Football Manager


Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.434
Punkte
113
Ort
Bremen
Ich bin in meinem Save überraschend stark mit Kickers Emden in die neue 3. Liga Saison gestartet und war zwischenzeitlich auf einem Aufstiegsplatz. Gegen die finanziell übermächtigen Absteiger wie Sandhausen oder Fürth lässt sich allerdings nur wenig ausrichten. Ich schiele ja immer noch auf ein Japan-Abenteuer, bekomme allerdings keine entsprechenden Angebote. Selbst der nur noch Regionalligist Dynamo Dresden als Fahrstuhl nach oben wollte mich nicht verpflichten.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.434
Punkte
113
Ort
Bremen
Die wilde Reise mit Kickers Emden geht weiter. Das richtungsweisende Duell gegen den SV Meppen nach taktischer Umstellung 3:0 gewonnen und prompt Platz 2 in der 3. Liga erobert. Vorne weg marschiert Ingolstadt. Die müssen aber auch nicht mit rund 1,5 Mio. EUR Personalbudget auskommen. So sehr die Serie von mittlerweile 8 Spielen ohne Niederlage (5 Siege - 3 Unentschieden) beflügelt, sind erst gut 2/3 Drittel der Saison gespielt. Die bekanntesten Spieler sind die beiden Ex-Bremer Ihendu und Imasuen. Schlüsselspieler ist der österreichische Torwart Wieser, der zumindest mal in Kapfenberg zwischen den Pfosten stand.
 
Zuletzt bearbeitet:

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
9.114
Punkte
113
Mein Start in Nancy läuft mässig. Nach einer sehr guten Hinrunde, in der man sich in Liga 3 mit dem FC Sochaux-Montbeliard um Platz 1 duelliert hat, kam nach der Winterpause promt der Einbruch. Jetzt steht man nach 21 Spielen auf Platz 3, mit 4 Punkte Rückstand auf den FC Martigues und sogar 9 Punkt hinter dem FCSM.

Mal sehen ob wir die Kurve kriegen, der Aufstieg wäre schon wichtig.
 
Zuletzt bearbeitet:

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
9.114
Punkte
113
Hab nochmal etwas weiter gespielt, und jetzt stehen wir an Spieltag 30 einen Zähler hinter Martigues auf Platz 2. Wird eine sehr enge Kiste um die Relegation.
Ich freue mich aber schon drauf, dass die Verträge von gut 2/3 vom Kader auslaufen, denn die Truppe ist Mental eine Katastrophe. Zudem sind 3 der fünf Leihspieler-Plätze mit totalen Gurken belegt, die mir null weiterhelfen, ein Umbruch wird helfen das Team besser aufzustellen.

Um auf dem Transfermarkt etwas bessere Spieler zu holen (die dann wohl auch mind 2 Jahre an mich gebunden sind) wäre der Aufstieg aber nicht verkehrt. Ausserdem ist die dritte Liga In Frankreich unfassbar zäh und sehr ausgeglichen. Gerade gegen die vermeintlich schwachen Teams habe ich richtig Probleme gehabt, zu punkten.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.434
Punkte
113
Ort
Bremen
So langsam bahnt sich für Kickers Emden die Sensation an. Nach nun mehr 31 von 38 Spieltagen liegt man mit 5 Punkten Abstand auf einen Nicht-Play-Off-Platz auf Platz 2 der Liga hinter Ingolstadt. Das letzte Aha-Erlebnis war ein starkes 3:1 gegen BVB II. Nun gilt es den Schwung auch ins Spiel gegen die Reserve der anderen Borussia mitzunehmen.

Für Emden wäre es dann der 3. Aufstieg in fünf Jahren
1 Jahr Oberliga Niedersachsen, 2 Jahre Regionalliga Nord, 2 Jahre 3. Liga.

Der Kader würde sich dann wahrscheinlich ordentlich verändern und der Vorstand hoffentlich endlich meinen Fortbildungsanträgen zustimmen.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.434
Punkte
113
Ort
Bremen
Am Ende hat also Platz 5 zum Aufstieg gereicht, hinter Primus Ingolstadt und den Zweitvertretungen aus Gladbach, Mainz und Schalke.

Jetzt beginnt die Arbeit, zu schauen, wer mit in Liga 2 kommt und wo der Kader verändert werden muss. Die niederländische erste und zweite Liga sind da für mich ein guter und noch verhältnismäßig günstiger Pool.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.434
Punkte
113
Ort
Bremen
Die 2. Liga war für mich das Limit bei Kickers Emden, so dass ich als Tabellenletzter zur Hinrunde zum MSV Duisburg, dem 5. der 3. Liga gewechselt bin und nun um meinen dritten Aufstieg kämpfe.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.434
Punkte
113
Ort
Bremen
Mit dem MSV läuft es gut an, nach 27 von 38 Spieltagen als Dritter 5 Punkte Vorsprung auf einen Nicht-Aufstiegsplatz. Mittlerweile tummeln sich 7 Zweitvertretungen in Liga 3.

Die strukturellen Voraussetzungen sollten mit dem MSV besser sein als mit Kickers Emden.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
9.114
Punkte
113
Mit dem ASNL bin ich nach dem 2ten Platz in der Ligue National in die Ligue 2, dort dann in der ersten Saison direkt über die Relegatiin in die Ligue 1 aufgestiegen.

Dort war es bis zum 25 Spieltag ein unfassbarer Kampf, so dass man die ganze Zeit auf Platz 15 gestanden hat, bis man gegen Olympique Lyon, Grenoble, Nante und Caen gewonnen hat, wodurch man 9 Punkte Abstand auf den 16ten bekommen hat. Damit dürften wir jetzt auch gerettet sein. Die Planung für die nächste Saison beginnt damit auch direkt.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
9.114
Punkte
113
Mit dem ASNL bin ich nach dem 2ten Platz in der Ligue National in die Ligue 2, dort dann in der ersten Saison direkt über die Relegatiin in die Ligue 1 aufgestiegen.

Dort war es bis zum 25 Spieltag ein unfassbarer Kampf, so dass man die ganze Zeit auf Platz 15 gestanden hat, bis man gegen Olympique Lyon, Grenoble, Nante und Caen gewonnen hat, wodurch man 9 Punkte Abstand auf den 16ten bekommen hat. Damit dürften wir jetzt auch gerettet sein. Die Planung für die nächste Saison beginnt damit auch direkt.

Ich hab noch ein paar Spiele weiter gespielt und tatsächlich hat man jetzt sechs oder sieben Spiele hintereinander gewonnen. Plötzlich ist Europa ein Thema…

Irgendwie cool aber auch irgendwie deutlich zu einfach, zumal ich das mit Spielern mache, die Qualitativ zum Teil eher in der Ligue 2 anzusiedeln sind. Oliver Batista Meier kam im letzten Jahr aus Liga drei hat in der ersten Liga jetzt 11 Tore und 9 Vorlagen bei noch mehreren ausbleibenden Spielen.
Ich denke ich werde ab dem Sommer deutlich strenger bei der Transferpolitik werden, den Gedanken der Youth Challenge hatte ich mir etwas aufgelockert, aber das hat gereicht um konplett durchmarschiert zu sein. Vllt ab diesem Sommer nur noch französische Spieler, lets see.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.434
Punkte
113
Ort
Bremen
Der MSV Duisburg ist wieder in Liga 2. Platz 4 hinter Kiel, Stuttgart II und Fürth reichte zum Play-off-Platz. Einem 2:0 Heimsieg folgte eine knappe 1:2 Auswärtsniederlage in Braunschweig, was am Ende reichte.

Das Gehaltsbudget wurde sogleich von 6 auf 9 Mio. angehoben. Da sollte der Klassenerhalt auch realistischer sein als mit Kickers Emden, die im Übrigen sang und klanglos als Letzter den Gang in Liga 3 antreten mussten.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.434
Punkte
113
Ort
Bremen
Mit dem MSV nach einem 0:0 gegen Werder und einem imposanten 7:3 gegen 1860 München kurzzeitig Tabellenführer der 2. Liga. Zur Halbserie als Aufsteiger solide auf Platz 12. Im DFB-Pokal war in Runde 2 nach einem 1:3 gegen Leverkusen Schluss, nachdem man sich in Runde 1 noch gegen Heidenheim durchsetzen konnte.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.434
Punkte
113
Ort
Bremen
Die guten Leistungen blieben nicht unentdeckt. Am Ende als Aufsteiger Platz 12 in Liga 2. Zuerst gab es ein Angebot aus Braga, die sich dann anders entschieden. Eigeninitiativ fragte ich dann bei Köln, Hertha, Werder, Marseille und Bordeaux. Unterschriftsreife Verträge lagen aus Bordeaux und Bremen vor. Die Entscheidung war wirklich nicht leicht, aber die Aufgabe Werder wieder in die Bundesliga zu führen, stach die Möglichkeiten in Bordeaux dann doch aus, wenngleich es auch eine reizvolle Aufgabe gewesen wäre, Bordeaux wieder zu alter Blüte zu führen.

Bei Werder steht mittlerweile Backhaus im Tor. Zudem arbeite ich an der Rückkehr von Keke Topp. Die Ösi-Fraktion wächst Dank zweier Neuzugänge aus dem Alpenland auch wieder.

Wenngleich das erklärte Saisonziel nur oberes Mittelfeld lautet, spekulieren alle insgeheim zumindest auf Platz 3 und die Aufstiegs-Playoffs.
 

Cudi

A, B, C und die 6
Beiträge
26.360
Punkte
113
Ort
Speckgürtel
Ihr habt mich heiß gemacht hier im Thread, sodass ich dann auch mal einen neuen Save angefangen habe. :D

Mission "make Bielefeld great again" kombiniert mit einer Lightversion meines Kicker Interactive 3. Liga Teams unter dem Motto Hamburg/HSV.

Bei den Arminen gab es einen durchaus holprigen Start bis sich Mannschaft und Taktik gefunden hatten. Nach den ersten paar Spieltagen startete man mit vielen Unentschieden und hatte Probleme in der Chancenverwertung. Nach Spieltag 7 oder 8 war man nur auf Platz 12 mit zwar nur 1 Niederlage aber 5 oder 6 Unentschieden. Besonders Matheo Raab und Stephan Ambrosius halfen dabei, den Laden hinten dicht zu halten. Zur Saisonhalbzeit ging man auf Platz 4 in die Winterpause mit einigen knappen Siegen.

Der Gamechanger war dann Benedict Hollerbach, den man von Union ausleihen konnte und die Arminen mit 15 Rückrundentoren dann doch sehr locker als Meister zum Aufstieg schießen konnte.

In der Vorbereitung auf Liga 2 ging die HSVisierung weiter, wo man z.B. Robin Meißner und Fiete Arp ablösefrei als neues Sturmduo verpflichten konnte. Königstransfer war Jannik Rochelt, der mit Elversberg in Liga 3 abgestiegen war. Der HSV ist übrigens locker in die Bundesliga aufgestiegen.

Mitten in der Sommervorbereitung kam ein Angebot aus England. Burnley wollte mich haben, nach etwas Überlegungszeit habe ich jedoch abgelehnt. Eine Woche später kam ein Angebot aus den Niederlanden: Feyenoord Rotterdam. Da Slot nach Liverpool ist, brauchte man entsprechend Ersatz. Hier kam ich dann deutlich mehr ins grübeln und habe das Angebot angenommen.

In Rotterdam hatte man leider viel vom Tafelsilber verscherbelt. Gimenez (Chelsea), Wieffer (Leipzig), Q. Timber (Brighton), Geertruida (Newcastle) waren unter anderem nicht mehr da. Als Ersatz gab es einige zweifelhafte Transfers aus schwächeren Ligen, die Mannschaft war also eigentlich nicht mehr so stark wie ich gedacht hätte. Das heißt, dass ich erstmal einiges umgebaut habe, einige der neuen Spieler nach kurzer Zeit wieder verscherbelt habe und Q. Timber sogar ausleihen konnte, da er in Brighton nicht zum Zug kam. Verkaufen wollten sie ihn aber nicht. Für die Innenverteidigung holte ich Bella-Kotchap und aus der Championship von Leeds noch Piroe und Summerville (beides Eigengewächse aus der Feyenoord Jugend). Königstransfer war jedoch Ruben Van Bommel, den ich für 30,5 Mio aus Alkmaar gekauft habe.

Die CL war brutal hart, mit Milan, Juventus, Man City und Co gab es eigentlich nur starke Gegner, sodass man dort in der Tabellenphase rausgeflogen ist. Nach der Hinrunde bin ich 3. hinter Alkmaar und Ajax. Mal sehen, wie es weitergeht.
 

GSWarriors

Bankspieler
Beiträge
9.114
Punkte
113
Mein Nancy Save plätschert etwas vor sich hin.
Nachdem ich aus der dritten franz. Liga in die Ligue 1 marschiert bin, habe ich in meinem ersten Jahr einen sehr guten 7ten Platz mit 51 Punkten belegt.
Im Jahr drauf lief es sehr ähnlich, hier reichte es für Platz 6 und die Quali zu Conference League, in der wir leider gegen den FC Köln knapp im Elfmeterschiessen ausgeschieden sind. Die Kölner waren aber auch in beiden Spielen besser als wir.

Die Hinrunde neigt sich nun dem Ende und wir schwanken erneut zwischen Platz 6-7.
Grundsätzlich solide, allerdings habe ich das Team mit einigen vielversprechenden Kickern aufgewertet, die teils schon besser als die vorherigen Spieler waren. Trotzdem lässt der FM-typische Durchbruch nach oben noch auf sich warten. Offensiv stehen wir bei geschossenen Toren auf Platz 3, Defensiv sind wir allerdings auf dem 5 letzten Platz (gemessen an gefangenen Toren).

Taktisch kann ich also nicht zufrieden sein:
Ich spiele im 4-2-3-1 natürlich sehr offensiv, ggf zu offensiv, werde daher zu oft ausgekontert und fange auch zu viele Tore nach Ecken. Auch wenn wir eine ordentliche Anzahl an Toren haben meine ich, dass das Team teils schlampig in der Chancenverwertung ist. Könnte aber auch nur die Darstellung der Matchengine sein.
Die Taktik hatte ich selber erstellt, aus einem früheren Save mit dem FC Saarbrücken, bei dem ich dauerhafter CL Sieger wurde.
Hier wird der Fehler liegen, bislang lieg es mit der Taktik zwar gut, die Konstanz fehlt halt komplett. Vielleicht muss ich ausharren, bis die Spieler das System perfekt umsetzen, und auch die Gegner defensiver gegen mich agieren.

Im Winter werde ich mich nicht verstärken können, da mein Budget schon ausgegeben ist. Hier und da werden ggf 1-2 Spieler verliehen, ggf wird eine Leihe abgebrochen, da ich den Spieler nicht oft genug spielen lasse (Amorim ist sauer).
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.434
Punkte
113
Ort
Bremen
Ich bin immer noch in der ersten Saison mit Werder Bremen, nach wie vor zweite Liga, dümpele da im Mittelfeld rum und habe weder mit Aufstieg noch Abstieg zu tun. Zum Schließen des Winter-Transferfensters stehe ich auf Platz 11 (nur tabellarisch :) es wird schon noch weiter im Weser-Stadion gespielt). Mal sehen, wie geduldig der Vorstand bleibt. Das eigentlich Ziel für diese Saison war das oberen Tabellenmittelfeld. Unabhängig davon krempele ich gerade meinen Kader ordentlich um, besser gesagt, verjünge das Team mit U23-Talenten aus Liga 2 und Liga 3. Nachdem der dynamisches Kontern Ansatz im 4-4-3 nicht fruchtete, habe ich umgestellt auf ein eher ballbesitzorientiertes 5-3-2, um die defensive Stabilität zu verbessern.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.434
Punkte
113
Ort
Bremen
Immerhin habe ich mich jetzt nach 27 Spieltagen schon auf Platz 5 vorgearbeitet, allerdings mit 9 Punkten Rückstand auf Braunschweig auf Platz 3. Die Plätze 1 u.2 zu erreichen, wäre noch illusorischer. Alles in allem aber Werder stabilisiert und der Ungeduld des Vorstands zuvor gekommen. Es zahlt sich eben doch aus, wenn dieser einem auf Nachfragen den Trainerlehrgang gewährt.
 
Oben