Football Manager 2018


GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.988
Punkte
113
Dann berichte ich auch mal vom Zwischenstand in meinem Save:

In Almeria steht man nach 9 Spieltagen der Saison 20/21 auf Platz 4: der selbe Platz, den man auch im letzten Jahr hinter den 3 Grossmächten in Spanien belegt hat.
Momentan wird man allerdings von Real Madrid trotz einem Mann mehr komplett abgeschossen (stand jz 5:0), die haben sich über die Jahre Higuain, Kante und Virgil van Dijk gegönnt und nach wie vor Ronaldo, Bale und Kroos im Team :crazy:.

In der ersten Champions League Saison zahlt man ordentlich Lehrgeld und liegt nach 3 Spielen auf dem letzten Platz. Gegen Ajax hat man in der Nachspielzeit das 1:2 kassiert und gegen Napoli gab es ein 0:1. Wenigstens konnte man am dritten Spieltag gegen den Tabellenführer Spartak Moskau ein 2:1 erspielen, so dass man zumindest theoretisch noch im Rennen um die KO Runde ist. Ein paar gute Ergebnisse gegen Ajax und Moskau und man kann sich mit ein bisschen Schützenhilfe auf Platz 2 schieben, aber soweit sind wir noch nicht und gerade die Doppelbelastung ist bei der etwas fehlenden Kadertiefe noch ein Problem für die Mannschaft.

Von dem Leih-System hat man sich grösstenteils verabschiedet, bis auf den Backup LV stehen keine Leihspieler mehr im Kader. Ähnlich wie @Murphy versucht man sich Schnäppchen von Teams zu holen, die man hinter sich gelassen hat.
Allerdings ist trotz der guten Platzierung der letzten Saison das Transferbudget recht klein Ausgefallen, und noch haftet den Spielern wohl das "small Team" Image, daher schaffe ich es nicht, die Spieler über MW (oder gar für MW) zu verkaufen.
Die Finanzielle Situation liegt sicherlich auch am kleinen Stadion (22.000), aber damit muss ich klar kommen.

Ich werde nochmal Updaten, wenn ich die Winterpause erreicht habe.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.040
Punkte
113
Ort
Bremen
So eine Off-Season ist ganz schön anstrengend :clown: Ich habe die halbe Liga leer gekauft und hoffe nun tatsächlich auch besser aufgestellt zu sein als in der letzten Saison. Auf das hierarchische Beziehungsgeflecht habe ich mal so gar keine Rücksicht genommen und auch altgediente Veteranen zum Verkauf angeboten. Dafür habe ich hoffnungsvolle Talente verpflichtet und das im ein oder anderen Fall (siehe Justin Kluivert) auch mal überbezahlt. Dafür sind mir aber auch so Spieler wie Max Meyer und Johannes Geis ins Netz gegangen. Über die anderen hatte ich ja schon berichtet. Gerade die Offensivpositionen sind nun doppelt, teilweise dreifach besetzt, so dass das Abenteuer Europa starten kann. So stehen mir beispielsweise in der Sturmspitze mit Petersen, Ujah und J. Eggestein drei unterschiedliche Spielertypen zur Verfügung. Das offensive Mittelfeld ist mit Kruse, Ruiz, Mensah und Tarashaj besetzt, der linke Flügel mit Meyer, Younes und Raphinha, der rechte Flügel mit Bartels und Kluivert. Im defensiven Mittelfeld ist das Angebot am größten. Hier kämpfen Williams, Geis, Bargfrede, M. Eggestein, Gondorf um zwei Plätze. Der defensive Flügel links mit Günter und Durm, der defensive Flügel rechts mit Gebre Selassie und Regäsel. Die Innenverteidigung ist qualitativ etwas dünn. Hier habe ich nur Alonso, Heintz und Denayer. Duverne hat noch nicht die Qualität und die Torunarigha-Verpflichtung stockte etwas. Schlussendlich hat er sich leider ausgerechnet für den HSV entschieden. Im Tor habe ich die Qual der Wahl. Pavlenka und Horn sind beides Klasse-Keeper.

Es ist auch nicht ausgeschlossen, dass ich insbesondere im Sturm und im Mittelfeld noch Spieler verleihen werde bzw. mich von Spielern trenne. Insbesondere Tarashaj scheint das Interesse so einiger Vereine auf sich gezogen zu haben. Die Zeit von Gondorf ist wohl auch abgelaufen, obwohl er in der Hierarchie als Führungsspieler gilt. Kruse war damit nicht einverstanden, dass ich ihn nach Hannover abgegeben habe. Ausleihen werde ich wohl Ruiz und Kluivert.

Im DFB-Pokal muss ich in der 1. Runde bei der SG Wattenscheid 09 antreten. Formsache dürfte man meinen. Bei den Wettquoten für die Meisterschaft liege ich mit 8-1 auf Platz 6.

Kader Saison 2019/20

Anhang anzeigen 12325

Transfers Saison 2017/18

Anhang anzeigen 12322

Transfers Saison 2018/19

Anhang anzeigen 12321

Transfers Saison 2019/20

Anhang anzeigen 12324

 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.951
Punkte
113
Ort
Austria
Jahr 2: Erfolge, Finanznot und ein tschechischer Baulöwe

fcsochaux1516logodho0t.png


Nach dem hektischen Saisonfinale samt Abstiegskampf und einem interessanten Transfersommer startet Max Power mit Stade Rennes sehr erfolgreich in die Saison 2018/19. Lokalrivale Nantes wird gleich mal mit einem überzeugenden 3:0 aus dem Stadion geschossen, gegen St. Etienne setzt es das selbe Ergebnis und auch gegen Montpellier und Bordeaux kann man gewinnen. Erste Dämpfer gibt es erst im September und Oktober: gegen Metz spielt man lediglich unentschieden, gegen Lyon und Angers setzt es Niederlagen. Dem großen PSG kann man dagegen zuhause einen Punkt abringen, und das überraschend schwache (und bis zum Schluss um den Klassenerhalt kämpfende) Nizza wird mit 5:0 abgefertigt. Max Powers Ex-Klub Sochaux wird knapp mit 1:0 besiegt, dafür verliert man im Dezember gegen Marseille, Toulouse und Dijon gleich drei Spiele. Im Coupe de la Ligue bleibt man dagegen in der Spur und nimmt an Angers (5:1) und Toulouse (1:1 und 7:6 in einem denkwürdigen Elferkrimi) Rache für die Ligapleiten.

Im Winter nimmt Max Power erste Kaderentscheidungen für die folgende Saison vor. Dem nicht immer zufriedenen Mittelfeldspieler Sanjin Prcic wird ein Sommertransfer um 7 Millionen Euro zu Hoffenheim gewährt, dafür fixiert man den Kauf von Sturmtalent Marcus Thuram von Guingamp für lediglich 3 Millionen Euro. Die Verträge von den Routiniers Romain Danzé und Yoann Gourcuff werden angesichts ihrer konstanten Leistungen noch einmal um ein Jahr verlängert, dafür werden der enttäuschende Lass Diarra und der ohnehin aufs Abstellgleis platzierte Morgan Amalfitano weiterziehen müssen.

Im Coupe de la Ligue ist im Viertelfinale gegen Monaco Schluss (0:2), dafür hat man im Coupe de France einen guten Lauf. Nach Siegen über Amiens (2:0), Belfort (2:0), Angers (3:1) und Straßburg (2:1) erreicht man das Halbfinale. Dort ist man gegen das große PSG dann allerdings chancenlos (0:2). In der Liga kann man die gute Platzierung dagegen die ganze Saison über halten und bleibt permanent in Kontakt zu den europäischen Startplätzen. Gegen Lyon, PSG und Marseille erreicht man Punkteteilungen, Niederlagen setzt es lediglich gegen St. Etienne, Bordeaux und Monaco. Am Ende bricht Max Power mit seiner Mannschaft einen Vereinsrekord und holt mit starken 69 Punkten ein EL-Ticket. Sein Ex-Klub Sochaux muss dagegen nach einer katastrophalen Saison wieder den Gang in die zweite Liga antreten. An der Spitze macht PSG das Titelrennen mit zwei Niederlagen noch mal scharf, letztlich hat man aber das bessere Ende als Lyon.

ligue1conforama_berblf8rwr.png


Unterm Strich eine sehr anständige erste komplette Saison. Samuel Grandsir und Ismaila Sarr mit sehr vielversprechenden Leistungen, dazu natürlich Diafra Sakho als Tormaschine und José Arnáiz als vielseitiger Edeljoker. Defensiv vor allem Joris Gnagnon und der junge Thomas Basila mit stabilen Leistungen.

staderennaisfc_spielepjp6l.png


Und trotzdem ist in Rennes im Mai 2019 nicht alles eitel Wonne, im Gegenteil. Finanziell steht der Verein nämlich alles andere als stabil da, und Erfolgstrainer Max Power wird mit einem Transferbudget von 4 Millionen Euro abgewatscht. Viel zu wenig für den jungen Coach - da kommt es ihm gerade Recht, dass ihn der englische Erstligist FC Southampton zum Vorstellungsgespräch einlädt. Rennes will intervenieren, kann ihm aber einfach nicht mehr Geld geben ... eine verzwickte Situation. Der Job bei den Saints geht letztlich an Rafa Benitez, aber die Unsicherheit bleibt und Max Power scheint sich in der Folge permanent auf dem Arbeitsmarkt umzusehen. Ihm gefällt es bei Rennes, aber dort gibt es einfach keine Strukturen, die ausreichen, um die CL-Plätze zu attackieren. Marseille zeigt in der Folge noch Interesse an ihm, nachdem Guus Hiddink dort in Rente geht. Max Power bleibt aber letztlich dann doch bei Stade Rennes.

Denn Vorstand Francois-Henri Pinault kündigt seinen Rücktritt an, stattdessen soll ein reicher Investor beim Verein einsteigen. Das Transferembargo nimmt Max Power gelassen hin - er hätte eh kein Geld gehabt, um sinnvolle Neuzugänge verpflichten zu können. Das Warten zahlt sich aber aus: Mitte Juli ist die Übernahme durch den tschechischen Bauunternehmer Kamil Urbanek in trockenen Tüchern. Und plötzlich ist Geld in der Kasse: knapp 67 Millionen Euro stehen dem jungen Trainer plötzlich zur Verfügung. Und er fackelt nicht lange: um 25 Millionen Euro plus Boni holt er Verteidiger Benjamin Pavard vom VfB Stuttgart nach Frankreich zurück, um die gleiche Summe holt man Mittelfeldspieler Leander Dendoncker aus Belgien. Schließlich kann man noch Mittelfeldspieler Abdoulaye Doucouré, der schon von 2009 bis 2016 in Rennes gespielt hat, zu einem Comeback überreden. Für ihn gehen 20 Millionen Euro an PL-Absteiger Watford. Wesentlich schwieriger dagegen die Suche nach einem weiteren Rechtsverteidiger: die KO vom ausgeliehenen Jordy Gaspar konnte man aufgrund der finanziellen Lage und des Embargos nicht ziehen, und auch ein späterer Deal war unmöglich, da ihn Monaco kurz nach Leihende an Metz verscherbelte. Diverse Transfer- und Leihangebote scheitern in der Folge am finanziellen Rahmen. Quasi am letzten Drücker fixiert man schließlich die Leihe von Atalantas Federico Mattiello, um wenigstens irgendeine Alternative zu Kapitän Romain Danzé zu haben. Für Edson Mexer (Angers) und Wellington (Guingamp) und Brandon Thomas (Granada) nimmt man unterdessen ein paar Millionen ein, wirklich namhafte Abgänge gibt es aber nicht. Joris Gnagnon wurde heftig von Leipzig umworben, kann letztlich aber zum Bleiben überredet werden. Mit all den Transfers wird auch eine neue Taktik installiert: ab sofort soll es ein 3-4-2-1 richten.

staderennaisfc_spiele8fonb.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.988
Punkte
113
@Max Power: Macht Spass, deine Karriere Updates zu lesen! Da hat man direkt Lust selbst welche zu schreiben!

Seit dem 0:5 gegen Real aus meinem letzten Update ist man wettbewerbsübergreifend ungeschlagen!
In der Liga folgten nach der Pleite 2 Siege (Levante, Granada) und 2 Unentschieden (Las Palmas und Celta de Vigo). Damit steht man zwar nurnoch auf Platz 6, die ersten 4 haben aber allesamt 1 Ligaspiel mehr auf dem Konto, daher hat man sogar mit einem Sieg im nächsten Spiel die Chance, sich auf Platz 3 zu schieben.



In der Copa del Rey hat man sich souverän gegen den letzten der 2ten Liga durchgesetzt und steht in Runde 5 gegen Sporting Gijon, ihrerseits Erster der 2ten Liga in Spanien.

In der CL wurde mit einigen System-Anpassungen Moskau erneut geschlagen. Neapel konnte man Auswärts 3:0 abschiessen und somit war man vor dem letzten Spieltag mit 9 Punkten auf einmal Erster!
2ter und dritter waren Neapel und Ajax mit 7 Punkten, Moskau plötzlich mit 6 Punkten nur noch auf dem letzten Platz. So schnell kann es in der CL gehen.

Am letzten Spieltag hätte für Platz 2 ein Unentschieden gereicht, eine Niederlage hätte bei Sieg Neapel nur die Europa League bedeutet, bei Sieg gegen Ajax hätte man die ausgeglichene Gruppe gewonnen. Ich habe also gestern Abend beschlossen, dass Spiel vor dem schlafen gehen noch zu spielen, allerdings kann ich mich nicht gross an den Spielverlauf erinnern, weil ich eingepennt bin :laugh: Ich weiss nur noch, dass ich beim Aufwachen das Ergebnis gesehen habe: 3:0 für Almeria! Damit ist ist man als Gruppensieger im AF! Eine grosse Tat, der Trainer hat daraufhin gut geträumt :D
Neapel hat ausserdem noch gegen Moskau verloren, die 2 Underdogs haben sich also am Ende qualifiziert.



Nun folgen noch 3 Ligaspiele (Betis, Bilbao und Atl. Madrid), dann ist Neujahr und die 2te Hälfte der Saison geht los!

Der Kader:


 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.421
Punkte
113
Ort
Hamburg
Endlich ist hier auch mal was los. :) Ich habe vor ein paar Monaten jeweils 3 Saisons mit Barca, HSV (2 Mal hintereinander 2. geworden) und Tottenham (back-to-back CL-Titel aber keine Meisterschaft) gespielt.

Durch eure Berichte habe ich auch mal wieder Bock einen neuen Save anzufangen. Kann mich aber noch nicht entscheiden. Vielleicht mal ein Mittelklasseklub in Italien oder Frankreich. Ich werde mal schauen und berichten.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.421
Punkte
113
Ort
Hamburg
Genau so wie im letzten Jahr ist es ein Sassuolo Save geworden. :)

Habe mich für das Mittelfeldteam aus Italien um Superstar Domenico Berardi entschieden und will es besser machen, als aktuell Platz 16 im echten Leben. Der Vorstand gab das Saisonziel Mittelfeld aus, welches ich auf eigene Faust auf Obere Tabellenhälfte erhöht habe, mit Blick auf die europäischen Plätze.

Da die Kader nicht ganz aktuell waren, habe ich per Editor Babacar und Lemos geholt, die seit dem Winter im echten Sassuolo dabei sind, jedoch noch nicht im Spiel. Kaufoption für Lirola wurde gezogen. Matri verkauft, dazu wie in echt auch unter anderem Iemmello und Antei. Dazu wieder passendes Coaching-Personal verpflichtet, was für mich am Anfang ein absoluter Muss ist.

Die ersten Freundschaftsspiele verliefen schwierig, lag aber auch an der Stärke des Gegners. Das erste Spiel habe ich 1:2 gegen Celta Vigo verloren, danach 0:2 gegen Atletico Madrid. Danach gab es einen 3:1 Sieg gegen Crystal Palace, bevor die Saison mit einem 1:0 Sieg gegen Pro Vercelli in der Copa Italia Quali begann. Die Woche darauf beginnt die Serie A.

Erstes Saisonspiel zuhause gegen Bologna. Ich gehe durch ein frühes Tor von Berardi in Führung (8. Minute). Bologna gleicht aus und schießt kurz nach der Halbzeit das 1:2. Ab der 60. Minute wähle ich eine offensive Taktik mit viel Attacke und kann so in der 90. Minute durch Doppelpacker Berardi den verdienten Ausgleich schießen. Das zweite Saisonspiel in Crotone startet auch sehr schleppend, Crotone geht in der 25. Minute in Führung, sodass ich ab der 60.-65. Minute wieder auf Attacke stelle und viel Druck auf das gegnerische Tor mache. Der Mut wird belohnt und durch Tore in der 86. und 92. drehe ich das Spiel und gewinne 2:1 in Crotone. Spiel Nummer 3 gewinne ich solide zuhause mit 2:0 gegen Hellas Verona, trotz 2 roten Karten von Rogerio und Superstar Berardi.

Dann kommt schon das bisherige Saisonhighlight. Spieltag Nummer 4 zu Gast bei Juventus Turin, ohne den gesperrten Berardi, der bis dato in 3 Spielen 3 Tore geschossen hat. Ich behalte meine kontrollierte Ball- und Passsichere Taktik bei, kein Versteckspiel, kein Busparken und auf den Konter hoffen. Das Spiel startet mit offenem Visier und ich gehe überraschend in der 7. Minute in Führung. Juve macht bis zur Halbzeit viel Druck, doch die Abwehr hält. In der 64. Minute Jubel im Gästeblock, Babacar schießt das 2:0 für Sassuolo. Juventus rennt weiter an, jedoch mache ich mit dem 3:0 in der 85. Minute durch Joker Falcinelli den Sack zu. Dybala betreibt noch etwas Ergebniskosmetik und schießt noch den Anschluss, bringt den Gastgebern allerdings nichts mehr.

Auswärtssieg in Turin und die Tabellenführung mit 10 Punkten aus den ersten 4 Spielen!

Babacar und Lemos (habe bei Lemos bereits nach 3 Spielen die Kaufoption gezogen) erweisen sich als sehr gute Verstärkungen und an Lirola wird man noch sehr viel Freude haben. Bei Lirola hatte ich im Spiel eine Kaufoption von 1 Mio. €, da er aber in Wirklichkeit für 7 Mio. € gekauft wurde, habe ich dies auch im Editor so eingepflegt und dadurch mein Budget mehr als nötig belastet. Ich bin mir aber trotzdem 100% sicher, dass er die Kohle mehr als wert sein wird.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.421
Punkte
113
Ort
Hamburg
FUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUUU!

Sassuolo ist auf Champions League Kurs! 6 Siege in Folge und insgesamt seit 15 Ligaspielen ungeschlagen bedeuten nach Spieltag 22 Platz 3.

Die Top 7 stellt sich aktuell so auf.

1. Napoli 50 Pkt
2. Inter 49 Pkt
3. Sassuolo 41 Pkt
4. Lazio 39 Pkt
5. Juventus 36 Pkt
6. Roma 34 Pkt
7. Milan 34 Pkt

Wir schreiben den 31.1. also den letzten Tag der Transferperiode. Alfred Duncan, 5 Mal Man of the Match, mit 7.38 Note der Drittbeste Spieler der Liga. Bayern München bietet 25 Mio + Boni, die zu einer Gesamtsumme bis zu 39,5 Mio führen können. Ich hätte das Angebot trotzdem abgelehnt, um die Saison nicht zu gefährden und vor allem am letzten Tag der Periode wird es extrem schwer noch Ersatz zu kriegen. Der Geschäftsführer sagt aber, dass das Angebot zu gut ist und nimmt es an. So ein Penner! :cry: In 3 Tages ist das Topspiel gegen Juve und man gibt die wichtigste Säule im zentralen Mittelfeld ab.

Edit: Habe Wylan Cyprien für 10 Mio verpflichten können, allerdings ist er noch die nächsten 2 Wochen verletzt und diese Saison bei Nizza sehr Formschwach unterwegs. Note 6.69 aus 10 Spielen. Boah, was bin ich noch angepisst. Am liebsten würde ich direkt kündigen. :D
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
8.988
Punkte
113
Die Saison in Spanien ist jetzt vorbei und ich habe mit Almeria leider nur den 5ten Platz belegt und es damit nur in die Euro League geschafft. Selbst die Siege gegen Atletico und Barcelona haben am Ende nichts mehr rausgerissen, gegen mittelmässige Teams hat man zu viele Punkte liegen gelassen.

In der CL war in Runde eins gegen PSG schon Schluss, im Copa del Rey ist man im Halbfinale an Barcelona gescheitert.

Das Transferbudget wurde vom Vorstand für die neue Saison auf 12 Mio angesetzt, letztendlich wird die Meisterschaft in Spanien in naher Zukunft damit ziemlich unmöglich. Ich hatte eigentlich nicht vor, einen Journeyman Save zu starten, aber nachdem ich bereits Dortmunds Angebot ausgeschlagen habe, kommt jetzt Liverpool mit einer Anfrage auf mich zu. Bin ernsthaft am überlegen, ob ich es annehmen soll. Was meint ihr? Langzeitsave mit Almeria oder zum Journeyman werden und so viele Titel in so vielen Ländern wie möglich sammeln? :D
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.879
Punkte
113
Da hat man die Chance Hazard für 10 Mio zu bekommen und dann pocht er auf ne AK von 15 Mio :sleep:
 

DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.879
Punkte
113
Habe dann einfach mal in den sauren Apfel gebissen und zugeschlagen. Die Möglichkeit Kalou 1 zu 1 gegen Hazard zu tauschen bekommt man nicht immer. Und der Junge zeigt in den ersten Spielen echt starke Leistungen. Jetzt muss ich hoffen, dass ich ihm irgendwie die AK abkaufen kann. :saint:

Außerdem kam noch Mukhtar als Duda Backup zurück zu seinem Jugendverein, Pavon für den rechten Flügel aus Argentinien und Teuchert als Ibisevic Backup, da Selke die ganze Hinrunde ausfällt...

Gingen mussten dagegen Genki, Langkamp, Stocker (weil sie eben auch im RL verkauft bzw verliehen wurden) und eben Kalou. Letzterer wechselt aber erst zum 1.1 nach China und steht so mit glücklicherweise in der Hinrunde noch zur Verfügung. In der EL kann man ihn sicher noch gebrauchen.

Hier ein kleiner Überblick über den Kader:

08301-04d1fad4-4421-477e-a829-b8f0c233ddbd.png


Edit: Esswein ging kurzfristig auch noch nach Kölle.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.421
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich bin mit Sassulo 4. geworden und werde nächstes Jahr CL spielen. Habe den Save jedoch erstmal ruhen lassen und meinen "alten" Leverkusen Save wieder rausgeholt.

Dort stieg ich im Januar 2019 wieder ein. Erste Saison bin ich 5. geworden und war demnach dieses Jahr in der EL, wo ich im Achtelfinale gegen Sporting Lissabon die Segel streichen musste. Zuerst holte ich Lucas von Atletico, der aus Mangel an Spielpraxis weg wollte. Nach einem 20+ Mio Transfer von Bellarabi betrug mein Transferbudget um die 34 Mio. Von den 34 Mio € habe ich Patrik Schick von der Roma gekauft, der bis dato mit 5 Toren in 20 Spielen eine durchwachsene Saison spielte. Mitte Januar auf Platz 4 liegend, habe ich dann die Saison auf Platz 2 beendet. Grund für die sehr gute Rückrunde: Patrik Schick mit 17 Toren in 15 Spielen. :D

Sommer 2019. Dortmund bietet 25 Mio für Leno mit 1 Jahr Restlaufzeit. Ich nehme an und hole Horn für 17,5 Mio. Jedoch kommt dann der eigentliche Kracher. LEROY SANÉ ist auf dem Markt. In der Vorsaison nur 9 Spiele bestritten, davon nur 2 in der Startelf, schien er in den Plänen von Luis Enrique (Pep trainiert zwischenzeitlich Chelsea :clown:) keine Rolle mehr gespielt zu haben. Marktwert von 42 Mio, landet er für 50% auf dem Transfermarkt und ich kaufe ihn für 21 Mio € ohne zusätzliche Boni. :D Auch verzichtet er auf einen Teil seines Gehalts, sodass er "nur" 5 Mio pro Jahr verdient. :jubel:

Mein aktueller Kader im Sommer 2019 sieht so aus:

TW: Timo Horn (17,5 Mio aus Köln), Marius Müller, Tomasz Kucz (Jugend)

RV: Benjamin Henrichs, Omar Elabdellaoui (wird bald durch ein Talent ersetzt)
RIV: Jonathan Tah, Tin Jedvaj (nach PSG Intermezzo günstig zurückgekehrt)
LIV: Lucas Hernandez (11 Mio von Atletico), Panagiotis Retsos, Stefano Denswil (spielt sowieso nie)
LV: Jannes Horn (12,5 Mio aus Köln), Federico Dimarco (Talent für 7,5 Mio aus Sion)

RZM: Lars Bender (wird bald hoffentlich durch ein Talent ersetzt), Konrad Laimer (4,6 Mio aus Leipzig), Atakan Akkaynak (Talent, derzeit verliehen)
LZM: Andre Gomes (Sommer '17 für 7,25 Mio aus Barcelona), Nikola Vukcevic (Sommer '17 aus Braga für 2,5 Mio)

RM: Leroy Sané (21 Mio von Man City), Leon Bailey, Levin Öztunali (Sommer '18 für 14 Mio aus Mainz)
ZOM: Kai Havertz, Elias Abouchabaka (Supertalent, gerade für 10 Mio aus Leipzig gekommen)
LM: Julian Brandt, Joaquin Correa (3,6 Mio aus Sevilla)

ST: Patrik Schick (34 Mio von der Roma), Lucas Alario, Joel Pohjanpalo

Teuerste Verkäufe waren: Charles Aranguiz (33,5 Mio + 9 Boni zu Man City), Tin Jedvaj (26 Mio zu PSG), Sven Bender (12,5 Mio zu PSG), Karim Bellarabi (18,5 + 8,5 Boni zu PSG), Aleksandar Dragovic (16 Mio Leicester), Bernd Leno (18,25 Mio + 7,75 Boni nach Dortmund), Kevin Volland (15,5 Mio nach Stuttgart), Wendell (11,5 Mio + 3,5 Boni nach Hoffenheim)

Die offensive 3er Reihe ist ein absoluter Traum, da erhoffe ich mir diese Saison ganz viel. Als Bender Ersatz hätte ich gerne Ndidi, den will Leicester aber leider nicht hergeben. Als LV wollte ich Philipp Ochs haben, der ist aber für 24,5 Mio nach Hoffenheim, nachdem er von mir 7 Mio Jahresgehalt wollte. Daher kam erstmal Jannes Horn. Sollte ich Amiri irgendwie aus Hoffenheim holen können (AK von 42 Mio, ist mir aber zu teuer), würde ich André Gomes verkaufen und Havertz einen nach hinten ziehen. Ziel ist nämlich so viele Deutsche Talente wie möglich zu haben. :)

Saison 2019 ging mit einem 0:9 Pokalerfolg in Ravensburg los. Schick mit 4 Toren und 1 Vorlage, J. Horn mit 3 Vorlagen, Brandt, Sane, Abouchabaka, Lucas und Alario machen die weiteren Buden. Jetzt steht der Saisonauftakt zuhause gegen Wolfsburg an. Hauptgegner werden die Bayern sein, die mit 17 Punkten Vorsprung Meister geworden sind. Seitdem habe sie über 140 Mio netto in Timo Werner, James, Mustafi, Toljan und J. Kluivert investiert. Einziger Abgang diesen Sommer war Tolisso. :crazy: Das Jahr davor haben über 130 Mio netto u.a. in Reus, Goretzka, R. Guerreiro Hoedt. So geht Liga kaputtkaufen. Brandt konnte ich noch überreden, mal sehen wann sie an Tah und co baggern werden.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.421
Punkte
113
Ort
Hamburg
Hater werden sagen: Waaaaaas? Du hast Sané, Brandt, Bailey, Öztunali und Correa für 2 Flügelpositionen? Brandt hat sich im ersten Spiel direkt für 6 Wochen verletzt und plötzlich spielt Bailey doch erstmal Stamm. :D Ging mit einem schönen 2:0 Sieg los. Torschützen Brandt und Havertz.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.040
Punkte
113
Ort
Bremen
Ich bin gerade in der 1. Halbserie der Saison 2019/20, habe mit Werder die Tabellenführung inne, wenngleich der Kurs wohl eher Richtung CL-Plätze geht, bin im DFB-Pokal in Runde 3, nur in der Europaleague kurz vor dem AUS. In einer Gruppe mit dem FC Sevilla, Molde FK und dem AS St.Etienne ist Molde das Kanonenfutter ohne Punkte.

St. Etiennen hat beide Spiele gegen mich gewonnen, dazu das erste gegen Molde sowie ein Sieg und ein Unentschieden gegen Sevilla - ergo 13 Punkte
Sevilla verlor auswärts in Bremen, dazu 2 Siege gegen Molde und eine Niederlage und ein Unentschieden gegen St. Etienne - ergo 10 Punkte
Ich habe zu Hause gegen Sevilla gewonnen, dazu beide Spiele gegen Molde und war jeweils St. Etienne unterlegen - ergo 9 Punkte

Am letzten Spieltag kommt es zum Showdown Sevilla gg. Werder um den Verbleib in der Europaleague.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.421
Punkte
113
Ort
Hamburg
Wie macht ihr das mit dem Training? Mitarbeiter machen lassen oder selber?

Mitarbeiter... ich habe in allen Bereichen das beste Training der Liga. Baue mein Team nach und nach immer weiter auf und bettel meinen Präsi jedes halbe Jahr an, dass ich mehr Coaches will. Dann stelle ich für jeden Bereich 1 Spezialisten ein und lasse ihn nur den Bereich trainieren. :)
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.951
Punkte
113
Ort
Austria
ja, ich lasse das auch immer von den Mitarbeitern machen. In meinem Nizza-Save hab ich unter anderem Michael Reiziger, Aron Winter und Patrice Evra in meinen Stab geholt, die schaukeln das schon :D

Was mir sehr gut gefällt, sind die vielen Verletzungen. Also mir kommts zumindest so vor, dass es mehr sind als beim 16er ... immer wieder fallen mal Spieler mit kleinen Wehwehchen für 2-3 Tage oder so aus, das finde ich recht realistisch. An die Ablösesummen der Realität hat man sich auch angepasst, zumindest in meinem Save - da hat Paris im Winter 2019/20 Ousmane Dembele für 175 Millionen geholt, im Sommer davor schon Alvaro Odriozola um seine 70 Mio.-AK ... vom FFP her möglich, weil man Marquinhos um 101 Millionen zu Man City und Thomas Meunier für 40 Millionen zu Dortmund verkauft hat :crazy: letzere konnten sich das auch locker leisten, nachdem sie Raphael Guerreiro für 70 Millionen zu Man City verscherbelt haben :laugh:

EDIT: gegen PSG gewonnen und auf der PK danach gefeiert ... woraufhin mich Guardiola als "sehr kleinen und verbitterten Trainer" bezeichnet hat :laugh2::jubel:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.040
Punkte
113
Ort
Bremen
Wie macht ihr das mit dem Training? Mitarbeiter machen lassen oder selber?

Wenn ich genügend Geld für einen großen Coaching-Staff habe, kümmere ich mich nicht eigenständig darum. In unteren Ligen macht man ohnehin noch mehr selbst. Taktische Ausrichtung, Aufstellung, Ansprachen sind natürlich alles meine Bereiche. Die Hinweise der Trainer diesbezüglich ignoriere ich doch recht oft.

Meine Frage an euch wäre, was war bislang eure größte Enttäuschung bzw. eurer teuerster Transfer-Flop?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
25.421
Punkte
113
Ort
Hamburg
Version 18.3. ist raus mit neuen Spielerwerten und paar optischen Verbesserungen.
 
Oben