FIS-Cup 2016/17


Baba1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.377
Punkte
0
Da stimmt was nicht in der Liste... Haralambie war niemals soweit und gestürzt ist nur Sabrina
 

Baba1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.377
Punkte
0
Oder zumindest gestürzt war Haralambie nicht, das hätten wir gemerkt
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Haralambie hatte wohl die Hände aufm Boden und den Hintern. Wohingegen Sabrina richtig gestürzt ist
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Die Gestürzten (ob es nun nur Hand und Po auf dem Boden waren oder "richtige" Stürze) am Ende auf 1, 2 und 4. :hihi:
 

Skispringen4Fan

Nachwuchsspieler
Beiträge
19.844
Punkte
0
Ort
Bocholt
Ergebnis bei den Jungs http://www.ewoxx.de/Lists/10140/1436/2017JP3768RL.pdf

Aljaz Osterc gewinnt vor den Punktgleichen Zweitplatzierten als Polen.

Aus deutscher SIcht verfehlt Felix Hoffmann den Podestplatz als 4 mit 0,1 Punkten Rückstand denkbar knapp. Paschke und Bradatsch als 6 und 7 auch vorn mit dabei. Größte Sorgenkinder sind allerdings nach wie vor die deutschen Nachwuchshoffnungen. Jonathan Siegel nur 30 und Paul Winter hat nicht mal den zweiten Durchgang geschafft :hmpf:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Tja, während der ältere Bruder im Sommer eher noch einen weiteren Schritt nach vorn gemacht hat, hat der jüngere im Sommer zu kämpfen. Na, auch für Jonathan Siegel werden hoffentlich wieder bessere Zeiten kommen.

Zwei andere Brüder finde ich noch interessant: Die bereits erwähnten britischen Zwillinge Jake und Robert Lock. Die haben leider die beiden hintersten Plätze belegt, aber sie scheinen doch zumindest gut genug mit der Schanze zurecht zu kommen, dass sie bei einem Training auf einer echten Großschanze vielleicht den britischen Rekord angreifen können.
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
@Skispringen4Fan: sag doch, dass du hellsehen kannst. Heute ist Hahn dann tatsächlich 4. ;)
 

Benjamin

Zahlenfreund
Beiträge
38.423
Punkte
113
Die Mädchen sind mittlerweile auch fertig. Selina Freitag, die nach dem ersten Durchgang noch geführt hatte, fällt durch einen schwächeren Sprung auf Platz 2 hinter Daniela Haralambie aus Rumänien zurück.

Im ersten Durchgang war Josephin Laue gestürzt - sie ist im zweiten Durchgang nicht mehr angetreten. Da muss man hoffen, dass es nicht an einer zu schlimmen Verletzung lag.

http://medias1.fis-ski.com/pdf/2017/JP/3771/2017JP3771RL.pdf
 

Baba1

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.377
Punkte
0
Josephine Laue stand direkt nach dem Sturz wieder selbst auf und ist ohne sichtbaren Probleme aus dem Auslauf gelaufen. Keine Ahnung warum sie nicht mehr gestartet ist, ev. ein technisches Problem
 

Koko

Öffifant
Beiträge
17.100
Punkte
48
Ort
Berlin
Schaut aus deutscher Sicht doch ganz gut aus, auch wenn die bekannteren eher mäßig oder bescheiden waren. :brauen:

Ein Franzose der Jack White heißt, klasse. :hihi::up:
 

Kirsten

Moderator Wintersport
Teammitglied
Beiträge
27.313
Punkte
113
Ja, ein typisch französischer Name, gell? ;)
Muss sagen, für ihren ersten FisCup haben die Jungs das echt gut gemacht. Bei Mathis hatte ich auf mehr gehofft, vor allem nach den 102 Metern am Sonntag, aber da waren dann eben leider doch zu viele bessere dabei. Ja auch genug Namen, die man sonst aus dem Weltcup kannte. Von daher passt auch seine Leistung.

Zu den Lock-Brüdern: Man hat gemerkt, dass der Anlauf einfach zu kurz war, die hatten null Chance auf Weite zu kommen, wie einige andere auch. Aber trotzdem sahen ihre Sprünge sicher und stabil aus, genau wie die der jungen Rumänen. Von daher denke ich, ja, mit genügend Anlauf würden sie auf der Großschanze den britischen Rekord holen können.

Osterc und Hoffmann gleich weit? Also subjektiv sah Osterc viel weiter aus, aber liegt vielleicht auch an der Flugkurve. Bei dem hab ich jedenfalls jedesmal gedacht, wow, wie weit der war, während ich das Gefühl bei Hoffmann nicht hatte.

Bei den Mädels hat man bei vielen ne Steigerung von Samstag zu Sonntag gemerkt. Die Norwegerinnen, die jungen Schweizerinnen und auch teilweise die Kasachinnen, da sah es Samstag oft arg wackelig aus, Sonntag sahen sie alle deutlich stabiler aus. Auch wenn viele natürlich weiterhin sehr kurz waren.
Aber die Norwegerinnen hatten Familie dabei, die bei den 50 Meter Sprüngen von Ingebjørg Saglien Braaten mega gejubelt haben. Es schien so, als wären diese Weiten für sie schon überragend.

Alles in allem wieder ein tolles Wochenende, jedesmal schade, dass kaum Zuschauer da sind, aber so ist es total entspannt. Fotos folgen heute Abend (wenn NetCologne bis dahin die Störung im gefühlten halben Rheinland behoben hat ;) )
 

KekX

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.726
Punkte
38
Schöne Fotos, danke Kirsten :up:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben