Finale: Deutschland - Spanien, 29.6. 20:45 Wien


Wer gewinnt?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
wäre in diesem spiel für ein 4-4-2 mit hitze auf der linken seite, um ramos einzufangen, denn mit poldi auf links würde ramos dasselbe machen wie bosingwa, nämlich ständig den eigenen linken mittelfeldspieler überlaufen um dann ein 1 gg 1 gegen poldi zu haben. und ich könnte mir vorstellen, dass er dies besser ausnutzt als bosingwa.
mit hitz wäre dieses vorhaben schwerer umzusetzen.

und ja, natürlich kann man auch sagen: "poldi wird ramos hinten binden", aber wenn ramos auch nur ansatzweise die russland form erreicht wird er poldi hinten dicht machen und dann vorne seine akzente setzen. wie schon bei cassano, bei dem sich donadoni dasselbe versprochen hat.

außerdem würde ein zweiter stürmer gegen die zwei zweikampfstarken spanischen innenverteidiger gut tun, was die zwei an einem guten tag gegen einen stürmer machen konnte man auch beim russland spiel begutachten.


ganz wichtig für unser offensivspiel wird schweinsteiger sein. capdevila ist mmn die schwachstelle in der spanischen hintermannschaft, ähnlich wie ferreira bei den portugiesen, über unsere rechte seite muss da was kommen, und da friedrich das nicht bringen kann, muss schweini da wieder ein richtig gutes spiel abliefern.
 

Werdie

Nachwuchsspieler
Beiträge
311
Punkte
0
Ort
Deutschland
Das wird ein sehr schweres Spiel für die Deutschen, weil die Spanier eine sehr starke offensive Mannschaft sind, aber ich glaube das wir nach Verlängerung mit 2:1 gewinnen werden.
Und ich hoffe das die deutschen diesmal eine bessere Leistung zeigen als gegen die Türken.
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
ganz wichtig für unser offensivspiel wird schweinsteiger sein. capdevila ist mmn die schwachstelle in der spanischen hintermannschaft, ähnlich wie ferreira bei den portugiesen, über unsere rechte seite muss da was kommen, und da friedrich das nicht bringen kann, muss schweini da wieder ein richtig gutes spiel abliefern.

Capdevila spielt eine sehr gute EM. Zwar ist er nicht so auffällig wie Segio Ramos aber er hat auch immer sehr gute Offensivaktionen. Ich fand ihn bisher sogar besser als Sergio Ramos, der bis auf das Russland Spiel meines Erachtens nicht sehr überzeugende Spiele abgeliefert hat.
 

Jünter

Nachwuchsspieler
Beiträge
11.171
Punkte
0
Ja, ja, diskutiert ihr nur über die grandiosen Leistungen der Spanier...bei Licht besehen waren sie übrigens bei Weitem nicht so gut.
Die Russen hatten gegen die angeblich so spielstarken Spanier gut 2/3 der Partie ein optisches Übergewicht und waren leider nur im Sturm zu harmlos, und beim Spiel gegen die Schweden wurden soviele Fehlpässe gespielt, dass es bei uns wieder "Rumpelfußball" geheißen hätte. Auch das Spiel gegen die schwachen Italiener war beileibe keine fußballerische Offenbarung, wobei sich auch besonders Schwächen im Abschluss zeigten.
Zudem sind einige Spieler der Spanier relativ lauffaul (Iniesta, Torres, Hernandez etc.), so dass auch hier Ansatzpunkte für eine überlegene deutsche Mannschaft zu suchen wären.
Spanien war für mich von Anfang des Turniers an der maßgeschneiderte Finalgegner, für uns wesentlich angenehmer zu spielen als Italien, Holland, Frankreich oder Russland.
Genau wie die Weltklasse-Portugiesen ;) sind die Iberer ebensolche Schönwetterfußballer, die bei aggressivem Pressing und konsequenter Raumdeckung schnell die Lust verlieren und das Spielen/Laufen weitgehend einstellen.
Die deutsche Nationalmannschaft hat bei konzentriertem Spiel genau die Tugenden, den vielerorts überschätzten Spaniern ihre Grenzen aufzuzeigen und sie wiederum in einem großen Turnier ohne Titel in die Heimat zu schicken...mein Tipp 3:1.


Das Lied des Kaisers

Der Poldi trifft bei Tag und Nacht, VIZE ESPANA
Auch Schweini hat sie nass gemacht, VIZE ESPANA
Im Fernsehen haben wir‘s gesehn, VIZE ESPANA
Der Ball lag permanent im Tor – ESPANA POR FAVOR

Die Angie hüpft herum und lacht, VIZE ESPANA
Sangria schmeckt die ganze Nacht, VIZE ESPANA
Ich schmeiß ‘ne Party auf dem Platz, VIZE ESPANA
Und knall Casillas mit ins Tor – ESPANA POR FAVOR

Spanien ist ein schlechter Witz, VIZE ESPANA
Da trifft sogar der Clemens Fritz, VIZE ESPANA
Auch Jogi macht noch einen rein, VIZE ESPANA
Zack-bumm, da liegt der Ball im Tor – ESPANA POR FAVOR!

Der Miro schießt, der Jubel schallt, VIZE ESPANA
Ich bin die deutsche Lichtgestalt, VIZE ESPANA
Auch Ballack ballert volles Rohr, VIZE ESPANA
Capitano, schenk‘ uns noch ein Tor, ESPANA POR FAVOR

Der Phillip flankt die Kugel rein, VIZE ESPANA
und Klose nickt ihn nur noch ein, VIZE ESPANA
Beim Abpfiff haben wir das Ding, VIZE ESPANA
So bleibt es, wie es immer war – KEIN POKAL NACH ESPANA
 
Zuletzt bearbeitet:

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.321
Punkte
113
ballack ist angeschlagen, für das finale fraglich.


Bangen um Ballack

Michael Ballack bangt um seinen Einsatz im Endspiel der Europameisterschaft am Sonntag gegen Spanien (20.45 Uhr). Der Kapitän der deutschen Nationalmannschaft laboriert bereits seit Freitagvormittag an muskulären Beschwerden in der rechten Wade. Wie der DFB mitteilte, sei es "völlig offen", ob der 31-Jährige im Finale auflaufen könne, sein Einsatz werde sich erst "kurzfristig" entscheiden

na da bin ich ja mal gespannt
 

Chakalaka

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.457
Punkte
48
Führungspersönlichkeit hin, Topspieler her... wenn Ballack morgen nicht spielt, verliert Deutschland.
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.321
Punkte
113
ich weiss nicht inwieweit das taktisch was bringen soll. die meldung "deutschlands 23 spieler sind alle fit und können morgen spielen" klingt irgendwie imposanter als "ballack hat heute nicht trainiert und fällt morgen eventuell aus"
 

Peter

Nachwuchsspieler
Beiträge
884
Punkte
0
also ich bin der Meinung, Ballack hin oder her, Deutschland gewinnt morgen ^^
ausserdem ist Ballack doch sowieso der Pechvogel schlechthin was Finals angeht:D
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ich würde mal sagen, dass Ballack spielt. Bierhoff meinte ja, dass das ausgefallene Training eine reine Vortsichtsmaßnahme war. Wenn er nicht spielt, dann sinken die Chancen allerdings.
 
Zuletzt bearbeitet:
H

Homer

Guest
ballack ist angeschlagen, für das finale fraglich.

Ich stell mir das ungefähr so vor: Ballack kann nicht von Anfang an spielen, kommt in der 89. Minute und köpft dann in der zweiten Minute der Nachspielzeit eine Schweinsteiger-Ecke (man beachte den Witz :D) zum 1:0 in die Maschen :saint: .

Dann darf er auch erstmal auf die Bank :D.
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.804
Punkte
113
Es interessiert nicht, wer spielt, sondern wir müssen den Spaniern von Anfang an die Freude am Fußballspielen verderben und denen ordentlich was auf die Socken geben. Dann gewinnen wir das Ding. Fertig aus.
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Mit dem Portugal-Gesicht können wir Spanien schlagen, punkt um. Die Knackpunkte auf links und Poldi defensiv, sowie Fehlerquote beim Torwart und der Innenverteidigung, wurden schon angesprochen.

Im Prinzip können wir wirklich frei aufspielen, Spanien muß sich die Favoritenrolle gefallen lassen und steht unter höherem Druck, da man es ja nur alle 20-30 Jahre überhaupt mal in ein Endspiel schafft. Wird schon.
 

ALEXSOU

Nachwuchsspieler
Beiträge
138
Punkte
0
Rein Spielerisch müssen die Spanier das Spiel gewinnen,ob die andere Mannschaft mit oder ohne Portugal Maske antritt,Aber ! wir wissen ja gegen wenn sie Antreten ,und unterlasse eine prognose oder wette abzugeben.:confused:
 

darki

Nachwuchsspieler
Beiträge
644
Punkte
0
Rein Spielerisch müssen die Spanier das Spiel gewinnen,ob die andere Mannschaft mit oder ohne Portugal Maske antritt,Aber ! wir wissen ja gegen wenn sie Antreten ,und unterlasse eine prognose oder wette abzugeben.:confused:
naja so übermächtig sehe ich Spanien nicht, kommt halt drauf an welches Gesicht sie zeigen, ähnlich wie bei unserer Mannschaft.
Die Spiele gegen Schweden, Griechenland und Italien waren z.b. alles andere als überragend, diese ach so tolle "Konstanz" habe ich jetzt auch nicht gesehen bei den Spaniern.

Bessere Tagesform wird wohl entscheiden. Die ersten 10 Minuten werden schon zeigen, wo die Reise hingeht ;)
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Bessere Tagesform wird wohl entscheiden. Die ersten 10 Minuten werden schon zeigen, wo die Reise hingeht ;)

Da kannst Du den Smilie ruhig weglassen, was Du schreibst ist absolut richtig. In jedem deutschen Spiel konnte man in den ersten 10 Minuten schon sehen, wohin die Reise geht. Gegen Polen und Portugal stimmte die Aggressivität im Zweikampf von Beginn an, gegen Kroatien und die Türkei überhaupt nicht und gegen Österreich war es auch nicht berühmt.

Und bezüglich der Tagesform hast Du auch recht, denn da die Psyche im Finale eine große Rolle spielt wird es sehr auf die Tagesform ankommen und das wird hoffentlich den Ausschlag zu unseren Gunsten geben.
 
G

Gelöschtes Mitglied 141

Guest
Die Russen hatten gegen die angeblich so spielstarken Spanier gut 2/3 der Partie ein optisches Übergewicht und waren leider nur im Sturm zu harmlos, [/B][/I]

Und Spanien trotzdem mit mehr Ballbesitz, 2/3 des Spiels optisch überlegen, trotz weniger Ballbesitz....:skepsis:

Auch das Spiel gegen die schwachen Italiener war beileibe keine fußballerische Offenbarung, wobei sich auch besonders Schwächen im Abschluss zeigten.

Wenn 10 Italiener im Strafraum mauern, was erwartest Du?

Zudem sind einige Spieler der Spanier relativ lauffaul (Iniesta, Torres, Hernandez etc.), so dass auch hier Ansatzpunkte für eine überlegene deutsche Mannschaft zu suchen wären.

ÄH, NEIN....lauffaul ist da keiner. Liegt einfach an der Art Fussball zu spielen. Viel Ballbesitz, kaum lange Bälle, Passspiel, Effektivität...

Genau wie die Weltklasse-Portugiesen sind die Iberer ebensolche Schönwetterfußballer, die bei aggressivem Pressing und konsequenter Raumdeckung schnell die Lust verlieren und das Spielen/Laufen weitgehend einstellen.

Hellseher??? Spanien ist im spielerischen Bereich deutlich stärker als Portugal. Dazu hat man den vll. besten Torhüter der EM im Kasten + 2 Ausnahme Stürmer, dass hat Portugal nicht. Dazu ist die Mannschaft deutlich kompakter und geschlossener.

Bis jetzt, spielt Spanien den mit Abstand schönsten und besten Fussball bei der EM. Ob es zum EM Titel reicht, hoffentlich nicht.
 

Schlonski

Bankspieler
Beiträge
13.013
Punkte
113
Ich glaube dieses Spiel wird sehr knapp. Das wird kein Knaller, sondern eher eine Spanien-Italien-Geschichte. 0:0, 1:1 nach 90 Minuten und dann ist alles möglich. Deutschland wird den Spaniern mit Sicherheit nicht den Gefallen t5un und große Räume schaffen, DIE die Spanier brauchen. Leute macht euch mal bewusst, die Spanier werden als super eingestuft, aber warum eigentlich???? Bei genauer Betrachtung haben sie zwei gute Spiele gegen Russland gezeigt und das wars. DAS WARS. 4:1 und 3:0 gegen Russland, gegen denselben Gegner, der in der 4.Halbzeit auch noch mausetot war. Der Rest was Spanien geboten hat war nix berauschendes.

Gegen Schweden nix besonders (Last Minute Villa), gegen Griechenland nix besonderes und gegen allenfalls Durchschnitts-Italiener kaum in Erscheinung getreten.

Auch wenn Ballack ausfällt, Deutschland hat eine realistische Chance morgen. Vor allem, wenn die Spanier sich nach dem Halbfinale selbst überschätzen und dem Druck nicht stand halten. Mal schauen was von denen kommt, wenn das deutsche Mittelfeld ihnen den Schneid abkauft wie den Portugiesen.

Spanien muss gewinnen, Deutschland muss nicht. Deutschland hat nicht wirklich was zu verlieren, Spanien schon. Für die ist es eine Jahrhundertchance. Solche Spiele gewinnt in der Regel Deutschland, weil sie das Ding offen gestalten und dann wenns drauf ankommt den Sack zu machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben