FC Schalke 04-Thread 2007/2008


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Das natürlich auch die Medien ihren Teil dazu beigetragen haben das es Stress gibt, sollte auch nicht unerwähnt bleiben.
Wie man zb. mit Neuer umgeht ist allerunterste Schublade...
Wenn ein Präsident seinen Trainer mehrmals öffentlich demontiert, sollen dann die Medien dazu schweigen ? Das Problem liegt einzig und allein beim Verein Schalke 04, bei dem offensichtlich manche Personen mit ihrem Amt überfordert sind.

Wenn ein angebliches großes Torwarttalent seit einem dicken Patzer vor einigen Monaten beständig weitere folgen lässt, sollen dann die Medien ihn weiter hochloben ? Neuer hat die Schalker in dieser Saison schon so viele Punkte gekostet, dass es eventuell noch nicht einmal zu einem UEFA-Pokal-Platz reicht, was einer sportlichen Bankrotterklärung gleichkäme.

Genauso wie im ersten Fall reflektieren die Medien nur die Dinge, die für jeden Interessierten ziemlich offensichtlich sind, Schuldzuweisungen müssten jedenfalls in ganz andere Richtungen gehen.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ralf
warum habe ich nur das Gefühl das du mich bewußt falsch verstehst?

Das die Medien bringen müssen was ihnen Schnusenberg als Präsident von S04 in die Mikros spricht ist doch in Ordnung und da sind wir doch alle der Meinung dass das ein Eigentor von Schnuse war.
Aber die ganzen anderen Geschichten die da gebracht wurden, ich denke es ist nicht nötig das ich sie aufzähle, sind/waren zum größten Teil überflüssig.
Was Neuer angeht so hat man bei ihm Fehler gesehen, die jedem anderen Torwart auch passieren, der von seiner Abwehr in Stich gelassen wird.
Und das man jede aber auch jede Bewegung von ihm unter die Lupe genommen hat, ist in meinen Augen einfach unfair. Denn Neuer ist ein ganz junger Torwart und demzufolge schwankungen unterworfen. Auch Adler hat einige Unsicherheiten gehabt, aber er steht halt nicht so im Fokus wie Neuer.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
Nein es spiegelt nicht die Leistungsfähigkeit wieder, denn wir haben sehr sehr viele Punkte liegenlassen.

wie gesagt, sehe ich nicht so. auch bremen und vor allem bayern haben viel liegengelassen. jeder lässt mal zwei, drei punkte in dem ein oder anderen spiel liegen. die bundesliga ist recht ausgeglichen und da kann man nicht erwarten fast jedes spiel zu gewinnen.

vom kader her finde ich schalke schon noch um einen tick schlechter besetzt als bremen.

torwart ist gleichwertig besetzt, wobei neuer einfach weniger erfahrung und euch dieses jahr auch den ein oder anderen punkt gekostet hat.

abwehr finde ich gleichwertig besetzt, wenn auch bei schalke recht dünn. problem: pander oft verletzt, ihn finde ich deutlich stärker als westermann, wobei auch der langsam ankommt. glück für schalke, dass sich sonst aus der abwehr noch niemand ernsthaft verletzt hat, sonst hätte man ein problem.

im mittelfeld sehe ich vorteile für bremen. rakitic (unkonstant, weil jung und unerfahren) und jones haben zwar gut eingeschlagen, ernst spielt eine ordentliche saison, das war´s dann aber auch schon. bremen hat hier mehr möglichkeiten, mit diego den besten mittelfeldspieler der liga, dazu frings in der hinterhand.

naja, und der sturm ... wer gedacht hat, dass außer kuranyi da irgendjemand annähernd 10 hütten macht, der will die realität einfach nicht begreifen. selbst stolperkevin (der sich insgesamt sicherlich sehr gut gesteigert hat und auch viel für die mannschaft macht) ist schon gut bedient mit seinen 11 toren. da seit ihr einfach ebenfalls schlechter aufgestellt.

so sieht´s doch auch oder etwa nicht ?

was sicherlich klar ist, dass der derzeitige tabellenstand nicht die aktuelle stärke des kaders widerspiegelt. das sehe ich noch ein, denn vor leverkusen, dem hsv und vor allem karlsruhe solltet ihr eigentlich schon stehen (wobei es schon mal eine mannschaft geben kann, die einfach einen guten lauf hat (wie der hsv)). 6 punkte auf den hsv sind nicht wenig, aber wenn ihr etwas mehr ruhe im umfeld hättet, dann wär da schon noch was drin. denn ich bleib dabei, insgesamt gesehen hat slomka bis jetzt bei euch mehr als gute arbeit abgeliefert und steht mit seinem gesamtergebnis sehr gut da. euer problem ist die interne erwartungshaltung und die außendarstellung. da hat sich seit dem weggang von assauer anscheinend doch nicht so viel geändert.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Meine Meinung dazu ist folgende.

Grundsätzlich sehe ich Schalke sehr gut besetzt. Nicht so gut wie die Bayern aber gleichwertig zu den Bremern, mit Abstrichen, wenn ich die Bänke vergleiche.
Der HSV oder auch Leverkusen, sind meiner Meinung nach weniger gut besetzt als wir. Bei denen läuft's halt nur gut und der HSV hat einen Van der Vaart, der einfach mal den Unterschied macht. Beide vorgenannten Clubs spielen meiner Meinung nach dennoch derzeit über ihre Verhältnisse. Bei Hamburg beispielsweise hätte wohl vor der Saison keiner damit gerechnet, dass ein Olic zu einer derartigen Form aufläuft. In Leverkusen klappt es mannschaftlich in der Gesamtheit einfach rund. Besser besetzt sehe ich diese beiden aber in keiner Weise.

Schalke hingegen ruft das vorhandene Potential nicht konstant ab. Das zeigen auch die vielen Spiele, in denen man 1:0 Führte und dann doch nur Remis spielte. Woran das nun liegt, kann ich nicht wirklich beurteilen, nur vermuten. Ich vermute, dass in der Mannschaft eine zu frühe Zufriedenheit entsteht, sobald man ein Spiel bestimmt und in Führung liegt. Man ist zu wenig heiß auf den 2. Treffer. Diese Geilheit erlebt man bei Schalke in dieser Saison nur bei "großen" Spielen wie gegen die Lüdenscheider, eigentlich auch gegen die Bayern, was diesmal aber nun gar nicht der Fall war, was ich aber nicht zuletzt den äußeren Umständen zurechne.
Sprich, das schlechte Spiel geht für mich zu 80 % auf die Rechnung von Schnusenberg.

Wo ich dann auch schon beim Thema wäre. Schnusenberg ist für mich als Präsident eine absolute Fehlbesetzung. Spätestens nach den aktuellen Äußerungen über Slomka untragbar geworden. Slomka ist spätestens nach der Saison weg, mit absoluter Sicherheit und wenn ich ehrlich bin, hätte ich persönlich die Brocken sofort hingeschmissen und wäre sofort gegangen.
Der angesprochene Mangel an Realitätssinn ist eindeutig bei den Vereinsoberen zu suchen. Ich kann nicht einen Lincoln gehen lassen und meinen, ein 19 Jähriger (Rakitic) schliesst diese Lücke sofort. Der Junge hat Talent aber er ist eben noch ein Junge. Neuer hat sicherlich den ein oder anderen Bock geschossen und wurde zurecht kritisiert. Die Kritik hat aber Formen angenommen, die nicht mehr fair sind. Jeder Ballkontakt, jede Aktion wird seziert und Fehler gesucht. Das ist völlig daneben und ich rechne es Slomka hoch an, dass er sich da nicht beeinflussen lässt und nach wie vor zu Neuer steht. Auch den Fans rechne ich es hoch an, dass Neuer nach wie vor unterstützt wird. Wir wissen nämlich schon was wir an ihm haben und noch haben werden. Neuer wurde in der vergangene Saison oft zu hoch gejubelt, jetzt ist das Gegenteil in mindestens genauso unberechtigter Art und Weise der Fall. Aber das ist nun auch wieder typisch deutsch. Daher ist es richtig, weiter zu ihm zu stehen.

Insgesamt gesehen spielt Schalke auf jeden Fall unter seinen Möglichkeiten.
Die Abwehr um Bordon macht nicht den souveränen Eindruck aus der letzten Saison. Lediglich Bordon zeigt fast immer hervorragende Leistungen und wenn hier gesagt wurde, Schalke hat keine Weltklasseleute in seinen Reihen, dann mag das stimmen. Bordon gehört für mich persönlich schon in diese Kategorie. Ich denke, Krsztajics Zeit wäre schon abgelaufen, wenn Pander auf links fit wäre und Westermann in die Innenverteidigung rücken könnte. Krsztajic ist viel zu langsam geworden. Er kann zwar viel mit seiner Erfahrung ausgleichen aber in dieser Saison habe ich schon so viele Stellungsfehler bei ihm gesehen, dass er häufig überlaufen wird und dann nicht mehr hinterher kommt.
Im Mittelfeld läuft ein Kobi seiner Form hinterher und ein richtig kreativer Kopf fehlt uns einfach. Ze Roberto könnte das sein. Pander fehlt uns zudem mit seinen Flankenläufen und Freistößen ungemein. Dazu dann die Tatsache, dass außer Kuranyi keiner eine gewisse Torgarantie hat. Bei Asa ist das wie schon häufig gesagt bekannt und man schätzt bei ihm einfach andere Qualitäten. Wenn Kuranyi dann mal Ladehemmung hat, wie aktuell, dann ist kein anderer da, der für ihn in die Bresche springt. Lövenkrands ist für mich die Enttäuschung schlechthin. Er hat Qualität aber er ruft sie nicht ab. Warum? Keine Ahnung. Chancen hat er genug bekommen. Seit seiner Verletzung in Wolfsburg hat er nie wieder auch nur annähernd seine vorhergehende Form finden können. Bis zu seiner Verletzung war er sehr gut, hat auf links Wirbel gemacht und war durch seine Schnelligkeit brandgefährlich. Nichts ist davon mehr da. Larsen ist nur noch Lazarettkunde. Mit dem ist auch nichts mehr los. Alles Dinge, die man aber vor der Saison so nicht erwarten konnte. Was mit Sanchez sein wird, kann man jetzt noch nicht beurteilen. Er scheint mir ein sehr quirliger Stürmer zu sein, bei dem ich mir gut vorstellen kann, dass er noch in die Puschen kommt, wenn er denn spielt. Streits Qualitäten sind in der Liga ja bekannt und das der ein Guter ist, weiß man eigentlich. Mal sehen, wie er sich einfügt.

Insgesamt ist der derzeitige Tabellenplatz mit den gezeigten Leistungen durchaus berechtigt. Er spiegelt aber meiner Meinung nach nicht die grundsätzliche Qualität des Kaders wieder. Trotzdem sehe ich hier nicht die Hauptschuld bei Slomka. Er hat Fehler gemacht, keine Frage. Zu späte Wechsel oder vielleicht auch die Tatsache, dass er die Neuen zu wenig bringt.
Hier muss man aber berücksichtigen, dass keiner von uns weiß, wie fit die Neuen nun wirklich waren oder sind.

Für mich ist die Mannschaft Hauptschuldiger. Schalke hat eine gute Mischung aus jungen talentierten Leuten und erfahrenen Spielern. Da muss ich einfach mehr Einstellung erwarten können und auch erwarten können, dass man weiß, wie man sich taktisch, auch ohne Anweisung des Trainers, in bestimmten Spielsituationen zu verhalten hat. Das ist etwas, was ich in dieser Saison häufig vermisse und deshalb steht man derzeit da, wo man eben steht.

Dennoch ist die Kritik am Trainer, die für mich keine Kritik sondern Mobbing seitens Schnusenberg ist, nicht nachvollziehbar. Slomka ist ein junger unerfahrener Trainer und bei einem jungen Trainer muss ich, wie bei einem jungen Spieler, einfach damit rechnen, dass er Fehler macht.
Wenn ich das nicht in Kauf nehmen will, hätte ich damals Slomka nicht zum Chef machen dürfen und hätte einen erfahrenen Mann holen müssen.
Slomka ist in seiner 1. Saison als Chef Vizemeister geworden. Egal wie das zustande kam, ist das eine herausragende Leistung für einen Jungtrainer. Er spielt in der CL und hat als 1. Trainer überhaupt geschafft, mit Schalke das Achtelfinale zu erreichen. Darüber hinaus lässt er einen offensiven Fussball spielen, was vor ihm auch die wenigsten gemacht haben. Vielleicht ja ein bisschen zu offensiv manchmal aber grundsätzlich ist das doch der Fussball, den wir eher sehen wollen. Also sollte man auf Schalke mal anfangen die Mannschaft in die Pflicht zu nehmen und Slomka selbst aus dem Fokus nehmen. Ok, dafür ist es jetzt zu spät, das Kind ist einfach in den Brunnen gefallen, besser gesagt hinein geworfen worden. Aber zukünftig sollte man den Fokus vereinsintern auf die Mannschaft legen.

Wenn einer gehen sollte, ist es nicht Slomka sondern Schnusenberg. Meine Meinung.
Ich traue Slomka viel zu, hätte ihm auch zukünftig auf Schalke viel zugetraut aber er wird das wohl nicht mehr lange beweisen können.
 
Zuletzt bearbeitet:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
hab ich gestern auch bei premiere gesehen :D

wenn ich diesen spinner sehe (völlig egal ob er in der sache recht hat oder nicht) freue ich mich doch, das der präsident des vfbs und (mittlerweile sogar) der aufrichtsratsvorsitzende einfach die fresse halten und nach außen hin veh/heldt die arbeit machen lassen.
 

Marces

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.917
Punkte
0
Ort
Salzburg
mal was anderes ... welche daseinsberechtigung hat schnusenberg überaupt ? wo kommt der her ? wieso ist der bei schalke ? etc...
 

mass

Bankspieler
Beiträge
8.601
Punkte
113
mal was anderes ... welche daseinsberechtigung hat schnusenberg überaupt ? wo kommt der her ? wieso ist der bei schalke ? etc...


Ich denke er wurde durch das Gremium der Ehrenvorsitzenden Siebert, Eichberg und den Kremers-Twins als Beisitzern "berufen":cool:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
mal was anderes ... welche daseinsberechtigung hat schnusenberg überaupt ? wo kommt der her ? wieso ist der bei schalke ? etc...
Aus der Cliquenwirtschaft um Aufsichtsratchef Tönnies, der als Millionär und Fleischhändler sich einfach seinen Steuerberater aus Rheda-Wiedenbrück mit ins Boot genommen hat.
Man halte also fest: Ein von Gnaden Tönnies installierter Präsident, der den Hampelmann spielt, und Tönnies darf von seiner Funktion im Verein her den Hampelmann kontrollieren, an dessen Strippen er jeden Tag zieht...;)
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
So alles ist hergerichtet und es kann losgehen:

Barfuss oder Lackschuh, der letzte €uro is für`n Portier:teufel:
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Besonders für den sympathischen Slomka würde ich mich freuen, wenn Schalke es schaffen würde, in der nächsten Runde ist sowieso Schluss...:D
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Die erste Halbzeit eine mäßige Leistung, da muß mehr kommen.
Neuer hat das 0:0 zur Halbzeit gehalten.

Ralf
nun ersteinmal müssen wir gegen Porto bestehen und erst dann sehen wir weiter, denn das wird heute eine ganz harte Kiste.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Lol, also diese "Geste" von Kuranyi wird wohl das Aus für Slomka sein. So offensichtlich zu zeigen, wie wenig das Team den Trainer noch respektiert ist die perfekte Vorlage für Schnusenberg.
 
O

Oaktree

Guest
Die Geste soll das Aus für Slomka bedeuten? Da wird der Bock dann doch zum Gärtner gemacht. Der Kuranyi zeigt wieder mal, dass er nichts, aber auch gar nicht im Kopf hat. Bei solch einem Spiel solch eine Geste zu bringen, das ist dumm, wie es dummer gar nicht mehr geht. Wer in solch einer Notsituation nicht zusammenhält, der gehört rausgeworfen bzw. zumindest intern gesperrt. Doch dafür fehlt der Schalker Führung vermutlich das Rückgrat.
 
O

Oaktree

Guest
Er wurde ausgewechselt. Slomka reichte ihm die Hand zum abklatschen, doch Kuranyi ignorierte seinen Trainer.
 

Les Selvage

BBL-Moderator
Beiträge
8.059
Punkte
0
Natürlich ist Kuranyi hier der Depp, trotzdem hat Slomka doch den Schaden davon.

Kuranyi wurde nach schwachem Spiel ausgewechselt, Slomka hat ihm die Hand zum abklatschen hingehalten, Kuranyi ist demonstrativ ohne ihn anzusehen vorbeigegangen und hat sein Schweißband weggeschmissen.
 
O

Oaktree

Guest
Eigentlich immer wieder erheiternd, was diese semiintelligenten Egozentriker, von denen es einige in dieser Sportart gibt, für Aktionen bringen. Bin mal auf die gehaltvollen Interviews nach dem Spiel gespannt...

Nun ist es ganz klar am Vorstand, ein Zeichen gegenüber Kuranyi zu setzen. Der gehört auf jeden Fall bestaft, insbesondere vor dem Hintergrund, dass Slomkas Position geschwächt ist. Da muss jetzt wirklich mal einer hergehen und sich hinter den Trainer stellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben