Formel 1 Saison 2012 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Die beiden Toro Rosso erwartungsgemäß im Q2 am langsamsten.
Davor die Mercedes, welche das Niveau der freien Trainings nicht halten konnten. Schumacher startet somit als vorletzter. Maldonado vor Rosberg ... er konnte sich im vergleich zum Q1 nur wenig steigern.
Die Resta scheitert knapp als 12ter. Hülkenberg als 10ter knapp weiter.

Massa, nachdem er das ganze Wochenende gegen Alonso gut aussah, wurde nur 11ter und hat seine letzte schnelle Runde abgebrochen.

Vettel, Webber und Vorjahressieger Button waren im ersten Run des Q2 am schnellsten. Später schoben sich zwischen Button und Webber noch Räikkönen, Alonso und Kobayashi.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Räikkönen kommt im Q3 in der Spoon Corner von der Strecke ab und verliert den Lotus, als er zurück auf die Strecke fährt. Mehrere Fahrer müssen daraufhin ihren zweiten Run abbrechen.
Hamilton hat so nur seine Runde auf angefahrenen Reifen, die nur für Platz 9 reichte ... vor Hülkenberg, der im Q3 nicht mehr auf die Strecke ging.

Die RedBull mit souveräner erster Reihe und Vettel wieder einmal mit Pole in Suzuka.
Button drittschnellster ... startet aber dank Getriebewechsel nur von 8. Er konnte die Pole nicht mehr rausholen, obgleich er noch ne zweite schnelle Runde fahren konnte (im Gegensatz zu Vettel und Webber).
Kobayashi erbt den dritten Startplatz, Grosjean, Perez und Alonso folgen. Räikkönen startet dann als 7ter.


Die RedBull dominieren den ersten Sektor mit seinen Esses. Ich muss mich korrigieren ... die schnellen Kurven sind wieder RedBull-Land ... nicht mehr die McLaren-Domäne, wie bislang in der Saison.
 
G

Gast_482

Guest
Räikkönen kommt im Q3 in der Spoon Corner von der Strecke ab und verliert den Lotus, als er zurück auf die Strecke fährt. Mehrere Fahrer müssen daraufhin ihren zweiten Run abbrechen.
Hamilton hat so nur seine Runde auf angefahrenen Reifen, die nur für Platz 9 reichte ... vor Hülkenberg, der im Q3 nicht mehr auf die Strecke ging.

Die RedBull mit souveräner erster Reihe und Vettel wieder einmal mit Pole in Suzuka.
Button drittschnellster ... startet aber dank Getriebewechsel nur von 8. Er konnte die Pole nicht mehr rausholen, obgleich er noch ne zweite schnelle Runde fahren konnte (im Gegensatz zu Vettel und Webber).
Kobayashi erbt den dritten Startplatz, Grosjean, Perez und Alonso folgen. Räikkönen startet dann als 7ter.


Die RedBull dominieren den ersten Sektor mit seinen Esses. Ich muss mich korrigieren ... die schnellen Kurven sind wieder RedBull-Land ... nicht mehr die McLaren-Domäne, wie bislang in der Saison.

also wird vettel doch 3 facher weltmeister! ferrari ist nicht schnell genug, alonso kann mehr anscheinend nicht rausholen! (da reicht auch ein fehlerloses team nicht aus)
bei mcl genau anders rum, gutes auto und schlechtes team...
und was lewis da heute gemacht hat war unerklärlich! so langsam war der noch nie in der quali! (auch mit angefahrenen reifen fährt der keine 1,5sec langsamer als vettel, der hatte nicht einmal in der quali ansatzweise einen akzeptablen speed!) naja 1sec. auf button, da hab ich schon so meine
bedenken^^
red bull hat sein dem letzten rennen einen riesigen schritt gemacht, die werden morgen wenn die reifen halten riesige abstände rausfahren!
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Hamilton ist mehr oder weniger noch glücklich, dass er trotz der gelben Flagge seine Zeit im Q3 noch im zweiten Run hatte verbessern können.
Denn sonst hätte er mit dem schon zweifach gebrauchten Reifensatz an den Start gehen müssen, der im Rennen garnicht mehr eingesetzt werden soll.

Laut McLaren hätte Lewis mit einem "normalen" zweiten Sektor eine Zeit zwischen Button und Kobayashi erreichen können.
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.814
Punkte
113
Ort
Dortmund
Der Fahrer hat in der Formel1 noch nie so viel ausgemacht wie jetzt. Und der Schumi bringt es nicht fertig, sich an die momentane Technik zu gewöhnen ... das notabene mit einem Regelement wo man fast alle Fahrhilfen eliminiert hat. Wenn er wirklich so viel Verständnis hätte, hätte er die Probleme schnell gelöst, er wäre schneller gefahren oder hätte

Wenn man hier teilweise so liest, was alles über Schumacher in diesem Forum geschrieben wird, kann man sich schon fast wundern, dass diese unfähige Fahrer es überhaupt in die F1 geschafft hat. Von 1994-2006 ist Schumacher fast in jedem Jahr um die WM gefahren, hat 91 Rennen und 7 Titel gewonnen, aber das war meinst halt nur Glück, oder er hatte das perfekte Auto, oder Traktionskontrolle, oder dämliche Rivalen, oder (wenn gar nichts mehr geholfen hat), hat er eben geschummelt :rolleyes: . Wunderbar. Wir sprechen aber leider über den erfolgreichsten Fahrer der Geschichte.

Zum einen benötigen solche Erfolge sehr viel Hingabe und Motivation, Jaques Villeneuve hatte wenig davon, Mika Hakkinen konnte sich in dem wenig erfolgreichen Jahr 2001 gar nicht mehr motivieren, Räikkönen ging ohne wirkliche Motivation nach seinen ersten und einzigen Titel in die Jahre 2008 und 2009. Aber nein, man spricht hier einem Schumacher alles ab.

Sicherlich ist Michael nicht zu Ferrari gegangen und hat dort, wie Roberts es scherzhaft angedeutet hat, das komplette Ruder übernommen. Seine Leistungen liegen eher im Umgang mit dem Auto, an dessen Entwicklung er in zig tausenden Testkilometern mitgewirkt hat. Wie kannst Du, Allen, ihm hier das technische Verständnis absprechen.

Nun kommt er nach drei Jahren Pause im Alter von 41 (!!!) Jahren zurück und kann halt seine einstigen Stärken, beim Testen ein Auto an seine Bedürfnisse anzupassen, nicht mehr ausspielen. Dieses Jahr ist er in der Quali meist schneller als Rosberg, was hier vollkommen ausgeblendet wird. Und weil Schumacher mit 41 (!!!) Jahren nicht mehr das schafft, was er mit 25 Jahren konnte (auch regelbedingt), ist er natürlich der Vollpfosten, den Ihr alle immer in ihm sehen wolltet.

In meinen Augen war das Jahr 1998 Schumachers stärkstest in der Formel 1, als er mit einem unterlegenen Auto Rennen gewonnen und die WM bis zum letzten Rennen offen gehalten hat. Wann hat ein Räikkönen, Hakkinen, Montoya, Vettel oder co. soetwas mal gezeigt. Alonso ist für mich auf einem Niveau mit Schumacher und Senna, den besten Piloten, die es in der Formel 1 jemals gab :) .
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
So ... Suzuka-Rennen.
Regen wird nicht erwartet.
RedBull überraschend stark im Qualifying ... überlegen beinahe wie in den vorherigen Jahren, obwohl eigentlich vermutet wurde, dass die Strecke dieses Jahr nicht so sehr zu den blau-grünen passt.

Des Rätsels Lösung soll wohl sein, dass Vettel und Webber mit einer Art Doppel-DRS unterwegs sein sollen. Außerdem (fürs Rennen eher) hat man die verstellbaren Bremstrommeln von McLaren kopiert.

http://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/red-bull-geheimnis-von-suzuka-doppel-drs-5885889.html

Übrigens, für eine Behinderung von Alonso hat Vettel eine zweite "gelbe Karte" kassiert. Eine dritte bedeutet im folgenden Rennen 10 Strafplätze in der Startaufstellung.

http://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/sebastian-vettel-erhaelt-zweite-gelbe-karte-5885902.html


8:04

Schlechter Start von Webber. Kobayashi geht sofort vorbei.
Enges Duell zwischen Räikkönen und Perez.

Ein Fahrer kommt in der ersten Kurve von der Strecke ab und dreht sich zurück auf die Strecke. Grosjean fällt weit zurück.
Alonso, Webber und Rosberg sind in Unfälle verwickelt oder fliegen aus anderen Gründen ab. Senna ohne Frontflügel.

SafetyCar. Grosjean und Senna holen neue Nasen.


8:06

Webber kriegt ne neue Nase. Sehr langer Reparaturstop. SafetyCar kommt diese Runde ein. Was genau war überhaupt am Start passiert?


8:08

Petrov mit schnellster Rennrunde ... unter SafetyCar.
Kobayashi verschläft den Restart etwas. Perez wird von Räikkönen überrumpelt.

Die Startwiederholung gibt Aufschluss. Zwischen Alonso, der beim Start nach links zog, und Räikkönen, der dort links war, gabs wohl einen leichten Kontakt ... deswegen hat Alonso vielleicht die Kontrolle verloren.

Der zweite Unfall war zwischen Webber und Grosjean. Grosjean kam schneller aus der ersten Kurve raus und schoss in Webber rein ... klar seine Schuld bei dem Unfall. Mal schauen, ob er wieder gesperrt wird.

Was genau bei Rosberg und Senna passiert ist, hatte ich nicht im Blick.


8:13

Durchgereicht werden momentan Glock und Pic, die beim Start ein paar Positionen gewonnen haben. Kovalainen kann seinen 11ten Rang noch halten.
Auch Perez fällt etwas zurück und ist nun hinter Hamilton. Aber er holt sich die Position wieder zurück. Hamilton hadert übrigens mit einem verzockten Setup.


8:16

Grosjean bekommt eine Stop-and-Go-Strafe für die Kollision mit Webber.
Schumacher bekommt von seinem Team mitgeteilt, dass man keine Telemetrie von seinem wagen empfängt ... das gabs diese Saison schon einmal.


8:19

Hamilton hat Hülkenberg im Nacken. Grosjean hat seine Strafe abgesessen.


8:22

Rosbergs Ausfall hing wohl auch mit der Kollision zwischen Grosjean und Webber zusammen. Durch den quer stehenden Webber hatte sich wohl der Verkehr gestaut und ein Toro Rosso soll in Rosberg reingefahren sein. In den Zeitlupen konnte ich es nun nicht genau erkennen.
Wahrscheinlich war es eher Senna.

Die Regie liefert nochmal mehrere Zeitlupen, welche die Alonso-Räikkönen-Berührung zeigen. Sie entsteht, nachdem Alonso Räikkönen leicht ins Gras drängt, der Finne zurück auf die Strecke kommt und dann mit seinem Frontflügel den Hinterreifen von Alonso berührt.

Diesmal hatte Alonso nicht das Glück wie in Monaco, als er Grosjean berührte und dieser auswich...


8:26

Button und Räikkönen, beide unter Druck von ihren Verfolgern (Massa, Perez), wechseln ihre Reifen. Kovalainen weiter 11ter vor Vergne. Räikkönen hat sich hinter diesen eingereiht.


8:28

Kobayashi wechselt seine Reifen. Er kommt hinter Ricciardo raus.Räikkönen kassiert Vergne der nicht mehr das DRS durch Kovalainen einsetzen kann.
Kovalainen lässt seinen Landsmann Räikkönen mehr oder weniger locker durch.


8:30

Perez macht seinen ersten Boxenstop. Er kommt wieder hinter Räikkönen raus, der ihn beim Restart kassiert hat.
Die Sauber machen also nicht weniger Boxenstops als Vettel oder so.


8:32

Hamilton und Maldonado in der Box. Ricciardo damit auf 3. Er kann weiter Kobayashi und Button hinter sich halten.
Kobayashi kassiert den Toro Rosso in der Haarnadelkurve ... das erinnert an 2010.

Vettel wechselt seine Reifen. Auch Massa geht in die Box.
Massa kommt vor Kobayashi wieder raus, der viel Zeit hinter Ricciardo verloren hat.

Perez fährt die schnellste Runde und schließt auf Hamilton auf, welcher ihn beim Boxenstop überholt hat. Und Hamiltons Stop lief beim vorderen rechten Rad garnichtmal glatt.


8:36

Button fährt die schnellste Runde. Auch er hat - wie Kobayashi - Zeit hinter Ricciardo verloren, weswegen Massa beim Boxenstop zwei Plätze gut gemacht hat und 2ter ist.


8:37

Hamilton und Perez sind direkt an Räikkönen dran. Perez versucht Hamilton bei der Haarnadel zu überholen und dreht sich von der Strecke ins Kiesbett. Sein Rennen ist zuende.

Massa verkürzt den Abstand auf Vettel.
Senna bekommt eine Durchfahrtsstrafe ... vermutlich für die Kollision mit Rosberg.

Kovalainen ist beim Boxenstop übrigens hinter Senna, Schumacher und DiResta zurückgefallen ... Beruhigung für Marussia in der Konstrukteurswertung.


8:44

Hamilton ist mit seinem verbockten Setup der langsamste in den Top10. Auch Webber mit seinen alten Reifen ist schneller.
Hülkenberg schließt wieder auf Hamilton auf.
Vettel hält den Abstand auf Massa recht konstant, Kobayashi wenige Sekunden dahinter. Button hadert ab und an mit seinem Getriebe, das wohl nicht ganz so schaltet wie Button will.


8:49

Webber holt sich neue Reifen ... er ist ein Kandidat für noch einen weiteren Stop ... was auch für mehrere andere gilt.
Schumacher kann mit DRS auf DiResta aufholen ... dieser bremst bei der ersten Kurve zu spät an, so dass Schumacher innen durchschlüpfen kann.

Massa vergrößert den Abstand auf Kobayashi und Button.


8:57

Räikkönen, Kobayashi, Hamilton und Hülkenberg absolvieren ihren zweiten Boxenstop.

Hamilton geht an Räikkönen vorbei, als die beiden die Boxengasse verlassen.


9:02

Maldonado und Ricciardo wechseln auch ihre Reifen und reihen sich hinter den 4 Fahrern von vor 5 Minuten ein.
Grosjean schließt auf Kovalainen auf. Davor fährt DiResta, der seine Reifen gewechselt hatte.


9:03

Button macht seinen zweiten Boxenstop ... das klappt hinten rechts nicht perfekt. Eine Sekunde verloren.
Hamilton fährt die schnellste Rennrunde. Sein Setup ist vielleicht "Mist" ... aber momentan passt es.


9:05

Massa macht einen problemlosen Boxenstop und hält den zweiten Platz vor Kobayashi.
Vettel dürfte in Kürze reinkommen...


9:15

Senna hat Grosjean kassiert. Beide waren für Reparaturen und Strafen in der Box, Grosjean mit 10 Sekunden Straf-Standzeit dabei. Allerdings hat Senna einen Reifenwechsel mehr erledigt und war dadurch deutlich schneller.

Ansonsten passiert momentan auf der Strecke nicht viel...


9:23

Schumacher ist an Ricciardo dran und könnte den letzten WM-Punkt holen. Webber ist schneller unterwegs und könnte wohl mit dem nur einen planmäßigen Boxenstop durchfahren.

Petrov kriegt eine Durchfahrtsstrafe wegen Blaue-Flaggen-Ignorieren.

Kobayashi kann den Abstand auf Button wieder leicht vergrößern.


9:29

Button mit absoluter Bestzeit im ersten Sektor, holt nochmal auf Kobayashi auf. Wird da noch ums Podium mit DRS gekämpft?


9:31

Button mit DRS-Einsatz ... aber Kobayashi ist weit weg. Letzte Runde ... kommt ein Angriff nach 130R?
Grosjean stellt seinen Wagen in der Box ab ... in der vorletzten Runde.


9:33

Ende. Abgesehen vom Start und den ersten Boxenstop ein nicht sonderlich spannendes Rennen. Da war fast völlige Einigkeit zur 2-Stop-Strategie.
Davon abgewichen sind nur Webber und Grosjean.

Vettel siegt überlegen mit dem - dieses Wochenende - überlegenen Auto. Mit dem Ausfall von Alonso schrumpft der Abstand in der WM-Wertung auf 4 Punkte.

Massa holt nach starkem Start und nachdem Kobayashi und Button hinter Ricciardo hingen den 2ten Platz. Abgesehen vom Q2 war er das ganze Wochenende schnell. Gutes Rennen und der erste Podestplatz für ihn seit Korea 2010. Das könnte die Vertragsverlängerung sein. Er freut sich ordentlich ... da fällt glatt mal die Champagner-Flasche um.

Kobayashi mit dem 3ten Rang. Großer Jubel auf den Tribünen. Der wird feiern auf dem Podium ;)
22 Jahre nach Aguri Suzuki übrigens...

Button knapp dahinter auf 4. Seine japanische Freundin wirds vielleicht nicht ärgern, dass er Kobayashi nicht geschnappt hat.

Hamilton mit 5tem Platz. Sah lange so aus, als müsse er sich eher nach hinten absichern (z.B. gegen Hülkenberg), aber später im Rennen liefs dann besser und er holte noch Räikkönen.

Räikkönen wird 6ter und kommt im WM-Kampf nicht vorran.

Knapp dahinter kommen Hülkenberg und Maldonado ins Ziel, die beim Start viele Plätze gut gemacht haben (in all dem Kuddelmuddel) und danach recht ruhige Rennen hatten.

Webber wird 9ter, nachdem ihn Grosjean in den Wagen fuhr. Mit nur einem Boxenstop nach dem Reparaturstop ist er noch weit nach vorne gefahen.

Ricciardo verteidigt den 10ten Platz. Schön für Toro Rosso.

Auch Schumacher ist beim Start weit nach vorne gekommen. Danach konnte er noch DiResta kassieren.

Jener wird 12ter mit großem Abstand nach vorne. Er fiel beim Start ziemlich zurück und hat danach nicht die Pace seines Teamkollege gehabt.

Vergne wird 13ter. Er hat einfach zu viel Zeit hinter Kovalainen verloren ... zumal er auch in der gleichen Runde zum ersten Boxenstop kam.

Senna fuhr nach Flügelwechsel und Durchfahrtsstrafe noch auf 14 vor.

Kovalainen konnte den 11ten Rang nicht halten und wurde auf 15 durchgereicht.

Glock auf 16 ... ohne Bedrängnis durch Petrov (17ter) nachdem dieser noch ne Durchfahrtsstrafe hatte.

De La Rosa als 18ter und letzter über die Ziellinie. Grosjean (war auf Platz 15 unterwegs) wird nach seinem späten Ausfall noch als 19ter gewertet.


Ausgefallen:

Pic und Karthikeyan stellen ihre Wägen in der Boxengasse ab.
Perez vergibt Punkte, indem er sich in der Haarnadel-Kurve dreht.
Alonso fährt beim Start dorthin wo Räikkönen ist und scheidet dadurch aus.
Rosberg im Pech, sieht einen von Grosjean gedrehten Webber und muss bremsen ... dann wird er von Senna aus dem Rennen genommen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Tja, Schuld bei Alonso, in der Startphase sollte man solche kurzen Zuckungen einfach vermeiden ... oder sich dann sicher sein, dass sich niemand daneben befindet. Aber Letzteres ist wohl unmöglich, deshalb seh ich das plötzliche Versetzen von vielleicht 20-30cm als Ursache für den Reifenplatzer.

Ansonsten Vettel souverän. Wobei Ferrari mit Massa auch nicht sooo weit entfernt war. Schon erstaunlich dass es Massa jetzt endlich wieder einmal geschafft hat, ohne derben Reifenverschleiss durchzukommen. Vielleicht geht jetzt wirklich was und er kommt auf kurvigeren Strecken wieder zurecht.

Kobayashi auch mit einem super Rennen, vielleicht reicht das für den Verbleib bei Sauber. Irgendwieglaub ich aber nicht dran, gibt ja ein paar Hinweise dass er gehen muss.
 
G

Gast_482

Guest
War wieder eins der spannesten rennen der saison:crazy:
Alonso hat kein glück, ob man jetzt irgend eine schuld suchen muss...(das sah eher nach einem startunfall aus)
grojean hätte ich die schwarze flagge gezeigt, das geht einfach nicht! webber ist vor ihm und er bremst in die kurve rein als ob da keiner wäre...
mcl wieder weltmeisterlich...warum man am ende nicht die plätze tauscht ist mir völlig unverständlich! dazu waren sie heute auch nur mit sauber gleich auf!(dritte/vierte kraft)
ein alonso wäre wohl locker aufs podium gefahren heute!
sonst natürlich der garantierte vettel sieg...war eigentlich so wie letztes jahr in fast jedem rennen^^ (red bull hat irgendwo eine glatte sekunde gefunden, das thema wm ist normalerweise entschieden, weil ferrari aus eigener kraft keine siege erfahren wird)
jetzt ist mein wm tipp alonso, den ich früh in der saison getippt habe auch dahin...(schade da häts mal was für gegeben:()
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.706
Punkte
113
Ort
Austria
Ich mag Alonso und Ferrari ja bekanntlich sehr, sehr gerne, aber da jetzt eine Schuld bei Räikkönen zu suchen ist schon ziemlich abenteuerlich :crazy: Kimi hatte einfach nicht mehr Platz zur Verfügung, er war ja eh vor der Berührung schon fast neben der Strecke. Alonso hatte wegen Button auf der rechten Seite auch nicht viel Platz, und der kurze Schlenker nach links führte dann zur Kollision. Aus meiner Sicht ist Räikkönen hier völlig unschuldig.

Aber was Grosjean angeht ... sagen wir so, meine Trauer würde sich in Grenzen halten, wenn ihn Lotus am Ende der Saison vor die Tür setzen würde. Besonders vermissen würde ich ihn sicher nicht.

Für mich persönlich war das ein Kack-Wochenende, ganz klar. Alonso früh raus, Hamilton und Räikkönen auch nur mit vergleichsweise kleinen Punkten. Alonsos Vorsprung ist dahin, und ich sehe da jetzt ziemlich schwarz für die WM ... Red Bull macht (wie immer gegen der Ende der Saison) einen bärenstarken Eindruck und Vettel ist als zweifacher Weltmeister abgekocht genug, um fehlerfrei vorne wegzufahren. Was mir Hoffnung macht, ist der zweite Platz von Massa heute - dass selbst er aufs Podest fahren kann, zeigt, dass das Auto durchaus vorne mithalten kann. Zumindest im Rennen, denn im Qualifying ist man weiterhin viel zu langsam.

Enttäuscht bin ich von Lotus, da macht man konsequent Schritte rückwärts, wie ich finde. Das lange angekündigte Doppel-DRS gibts noch immer nicht und auch sonst scheint es updatemäßig ziemlich finster auszusehen. Räikkönen holt das Maximum heraus, aber das ist momentan einfach zu wenig im Vergleich zur ersten Saisonhälfte. Dass Grosjean mit unschöner Regelmäßigkeit ******e baut und viele Punkte in den Sand setzt, hilft in der Konstrukteurs-WM dann auch nicht wirklich ...
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Beim ersten Freitags-Training in Korea hat das Lotus-Team nun - wie erwartet - einen neuen Auspuff an Räikkönens Wagen getestet. Man erhofft sich damit im Kampf um Platz 3 in der Konstrukteurs-WM gegen Ferrari sich noch durchsetzen zu können.
Allerdings hat die Erfahrung diese Saison gezeigt, dass es ein paar Rennen dauert, bis die Teams die Form des Auspuffschachtes genau raus haben, um die Luft in die gewünschte Richtung zu blasen.

Lotus ist damit das letzte Top-Team nach Mercedes, dass sich vom "konventionellen" Auspuff zu verabschieden scheint.

Bei Williams hatte man den sogenannten "Coanda-Auspuff" auch probiert ... danach aber auch wieder das konventionelle Design gefahren.

Einzig HRT bleibt der klassischen Variante treu ... was nun keine Überraschung ist.

QEpQn.jpg
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Hm ... Webber schnappt Vettel noch die Pole weg und jener darf auf der schmutzigen Seite starten.
Angesichts dessen, dass in Korea keine Rahmenrennen stattfinden und ansonsten dort auch ziemlich tote Hose ist im Jahr ... ist es eine sehr schmutzige Seite.
Man könnte fast vermuten, dass der 2te Startplatz schlechter ist als der 3te.

Auch Alonso kriegt die "schmutzige Seite", so wie auch Kollege Massa, der zwischen den Lotus steht.


Für Hülkenberg hat es sich gelohnt am Ende nochmal raus zu gehen. Er hat sich noch vor die Mercedes geschoben. Die sind zwar im ersten Sektor gut (Sektorbestzeit von Rosberg), fallen aber in den schnelleren Kurven weit zurück.


Am Freitag machte man sich bei RedBull noch Sorgen um die Longruns ... hier hatte Button besser ausgesehen, der aber nur auf 11 steht.
al schauen wie das Kräfteverhältnis im Rennen aussieht.
 
G

Gast_482

Guest
Hm ... Webber schnappt Vettel noch die Pole weg und jener darf auf der schmutzigen Seite starten.
Angesichts dessen, dass in Korea keine Rahmenrennen stattfinden und ansonsten dort auch ziemlich tote Hose ist im Jahr ... ist es eine sehr schmutzige Seite.
Man könnte fast vermuten, dass der 2te Startplatz schlechter ist als der 3te.

Auch Alonso kriegt die "schmutzige Seite", so wie auch Kollege Massa, der zwischen den Lotus steht.


Für Hülkenberg hat es sich gelohnt am Ende nochmal raus zu gehen. Er hat sich noch vor die Mercedes geschoben. Die sind zwar im ersten Sektor gut (Sektorbestzeit von Rosberg), fallen aber in den schnelleren Kurven weit zurück.


Am Freitag machte man sich bei RedBull noch Sorgen um die Longruns ... hier hatte Button besser ausgesehen, der aber nur auf 11 steht.
al schauen wie das Kräfteverhältnis im Rennen aussieht.

in der quali sind die bullen wieder eine andere liga...vettel hat keine optimale runde erwischt sonst hätte der nochmal ca. 2 zehntel auf webber, aber die abstände geringer als erwartet! glaube ferrari fährt morgen um den sieg und hamilton kann die bullen vllt die ersten paar runden unter druck setzen(über die renndistanz eher nicht)!
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.696
Punkte
113
Soderle ... das Rennen im "Boom-Land" Südkorea ist dran.
Südkorea ist zwar in vielen Bereichen aufstrebend, aber die Formel1-Begeisterung hält sich in grenzen.
Durch die Ticketverkäufe kommt nur mäßig viel Geld in die Kasse und so schreibt der Kurs besonders rote Zahlen ... mehr als z.B. Rennen in Hockenheim oder so.

Einstige Vorstellungen, wie der Kurs und die Anlagen drum herum mal aussehen sollen, werden wohl Wunschdenken bleiben. Immerhin gab es diesmal keine Erzählungen von Journalisten, die in ihren Unterkünften noch Lebensmittelreste von 2010 gefunden haben.
Nichtsdestotrotz wird die Strecke abseits des F1-Rennens nicht genutzt. Der Grip hält sich also in Grenzen.

Pirelli hat die beiden "weichesten" Mischungen mitgebracht ... rechnet aber eher mit 1-Stop-Strategien. Der Kurs soll für die Reifen nicht allzu anspruchsvoll sein, zumal der Belag eher dem aus dem Straßenverkehr ähneln soll.

Umgekehrt haben manche Schwierigkeiten ihre Reifen auf Temperatur zu bringen.
Mercedes wirds irgendwo freuen ... man braucht sich weniger um den Verschleiß der Hinterreifen sorgen.
Die größte Belastung ist vorne rechts.


7:47

Die koreanische Nationalhymne wir gesungen ... es ist nicht "Gangnam Style"


8:01

Button erwartungsgemäß der erste, der mit harten weichen starten wird. Das erhöht meine Hoffnung, dass er die schnellste Runde holt, worauf ich beim Tippen gesetzt hab (mit dem Hintergrund, dass er gute Longruns hatte und am Rennende supersoft fährt und die Top10-Qualifizierten harte Reifen)


8:05

Vettel trotz schmutziger Seite mit besserem Start als Webber ... geht direkt vorbei. Hamilton findet keine Lücke, so dass Alonso an ihm vorbei gehen kann. Webber versucht auf der nächsten Geraden zu kontern, aber Vettel hat die Innenseite.
Räikkönen liefert sich da mit Hamilton und Alonso auch ein paar Duelle. Dabei findet Massa eine Lücke gegen den alten Teamkollegen.
Auch Hülkenberg geht an Grosjean vorbei ... so dass bis auf Schumacher fast alle einen Platz am Start gewinnen, die von der schmutzigen Seite gestartet sind.

Button wird von Kobayashi abgeschossen. Bei Button ist die Vorderradaufhängung und das Rennen hinüber. Bei Kobayashi springt der Reifen gleich von der Felge, aber er kann weiter fahren.


8:10

Die Startwiederholung zeigt einen übermotivierten Perez, der eine Lücke gesehen hat und mit zu spätem Bremsen sich den Frontflügel in Hülkenbergs Heck beschädigt hat.
Für Kobayashi war scheinbar zwischen Button und Rosberg einfach zu wenig Platz, um dort wirklich fahren zu können. Er touchierte Button mit Frontflügel und Hinterreifen und beschädigte zudem Rosbergs Kühler ... so dass dieser anschließend den Wagen abstellen musste.


8:24

Mäßig Action auf der Strecke. Die Toro Rosso arbeiten sich durchs Feld und haben die Williams kassiert. Nun setzen sie DiResta unter Druck, welcher von Schumacher aufgehalten wird.
Einen Tick weiter vorne hängt Grosjean hinter Hülkenberg fest.

Ganz vorne fährt Vettel etwas weg, dahinter Respektsabstände zwischen Webber, Alonso, Hamilton, Massa, Räikkönen#


8:27

Hamilton macht als erster einen Stop in der Spitzengruppe. Da wirds also nichts mit der 1-Stop-Strategie, die man bei Pirelli vermutet hatte.
Grosjean und Hülkenberg wechseln in der selben Runde ihre Reifen. Grosjean hängt weiter hinter Hülkenberg fest.

Eine Runde später wechseln auch Webber, Massa und Räikkönen ihre Reifen ... keine Positionsverschiebungen.


8:31

Vettel und Alonso haben nun auch die Reifen gewechselt. Alles wieder beim alten. Hamilton fährt die neue schnellste Runde.
Perez ist da mit seinen alten Reifen zwischen Alonso und Hamilton, wird aber bald überholt.


8:34

Vettel mit Bestzeiten im 2ten und 3ten Sektor. Perez und Maldonado verlieren mit ihren alten harten Reifen hier 3 Sekunden. Ihre Strategie wird sich womöglich nicht auszahlen.
Nunja ... Perez kommt nun in die Box.


8:38

Grosjean müht sich gegen Maldonado, der noch mit den ersten Reifensatz unterwegs ist. Hülkenberg kann so eine leichte Lücke rausfahren.
Kobayashi und DeLaRosa haben ihre Rennen aufgegeben.

Massa sitzt Hamilton im Genick. Der McLaren-Mann klagt über Abtriebs-Verlust.
Massa geht mit DRS vorbei.


8:42

Ricciardo hat Schumacher kassiert und ist nun auf Punktekurs. Kollege Vergne läuft langsam auf DiResta auf.
Hamiltons Rundenzeiten sind nicht gut. Er wehrt sich noch gegen Räikkönen ... aber ewig wird er den nicht hinter sich halten können.


8:45

Räikkönen geht locker an Hamilton vorbei ... aber Hamilton hat sich etwas KERS aufgespart und kontert auf der folgenden Geraden.
Vergne hat mittlerweile DiResta überholt und schließt nun auf Schumacher auf.
Dahinter liegt Perez, dem der späte Boxenstop nicht viel gebracht hat ... so wie auch Maldonado. Vielleicht sind die beiden am Ende des Rennens flott unterwegs.


8:49

Nun liegen beide Toro Rosso in den Punkten. Hülkenberg und Grosjean sind aber ein Stück weg.
Räikkönen findet weiterhin nicht den Weg an Hamilton vorbei.


8:50

Hamilton mit suboptimalem Stop ... das dauert vorne rechts eine Weile.


8:55

Webber und Massa kommen ihren Teamkollegen etwas näher.
Hamilton kann mit seinen frischen Reifen nur geringfügig schneller fahren als die kämpfenden Hülkenberg und Grosjean. Die beiden werden noch gegen Hamilton um Positionen kämpfen, wenn sie mit neuen Reifen schneller sind, denke ich.


9:00

Grosjean wechselt die Reifen ... vielleicht kann er auf neuen Reifen pushen und kommt so an Hülkenberg vorbei. Der kommt eine Runde später rein.
Auch Webber wechselt die Reifen.

Hülkenberg kommt vor Grosjean raus, aber dieser geht etwa später mit den aufgewärmteren Reifen vorbei. "Endlich" wird sich der Lotus-Pilot sagen...


9:03

Grosjean fährt gleich mal die schnellste Rennrunde.
Alonso macht seinen zweiten Boxenstop.

Webber toppt mit neuen Reifen die schnellste Runde von Grosjean.


9:07

Vettel, Massa und Räikkönen wechseln zum zweiten Mal. Läuft alles reibungslos ... wie langweilig ;)
DiResta hat auf Schumacher aufgeschlossen und versucht sich den 11ten Platz zu holen.


9:10

Grosjean liegt nurnoch 3 Sekunden hinter Hamilton. Hülkenberg ist 5 Sekunden hinter dem McLaren-Piloten ... da wird sich noch was tun.
Die ersten 5 Plätze werden wohl so bleiben, wie sie sind.
Hamiltons Puffer Vergne biegt zum Boxenstop ab.

DiResta überholt Schumacher, der sich danach gegen Perez wehren muss.


9:15

Grosjean versucht Hamilton zu kassieren, doch muss weit raus in Kurve 3. Hülkenberg nutzt das aus und schlüpft an beiden vorbei.
Grosjean wird fluchen.
Ob Hamilton sich noch gegen die Toro Rosso wird wehren müssen?


9:19

Hamilton macht seinen dritten Stop und kommt auf Platz 10 wieder raus. Mal schauen, ob er mit seinem mäßig laufenden McLaren vor DiResta bleibt.
Perez hats mittlerweile an Schumacher vorbei geschafft. Ob er's noch schafft mit den frischen Reifen DiResta zu attackieren? Ansonsten hat sich die Taktik mit dem späten ersten Boxenstop negativ ausgewirkt.


9:26

Hamilton versucht an Vergne vorbei zu gehen. Gegen den Toro-Rosso-Topspeed ist das nicht leicht.
Perez kommt DiResta langsam näher.
Weiter hinten hat 1-Stop-Maldonado den Teamkollegen im Nacken.

Hülkenberg, in der Gerüchteküche heißer Kandidat auf das Sauber-Cockpit, kann den Abstand auf Grosjean halten.


9:33

Ricciardo, der früher Reifen gewechselt hatte als Vergne, hatte mal gut 10 Sekunden Vorsprung vor seinem Teamkollegen. Diese sind nun weg.
Das könnte nochmal nen spannenden Dreikampf geben zwischen den ToroRosso und den frischer bereiftem Hamilton.

Ricciardo lässt den schnelleren Vergne vorbei ... Hamilton hat nun einen neuen Gegner.


9:36

Hamilton hat am Kurvenausgang ein loses Stück Teppich mitgenommen ... damit kann er die Toro Rosso nicht mehr angreifen ... zumal Ricciardo jedes Mal DRS hat, weil er den Abstand zu Vergne hält.
Gutes Teamwork der Toro Rosso da quasi.


9:39

Perez hat sich DiResta geholt und damit die verlorene Zeit gegen diesen wegen des späten ersten Boxenstops wieder vergessen gemacht. Punkte gibts dank der starken ToroRosso dafür nicht, denn Hamilton kommt mit seinem Teppich zwei Zehntel vor Perez ins Ziel.
Maldonado kann hinten den frischer bereiften Senna abwehren.


Ziel


Insgesamt recht langweiliges Rennen, dass sich zumindest auf den ersten 5 Plätzen am Start entschieden hat ... abgesehen von Hamilton.

Vettel siegt klar und deutlich und übernimmt die WM-Führung.

Webber wieder mal ein Startverlierer. Seine dritte Podiums-Platzierung dieses Jahr ... nach zwei Siegen.

Alonso souveräner dritter, der aber die RedBull nicht wirklich bedrängen konnte.

Massa mit viertem Platz, der nach Vertragsverlängerung riecht ... zumal er sich brav an die Funksprüche gehalten hat, Alonso nicht zu nahe zu kommen.

Räikkönen wird 5ter. Vielleicht hätte mehr gehen können. Aber beim Kampf mit Alonso und Hamilton am Start zog er den kürzeren und ging an ihm vorbei. Dieser war auch schneller an Hamilton vorbei.

Hülkenberg mit starkem 6ten Platz. Gut gemacht.

Grosjean mit 7tem Rang wohl nicht so wirklich zufrieden ... war ja schonmal vorbei an Hülkenberg. Immerhin im Ziel.

Vergne und Ricciardo mit guten Punkteplatzierungen. Hatten ne gute Rennabstimmung und haben sich mit ihrem Top-Speed durch das Feld gearbeitet. Wie schon in Japan zeigten sie auch wieder Platzverteidigungsqualitäten.

Hamilton mit enttäuschendem 10ten Platz. Wenn ich die Funksprüche richtig mitbekommen habe, war wohl mechanisch etwas nicht in Ordnung (in Japan war schon die Hinterradaufhängung nicht in Ordnung). Mäßiger Rennspeed und hoher Reifenverschleiß waren die Folge.

Perez auf 11. Der späte erste Boxenstop hat ihn weit zurück fallen lassen ... ein bisserl was konnte er davon wieder gut machen.

DiResta mit dem 12ten Platz. Die Toro Rosso zischten an ihm vorbei und der Teamkollege war 40 Sekunden früher im Ziel.

Schumacher und Mercedes auf Platz 13. Da gings nicht nach vorne. Der Rennspeed reichte nicht, um Ricciardo, Vergne, DiResta und Perez hinter sich zu halten.

Maldonado mit 1-Stop-Taktik ... die ging nicht wirklich auf. Senna war schneller, aber attackierte nur vorsichtig und blieb so sehr lange direkt im Windschatten des Teamkollegen.

Deutlicher Abstand dann zu den beiden Caterham die weit entfernt der Marussia fuhren. Karthikeyan in einer eigenen Liga ... 80 Sekunden hinter Charles Pic, die beiden wurden 2 Mal überrundet.

HRT-Teamkollege DeLaRosa wohl mit technischem Defekt oder so.
Kobayashi, Rosberg und Button sind alle an den Folgen ihrer Kollision ausgeschieden. Was die Stewards davon wohl halten? Ich hätt gern die Cockpit-Perspektive von Kobayashi gesehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast_482

Guest
und zurück ins bett...das rennen ist wieder eines der sehr sehr langweiligen!
dachte ferraris rennpace wäre mindestens red bull gleich, aber die fahren kreise um die anderen! mclaren unterirdisch, da muss lewis gestern mit p3 gezaubert haben! red bull spaziert mal wieder zum double!
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.706
Punkte
113
Ort
Austria
Ich schätze mal, da wird aus eigener Kraft nicht mehr viel gehen für Alonso. Ferrari ist zwar recht schnell, aber Red Bull hat derzeit klar das beste Auto - das muss man neidlos anerkennen. Hätte nach dem Qualifying nicht damit gerechnet, dass man wieder so spielend wegfahren kann, aber da wurde ich eines besseren belehrt. Vettel fährt zudem absolut fehlerfrei und kontrolliert, und wenn so wie heute Webber auch noch den Puffer zwischen Vettel und Alonso spielen kann, ist das für Red Bull natürlich ideal.

Räikkönen auch wieder grundsolide, wie die ganze Saison schon - in jedem einzelnen Rennen im Ziel und bis auf China auch immer in den Punkten. Das muss man erst mal schaffen :thumb: man hat bei Lotus leider in die falsche Richtung entwickelt - in das Doppel-DRS hat man viel Zeit und Aufwand gesteckt und es dann trotzdem nicht gebracht :crazy: den verdienten ersten Sieg nach dem Comeback gibts dann hoffentlich nächstes Jahr.

Schätze mal, Massa hat sich mit den letzten Auftritten das Ferrari-Cockpit für 2013 gesichert. Wenn er diese Leistungen konstant abrufen kann, ist das auch in Ordnung ... und dann könnte man vielleicht in der Konstrukteurs-WM mal wieder was reißen. Wobei man dieses Jahr Platz 2 eh schaffen dürfte, wenn das bei McLaren so weitergeht ... könnte mir sogar vorstellen, dass Lotus noch an McLaren vorbeizieht, wenn Grosjean häufiger die erste Runde übersteht.

Extrem gut gefällt mir derzeit Hülkenberg, das sind sehr starke Leistungen. Würde ihn nächstes Jahr gerne bei Sauber sehen.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Vettel ist back und dami die Dominanz der Red Bull. Jett macht es wieder mehr Spaß F1 zu sehen. Vielleicht schae ich auh al wieder hierrei.
Die Wochn zuvor mit den Strafen und so wren ja unwürdig.
 
G

Gast_482

Guest
Vettel ist back und dami die Dominanz der Red Bull. Jett macht es wieder mehr Spaß F1 zu sehen. Vielleicht schae ich auh al wieder hierrei.
Die Wochn zuvor mit den Strafen und so wren ja unwürdig.

mit handy geschrieben?^^
naja red bull hat wieder überauto...sonst hat sich nichts verändert! als vettel fan kannst du das schauen sonst kann man auch einfach schlafen gehen:)
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Ich schätze mal, da wird aus eigener Kraft nicht mehr viel gehen für Alonso. Ferrari ist zwar recht schnell, aber Red Bull hat derzeit klar das beste Auto - das muss man neidlos anerkennen. Hätte nach dem Qualifying nicht damit gerechnet, dass man wieder so spielend wegfahren kann, aber da wurde ich eines besseren belehrt. Vettel fährt zudem absolut fehlerfrei und kontrolliert, und wenn so wie heute Webber auch noch den Puffer zwischen Vettel und Alonso spielen kann, ist das für Red Bull natürlich ideal.
Es liegt nicht wirklich daran, dass RB tolle Innovationen am Boliden hat oder extrem überlegen wäre. Beides haben sie eigentlich nicht. Das Design hat nachwievor seine Grenzen. Allerdings machen im Moment die ganzen anderen Teams Rückschritte: McLaren hat mal wieder Probleme mit diversen Teilen - ein Qualitätsmanagementproblem. Lotus, jetzt ja auch mit umgeleiteten Auspuff, hat mit dem L-Duct scheinbar aufs falsche Pferd gesetzt und im Vergleich zu den anderen Teams kaum Grip in der zweiten Saisonhälfte gewonnen. Mercedes bleibt auch mit diversen Imitationen der Konkurrenz chancenlos. So ist der auch nicht so tolle Ferrari und je nach Problemlage ein McLaren die einzige Gefahr für RB. Das trifft insbesondere auf das Qualifying zu. Die RB-Strategie ist wieder dieselbe wie letztes Jahr und sie funktioniert wegen der schwächelnden Gegner wieder: Fahre auf die Pole, gewinne den Start, fahre 5 Runden vorneweg, um aus dem DRS zu kommen und dann manage das Rennen. Bis Monza funktionierte das partout nicht und deswegen hatte der RB8 mit seinen Designschwächen zu kämpfen. Wenn also Alonso noch WM werden soll, muss er vor allem hoffen, dass die anderen mal wieder ein Rennwochenende ohne Probleme zusammen bekommen, insbesondere McL und Lotus.

@Gitche: Du solltest mal überlegen, ob RB wegen Vettel gut ist oder ob Vettel wegen RB gut ist... ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Oben