Formel 1 Saison 2016 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.170
Punkte
113
Die kriegst du indem du 1 Runde 'n Rennen fährst schneller rein, als 78 Runden rumzupimmeln. Dafür sind es angeblich die "besten Fahrer der Welt" um mit solchen Bedingungen klar zukommen.
Mit der heutigen Telemetrie kannst du ziemlich genau für alle Fahrer bestimmen, wie die Reifentemperaturen aussehen und Charlie hat darauf Zugriff. Und wenn er das für nicht ausreichend befindet, dann ist es halt so. Live with it.
 

Sanderkind

Nachwuchsspieler
Beiträge
200
Punkte
0
Kvyat sollte man mal 4 Wochen auf 'ne einsame Insel zum Nachdenken schicken. Wie kann er da so reinhalten?
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.846
Punkte
113
Ort
Landshut
Oh Mann, was "zaubert" man bei Mercedes rum, wenn das mit Hamilton nicht gut geht, versemmelt man sein Rennen. Der hätte mit Undercut gut an Ricciardo rankommen können. Deutlich schneller als Rosberg ist er heute. So bringt man Rosberg nur wieder an ihn vorbei.

Das ist schon ein großes Wagnis zu warten, um gleich auf Trocken-Reifen zu wechseln, wenn man sich einen Stopp spart, ist natürlich alles gut ;).

Edit: Ok, Hut ab, könnte ein Geniestreich gewesen sein:thumb:! Aber puhhh, dass die Wets so lang halten, wie man das kalkulieren konnte. Ich glaub da war schon viel Glück dabei. Zumal Red Bull da ordentlich Zeit liegen lassen hat beim Stopp.

Komisch auch, dass Rot und Gelb derzeit schneller als Rosa sind. Ich bin mal gespannt, ob die Mercedes noch mal reinkommen müssen oder auch Ricciardo mit den roten Reifen.

Der Rosa muss wohl gut aufgewärmt sein, um ins Fenster zu kommen. Aber selbst dann, Perez (!) fährt auf Gelb die schnellsten Runden. Jetzt scheint es zumindest halbwegs zu passen, wenigstens bei Hamilton. Aber der Ultra-Softe ist derzeit nicht die beste und schnellste Wahl. Was mit Rosberg heut ist, sehr komisch. Der fährt schlichtweg zu langsam, wenn da technisch nix fehlt. Bremsentemperatur hin oder her, die müssten schon lang wieder abgekühlt sein.

Tja, letztendlich ging es bei Mercedes doch noch gut trotz Risiken, gerade bei Hamilton! Bei Rosberg war das allerdings nix, warum auch immer. Sogar Hülkenberg hat ihn jetzt noch kassiert. Da bin ich mal gespannt, was es zu berichten gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

patschy10

Bankspieler
Beiträge
4.815
Punkte
113
Ort
Hamburg
interessante taktik von lewis, solange zu fahren um sich den stopp auf die inter zu sparen. die ideallinie sollte bald für slicks bereit sein. nur kann sich lewis gegen den inter ricci wehren? hm... jedenfalls sehr interessant.

und force india bisher auch sau stark mit perez auf 4 und hülkenberg auf 6 :)
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.740
Punkte
113
Überrascht mich, dass Rosberg einfach so auf die Teamorder reagiert und Hamilton ziehen lässt, weil Mercedes gerne möchte, dass der Sieg in Monaco geholt wird.

Im Sinne der WM brächte ein RIC-ROS-HAM-Podium ihm viel mehr als ein mögliches HAM-RIC-ROS-Podium.

Wenn letzteres tatsächlich heute eintrifft und Rosberg am Ende der Saison 13 Punkte fehlen... dann weiß er wo er sie verspielt hat.

Wie kann er da so reinhalten

Dachte vielleicht eine Chance zu haben, nachdem Magnussen nach der Hafenschikane an der Leitplanke lang kratzte.

Nach der Berührung zwischen den beiden hat er wohl de Geduld verloren.
 

Max Power

Administrator
Teammitglied
Beiträge
53.951
Punkte
113
Ort
Austria
Die Stopps bei Mercedes sind heute eine Katastrophe.

EDIT: aber okay, nix gegen den Ricciardo-Stopp :crazy:
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.740
Punkte
113
Mercedes verbockt den Boxenstop bei Rosberg der hinter Vettel zurück fällt und gleich darauf kriegt man ein Geschenk, weil man bei Red Bull total schläft.

Ricciardo auf Inters noch deutlich schneller als die mit Slicks... aber trotzdem kommt er früher rein, als man bei Red Bull wohl dachte.

Edit: Rosberg sogar hinter Alonso... und mit nem Reifen mit dem er wahrscheinlich nicht durch fährt. Läuft sehr schlecht für ihn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.846
Punkte
113
Ort
Landshut
Unfassbar, mit wie viel Glück Hamilton hier in Führung ging und nun einem unverdienten Sieg entgegen fährt.

Unverdienter Sieg nach diesem
Kampf auf der Rasierklinge bei riskanter Strategie. Ok:rolleyes:. Sorry, aber im Vergleich zu Rosberg war das heute ein Klassenunterschied. Ich bin mal gespannt, wenn da nix technisch war, könnte ihm das heute nen ordentlichen Knacks geben, das war dann nämlich eher weniger als nix.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.846
Punkte
113
Ort
Landshut
Nur ein Setup-Problem bei beiden Mercedes :eek:, ok, dann war das heute auf der Fahrerstrecke aber schon ein sehr eindeutiger Car-Controll- und Speed-Unterschied zwischen Hamilton und Rosberg.

Davon abgesehen, unverdient, aber sorry. Hamilton konnte a) den Regenreifen lange am Leben halten, war zu Beginn der einzige, der mit Ricciardo mithalten, sogar aufholen konnte und b) managte er den offensichtlich nicht optimalen Ultra-Soft bis zum Ende und konnte Ricciardo trotzdem hinter sich halten. Das war klasse, Red Bull hat es an der Box versemmelt, aber das schmälert nicht die Leistung von Hamilton und von Glück ständig auf seiner Seite brauchen wir wohl wirklich nicht ernsthaft reden, oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

patschy10

Bankspieler
Beiträge
4.815
Punkte
113
Ort
Hamburg
heute kam es endlich wie es kommen musste :) lewis holt sich verdient seinen ersten sieg, zwar hatte er etwas glück beim ricci stop, aber bei dem pech diese saison, sollte er noch etwas guthaben auf seinem glückskonto diese saison haben :D

wobei auch ricci in letzter zeit pech hat, reifenschaden + falsche strategie in Barcelona und jz der patzer beim stopp. komischerweise ist das in sv's zeit nur dem webber passiert. australier sind bei rb wohl nur als nr 2 eingeplant :D

da wären wir schon bei sv (bin schon auf die Reaktionen gespannt :D) wieder meinte er vorm wochenden, dass monaco ne ferrari strecke ist :D und wieder ist rb besser :laugh: kann er von mir aus ruhig jede woche wiederholen :p denn auch diesmal war der ferrari einfach kacke ^^ diesmal war sogar noch ein force india mit checko (wird das so geschrieben? :confused:) perez auf dem podium. immerhin (und da muss ich sv mal loben:crazy:) hat sv zugegeben, dass es nicht am auto lag, dass er nicht überholen konnte, sondern an ihm.

denn, dass man überholen kann, hat Verstappen gezeigt. und wäre hätte dieser nicht wie schon im Training und der quali die Leitplanke geküsst, wäre der wohl in den top 5. aber er ist noch jung, und hoffentlich, schafft er es in seinem 3. f1 jahr dann endlich in monaco ins ziel zu kommen:laugh:

top 5 + fernando im mclaren? das passt ja eigentlich nicht zusammen, doch er hat es geschafft und sich 10 pkt geholt:jubel: q3 in der quali + top 5 im rennen + einen mercedes geschlagen, was will man aus mclarens aktueller sicht mehr? 2 autos in den punkten! und button würden 9. also ein klasse Ergebnis für mclaren:jubel:

zum rest äußere ich mich mal nicht :D
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.170
Punkte
113
Nur ein Setup-Problem bei beiden Mercedes :eek:, ok, dann war das heute auf der Fahrerstrecke aber schon ein sehr eindeutiger Car-Controll- und Speed-Unterschied zwischen Hamilton und Rosberg.
Nicht nur in Bezug auf die beiden, Monaco trennt sehr häufig die guten von den schlechten Carcontrollern, vgl. RIC vs VES (ich hatte das ganze Rennen über das Gefühl, dass der noch in der Planke endet), PER vs HUL, SAI vs KVY, ALO vs BUT...

Davon abgesehen, unverdient, aber sorry. Hamilton konnte a) den Regenreifen lange am Leben halten, war zu Beginn der einzige, der mit Ricciardo mithalten, sogar aufholen konnte und b) managte er den offensichtlich nicht optimalen Ultra-Soft bis zum Ende und konnte Ricciardo trotzdem hinter sich halten. Das war klasse, Red Bull hat es an der Box versemmelt, aber das schmälert nicht die Leistung von Hamilton und von Glück ständig auf seiner Seite brauchen wir wohl wirklich nicht ernsthaft reden, oder?
Dass die Ultra-Softs die volle Renndistanz nicht schaffen würden, ist wohl eher mehr eine RTL-Fabel denn Realität. Bei der Abrasion in Monte Carlo könntest du wohl mit Pink auch das ganze Rennen fahren. Erstaunlicherweise sah es so aus, dass die Mercedes die größten Probleme mit dem Temperaturfenster hatten und genau deswegen Pink nehmen mussten. Auch die Sturm- und Drangphase von RIC am Anfang deutet mir darauf hin.

By the way, eine desolate Leistung von Ferrari, performance-, team- und fahrertechnisch. Monaco zeigt auch schön, dass Ferrari in Sachen mechanischem Grip maximal Mittelmaß ist. In mir nährt sich der Wunsch (und der Verdacht), dass man eigentlich schon wieder alles von vorn beginnen sollte/wird (inklusive VET).
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.740
Punkte
113
Monaco trennt sehr häufig die guten von den schlechten Carcontrollern, vgl. RIC vs VES (ich hatte das ganze Rennen über das Gefühl, dass der noch in der Planke endet), PER vs HUL

Bei Perez und Hülkenberg hatte ich den Eindruck, dass sie in Monaco ziemlich ähnlich gut waren.

Nur hatte man bei Force India falsch reagiert. Man holte Hülkenberg kurz nach Vettel... weil der Intermediate schneller war als der Full Wet.
Hätte man länger gewartet, wärs besser gelaufen.

Vettel war eigentlich auch zu nem ungünstigen Zeitpunkt drin, hing er doch lange hinter einem Williams (Massa?).

Perez konnte freier fahren und nutzen, dass Monaco stark angestellten Boliden entgegen kommt (Red Bull, McLaren, Toro Rosso, Force India).
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.170
Punkte
113
Bei Perez und Hülkenberg hatte ich den Eindruck, dass sie in Monaco ziemlich ähnlich gut waren.

Nur hatte man bei Force India falsch reagiert. Man holte Hülkenberg kurz nach Vettel... weil der Intermediate schneller war als der Full Wet.
Hätte man länger gewartet, wärs besser gelaufen.
Da hast du recht. Die beiden nehmen sich nicht viel.
Vettel war eigentlich auch zu nem ungünstigen Zeitpunkt drin, hing er doch lange hinter einem Williams (Massa?).
Das war ein desolater Taktikfehler. Hinter Massa waren bestimmt 10 Sekunden freie Fahrt und Massa fuhr auf Wets deutlich langsamer. Warum also nicht noch 1-2 Runden Vorsprung rausholen und dann stoppen? Hat da keiner die Lücke richtig abgepasst? Trotzdem, Vettel war eigentlich selbst gegenüber Perez unterlegen (der ihn locker auf Abstand hielt). Anstellung hin oder her, er war nicht sehr schnell.
Perez konnte freier fahren und nutzen, dass Monaco stark angestellten Boliden entgegen kommt (Red Bull, McLaren, Toro Rosso, Force India).
Stimmt.
 
Oben