Ihr habt mich heiß gemacht hier im Thread, sodass ich dann auch mal einen neuen Save angefangen habe.
Mission "make Bielefeld great again" kombiniert mit einer Lightversion meines Kicker Interactive 3. Liga Teams unter dem Motto Hamburg/HSV.
Bei den Arminen gab es einen durchaus holprigen Start bis sich Mannschaft und Taktik gefunden hatten. Nach den ersten paar Spieltagen startete man mit vielen Unentschieden und hatte Probleme in der Chancenverwertung. Nach Spieltag 7 oder 8 war man nur auf Platz 12 mit zwar nur 1 Niederlage aber 5 oder 6 Unentschieden. Besonders Matheo Raab und Stephan Ambrosius halfen dabei, den Laden hinten dicht zu halten. Zur Saisonhalbzeit ging man auf Platz 4 in die Winterpause mit einigen knappen Siegen.
Der Gamechanger war dann Benedict Hollerbach, den man von Union ausleihen konnte und die Arminen mit 15 Rückrundentoren dann doch sehr locker als Meister zum Aufstieg schießen konnte.
In der Vorbereitung auf Liga 2 ging die HSVisierung weiter, wo man z.B. Robin Meißner und Fiete Arp ablösefrei als neues Sturmduo verpflichten konnte. Königstransfer war Jannik Rochelt, der mit Elversberg in Liga 3 abgestiegen war. Der HSV ist übrigens locker in die Bundesliga aufgestiegen.
Mitten in der Sommervorbereitung kam ein Angebot aus England. Burnley wollte mich haben, nach etwas Überlegungszeit habe ich jedoch abgelehnt. Eine Woche später kam ein Angebot aus den Niederlanden: Feyenoord Rotterdam. Da Slot nach Liverpool ist, brauchte man entsprechend Ersatz. Hier kam ich dann deutlich mehr ins grübeln und habe das Angebot angenommen.
In Rotterdam hatte man leider viel vom Tafelsilber verscherbelt. Gimenez (Chelsea), Wieffer (Leipzig), Q. Timber (Brighton), Geertruida (Newcastle) waren unter anderem nicht mehr da. Als Ersatz gab es einige zweifelhafte Transfers aus schwächeren Ligen, die Mannschaft war also eigentlich nicht mehr so stark wie ich gedacht hätte. Das heißt, dass ich erstmal einiges umgebaut habe, einige der neuen Spieler nach kurzer Zeit wieder verscherbelt habe und Q. Timber sogar ausleihen konnte, da er in Brighton nicht zum Zug kam. Verkaufen wollten sie ihn aber nicht. Für die Innenverteidigung holte ich Bella-Kotchap und aus der Championship von Leeds noch Piroe und Summerville (beides Eigengewächse aus der Feyenoord Jugend). Königstransfer war jedoch Ruben Van Bommel, den ich für 30,5 Mio aus Alkmaar gekauft habe.
Die CL war brutal hart, mit Milan, Juventus, Man City und Co gab es eigentlich nur starke Gegner, sodass man dort in der Tabellenphase rausgeflogen ist. Nach der Hinrunde bin ich 3. hinter Alkmaar und Ajax. Mal sehen, wie es weitergeht.