FC Schalke 04


hermite

Bankspieler
Beiträge
2.730
Punkte
113
Nabil Bentaleb (26) trainiert wieder bei Schalke 04! Das gab der Ligaletzte heute bekannt.

Demnach habe Trainer Christian Gross (66) diese Entscheidung nach einem Gespräch mit dem Mittelfeldspieler getroffen. Auch eine Rückkehr in den Spieltagskader ist möglich.
 

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.611
Punkte
113
Da steht es drin, aber ob dieses vorwärts, rückwärts das Vertrauen im Team steigert?
 
Zuletzt bearbeitet:

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Man hat nichts mehr zu verlieren. Ohne Uth kann man Bentaleb auch auf die 10 stellen.
 

danifan

Bankspieler
Beiträge
4.977
Punkte
113
Weiß gar nicht was genau vorgefallen ist aber ich hätte den an Stelle von Gross sofort zurückgeholt. Gehört sportlich sicher in die Top 5 im Schalker Kader. Jetzt ist es eigentlich auch schon egal.
 

Solomo

Hundsbua
Beiträge
33.396
Punkte
113
Ort
Oberbayern
Mit Uths Verletzung kann man ihn endlich raus- und Serdar auf die 10 reinnehmen. Von mir aus auch Harit auf die 10, jedenfalls hat man beide, also Serdar und Harit, viel zu selten bis nie gemeinsam in der offensiven Dreier Kette spielen lassen.
Man hat nichts mehr zu verlieren. Ohne Uth kann man Bentaleb auch auf die 10 stellen.
Spielt Ihr dann mit 3 Zehnern? ;) Sorry, war zu verlockend.

Ich sehe das wie @danifan , Schalke hat eh nix zu verlieren und ein neuer Trainer hat immer die Möglichkeit, zu sagen, Strich unter das was war. Ist zwar nicht unkritisch, wenn es innerhalb der Mannschaft Vorfälle gab (weiß ich nicht), aber im Moment muss eh alles hinten anstehen, wenn man noch irgendwie die Kurve kriegen will.
 

MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Spielt Ihr dann mit 3 Zehnern? ;) Sorry, war zu verlockend.

Ich sehe das wie @danifan , Schalke hat eh nix zu verlieren und ein neuer Trainer hat immer die Möglichkeit, zu sagen, Strich unter das was war. Ist zwar nicht unkritisch, wenn es innerhalb der Mannschaft Vorfälle gab (weiß ich nicht), aber im Moment muss eh alles hinten anstehen, wenn man noch irgendwie die Kurve kriegen will.
Man hat jetzt eine Option mehr. Dass Bentaleb begnadigt würde, hätte ich beim ersten Zitat nicht für möglich gehalten.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.640
Punkte
113
Sehe ich auch so, klar ist es ein riskante Entscheidung im Bezug auf das Mannschaftsklima etc, aber schlimmer werden kann es ja nicht und lieber mit fliegenden Fahnen untergehen als "Safe spielen".

Schalke muss jetzt eine Mentalität entwickeln das man nichts mehr zu verlieren hat, man spielt nicht mehr um nicht abzusteigen sondern man schaut einfach Mal ob man das wunder noch schafft.

So was könnte auch Druck von der Mannschaft nehmen.
 
  • Like
Reaktionen: MS

M-shock

Reigning 'Hip-Hop' GP 49 Champion
Beiträge
3.438
Punkte
113

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.611
Punkte
113
Wenn da kein Druck von den Fans kommt passiert da nichts. Sah man bei Hertha mit Preetz und auch in Stuttgart ist der Druck aufgrund der Fans hoch und die können eben im Vorstand (Datenaffäre/ Mitgliederversammlung) etc. nicht machen was sie wollen.

Diese Ibisevic Geschichte und diese vielen Suspendierungen werde ich nie kapieren und ist Naldo da wirklich so unschuldig? Konflikte gibt es überall, aber die Zeiten von Suspendierungen sind doch lange vorbei, deshalb finde ich den Umgang der Verantwortlichen mit den Spielern nicht richtig. Konflikte muss man lösen nicht vertagen in dem man sie bestraft und aus dem Team wirft.
Dann dürfen sie nach vielen Wochen wieder mitmachen und was hat man dann gelöst außer die Mannschaft geschwächt?
 
  • Like
Reaktionen: MS

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.512
Punkte
113
Ort
Ruhrpott

Jochen Schneider wird wahrscheinlich noch vor Saisonende beurlaubt.
Das hätte mMn schon viel früher passieren müssen. Jetzt ist der Zug schon abgefahren...

Hochintelligent, den Typen auch noch die Wintertransferphase vergeigen zu lassen.
 

Devil

Bankspieler
Beiträge
17.358
Punkte
113
Ich war gestern ziemlich baff wie stark Bentaleb in der 1.HZ aufgespielt hat. In der 2.Hz war er zugegebenermaßen platt.
 

JabAndGrab

Bankspieler
Beiträge
3.349
Punkte
113
Mal ne Frage: Wie siehts eigentlich bei Malick Thiaw bezüglich der deutschen Staatsbürgerschaft aus? Die sollte ja schon vor einer Weile beantragt worden sein - gibts da Neuigkeiten?
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.640
Punkte
113
Ich denke ganz vorbei ist es Noch nicht. Wenn Bielefeld heute wie erwartet gegen Bayern verliert sind es "nur" 8 punkte.

Das ist natürlich schon einiges, aber Bielefeld ist sicher auch für eine richtig schlechte Rückrunde gut.

Platz 15 wird kaum drin sein, aber Relegation halte ich nicht für ausgeschlossen.
 

DerDude1977

Bankspieler
Beiträge
1.535
Punkte
113
Der Verein bettelt doch so lange um seinen Niedergang... . Ich denke das wird nichts mehr. Mit einer echten "Mannschaft" könnte man selbst jetzt noch gar nichtmal so unwahrscheinlich das Ruder rumreißen. Bielefeld schwächelt schon stark und muss heute bei den Bayern ran. Schalke hat die dicksten Brocken spätestens nach dem Derby hinter sich, - wo theoretisch gegen kriselnde Dortmunder etwas zu holen wäre.
Augsburg, Köln und Hertha haben auch noch einiges vor der Brust. Bremen ist für mich auch noch nicht gerettet.
Aber was will Schalke machen? Auch im Hinblick auf einen Neuaufbau für die kommenden Jahre?
Schneider rausschmeißen (- was m.E. längst überfällig wäre...) gut und schön, aber wer kümmert sich dann um Transfers, etc.? Wird dann aus der Not heraus Knäbel installiert, der schon beim HSV kein gutes Bild abgegeben hat ("Rucksackaffäre" z.B.)? Wer tut sich Schalke an?
Dasselbe bei der Trainierfrage. (... Ich glaube kaum, dass "Opa" Gross diese "speziell" zusammengesetzte Truppe so richtig erreichen kann. Dazu waren auch schon einige seiner Aussagen "Slapstick" (- "Massimo Schüpp"... ;-)...)
Wenn man nochmal den Trainer wechselt, - wer soll es dann machen? Will man dann den Mann, dem man den Neuaufbau (wahrscheinlich ja dann in Liga 2) zutraut, direkt verbrennen durch einen Abstieg? - Da könnte man, wenn man wirklich so gut wie gar nichts mehr zu verlieren hat 8, 9 Spieltage vor Schluss, wohl echt nochmal ein (finanziell kalkulierbares) Risiko eingehen mit nem Neururer z.B. . Der Ruf ist eh erstmal auf lange Zeit ruiniert, und für die restlichen Spiele bis zu einem ziemlich wahrscheinlichen Abstieg würde man so nicht direkt einen "richtigen Neuen" verbrennen und mit nem Riesen-Rucksack ins Rennen schicken.
Leider (- für Schalke) hat man in GE wohl echt keine guten Scoutingabteilungen mehr.
Sei es für Funktionäre, sei es für Spieler. Wenn man bedenkt welche Glücksgriffe früher mal aus dem Hut gezaubert worden sind... . Sowohl was Stevens als Trainer anging (- den doch so gut wie niemand kannte in Deutschland), als auch die ganzen recht unbekannten Spieler damals aus kleineren Ligen (- die ganzen Niederländer wie de Kock, Oude Kamphuis, Mulder, Eickelkamp, van Hoogdalem etc., die Belgier um Wilmots und van Kerckhoven, die Tschechen Nemec und Latal, usw. . - Solch ein "kreatives Scouting" vermisse ich bei Schalke schon sehr lange!)... .
Die haben mit Sicherheit, auch im Verhältnis zwischen der damaligen Zeit und der heutigen, keine Unsummen gekostet, passten aber sowohl von ihrer Mentalität her nach Schalke und formten sich mit den sonstigen Spielern zu einer echten Mannschaft, und haben auch meistens sportlich für relativ kleines Geld überzeugt. Auch teurere Transfers wie Ebbe Sand funktionierten noch prima. Auch Mpenza in den ersten 1 1/2 Jahren. Oder hinterher noch viele Spieler wie Farfan, Poulsen, Ernst, Huntelaar, Raul, etc. .
Bei dem jetzigen zusammengewürfelten Haufen sehe ich keine echte Mentalität. Damit fängt es ja schon an. Dazu ist der Kader von den Positionen her völlig falsch zusammengestellt. Und es läuft jetzt schon so lange unter sovielen Trainern schief.
Deshalb glaube ich dass Schalke absteigt, obwohl die "Einzelqualität" der Spieler höher einzuschätzen ist, als in Bielefeld, Köln oder Mainz. Bremen und Augsburg sind was das angeht auch nicht besser aufgestellt.
Wenn nochmal ein "Lauf" kommen soll, dann müsste dieser schon mit dem Derby gegen Dortmund eingeleitet werden.
Aber ich glaube nicht dran. Und meiner Meinung hätte es diese "Mannschaft" auch nicht verdient, sich nochmal da "rauszuwurschteln".
Mit guten Leuten an den richtigen Schaltstellen wäre ein Abstieg und Neuaufbau doch vielleicht sogar etwas Gutes. Wenn man sich anschaut, was Stuttgart sich nach dem letzten Abstieg für eine interessante junge Mannschaft aufgebaut hat. Gerade in der 2. Liga konnten die jungen Leute sich einspielen und Selbstvertrauen holen. Und Stuttgart spielt ziemlich gut in dieser Saison... . Ein Klassenerhalt würde für Schalke doch wahrscheinlich eher einen schleichenden Niedergang wie damals beim HSV bedeuten. In dem Verein muss denke ich mal richtig aufgeräumt werden, damit sich wieder etwas Gutes entwickeln kann.
Nunja, ich habe bei Schalke eine gewisse Schadenfreude. Ich komme aus GE, die meisten meiner Freunde sind Schalker, aber ich konnte mit diesem Verein und auch den vielen "cholerischen Fans" nicht viel anfangen. - Im Gegenteil, - ich bin da durch einen furchtbaren Onkel, der eingefleischter Schalker ist und durch "Wohnverhältnisse" (- der ältere Bruder der Kremers-Zwillinge war unser Nachbar und Helmut Kremers war häufiger dort zu Besuch. Ich mochte den einfach so gar nicht!) vorgeschädigt. Trotzdem: Mit Schalke dauerhaft in den unteren Ligen würde in der Bundesliga etwas fehlen. "Plastikclubs" gibt es leider schon mehr als genug. Dann lieber die "Irren" aus Gelsenkirchen, gerne auch mal wieder mit Vereinen wie dem VfL Bochum oder Rot Weiß Essen! - Mir lieber als Ingolstadt, Paderborn, Greuther Fürth, etc. . Aber ein, zwei Jahre zweite Liga können denen nicht schaden, um mal wieder etwas auf den Boden der Tatsachen zu kommen!
 
Zuletzt bearbeitet:

tennisfun

Bankspieler
Beiträge
13.611
Punkte
113
Übergangsweise werden Büskens, Knaebel und Elgert die Planungen für die Zukunft übernehmen, solange bis ein Nachfolger gefunden wird.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
50.039
Punkte
113
Ich musste Schmunzeln als ich gelesen habe, Schalke habe bei Markus Krösche angefragt und sich eine Absage eingehandelt :LOL: Nicht dass ein Sörloth den Gelsenkirchenern nicht gut zu Gesicht stünde, aber weshalb sollte ein Krösche solch einen sportlichen Abstieg sich antun(Von der CL in die zweite Liga vermutlich). Finanziell kann es auch keine Beweggründe geben.
Rouven Schröder hingegen erscheint mir da die deutlich realistischere Wahl zu sein. Sein Name ist aktuell mit Negativität behaftet, vielleicht wird er kritischer gesehen als sein tatsächliches Leistungsvermögen. In Gladbach gab es ja auch schon Gerüchte, Kumpel Eberl würde ihn gerne als Unterstützung im Verein sehen. Ob man mit Schröder zufrieden wäre als Schalker... weiß ich nicht, immerhin hat man aber eine Verbesserung gegenüber Schneider/Reschke vorzufinden(was zugegebenermaßen jetzt auch nicht sonderlich schwierig sich gestaltet).
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
38.049
Punkte
113
Huntelaar mit Muskelfaserriss weiter raus. Hat Schneider mal wieder ein gutes Näschen bewiesen.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
57.512
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
uff... ja hmmm. klar ist schneider schuld! :p

Ähm, ja. Schneider hat selbst gesagt, dass man von den Wadenproblemen bei der Verpflichtung wusste. Diese führten vermutlich dazu, dass danach die andere Wade Ärger machte und nun der Muskelfaseriss, wo man auch nicht ausschließen kann, dass da durch Fehlbelastungen infolge der anderen Verletzungen zumindest eine höhere Wahrscheinlichkeit für bestand. Beim Gebrauchtwagenhändler würde man sagen, man sei übers Ohr gehauen worden. Schneider glaubt aber wahrscheinlich noch heute, dass er da einen genialen Plan hatte und es völlig ausreicht, wenn Huntelaar Mitte April dann mal zur Verfügung steht.

Schneider sollte auf Lebenszeit Gelsenkirchen-Verbot kriegen. Vielleicht wird aber auch eine Straße in Dortmund nach ihm benannt, um seine Fehlleistung biblischen Ausmaßes zu würdigen. Man hätte blind in Buer irgendeinen der Passanten mit dem Job von Schneider beauftragen können und der hätte es nicht schlechter machen können.
 
Oben