FIS-CUP 2014/2015


Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Hat sich Bianca Elena STEFANUTA verletz oder ist sie gestürzt?
Sie ist nicht in Zweiten DG gestartet.

Nein, nix passiert. Zumindist ist sie sofort wieder eigenständig aus dem Auslauf gegangen.

Zu Danny Queck. Naja eigentlich war er von seiner Klasse her zu gut für den FIS-Cup, aber welche Alternative hätte er denn gehabt? Trainieren? Das ging nicht, denn sein zentraler Trainingsort ist nun mal Hinterzarten. Gleiches gilt für Stephan Leyhe.

edit: Der Sturz war in der Probe, das im Wettkampf lag dann wohl an der Disqualifikation.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Trainingsergebnisse: http://ewoxx.com/lists/24912/22/2015JP3721RLT.pdf

Paul Winter (GER) gewinnt das erste Training soverän vor Hamann (GER) und Ojala (FIN). Das zweite Training gewinnt der aus dem Weltcup bekannte Olli Moutka (was hoch einzuschätzen ist da er 3 Gates tiefer angefahren ist als alle anderen) vor Bradatsch (GER) und Lanin (RUS).

Leider hat auch der Wind wieder seinen Einfluss, zwischen leichten Rückenwind und fast 4 m/s Aufwind war alles dabei.
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Die Trainingsergebnisse sind inzwischen da:

http://data.fis-ski.com/pdf/2015/JP/3721/2015JP3721RLT.pdf

Nun fangen sie auch schon im FIS-Cup mit den Windpunkten an. Aber in Kuopio ist das wohl sinnvoll, wenn man sich so die Werte anschaut. Im ersten Training lagen die Werte zwischen 0,2 m/s Rückenwind und 4,27 m/s Aufwind. Und die Besten beim ersten Trainingssprung waren Paul Winter und Martin Hamann. :up:

Wenn ich mir so die Namen und Geburtsdaten anschaue, dann scheinen da tatsächlich Zwillinge mitzuspringen: Ville und Janne Korhonen sind beide am 30.10.1996 geboren (übrigens exakt 10 Jahre nach Thomas Morgenstern). Wann gab es das letzte Mal springende Zwillinge, weiß das jemand?

edit: Wieder mal zu langsam... :(
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Ja, die Ergebnisse der Deutschen sehen wirklich schon sehr gut aus.

Die Windkompensation wird wahrscheinlich nur eingesetzt, weil das System für den COC sowieso vor Ort ist. Aber wie man sieht, lohnt es sich :up:
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
Die Trainingsergebnisse sind inzwischen da:

http://data.fis-ski.com/pdf/2015/JP/3721/2015JP3721RLT.pdf

Nun fangen sie auch schon im FIS-Cup mit den Windpunkten an. Aber in Kuopio ist das wohl sinnvoll, wenn man sich so die Werte anschaut. Im ersten Training lagen die Werte zwischen 0,2 m/s Rückenwind und 4,27 m/s Aufwind. Und die Besten beim ersten Trainingssprung waren Paul Winter und Martin Hamann. :up:

Wenn ich mir so die Namen und Geburtsdaten anschaue, dann scheinen da tatsächlich Zwillinge mitzuspringen: Ville und Janne Korhonen sind beide am 30.10.1996 geboren (übrigens exakt 10 Jahre nach Thomas Morgenstern). Wann gab es das letzte Mal springende Zwillinge, weiß das jemand?

edit: Wieder mal zu langsam... :(
Die Ikonen-Zwillinge Joonas und Tommi. Haben aber auch schon ein Paar Jahre aufgehört. Joonas Ikonen war 2005 Juniorenweltmeister.
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Olli Muotka hat auch den zweiten Wettkampf gewonnen. Zweiter wurde Danny Queck, dritter Stephan Leyhe.
http://ewoxx.com/lists/24912/24/2015JP3722RL.pdf

Starkes Mannschaftsergebnis der Deutschen. Leider ist Paul Winter im ersten Durchgang ausgeschieden.

Jop die Deutschen wirken sehr stark, und dass erfreulicherweise mit sehr jungen Springern (Paul Winter war im Training ja auch schon stark). Wobei ich den COC abwarte um das abschließend zu bewerten.
 
Oben