Fohlen im Umbruch, mal wieder - Der VFL Borussia Sräd 17/18


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

L-james

Allrounder
Beiträge
39.128
Punkte
113
Viel interessanter für mich aus diesem Artikel, Benes ist wieder zurück auf dem Platz. Den hatte ich ganz vergessen bei euch, neben Zakaria und Cuisance hat Gladbach da 3 tolle Talente im Zentrum.

Ansonsten verstehe ich diese Verschleierungstaktik bei Verletzungen nicht? Du machst damit mehr kaputt und bekommst mehr Kritik von der Öffentlichkeit ab(siehe im Fall von Jantschke), als wenn du einfach ganz normal mit der Warheit rausrückst. Zu zeitige Prognosen sollte man natürlich nicht machen, aber vernünftige Kommunikation bei Verletzungen und niemand reißt dir den Kopf ab wie der Verlauf dann ist, kann jeder nachvollziehen, in diesem Bereich kann ich einige überhaubt nicht verstehen, wir sprechen hier nicht über Transfers oder Personalentscheidungen.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.470
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Viel interessanter für mich aus diesem Artikel, Benes ist wieder zurück auf dem Platz. Den hatte ich ganz vergessen bei euch, neben Zakaria und Cuisance hat Gladbach da 3 tolle Talente im Zentrum.

Das Benes wieder auf dem Trainingsplatz steht ist schon etwas bekannt, aber für Mainz wird es halt noch nicht reichen.
Der ist uns, die komplette Saison über, halt abgegangen, vor allem da weder Zakaria noch Kramer wirkliche Spielgestalter auf der ZM Position sind.
Benes hingegen spielt viele gute, lange Bälle, die das Spiel öffnen und daher konnten wir von Glück reden, dass wir mit Vestergaard einen IV haben der das auch kann.

PS: Im übrigen haben wir auch noch Florian Neuhaus im ZM, der diese Saison bei der Fortuna geparkt ist.

Ansonsten verstehe ich diese Verschleierungstaktik bei Verletzungen nicht? Du machst damit mehr kaputt und bekommst mehr Kritik von der Öffentlichkeit ab(siehe im Fall von Jantschke), als wenn du einfach ganz normal mit der Warheit rausrückst. Zu zeitige Prognosen sollte man natürlich nicht machen, aber vernünftige Kommunikation bei Verletzungen und niemand reißt dir den Kopf ab wie der Verlauf dann ist, kann jeder nachvollziehen, in diesem Bereich kann ich einige überhaupt nicht verstehen, wir sprechen hier nicht über Transfers oder Personalentscheidungen.

Wie im Artikel zu lesen gibt es die ärztliche Schweigepflicht. Wenn ein Spieler(oder wer auch immer), das nicht öffentlich haben will, dann kannst du es halt auch nicht veröffentlichen bzw. musst einen anderen Grund vorschieben.

Es ist ja auch nicht so, dass Spieler, die angeblich gerade Grippe haben, immer nur deswegen auch nicht mittrainiert haben.

PS: Was aber eben komisch bei uns ist, ist das einiges nicht überein stimmt und natürlich auch durchgehend muskuläre Verletzungen(Muskelfaserriss ist das Dauerthema diese Saison) geschehen, selbst ohne Mehrfachbelastung.
Daher müssen wir, im Sommer, dort auch klar ansetzen und einiges in Bewegung setzen, denn es ist nun schon die zweite Saison mit viel zu vielen verletzten Spielern bei der Borussia.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.470
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Nur noch 3 Punkte.

Immerhin konnten wir den Abstand auf den Relegationsplatz halten.
Ansonsten wird es Zeit das diese Kack-Saison endlich vorbei ist.

Heute ging es dann gegen einen Gegner, der dagegen hält, presst und nur darauf achtete Raffael zu attackieren.
Und schwupss ging bei uns garnichts mehr und es kam nur noch Rotz aus, den wir zusammengespielt haben.

Ich bin auf den Sommer gespannt, den der entscheidet darüber ob wir irgendwann doch nochmal um Europa mitspielen können oder uns komplett wieder in den Mittelmaß verabschieden.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
50.057
Punkte
113
Damit sind die letzten Hoffnungen für Europa begraben, mich stört es nicht, wir haben es uns nicht verdient.
Die medizinische Abteilung auch wieder mit einem Highlight. Gibt grünes Licht für Elvedi der wenig später selbst die Reißleine ziehen muss, na dann.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
50.057
Punkte
113
Ich bin auf den Sommer gespannt, den der entscheidet darüber ob wir irgendwann doch nochmal um Europa mitspielen können oder uns komplett wieder in den Mittelmaß verabschieden.

Was soll denn im Sommer passieren? Ein Umbruch? Ein neuer Trainer? Erneut eine neue medizinische Abteilung?
Ich sehe schon Max Eberl vor Augen der uns erzählen wird, dass eigentlich alles super ist mit dem Kader... trotz vieler Verletzungen. Danach werden wir auf die tolle Hinrunde verwiesen, mit dem vollen Kader hätten wir die Position vielleicht halten können. Zum Abschluss noch ein Muntermacher, alle hinterfragen sich natürlich täglich.

PS: Falls Platz 9 noch erreicht werden sollte, stellt sich diese Sommerfrage ja erst nicht :D
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.470
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Was soll denn im Sommer passieren? Ein Umbruch? Ein neuer Trainer? Erneut eine neue medizinische Abteilung?
Ich sehe schon Max Eberl vor Augen der uns erzählen wird, dass eigentlich alles super ist mit dem Kader... trotz vieler Verletzungen. Danach werden wir auf die tolle Hinrunde verwiesen, mit dem vollen Kader hätten wir die Position vielleicht halten können. Zum Abschluss noch ein Muntermacher, alle hinterfragen sich natürlich täglich.

PS: Falls Platz 9 noch erreicht werden sollte, stellt sich diese Sommerfrage ja erst nicht :D

Naja, nachdem während der Winterpause noch was von Vertragsverlängerung gefaselt wurde heißt es ja jetzt schon immer von Eberl, dass wir die Saison abwarten und dann im Sommer reden wie es weitergeht.

Ist dann auch nicht wirklich eine Aussage pro Hecking.

Ansonsten müssen wir im Sommer, dringend, etwas verändern und Eberl hat das auch schon angedeutet.
Sollten wir es nicht machen, dann haben wir uns selbstständig aus dem Kampf um Europa für die kommende Saison genommen.

Von daher sage ich ja auch, dass ich auf den Sommer gespannt bin. Wenn nichts weiter passiert, dann brauchen wir auch keinerlei Hoffnungen auf irgendwelche internationale Ambitionen haben.
Und dadurch würde man dann auch im Jahr danach ordentlich an Spielerfluktuation haben, da einige unserer Kicker sicherlich auch mal wieder in Europa spielen wollen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.128
Punkte
113
Ich sehe bei Gladbach weitaus weniger Probleme als z.B. beim BVB. Während beim BVB alles in Schutt und Asche liegt(natürlich für die Ansprüche die man dort hat), sehe ich den Kader von Gladbach an sich ganz vernünftig und als gute Basis. Im Endeffekt müsst ihr neben der Durchleuchtung der medizinischen Abteilung, die Trainerposition lösen. Kriegt Gladbach die Ausfälle auf ein vernünftiges Niveau runtergeschraubt und holt sich einen Trainer der einen klaren Plan hat und fachlich was auf dem Kasten(kann auch jemand wie Hütter sein), dann könnte da schnell wieder viel nach vorne gehen.

Vor allem das Talentniveau im Zentrum sollte viel Hoffnung geben, Zakaria, Cuisance, Benes und Neuhaus ist schon nicht von schlechten Eltern. Zumal alle ein Jahr weiter noch mehr Impact geben können. Dazu dann natürlich ein paar gezielte Neuzugängen auf den Positionen wo man Handlungsbedarf sieht. Im Endeffekt muss man da die Welt nicht komplett auf links drehen.

Einzig Eberl und seine Ansicht bezüglich der Trainerposition dürfte zu Magenschmerzen führen. Notfalls die Erfüllung des Vertrages von Hecking bis 2019 wäre ein Kompromiss mit dem man am Ende leben könnte, wenn die Verletzten zusätzlich abnehmen, aber eine VVL wäre der absolute worst case, hoffentlich baut Eberl keinen Mist.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.470
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Ich sehe bei Gladbach weitaus weniger Probleme als z.B. beim BVB. Während beim BVB alles in Schutt und Asche liegt(natürlich für die Ansprüche die man dort hat), sehe ich den Kader von Gladbach an sich ganz vernünftig und als gute Basis. Im Endeffekt müsst ihr neben der Durchleuchtung der medizinischen Abteilung, die Trainerposition lösen. Kriegt Gladbach die Ausfälle auf ein vernünftiges Niveau runtergeschraubt und holt sich einen Trainer der einen klaren Plan hat und fachlich was auf dem Kasten(kann auch jemand wie Hütter sein), dann könnte da schnell wieder viel nach vorne gehen.

Ne, nicht wirklich.

Es gibt einen einzigen Spieler der den Unterschied machen kann und der ist 33 Jahre alt und höchstens noch für 20 Spiele einzuplanen.

Heute hat dann Mainz mal klargemacht wie du gegen die Borussia zu spielen hast. Einfach Raffael hart attackieren und mit zwei Spielern aus dem Spiel nehmen und schon geht so gut wie garnichts mehr.
Dann wird nur noch an der Mittellinie der Ball zwischen Kramer und den Verteidigern zirkuliert(gibt immer nette Ballbesitzstatistiken) und so wirklich einfallen will da keinem etwas.

Heißt also, man hofft das Raffael irgendwas einfällt und drei Spieler austanzt, damit er dann natürlich noch das Tor selber macht oder vorbereitet.

Von daher muss man eigentlich auf dem Trainermarkt mal nachschauen, denn Hecking hat hier nunmmal keinen de Bruyne, der mal schnell die Liga nach links aufzieht, und scheint ansonsten nicht wirklich zu wissen wie man ein wirkliches System installiert bei dem der Ball gut genug zirkuliert wird, um sich Torchancen zu kreieren.

PS: Die Verletztenmisere ist nun übrigens schon im zweiten Jahr und man hat ja eigentlich schon Dr. Andreas Schlumberger letzten Sommer geholt, um Abläufe zu optimieren.
Davon ist garnichts zu sehen und es gibt nun auch teilweise Meldungen wie bei Vestergaard(für mich übrigens heute bester Spieler bei uns), die total den Vogel abschießen.

Insgesamt weiß ich nicht, ob sich da viel ändern wird. Vor allem aber auch, da Leute wie z.B. Raffael(ist nunmal 33), Johnson(angeblich ist es der Rücken nicht mehr, aber er ist nicht einsatzfähig) oder Traoré(die komplette Saison mit muskulärer Verletzung raus) schon das zweite Jahr in Folge lange ausfallen und auch nicht jünger werden.

PPS: Adi Hütter fände ich interessant.
Sonst ist es halt auch nicht so einfach einen neuen zu finden, weil die Nagelsmanns und Tuchels sicher nicht zu uns kommen und man dann gleich wieder bei verschiedensten Versuchen ist.
Ein Tedesco scheint sich mit Schalke zwar für die CL zu qualifizieren, aber der Fußball ist eher mäßig(obwohl er in Aue recht ordentlich hat spielen lassen) und wie ich gehört habe wurde dort, trotz Tabellenstand, zur Halbzeit gegen Freiburg sogar gepfiffen.
Ob der dann nächstes Jahr, ohne Goretzka/Meyer und kaum Trainingsmöglichkeiten unter der Saison noch so einen Punkteschnitt hinlegt bleibt auch abzuwarten.

Vor allem das Talentniveau im Zentrum sollte viel Hoffnung geben, Zakaria, Cuisance, Benes und Neuhaus ist schon nicht von schlechten Eltern. Zumal alle ein Jahr weiter noch mehr Impact geben können. Dazu dann natürlich ein paar gezielte Neuzugängen auf den Positionen wo man Handlungsbedarf sieht. Im Endeffekt muss man da die Welt nicht komplett auf links drehen.

Das ist schön und gut, aber wir können auch nicht alle gleichzeitig spielen lassen(außer Cuisance, der kann auch offensiver ran) und es gibt halt genügend andere Baustellen.

Auf den Flügelpositionen haben wir ne Menge torungefährliche Spieler(Johnson, Herrmann, Hofmann, Hazard, Traoré, bislang Grifo) von denen auch, außer Traoré, keiner wirklich ein eins gegen eins per Dribbling gewinnen kann.
Zudem gibt es zentral offensiv auch keinen, sofern Raffael nicht die komplette Saison fit ist, der dir zumindest 12 - 15 Tore garantiert und das Tore schießen bzw. verwandeln von Großchancen ist ja ein riesen Problem bei uns und das schon seit letzter Saison.
Stindl kann auch mal zweistellig treffen, aber er ist halt aktuell überall zu finden und daher zu wenig im gegnerischen Strafraum.

Außerdem müssen wir auch auf den AV Positionen schauen. Elvedi finde ich nicht schlecht, aber der braucht einen Backup(Jantschke dort zu sehen macht keinen Spaß mehr) während Wendt seit vorigen Sommer einen Backup braucht.

Einzig Eberl und seine Ansicht bezüglich der Trainerposition dürfte zu Magenschmerzen führen. Notfalls die Erfüllung des Vertrages von Hecking bis 2019 wäre ein Kompromiss mit dem man am Ende leben könnte, wenn die Verletzten zusätzlich abnehmen, aber eine VVL wäre der absolute worst case, hoffentlich baut Eberl keinen Mist.

Wir sind nunmal ein Verein der eher "die Ruhe bewahrt" und nicht gern Trainer entlässt. Wenn ich mir aber die Aussagen zuletzt anschaue(werden im Sommer mal reden), dann ist das nun auch kein großer Vertrauensbeweis

Zudem sind mit Meyer und Bonhof ja auch noch zwei im Hintergrund, die da ein Wörtchen mitreden und die sollen wohl auch ganz schnell mal dieses Vertragsverlängerungs Gelaber der Zeitungen, während der Witnerpause, im Keim erstickt zu haben.

Wie gesagt, es gibt eine Menge im Sommer zu tun und wenn wir wirklich wieder in Richtung Europa angreifen wollen wird es einiger, auch schmerzhafter, Veränderungen von Nöten sein.

PS: Nur mal so. Heute durfte übrigens Florian Mayer sein Bundesliga Debüt geben und hat das ganz souverän gemacht.
Glückwuns an den Jungen. :thumb:

PPS: Passend zu den Ausführungen hier ein Beitrag der Torfabrik.
Zu mehr reicht es nicht
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Du bist natürlich viel näher dran, Supafly, aber ich bin tendenziell bei l-james. Durch die absurde Verletzungsproblematik bekommt der Kader vorhandene PS nicht auf die Straße. Wenn Grifo (den ich für einen guten Fußballer halte und der ja auch seine Momente bei Gladbach hatte, nur eben kaum spielen darf und oft verletzt ist) oder Traore spielen sieht es mit der Kreativität ggf. schon ganz anders aus. Klar, wenn du Hofmann und Johnson als Winger hast ist das ziemlich übel, was die Kreativität angeht, aber das muss ja auch nicht so sein.

Die IV steht soweit, da braucht man nur einen Back-up (wenn Oxford dann wieder geht). Jantschke als IV #4 ist ja komplett in Ordnung. ZM steht sowieso. Stindl kann viel mehr als er diese Saison zeigt, der ist in einem Loch. Sehr teuer für Gladbach, aber das kann passieren. Aber da kann er auch wieder rauskommen. Raffael passt, wenn fit, sowieso. Sommer im Tor auch. Das ist ein gutes, zentrales Gerüst.

Probleme sehe ich vor allem auf der AV Position. Wendt ist OK-gut, aber braucht zwingend einen Back-up (darum kümmert sich Eberl ja auch schon bzw. hat sich gekümmert, da ist doch ein Transfer schon in trockenen Tüchern, oder?). Elvedi ist ein talentierter Spieler, aber als AV fehlt mir da die Offensivpower. Besonders pervers wird es eben ohne Wendt. Habe das beim Spiel gegen Stuttgart ja gesehen, Elvedi und Jantschke als AVs - Halleluja. Da braucht man sich nicht wundern, wenn es im Spielaufbau Probleme gibt.

Wingerposition ist, wenn alle fit sind, auch OK. Das Problem sind da mMn die Verletzungen. Hazard/Traore/Grifo ist eine gute Kombi. Herrmann passt als #4 eigentlich auch. Düster wird es mit Hofmann und, in aktueller Form, Johnson (der kann wohl mehr, bringt es aber durch die vielen Verletzungen auch nicht mehr auf den Rasen). Im Sturmzentrum fehlt es hinter Stindl/Raffael auch enorm an Qualität. Drmic und Bobadilla bringen es nicht mehr.

Der Kader kann natürlich gezielt verstärkt werden, aber das Gerüst passt schon, finde ich. Die schon häufig angesprochene Verletzungsproblematik macht da viel kaputt. Und, hier würde ich viel eher ansetzen: Coaching. Hecking ist solide, aber von ihm kommt da, nach meinem Eindruck, zu wenig. Aus dem Kader kann man mMn mehr herausholen. Zumal man ja auch sagen muss, dass er als Trainer durch die Trainingssteuerung zumindest seine Anteile an der Verletzungsproblematik hat. Ist von Außen schwer zu bewerten, klar, aber ich würde einen Trainer eigentlich nie freisprechen, wenn sich die Verletzungen so häufen. Zumal Gladbach ja nicht einmal die Doppelbelastung hat.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.470
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Du bist natürlich viel näher dran, Supafly, aber ich bin tendenziell bei l-james. Durch die absurde Verletzungsproblematik bekommt der Kader vorhandene PS nicht auf die Straße. Wenn Grifo (den ich für einen guten Fußballer halte und der ja auch seine Momente bei Gladbach hatte, nur eben kaum spielen darf und oft verletzt ist) oder Traore spielen sieht es mit der Kreativität ggf. schon ganz anders aus. Klar, wenn du Hofmann und Johnson als Winger hast ist das ziemlich übel, was die Kreativität angeht, aber das muss ja auch nicht so sein.

Traoré fehlt uns ohne Ende, ist aber eben auch schon die zweite Saison am Stück mit längerfristigen Ausfallzeiten dabei.
Diese Saison ist natürlich eine Vollkatatsrophe, da er eigentlich nur einmal gespielt hat.
Ohne ihn fehlt halt das 1 gegen 1 auf den Flügeln und dadurch sind wir viel einfacher zu verteidigen.

Grifo ist diese Saison, aufgrund von Verletzungen und dann recht...ähm.....interessanten Trainerentscheidungen, überhaupt nicht in die Spur gekommen und muss dann nächstes Jahr zeigen, warum er geholt wurde.
Seine Standards kamen auch nicht wirklich, was ja eigentlich ein großes Plus von ihm ist, und er kann auch nur auf LA spielen(sofern man ihn nicht auf der 10 ran lässt), da er auf RA überhaupt nicht an seinem Gegenspieler vorbeikommt und nur zurück oder quer passt.

Johnson hat auch so gut wie garnicht gespielt und ist halt eher einer, der gut im Verbund mit Wendt funktioniert, da er auch ordentlich mit absichert und zudem durch seine Schnelligkeit vorn mit in gefährliche Situation kommt.
Bei ihm muss man aber mal ordentlich abwarten, denn er wird zwar durchgehend mit "Rückenproblemen" als verletzt gemeldet, aber darum soll es sich garnicht mehr wirklich handeln und seine Verletzung resultierte ja auch aus einem harten Fall auf den Nacken/Kopf Bereich in der Hinrunde.
Ich hoffe da einfach nur, dass es nicht ein zweiter Fall Dominguez wird.

PS: Das lustige ist ja, dass Hofmann eigentlich im 1gegen1 auch mal am Gegner vorbeikommen kann.
Bei ihm ist halt nur das Problem, dass er ab ca. 20 Meter vorm gegnerischen Tor total nervös wird und konsequent die falsche Entscheidung trifft, weswegen er auch keinerlei Endprodukt hat.

Die IV steht soweit, da braucht man nur einen Back-up (wenn Oxford dann wieder geht). Jantschke als IV #4 ist ja komplett in Ordnung. ZM steht sowieso. Stindl kann viel mehr als er diese Saison zeigt, der ist in einem Loch. Sehr teuer für Gladbach, aber das kann passieren. Aber da kann er auch wieder rauskommen. Raffael passt, wenn fit, sowieso. Sommer im Tor auch. Das ist ein gutes, zentrales Gerüst.

Die IV steht, wobei es schon Gerüchte um Vestergaard(der angeblich für 2019 eine AK über 35 Mio für England hat) und England gibt.
Zudem ist Elvedi ja auch gelernter IV und hat dort schon sehr gute Spiele gemacht während Jantschke und Strobl das auch können.

Stindl hat einfach ein riesen Problem, da er, aktuell, irgendeine Rolle ausfüllen soll bei der er, teilweise, sogar zwischen den IV rumturnt und irgendwas von 6er bis 10er gleichzeitig erfüllen soll.
Von daher hat er auch nicht allzu viele Möglichkeiten in der Offensive, da er kaum in Nähe des gegnerischen Strafraums ist.

Raffael ist 33 und, nach den beiden letzten Saisons, höchstens noch für 20 Spiele einzuplanen. Alles andere wäre blauäugig.

Probleme sehe ich vor allem auf der AV Position. Wendt ist OK-gut, aber braucht zwingend einen Back-up (darum kümmert sich Eberl ja auch schon bzw. hat sich gekümmert, da ist doch ein Transfer schon in trockenen Tüchern, oder?). Elvedi ist ein talentierter Spieler, aber als AV fehlt mir da die Offensivpower. Besonders pervers wird es eben ohne Wendt. Habe das beim Spiel gegen Stuttgart ja gesehen, Elvedi und Jantschke als AVs - Halleluja. Da braucht man sich nicht wundern, wenn es im Spielaufbau Probleme gibt.

Richtig, auf AV haben wir Probleme.
Wie gesagt, ich finde Elvedi da nicht verkehrt, wenn er RV spielen kann. In Stuttgart durfte er ja auf LV aushelfen und das ist absolut nicht seine Position, da er dort auch kaum überläuft und nur auf Sicherheit bedacht war.
Wendt ist halt Wendt. Der ist gut im Spiel nach vorn und hat Defizite im Spiel gegen den Ball.
Dennoch haben wir da garnichts und müssen was machen.

Wie es scheint soll ja Gumny(Posen) dann doch im Sommer kommen, nachdem es im Winter noch an den Forderungen von Lech Posen scheiterte.
Der ist sehr schnell, technisch gut und kann auch auf LV spielen.
Zudem waren wir ja an Andres Poulsen dran, aber da muss man auch abwarten.

Jantschke ist eigentlich nur noch Kaderspieler und vor allem auf den Außenverteidigerpositionen ziemlich überfordert.

Wingerposition ist, wenn alle fit sind, auch OK. Das Problem sind da mMn die Verletzungen. Hazard/Traore/Grifo ist eine gute Kombi. Herrmann passt als #4 eigentlich auch. Düster wird es mit Hofmann und, in aktueller Form, Johnson (der kann wohl mehr, bringt es aber durch die vielen Verletzungen auch nicht mehr auf den Rasen). Im Sturmzentrum fehlt es hinter Stindl/Raffael auch enorm an Qualität. Drmic und Bobadilla bringen es nicht mehr.

Die Verletzungen gibt es halt jetzt schon zwei Jahre in Folge und es wurde eher schlimmer.
Zudem krieg ich Plaque wenn ich weiter Hazard beim stümpern vorm Tor zusehen muss.
Sobald der aufs Tor zuläuft spielt sich bei mir eigentlich schon diese Musik im Kopf ab.

Herrmann benötigt eine Luftveränderung. Der ist, nach seinen Verletzungen, nicht mehr ansatzweise an die Form von 2015 gekommen und wenn ich seine Flankenversuche sehe weiß ich nicht was der im Training macht.
Zudem trifft er ja auch nicht mehr die Bude.

Bei Drmic kann man froh sein dass er überhaupt noch Fußball spielen kann. Aber auch hier sollte man sich trennen, da er bei uns einfach nicht mehr glücklich werden wird.
Bobadilla kämpft und bindet zwei Gegenspieler, ist aber auch total ungefährlich.

Auf der ST Position brauchen wir nun endlich eine wirkliche Option B, zu Raffael, und müssen jemanden holen der auch wenigstens zehn Tore machen kann. Da wäre ja ein Uth nicht verkehrt gewesen, aber der geht halt zu Schalke.

Der Kader kann natürlich gezielt verstärkt werden, aber das Gerüst passt schon, finde ich. Die schon häufig angesprochene Verletzungsproblematik macht da viel kaputt. Und, hier würde ich viel eher ansetzen: Coaching. Hecking ist solide, aber von ihm kommt da, nach meinem Eindruck, zu wenig. Aus dem Kader kann man mMn mehr herausholen. Zumal man ja auch sagen muss, dass er als Trainer durch die Trainingssteuerung zumindest seine Anteile an der Verletzungsproblematik hat. Ist von Außen schwer zu bewerten, klar, aber ich würde einen Trainer eigentlich nie freisprechen, wenn sich die Verletzungen so häufen. Zumal Gladbach ja nicht einmal die Doppelbelastung hat.

Wie gesagt, wir haben schon vorigen Sommer bei der Verletzungsthematik angesetzt und es ist sogar schlimmer geworden.
Zudem haben wir nun auch ne Menge an Muskelverletzungen innerhalb des Trainingsbereiches, weshalb mal ganz genau in der Trainingssteuerung nachgeschaut werden muss.

Hecking selbst wirkt für mich, aktuell, genauso ratlos wie Schubert Ende der vorigen Hinrunde und der musste ja auch gehen, weil nicht mehr viel kam.
Auch dort gab es viele verletzte Spieler und eine bescheidene Chancenverwertung, aber im Gegenteil zu dieser Hinrunde wenigstens Fußball bei dem man meist noch erkennen konnte das es geregelte Abläufe im Passspiel gibt.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.470
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Die Aufstellung für heute ist raus.

Hazard darf sich erstmal auf die Bank setzen und neben ihm sitzt auch Traoré mal wieder.

Ansonsten dürfte es wieder das 3-5-2 geben, welches Hecking jetzt scheinbar so total geil findet, weil Nagelsmann vor drei Wochen Probleme damit hatte.

Aufstellung dürfte so aussehen.

-------------Raffael-------Stindl---------------

------------------Cuisance---------------------

-Wendt-------Zakaria-----Kramer------Herrmann-

--------Elvedi------Vestergaard----Ginter-------

-------------------Sommer----------------------
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.470
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Klassegehalt :jubel:

Gott war das heute ein Gehacke von uns und die Berliner werden Kopfschmerzen von all dem Kopfschütteln bekommen was sie heute im Teambus machen.

Insgesamt war es, mal wieder, die gesamte Saison in 90 Minuten verpackt.
Vorn entweder viel zu pomadig oder ohne wirkliche Ideen/Zug in den Aktionen und defensiv reicht es wenn der Gegner zwei bis drei Pässe am Stück spielt, damit er frei vor unserem Tor steht.

Wie hat die Torfabrik so schön gesagt, zu mehr reicht es einfach nicht und das was wir in dieser Saison(vor allem in der Rückrunde spielen) ist halt graues Mittelmaß.

Aber gut, eine Endplatzierung in der oberen Tabellenhälfte ist wieder möglich und Max mag ja die Arbeit von Dieter. Dürfte die Vertragsverlängerung im Sommer dann klar sein.

Hazard dann noch mit Doppelpack. Heißt also wir können gleich noch fünf Millionen mehr veranschlagen, wenn die Engländer ggf. doch im Sommer kommen und unseren "Toptorschützen" haben wollen. :clown:
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.128
Punkte
113
Stimmung in Gladbach scheint komplett gekippt zu sein.

http://www.spox.com/de/sport/fussba...ch-mit-fans-im-innenraum-sehr-bedenklich.html

Sommers Teamkollegen versuchten, die giftige Situation direkt hinter dem Tor zu beruhigen. "Es war ein Sieg des Willens, darüber freuen wir uns riesig", sagte Lars Stindl im Anschluss, mit einer klaren Botschaft an die bereits zur Halbzeit aufgebrachten und teilweise "Hecking raus" skandierenden Fans: "Für die Art und Weise brauchen wir uns nicht zu entschuldigen."

Auch Matthias Ginter erlebte die Situation hautnah. "Man bekommt das ja mit nach einem Sieg, ob sich die Fans direkt hinter dem Tor freuen. Und sie haben sich diesmal nicht gefreut", so der ehemalige Dortmunder.
 

Deontay

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
50.057
Punkte
113
Macht aktuell alles keinen großen Spaß, die Stimmung war heute erneut bemerkenswert schlecht, wahrscheinlich noch schlechter als sonst. Die "Festung" gibt es schon länger nicht mehr, zuletzt empfand ich die Stimmung gut im DFB Pokal gegen Leverkusen(0:1|2017). Die Mannschaft hat keine breite Brust und bei jedem Sicherheitspass nach hinten wird gnadenlos gepfiffen. Es spielt auch keine Rolle wer den Pass spielt, ob der erfahrene Stindl oder Grünschnabel Cuisance.

Die Fans werden mit Hecking nicht warm. Viele scheinen auch vergessen zu haben, wie wir vorher teilweise gespielt haben. Unter Favre hatten wir etliche Spiele ohne Zug zum Tor und Ter Stegen/Sommer hatte die meisten Ballkontakte. Aber auch klar ist, wir hatten eine klare Handschrift. Sie war nicht immer schön aber für jeden Zuschauer ersichtlich.
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.470
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Macht aktuell alles keinen großen Spaß, die Stimmung war heute erneut bemerkenswert schlecht, wahrscheinlich noch schlechter als sonst. Die "Festung" gibt es schon länger nicht mehr, zuletzt empfand ich die Stimmung gut im DFB Pokal gegen Leverkusen(0:1|2017). Die Mannschaft hat keine breite Brust und bei jedem Sicherheitspass nach hinten wird gnadenlos gepfiffen. Es spielt auch keine Rolle wer den Pass spielt, ob der erfahrene Stindl oder Grünschnabel Cuisance.

Die Stimmung im Park ist schon länger nicht mehr allzu gut und meist gibt es nur noch den eintönigen sing-sang der Ultras bei dem viele auch nicht mehr mitmachen.
Das die dann heute versucht haben irgendwie gegen Pfiffe anzugehen bzw. gegen die klar zu hörenden Hecking Raus Rufe war schon irgendwie albern.
Und dann fangen die auch noch an "Die Seele brennt" ab der 50. Minute zu singen, was nirgends dazu gepasst hat.
Dazu dann noch irgendwelche Schmähgesänge gegen Effzääh, obwohl der überhaupt nichts mit dem Spiel zu tun hat.

Die Krönung waren dann heute die Gesänge gegen Bibi, weil die halt eine, richtige, Abseitsentscheidung getroffen hat.
Da haben dann selbst Eberl und Kamps auf der Bank nur den Kopf geschüttelt und verdutzt geguckt.

Die Fans werden mit Hecking nicht warm. Viele scheinen auch vergessen zu haben, wie wir vorher teilweise gespielt haben. Unter Favre hatten wir etliche Spiele ohne Zug zum Tor und Ter Stegen/Sommer hatte die meisten Ballkontakte. Aber auch klar ist, wir hatten eine klare Handschrift. Sie war nicht immer schön aber für jeden Zuschauer ersichtlich.

Ja, unter Favre gab es teilweise, als wir immer mehr tiefstehende Gegner spielen musste, eine Menge an Spielen mit Ballgeschiebe und keinerlei Vorwärtsbewegung.

Favre fand dann aber halt Lösungen dafür, weil er ein klares System vorgab und die Abläufe(offensiv wie defensiv) bis ins allerkleinste Detail einstudieren ließ.

PS: Eberl war ja heute im Sportstudio.
Wenn ich mir die Aussagen so verinnerliche, dann komme ich auf folgende Schlüsse.

- wir werden auf jeden Fall einen ST holen der in der Box arbeiten kann
- Eberl war insgesamt ziemlich angefressen und wird wohl einiges verändern wollen bzw. auch den Kader(und das Team herum) genau anschauen
- Hecking wird weitermachen dürfen, entweder mit Verlängerung oder halt mit seinem bis 2019 gültigem Vertrag
 

supafly03

Bankspieler
Beiträge
9.470
Punkte
113
Ort
Wo auch immer
Na, dann wird es doch so wie ich vorige Woche schon nach dem grandiosen Sieg gegen die Hertha gesagt hatte.

Die B-Elf der Bayern spaziert gegen uns zu einem Kantersieg wie schon seit über 30 Jahren nicht mehr.
Absoluter Wahnsinn was wir so in der Rückrunde zeigen und ich hoffe mal, dass es wirklich gravierende Änderungen im Sommer gibt.

Hecking hat ja, aus meiner Sicht, schon lange fertig, aber irgendwie glaube ich, dass ihn der mögliche Platz in der oberen Tabellenhälfte und die vielen Verletzten noch in die neue Saison, ohne Vertragsverlängerung, gehen lassen.

Das was wir defensiv machen ist der absolute Wahnsinn und bring halt jeden Jugendspieler zum kichern.
Taktische Fouls kennt keiner, dem Gegenspieler rückt man auch ja nicht zu nah auf die Pelle und irgendwas wie eine sinnvolle Raumaufteilung in der Arbeit gegen den Ball gibt es auch nicht.
Aber das konnte Hecking ja auch in Wolfsburg ja schon nicht und hatte nur Glück, dass de Bruyne die ganze Liga auf links gezogen hat.

Dazu gerade wieder eine Kontersituation in Überzahl und wir treffen immer die dümmste mögliche Entscheidung.

Aber gut, über das nicht vorhandene System(mit und ohne Ball) haben wir ja schon zur Genüge gesprochen und Eberl wird sich dann auch an seinen Aussagen im Sportstudio während der neuen Saison messen lassen müssen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben