FC Schalke 04-Thread 2007/2008


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
ich galube auch nicht dass neuer gehen würde, zu mindest in den nächsten 5-10 jahren nicht. wenn er mal einige jahre bundesliga/schalke auf den buckel hat oder schalke in der 2. bundesliga spielt, dann wird er sich es überlegen, aber ich denke neuer ist so eng mit dem verein verbunden, dass der erst mal nirgendwo hingeht, egal ob barca, chelsea oder sonst wohin ...
das sehe ich auch so :thumb:

Freitag Abend haben wir ein hartes Spiel gegen Duisburg, auf dem Papier eine klare Geschichte, aber eben nur auf dem Papier.
Den Duisburgern steht das Wasser bis zum Hals und sie haben absolut nichts zu verlieren. Meine Bedenken sind das sich unsere Manschaft in trügerische Überheblichkeit präsentiert und das kann ins Auge gehen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Champions League beschert Schalke Rekordumsatz
ERSTELLT 19.02.08, 14:18h

Artikel mailen
Druckfassung

Gelsenkirchen - Rudi Assauer schimpfte einst über die "Geldbeschaffungsmaßnahme", doch sein ehemaliger Klub Schalke 04 hat längst die Liebe zur Champions League entdeckt. Denn dank der Millionen aus der Königsklasse sieht sich der Vizemeister nach wirtschaftlich schwierigen Jahren auf dem Weg in eine rosige Zukunft. "Bisher haben wir insgesamt rund 28 Millionen Euro eingenommen", rechnete Präsident Josef Schnusenberg im Gespräch mit dem Sport-Informations-Dienst (sid) vor: "Das bringt uns ein Riesenstück Sicherheit."
Rund 16 Millionen Euro Einnahme verbuchten die Königsblauen aus der Vorrunde, zwölf weitere Millionen spült das Achtelfinale gegen den FC Porto in die Vereinskasse. Der Rubel rollt, auch weil der russische Sponsor Gasprom internationale Erfolge besonders honoriert. So kann Schnusenberg, seit 1994 im Vorstand für die Finanzen zuständig, in Kürze seine bislang beste Bilanz vorlegen. "Der Gesamtumsatz 2007 liegt bei 155 Millionen Euro", vermeldete der 67-Jährige vorab, "aber für mich ist nicht der Umsatz entscheidend, sondern was überbleibt, und das ist ganz ordentlich."

Angesichts der aktuellen Zahlen ist es kaum nachvollziehbar, dass Ex-Manager Assauer vor der ersten Champions-League-Teilnahme 2001 freiwillig im UEFA-Cup antreten wollte. Denn, so gibt Schnusenberg zu, als zwischendurch die Millionen aus der Königsklasse fehlten, hatte Schalke einige schwierige Jahre zu überstehen. "Wir haben sicher einiges zu schnell gemacht, Stadionbau, Mannschaftsumbau. Es hat alles geklappt, aber es hätte auch anders ausgehen können. Es war sehr eng", sagte der Steuerberater.

Noch vor knapp zwei Jahren mussten Privatkredite von Aufsichtsratsmitgliedern über acht Millionen Euro den Klub über Wasser halten, auch Assauer streckte 500.000 Euro aus seiner Privatschatulle vor, und Schnusenberg musste zugeben: "Wir leben von der Hand in den Mund." Jetzt sieht er die Zukunft rosig, sprach sogar davon, im Geld zu schwimmen, wenn 2015 der Kredit für die Arena zurückgezahlt ist.

"Fakt ist, wenn das Stadion bezahlt ist, haben wir zusätzliche Liquidität in der Größenordnung von 12, 13 Millionen jährlich. Das versetzt uns schon in die Lage, noch selbstbewusster aufzutreten", erklärte der Vereinschef. Die derzeit rund 130 Millionen Euro Verbindlichkeiten, vor allem für die Arena und die sogenannte Schechter-Anleihe (85 Millionen, bis 2025), bereiten ihm keine Sorgen. "Vor einigen Jahren ist der Wert von Schalke 04 auf 600 Millionen Euro taxiert worden. Im Verhältnis dazu sind die Schulden überschaubar."

Allerdings ist der Traditionsklub finanziell mittlerweile in eine Größenordnung vorgestoßen, die auf Dauer ohne Champions-League-Millionen nicht mehr zu bewältigen ist. Ein Jahr ohne die von Assauer verteufelte "Geldbeschaffungsmaßnahme" wäre zu überbrücken, aber zwei Jahre nacheinander würden kritisch. "Da muss man sich Gedanken machen, wie man das auffängt", meinte Schnusenberg. Die mittlerweile auf rund 50 Millionen Euro angestiegenen Personalkosten wären dann wahrscheinlich der erste Ansatzpunkt.

Sollte Schalke die Qualifikation für die nächste Champions-League-Saison verpassen, schriebe der Klub, so der Präsident, "auch bei unserem gestiegenen Gehaltsniveau am Ende eine schwarze Null. Bei etwa 115 Millionen Euro liegt der Break-Even-Punkt." Man habe wie jedes Jahr nur mit der UEFA-Cup-Teilnahme kalkuliert.

Der aktuelle finanzielle Erfolg soll sich in naher Zukunft auch sportlich niederschlagen. Noch in seiner Amtszeit, also bis 2010, will Schnusenberg deutscher Meister werden, denn "natürlich lechzen wir alle nach der Schale". Die Voraussetzungen seien gut, die Mannschaft habe "ein Riesenpotenzial". Auf Dauer, so das ehrgeizige Ziel des Diplom-Finanzwirtes, will man zum Branchenführer Bayern München aufschließen.

Weil Rudi Assauer vor 15 Jahren sagte, Bayern sei Schalke 20 Jahre voraus, wähnt Schnusenberg die Königsblauen bald am Ziel. Das sei eine "rein mathematische Rechnung", meinte er schmunzelnd. In Sachen Stadion und Sponsoring habe man, fügte er an, bereits zum Rekordmeister aufgeschlossen. "Man sollte sich ehrgeizige Ziele stecken. Wir müssen uns mit dem, was wir haben, ja nicht verstecken, wir können selbstbewusst auftreten."

In den nächsten Jahren sei Schalke auch so weit, um bei internationalen Superstars wie Franck Ribery mitzubieten. "Wenn wir alles so umsetzen, wie wir es vorhaben, dann werden wir irgendwann gar nicht umhinkommen, so einen Knaller zu holen." Allerdings mahnte Schnusenberg aus den Erfahrungen der Vergangenheit weiter "Augenmaß" an. (sid)
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.301
Punkte
113
gut dass sie das mit dem geld im griff haben, aber was die einschätzung der eigenen mannschaft angeht sollte schnusenberg nicht mehr öffentlich über fußball reden, da kommt nix verwertbares dabei rum. ausser allmachtsphantasien unter den fans.

staudt hält sich beim vfb auch angenehm zurück was das spiel auf dem rasen betrifft, er weiss genau wo seine stärken sind und wo er nur amateur ist.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Richtig.

Ich glaube dennoch nicht, dass die Verbindlichkeiten keine Kopfschmerzen bereiten.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Die erste Halbzeit ganz so wie ich es befürchtet habe, ein Grottenspiel unserer Manschaft :mad:
Ein tolles Tor für Duisburg :eek:

So jetzt muß was kommen in der zweiten Halbzeit.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
1. Hälfte war unterirdisch, 2. Hälfte war in Ordnung. Hauptsache gewonnen, sag ich mal.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Durch eine Leistungssteigerung in der 2. Halbzeit, nicht zuletzt durch Sanchez und Asamoah, ein letztlich verdienter Sieg gegen Duisburger Beton.
Auch wenn sie Abstiegskandidat sind nervt mich diese Fußballverweigerung ab.

Mich nervt aber auch unsere Ideenlosigkeit ab. Spielerisch ist das fast gar nichts was unsere bieten.

Ich bin zufrieden mit dem Ergebnis, mit dem Spiel kann man es aber nicht sein. Uns fehlt Kreativität im Mittelfeld.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Mich nervt aber auch unsere Ideenlosigkeit ab. Spielerisch ist das fast gar nichts was unsere bieten...
Es ist auch irgendwie ein Wunder, dass Schalke noch in der CL und unter den ersten 5 der Bundesliga mitmischt. Spielerisch sind die Schalker so armselig, dass man es dem Müller glatt mal sagen müsste...;)
Der Erfolg in der CL überdeckt viele Schwächen im Spiel der Schalker und wiegt die Vorstandsherren in falscher Sicherheit, dies dürfte wahrscheinlich noch ein böses Erwachen geben, wenn man am Ende der Saison mit leeren Händen dasteht und die CL-Einnahmen wegfallen. Gegen Barcelona ist demnächst Endstation und Bayern, Bremen, Hamburg und Leverkusen werden auf jeden Fall vor Schalke am Ende der Saison stehen. Und ob Schalke sich gegen die versammelte und hartnäckige Konkurrenz aus Karlsruhe, Frankfurt, Wolfsburg und Hannover auf Platz 5 behaupten kann, scheint derzeit ebenfalls fraglich.
 

Buscho

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.074
Punkte
0
Ich sehe nicht, dass Alles für uns so schlecht aussieht, wie du es darstellst @ Ralf. aber schwierig wird es für uns auf alle Fälle, da gebe ich dir recht.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Naja, für PLatz 5 sollte es reichen, mehr ist aber mMn nicht drin. Der Kader ist in der Breite nicht schlechter als der von Hamburg, Bremen oder Leverkusen - aber in der Spitze hapert es doch. Schalke hat weder einen Diego oder van der Vaart, kein Spieler im Offensivbereich hat nur annähernd diese Klasse, die eben den Unterschied ausmacht. Zudem ist in vorderster Front nur Kuranyi, selbst der HSV ist da besser besetzt (hat mit Olic und Guerrero wenigstens 2, die halbwegs regelmäsig treffen können und mit vdV einen torgefährlichen Mittelfeldspieler, was S04 fast komplett abgeht). Leverkusen ist weit homogener, hat mehr Dynamik im Spiel und komplette Ruhe im Verein.
Das sind doch alles Dinge, die Schalke abgehen. Da sind 20 gute Fussballer, aber fast kein sehr guter, vorne ist nur Kuranyi und die Mannschaft scheint kaum in der Lage, Tempo und Taktik im Spiel zu variieren. Dazu die ewige Unruhe...da ist m.E. die CL nicht drin.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Im Oktober 07 sprachen gar Bayern Fans von Schalke als "mitspielstärkste Mannschaft" der Bundesliga. Jetzt sollen sie die Graupen schlechthin sein :wall:
Duisburg hat sich ähnlich wie Frankfurt bei den bayern eingemauert. Die Bayern hat mit ihren spielerischen Mitteln ein 0:0 geschafft. Schalke gewinnt 2:1.

Kaum zu glauben, was ein einziges Spiel, dass der Allgemeinehit zugänglich gemacht wurde (in Porto) bewirken kann. Schalke hat in der Rückrunde Probleme mit dem Spiel nach vorne und das ist auch nicht abzustreiten. Aber jetzt wieder alles schlechtzureden ist Blödsinn. Gerade der HSV (und da Guerrero zu nennen ist der Witz schlechthin) ist spielerisch ne Stufe schlechter als Schalke. Wenn VdV nicht funktioniert sieht es da doch noch schlimmer aus, als bei den Bayern oder Werder, wenn deren "10er" ausfallen.

Schalke hat der Weggang von Özil mMn spielerisch doch geschadet. Immer, wenn er mit auf dem Platz stand ging alles viel flüssiger. Er wurde abgegeben und die drei Neuen noch nicht integriert. Dass ein Ze Roberto, der in Brasilien immerhin zum besten MF Spieler der Liga gewählt wurde durchaus das Potenzial hat uns da wieder hinzubringen, ist doch auch klar. Leider ist der jetzt verletzt.

Auch gestern habe ich die Truppe spielerisch in der 2. Hälfte mal garnicht schlecht gesehen. Was erwartet man gegen eine 10 Mann Abwehr?
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
...Duisburg hat sich ähnlich wie Frankfurt bei den bayern eingemauert. Die Bayern hat mit ihren spielerischen Mitteln ein 0:0 geschafft. Schalke gewinnt 2:1...
Die Bayern haben mit ihren spielerischen Mitteln 38:1 Chancen herausgespielt, während Schalke mit hängen und würgen gestern ein 2:1 geschafft hat. Was man da besser finden soll, sei mal dahingestellt...;)
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Die Bayern haben mit ihren spielerischen Mitteln 38:1 Chancen herausgespielt, während Schalke mit hängen und würgen gestern ein 2:1 geschafft hat. Was man da besser finden soll, sei mal dahingestellt...;)

blubbb bluuuuuubbbb bluuuuuuuuuuuuuuuuuubbbbb :crazy:

Schau mal nach wer die schlechteste Chancenverwertung bei Großchancen hat :licht: :wavey:
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
So, Rakitic fällt für beide CL Spiele aus und insgesamt wohl für 4 Wochen. Albert Streit fängt an zu stressen, weil er nach 7 Spielen und ewiger Verletzung nicht "einfach spielen darf um Praxis zu sammeln".

Ich frag mich, was der gute Streit dachte? Der Typ hat in der BL erst bei Frankfurt gespielt und sonst nirgends was gerissen. Dass Schalke ihn schon im Winter geholt hat, hat ihm nochmal Auftrieb in seine Egomühle gegeben. Nach dem Motto "ich der super Vorbereiter werd es da schon schaffen, wenn es Anti-Fußballer Jones schafft."

Dumm nur, dass es sein Spieltypus schwerer hat sich auf oberstem Level durchzusetzen, als ein Kämpfer a la Jones. Gravesen sei nur genannt.
Dumm auch, dass man bei Schalke erst über Leistung im Training zu Chancen kommt. Dazu passend Streits Kommentar, dass er nicht für Torvorlagen im Training da ist, sondern im Spiel.

Andererseits sollten sich die Verantwortlichen auch mal hinterfragen, weshalb man jmnd. für relativ viel Geld im Winter holt, wenn man ihn ein halbes Jahr später für weniger bekommen hätte, dieser Spieler dann aber nicht eingesetzt wird.

Und das alles wieder, wo doch langsam Ruhe einzukehren schien.
:wall:
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.347
Punkte
113
Steit hängt sich wohl im Training zu wenig rein. Er meint selbst er sei kein Trainingsweltmeister und nie gewesen und er bräuchte Spiele, um Fortschritte zu machen. Eigentlich ist es ja nicht zuviel verlangt, dass sich ein Spieler im TRaining rein hängt, wenn er ne Chance will. Trotzdem hoffe ich, dass Streit am Sonntag spielt.
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.033
Punkte
113
Ort
Hamburg
Tja, wenn man schon 7 Profis von der Rogon-Mafia hat, nimmt man eben am besten noch einen von Gerster dazu. Ist ja in der Branche auch völlig unbekannt, dass dessen Klienten grundsätzlich an chronisch-eingeflüsterter Selbstüberschätzung a la "der Trainer spricht nicht mit mir" und "ich brauche Spiele, ich bin kein Typ für die Bank" leiden. Gibt man den einen (Azouagh) ab, holt man eben den nächsten (Streit). Man kann Problemchen und Probleme auch grob fahrlässig herbeiführen...
Das Streit ein guter Kicker, aber ein selbstgefälliges Charakteraas ist, wusste man doch nun wirklich vorher. Solange den Beratergeiern kein Einhalt geboten wird, wird's bei euch nie Ruhe und gemeinsam konzentriertes Arbeiten geben, darauf gebe ich Brief und Siegel. ALs Vereinsvorstand würde ich immer zur Maxime machen: KEINEN von Gerster und maximal 2-3 von Rogon, sonst hast du nur Zickenterror und Indiskretionen - wie eben bei euch.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
So sieht es aus.
Frag mich nur, ob sich die Vereinsführung über solche Dinge überhaupt Gedanken macht.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Ich kann das nicht beurteilen was die Berater/Manager der einzelnen Spieler angeht,denn wie wir erfahren haben (Özil) kommen die falschen Berater auch aus der eigenen Familie/Umfeld.
Ich habe es nicht verstanden warum man Streit schon in der Winterpause geholt hat, denn das er nur wenige Spiele richtig zum Einsatz kommen würde (durch die lange Verletzungspause) war doch klar.
Das der Spieler aber, laut Presseartikel, darauf hinweist das er nie ein Trainingsweltmeister war, ist ja total dämlich!
Dann muß er lernen sich den Arsch auch im Training aufzureißen oder einfach das Maul halten. Er wird sehr gut bezahlt, ich nehme an besser als in Frankfurt
und das bedeutet ranklotzen.
Das Slomka offenbar (wenn man das glauben kann) zuwenig mit den Spielern spricht bzw. auf sie eingeht ist bedauerlich, ist das doch auch sein Job.
 

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
Offenbar sind einige Spieler verletzt, darunter auch wieder Valera :rolleyes:
Ein toller Spieler, vor seiner schweren verletzung seinerzeit, aber er kommt einfach nicht mehr richtig auf die Beine. Raketic fällt auch länger aus und das ist natürlich auch keine gute Meldung.
Na vielleicht bekommt Streit ja morgen seine Chance und spielt von Anfang an?!
Ansonsten hoffe ich das sich die Jungens morgen in Berlin etwas einfallen lassen und ein gutes Spiel zeigen :teufel:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben