eigenen Leute so passieren oder warum liest man immer nur von seinem Vater? Der ist 19 Jahre alt und kann nicht selbst seinen Mund aufmachen? Aber auf Schalke der große Lenker und Entscheidungsträger im Mittelfeld sein wollen? Das passt ja wohl vorne und hinten nicht.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
buscho, prinzipiell geb ich dir in dem geschriebenen absolut recht, wie klaus ja auch. grundsätzlich bin ich auch der meinung, dass es nicht sein kann, dass spieler einem verein auf der nase herum tanzen. schalke ist da konsequent, das ist auch ok und würd ich bei bayern ebenfalls befürworten.

was mich an der geschichte mittlerweile etwas stört ist die einseitigkeit, von der die ganze story getrieben wird. da hat es für mich eben so den eindruck, dass schalke da jetzt künstlich zeigen will, wer hier das sagen hat.

seit ein bis zwei wochen habe ich so den eindruck, als ob schalke sich nun völlig auf stur stellt und, wie geschrieben, versucht dem spieler das leben jetzt auch künstlich schwer zu machen. ich frag mich auch was schalke von so aussagen "der darf bei uns nicht mal mehr oberliga spielen" hat. gut, die diskussion ist hinfällig wenn özil tatsächlich einen verein präsentiert der ihn in den nächsten tagen abholt, aber wenn nicht ...

naja, die nächsten tage werden sicherlich spannend. ich tippe mal darauf, dass özil durchaus einen verein anschleppt der ihn haben will und dann schaun mir mal wie das mit der ablöse geregelt wird :crazy: ich würd persönlich auf jeden fall auch mal aussagen von özil hören wollen.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
buscho, prinzipiell geb ich dir in dem geschriebenen absolut recht, wie klaus ja auch. grundsätzlich bin ich auch der meinung, dass es nicht sein kann, dass spieler einem verein auf der nase herum tanzen. schalke ist da konsequent, das ist auch ok und würd ich bei bayern ebenfalls befürworten.

was mich an der geschichte mittlerweile etwas stört ist die einseitigkeit, von der die ganze story getrieben wird. da hat es für mich eben so den eindruck, dass schalke da jetzt künstlich zeigen will, wer hier das sagen hat.

seit ein bis zwei wochen habe ich so den eindruck, als ob schalke sich nun völlig auf stur stellt und, wie geschrieben, versucht dem spieler das leben jetzt auch künstlich schwer zu machen. ich frag mich auch was schalke von so aussagen "der darf bei uns nicht mal mehr oberliga spielen" hat. gut, die diskussion ist hinfällig wenn özil tatsächlich einen verein präsentiert der ihn in den nächsten tagen abholt, aber wenn nicht ...

naja, die nächsten tage werden sicherlich spannend. ich tippe mal darauf, dass özil durchaus einen verein anschleppt der ihn haben will und dann schaun mir mal wie das mit der ablöse geregelt wird :crazy: ich würd persönlich auf jeden fall auch mal aussagen von özil hören wollen
.

Nun, da sehe ich es absolut anders. Schalke hat ein Recht darauf so zu reagieren. Schalke hat ja auch nachdem Özil den Handschlagvertrag nachträglich ablehnte noch weiterhin versucht das Gespräch zu suchen. In Belek war ein Gesprächstermin vereinbart, der zu nichts führte. Danach war in Gelsenkirchen nochmal ein Termin angesetzt, zu dem Özil gar nicht erst erschienen ist. Sehr professionell muss ich sagen. Bei solchen Verhaltensweisen muss ein Verein auch handeln dürfen. Das hat Schalke nun getan. Özil bekennt sich weder zu Schalke, noch hat er bisher offensichtlich einen anderen Club präsentiert. Da ist es von Schalke nur legitim zu sagen dass jetzt auch mal Schluss ist und man den schwarzen Peter an den Spieler weiter gibt. Ich bin davon überzeugt, dass Özil sogar doch noch eine Chance auf Schalke bekommen würde aber der Anstoss müsste jetzt einfach von ihm kommen. Entweder in die Richtung, dass er einen Käufer präsentiert oder er einfach zugibt, Fehler gemacht und sich verzockt zu haben. Schalke ist dahingehend in einer vorzüglichen Position und nutzt diese jetzt auch zurecht. Der Spieler hat Vertrag, er ist in Zugzwang wenn er spielen will, er ist ein großes Talent, Schalke aber nicht zwingend auf seine Dienste angewiesen, da man auf der Position mehrfach besetzt ist: Also muss er jetzt mal "Butter bei die Fische tun". Entweder neuer potenter (Zahlungsbereiter) Club oder Reue zeigen. Ein Anfang wäre schonmal, wenn er sich nen anderen, besser gar keinen Berater sucht.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.308
Punkte
113
Özil will auch nicht zu verbesserten Bezügen vorzeitig(!) verlängern und wird deshalb auf die Bank gesetzt...äh nicht mal mehr das. Die Art und Weise wie das geschieht hat hauptsächlich Özils Vater zu verantworten, dennoch ist Schalke hier nicht frei von jeder Schuld. Allein dass sie Millionenverträge mit Handschlag besiegeln wollen ist alles andere als professionell.

Lustig finde ich dass Schalke meint Özil wäre nicht mehr Geld wert (die 1,52Mio sind ja nicht garantiert sondern nur mit Prämien erreichbar, sicher sind ihm jährlich "nur" 420.000€ [Disclaimer: Basis dieser Aussagen sind nur die hier im Thread getätigten Aussagen, kein Gewähr auf Richtigkeit]), gleichzeitig fordern sie selbst deutlich übertriebene Mondpreise (7 Millionen (Bild Zeitung im VfB Pressespiegel)) für einen sofortigen Wechsel.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
JamiLLX
nu hör mal auf hier zu Stänkern, sonst hauen wir euch richtig in die Tonne, am Sonntag:wavey:
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Nun, ich denke S06 hat zunächst einmal genug damit zu tun am kommenden Mittwochabend in Wolfsburg in die nächste DFB-Pokalrunde zu stolpern.

Sollte dieses Vorhaben scheitern, hat man am Sonntag schon richtig schön Feuer unterm Arena-Dach :)
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
klaus,
lenk nicht vom thema ab. bundesliga-alltag ist noch lange hin. bis dahin schlachten wir mal weiter das özil thema aus !! :D

endlich sagt mal özil was zu dem thema ...

http://www.spox.com/de/sport/fussball/bundesliga/0801/News/Oezil-schlaegt-zurueck.html

ich bleib dabei. insgesamt gesehen geb ich dem vorgehen der schalker vereinführung recht. die art und weise war und ist in meinen augen nicht 100% in ordnung. mal sehn was noch kommt.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Lustig finde ich dass Schalke meint Özil wäre nicht mehr Geld wert (die 1,52Mio sind ja nicht garantiert sondern nur mit Prämien erreichbar, sicher sind ihm jährlich "nur" 420.000€ [Disclaimer: Basis dieser Aussagen sind nur die hier im Thread getätigten Aussagen, kein Gewähr auf Richtigkeit]), gleichzeitig fordern sie selbst deutlich übertriebene Mondpreise (7 Millionen (Bild Zeitung im VfB Pressespiegel)) für einen sofortigen Wechsel.

Özil wird allgemein als eines der momentan größten Talente im deutschen Fußball gesehen. Ihm wird eine große Zukunft vorausgesagt. Warum sollte sich Schalke also mit einer kleinen Ablöse begnügen? Wenn er innerhalb der Liga wechselt, stärkt man somit auch die Konkurrenz und die soll dann zumindestens auch ordentlich dafür bezahlen. Wenn ein Spieler wie Bönisch für 4 Millionen nach Bremen vertickt wird (wenn das denn so stimmt), dann dürfte die Ablöse für Özil nicht zu hoch ausgerufen sein.
Aber du bist doch jetzt nur von dieser Ablöse entgeistert, weil du vom Interesse der Stuttgarter an dem Spieler gehört hast. Ein Schelm wer böses dabei denkt ;)

JamiLLX schrieb:
ich dachte die 35000 monatlich wären nettogehalt, dabei ist das nur brutto.

Warum bist du darüber so überrascht. Wär mir neu, dass in D, wenn das Gehalt genannt wird, Nettobeträge gemeint sind. Die 4000 momentan sind auch nur Brutto, also bleibt es bei der fast 900 prozentigen Gehaltssteigerung. Dazu das, was er an Prämien einnehmen kann. Ich halte das für ein sehr gutes Angebot für einen 19 Jährigen Lehrling. Aber offensichtlich sind die Dimensionen in denen man in Bezug auf Profifußball denkt so krankhaft, dass man bei möglichen 1,5 millionen Brutto schon an einen Hungerlohn denkt. Kann ich nicht nachvollziehen. Aber gut, muss ich auch nicht können.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.308
Punkte
113
Aber du bist doch jetzt nur von dieser Ablöse entgeistert, weil du vom Interesse der Stuttgarter an dem Spieler gehört hast. Ein Schelm wer böses dabei denkt ;)


naja, da frag ich mich doch eher wo diese überschätzte pfeife bei uns im mittelfeld spielen soll. offensiv haben wir da bastürk, den wird er nicht verdrängen können, rechts und links spielen mit hilbert und hitzlsperger 2 nationalspieler und defensiv sind wir mit pardo auch gut aufgestellt. dazu noch allrounder khedira, der schon deutlich mehr geleistet hat als özil und auch nur ein jahr älter ist. ausser einem platz auf der bank oder den amateuren seh ich da keinen raum für özil, bei uns spielt er dann nächste saison immerhin dritte liga, da kann schalke nicht mithalten :D

Özil wird allgemein als eines der momentan größten Talente im deutschen Fußball gesehen.
so gings Ricken auch mal

edit: heldt hat angeblich bereits gesagt dass kein interesse besteht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
hab auch gehört dass stuttgart dementiert hat. hannover zeigt wohl interesse, aber die ablöse ...

zum gehalt: schalke wird wohl am besten wissen, was er kann und wieviel er wert ist. die 1,5 mio sind ein maximal gehalt wenn er alle prämien bekommt ! find ich nicht zu viel, wenn er tatsächlich so ein talent ist !! und abgesehen davon ... da bei schalke ja so sachen wie meisterprämie definitiv wegfallen, bekommt er sowieso weniger als die 1,5 millionen :D
 

Cooper

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.423
Punkte
0
Schalke will für einen 19-jährigen Ergänzungsspieler, der in der Bundesliga noch nichts gerissen hat und nur noch eineinhalb Jahre Vertrag hat, eine Ablöse von 5 bis 7 Millionen haben ? :idiot:
Noch schlimmer allerdings, dass Kind und Hochstätter bei solchen Summen überhaupt in Erwägung ziehen, da noch mitzufeilschen.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ich habe jetzt auch einiges von Özil gelesen bzw. was er in Interviews gesagt hat und bei mir klingt das so als hätten ihm besonders sein Berater etas eingetrichtert.
Wie dem auch sei, ich bedaure diesen Ablauf und gehe nach wie vor davon aus das Özil falsch beraten wurde/wird.
Offenbar läuft der Zoff darauf hinaus das man auf den Rauswurf für kleines Geld spekuliert hat, anders läßt sich das ganze jetzt nicht mehr erklären.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Was das Pokalspiel angeht, so würde ich mich nicht sonderlich ärgern wenn wir nach einer guten Leistung in Wolfsburg rausfliegen und uns auf die BL konzentrieren würden. Zumal ja auch noch die Chance (50:50) gegen Porto in der CL vorhanden ist.
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.608
Punkte
113
Ja klar, warum soll man sich auch ärgern, wenn die einzige, einigermassen realistische Chance einen Titel zu holen in der laufenden Saison, 1 Minute vor Spielende durch den eigenen Torwart zunichte gemacht wird. Lang lebe der Volleyball :):wavey:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben