FIS-Cup 2016/17


Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Platz 1 und 4 trennen schon 20 Punkte :irre::irre::irre: Komischerweise ist Riiber der auf dem angesprochenen Platz 4...

Uh weh Sell und Siegel hats ja ganz schön erwischt :hmpf:
 
Y

yeti

Guest
Andreas Alamommo auf fünf, das ist doch sehr schick. Das hatten wir in der Vergangenheit schon wesentlich schlechter.

Und Jarl im ersten FIS-Cup gleich am Stockerl, nicht übel. Bin gespannt wie er morgen und dann am WE im COC sich schlägt.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rising Sun

Mountain Girl
Beiträge
22.682
Punkte
113
Super Jarl :up: Nun darf er im COC starten. Ich bin echt gespannt, ob er außer in Kuopio noch irgendwo auftauchen wird.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.314
Punkte
113
Naja. Mir fallen spontan 2 Franzosen ein, die in seinem Alter sind und deutlich besser springen ;)

Das Problem bei Mico sind einfach Erwartungen, die in den letzten Jahren geschürt wurden... Sowas wie "jüngster Springer, der schon auf der großen Schanze in Lahti springt, "riesen Talent wie der Vater" und und und. Und sowas wurde nicht von Fans geschürt sondern von Janne, vom finnischen Verband, von der Presse. Und dann entsteht eben eine gewisse Erwartungshaltung, ein gewisser Druck, mit dem Mico sich jetzt auseinander setzt muss
 

Koko

Öffifant
Beiträge
17.100
Punkte
48
Ort
Berlin
Die hinteren Amis gefallen mir, Kaiser und Urlaub. :up:

Nomme ist aber auch erschreckend schwach. :brauen:
 

ostseeliebhaber

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.556
Punkte
3
Lars ist wohl der Nächste der sich auf das Studium / Arbeit konzentrieren wird. Er wird ja leider immer schlechter :-(
 

danii85

linker Spinner
Beiträge
32.154
Punkte
0
Ort
Pansendorf im Bumsland
von Mico muss aber doch auch mehr kommen, wenn er denn Finnland ins gelobte Land führen soll bei der WM.
naja, seis drum
Ich möchte weiterhin davon überzeugt werden, dass er das überdrüber Jahrtausendtalent ist. Ich sehe das nämlich noch nicht. Andere haben mit 16 schon Weltcups etc. gewonnen. Da bleibt nicht mehr lang, nech. Zumal er im nationalen Juniorenbereich auch nicht alles in Grund und Boden springt. Muss man jetzt auch mal anmerken.

Kirsten hat schon Recht. Der Junge muss erstmal mit dem Druck umgehen lernen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Biathlon-Fan

Bankspieler
Beiträge
15.986
Punkte
113
Ich möchte weiterhin davon überzeugt werden, dass er das überdrüber Jahrtausendtalent ist. Ich sehe das nämlich noch nicht. Andere haben mit 16 schon Weltcups etc. gewonnen. Da bleibt nicht mehr lang, nech. Zumal er im nationalen Juniorenbereich auch nicht alles in Grund und Boden springt. Muss man jetzt auch mal anmerken.

Kirsten hat schon Recht. Der Junge muss erstmal mit dem Druck umgehen lernen.

Jahrtausendtalent ist der sowie so nicht, da gibt es welche die besser sind in seinem Alter.
 
Y

yeti

Guest
Ich glaube Swani hat das Ganze ein wenig ironisch/sarkastisch gemeint, nachdem Mico ja landläufig als die große Hoffnung für Finnland bezeichnet wird.
 
Y

yeti

Guest
Was Jarl für einen Satz gemacht hat in der Startliste.

Gestern noch mit der Nr. 14 (oder so), heute Nr. 80.

!!
 
Beiträge
54.383
Punkte
113
Jahrtausendtalent ist der sowie so nicht, da gibt es welche die besser sind in seinem Alter.

das bedeutet noch lange nicht, dass sie deswegen die größere Kariere haben werden...

Allerdings ist er mir schon etwas zu weit weg vom Geschehen! Würde er nicht Ahonen heißen, spräche niemand von ihm! Für mich ein Talent wie viele andere aber sicher kein außergewöhnliches, dass Finnland sofort retten kann! Er kann ein Weltcupspringer werden, sogar ein sehr guter, aber es gibt bestimmt 50 Springer oder mehr in dem Alter für die das gleiche gilt und die von der Leistung aktuell nicht schlechter sind
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben