Formel 1 Saison 2016 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
48.057
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Hamilton versucht über die Wiese zu überholen und wundert sich dann, wenn es kracht.

Na, immerhin kein Mercedes Sieg heute. Go, Max!
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.739
Punkte
113
Großes Kino von Rosberg und Hamilton :D


50-50-Sache ... auch andere Leute haben die Tür schon so zugeschmissen wie Rosberg da gerade eben. Hamilton war mit dem Vorderrad schon neben dem Hinterrad von Rosberg. Auch Hamilton hat schon andere Fahrer von der Strecke gedrängt (z.B. in Monza).

Kann passieren, denke nicht, dass eine Strafe nötig wäre.
 

patschy10

Bankspieler
Beiträge
4.815
Punkte
113
Ort
Hamburg
sehe es auch 50:50. hamilton kann zurückzuziehen, aber rosberg kann hamilton auch platz lassen...

sainz auf 3 auch klasse :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.835
Punkte
113
Ort
Landshut
Hamilton versucht über die Wiese zu überholen und wundert sich dann, wenn es kracht.

Na, immerhin kein Mercedes Sieg heute. Go, Max!

Sorry, aber nicht dein ernst, oder? Hamilton hatte deutlich mehr Speed in der Situation und man sieht deutlich, wie Rosberg das merkt und bewusst immer weiter deutlich nach rechts zieht, wo soll dann Hamilton hin, das hat nix mit im Gras überholen wollen zu tun. Lauda sollte sich das mal genauer anschauen, der immer mit seinen Schnellschüssen - logisch, dass sich der vorne verteidigt usw., aber Hamilton da allein die Schuld zu geben, ist ein Witz. Logisch ist auch, dass ich mit sichtbar mehr Speed überholen möchte und da muss man auch die theoretische Möglichkeit lassen, ohne dass es praktisch in einer Kollison enden muss. Rosberg macht deutlich langsamer strikt alles dicht, da bleibt nur das Gras für Hamilton. Das dürfte gut nachvollziehbar sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

patschy10

Bankspieler
Beiträge
4.815
Punkte
113
Ort
Hamburg
vettel so früh zum 3. und dazu auf medium, verstappens reifen sind ja nur 3 runden älter. denke, dass man sich bei ferrari verzockt hat. vorrausgesetzt verstappen kommt nicht mehr in die box.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

patschy10

Bankspieler
Beiträge
4.815
Punkte
113
Ort
Hamburg
ach mist schade daniel :( auf gehts!!! hol dir v.


erwische mich grad zum erstenmal in meinem leben, dass ich rb die daumen drücke ^^ das team ist deutlich symphatischer geworden, seitdem der unsymphatische deutsche zu ferrari abgeschoben wurde :) jz muss nur noch marko weg
 

patschy10

Bankspieler
Beiträge
4.815
Punkte
113
Ort
Hamburg
och mensch daniel :(

yeeeeèeeeeees maaaaaaax :jubel::ricardo::jubel:

und v. hat einen rekord weniger juhuuuuuu
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

patschy10

Bankspieler
Beiträge
4.815
Punkte
113
Ort
Hamburg
und für die fernando hater. der grosse fernando geht extra ins park ferme um verstappen zu gratulieren, also wenn das nicht fair edel und sympathisch ist, weiss ich auch nicht.

und sorry für den monolog während des rennens :)
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.823
Punkte
113
Mit dem Vettel hast du echt ein gravierenderes Problem oder? Was haste mit dem? Wüsste nicht, was den so viel weniger sympatisch als Hamilton zB machen sollte.
 

Dirrell

Bankspieler
Beiträge
2.380
Punkte
113
erwische mich grad zum erstenmal in meinem leben, dass ich rb die daumen drücke ^^ das team ist deutlich symphatischer geworden, seitdem der unsymphatische deutsche zu ferrari abgeschoben wurde :)

Stimmt! Besonders als sie Kvyat aus dem team geworfen haben, haben sie gezeigt, dass Red Bull eigentlich eine sehr sympatische Truppe ist. :)

Sehr spannendes Rennen. Schade, dass es hier nicht möglich ist, einen wirklichen Angriff auf den Vordermann zu starten. Megaleistung von Verstappen, der unter dem Druck keinen Fehler gemacht hat.
Als Fan von Hamilton und Ricciardo war das natürlich ein etwas schwereres Rennen für mich. :D
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.170
Punkte
113
So albern, diese politische Auslegung eines Unfalls... Rosberg wusste, dass er eine falsche Motoreinstellung hatte und hat die Konsequenzen im Sinne der Härte in Kauf genommen: http://www.skysports.com/f1/news/12...wis-hamilton-and-nico-rosbergs-crash-analysed

Bevor hier wieder fast alle falsch lesen: Ich sage damit nicht, dass er alleinschuldig ist, sondern nur dass er offenbar kein Interesse hatte, einen anderen Ausgang zu wollen.
 

Luel

Bankspieler
Beiträge
4.823
Punkte
113
Der andere Ausgang, an dem er Interesse hatte, war die tür zu zuhalten und Hamilton hinter sich zu lassen. Diese Motoreneinstellung muss ja was temporäres sein, sonst hätte er Hamilton am Anfang nicht so locker geschluckt.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
48.057
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Sorry, aber nicht dein ernst, oder? Hamilton hatte deutlich mehr Speed in der Situation und man sieht deutlich, wie Rosberg das merkt und bewusst immer weiter deutlich nach rechts zieht, wo soll dann Hamilton hin, das hat nix mit im Gras überholen wollen zu tun. Lauda sollte sich das mal genauer anschauen, der immer mit seinen Schnellschüssen - logisch, dass sich der vorne verteidigt usw., aber Hamilton da allein die Schuld zu geben, ist ein Witz. Logisch ist auch, dass ich mit sichtbar mehr Speed überholen möchte und da muss man auch die theoretische Möglichkeit lassen, ohne dass es praktisch in einer Kollison enden muss. Rosberg macht deutlich langsamer strikt alles dicht, da bleibt nur das Gras für Hamilton. Das dürfte gut nachvollziehbar sein.

Rosberg war vorne und darf als Verteidigender einmal die Seite wechseln. Hamilton war zu keinem Zeitpunkt neben ihm, sodass es absolut legitim war, zuzumachen. So wie Hamilton dann über die Wiese ankam, hätte er die folgende Kurve eh nicht geschafft. Da hätte er eher zurückstecken müssen, als er merkte, dass Rosberg zumacht. Den Teamkameraden sollte man nicht so Harakiri-mäßig attackieren.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.835
Punkte
113
Ort
Landshut
Hamilton hat den Unfall auf seine Kappe genommen.

Sagt Lauda und der haut gerne was reaktionär Schwarz-Weiß raus, um dann irgendwie zu relativieren. Im Sinne von für mich ist das jetzt gegessen. Ein Sorry gegenüber dem Team ist wohl für beide angebracht, eh klar. Wie Lauda das deutet, ist seine Sache, ganz wie ein Windfähnchen kann er sich nicht drehen, ohne völlig Gesicht zu verlieren. So eindeutig war es wohl nicht in Hinblick auf die Daten, behaupten viele, die da Einblicke hatten. Die Analysen fallen da jedenfalls anders aus, siehe zum Beispiel oben verlinkt oder auch auf hiesigen, deutschen Motorsportseiten:

http://www.motorsport-total.com/f1/...intergruende-zum-mercedes-crash-16051521.html

Sogar bei der FIA nachzulesen:

https://www.facebook.com/MercedesAMGF1/posts/10153527428087411:0

Rosberg sagt eh, dass er die Tür bewusst zugemacht hat, beim dem deutlichen Speed-Unterschied kann man sich auch fragen, ob das notwendig ist so früh oder generell. Lauda meinte dagegen nur so früh braucht man nicht angreifen, ja wann denn dann bei dem Speed-Vorteil und einer Strecke, die das Überholen normalerweise schwer macht? Das ist der schmale Grat, als Rennfahrer nutzt du die Gunst der Sekunde, würde er auch nicht anders machen, als Kwjat (das erste Mal) an Vettel vorbeizog und der Kimi abräumte, hatte außer ihm (Vettel) selbst das auch jeder verstanden, warum der mit dem Speed-Vorteil die Lücke, welche definitiv da war, nutzte. Siehe hier:

http://www.formula1.com/content/fom...sing_Hamilton_and_Rosberg's_Turn_4_clash.html

Dafür sind Rückspiegel auch da und im Gegensatz zu Vettel tut Rosberg nicht mal überrascht, er sah es, wie Hamilton mit mehr Speed ankam, zog rüber und machte bewusst die Tür zu bzw. nahm das Folgende mindestens genauso in Kauf.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.739
Punkte
113
vettel so früh zum 3. und dazu auf medium, verstappens reifen sind ja nur 3 runden älter. denke, dass man sich bei ferrari verzockt hat. vorrausgesetzt verstappen kommt nicht mehr in die box.

Die Taktik Ferraris hatte mich überrascht ... sie war nur geeignet, um Ricciardo sicher zu überholen ... aber nicht, um gegen Verstappen und Räikkönen gut auszusehen.

Vielleicht haben die Ferrari-Kalkulationen irgendwann im Rennen ergeben, dass die Taktik mit dem Stop weniger doch die schnellere ist und dass Verstappen und Räikkönen wohl durchfahren können. Da hat man bei Vettel die Taktik dann etwas geändert und nurnoch drauf gesetzt, dass er vor Ricciardo kommt ... in der Hoffnung, das diesem das Überholmanöver nicht mehr gelingt.

Red Bull war auf der anderen Seite auch nicht konsequent genug. Die haben Ricciardo so früh reingeholt, dass er noch zum Sieg gefahren wäre ... wenn er keine anderen Fahrer überholen müsste. Aber dank der schnellen letzten Kurve (dirty air) ist es in Barcelona nunmal nicht leicht auf der Geraden zu überholen (ohne DRS ging das fast garnicht).
Hätte man Ricciardo etwas später reingeholt, dann hätte er die Lücke erst später zu gefahren ... aber sein Reifenvorteil wäre größer gewesen. Hätte man ihn so spät geholt, dass er nochmal auf Soft hätte fahren können (falls da noch ein einigermaßen frischer Satz von vorhanden gewesen wäre), dann hätte Ricciardo auf der Bremse beste Chancen gehabt.
Am Ende war er mal wieder der mit Reifen-Pech


Stimmt! Besonders als sie Kvyat aus dem team geworfen haben, haben sie gezeigt, dass Red Bull eigentlich eine sehr sympatische Truppe ist. :)

Die Degradierung von Kwjat hat vielleicht garnicht mal so viel mit Kwjats Leistungen (ok, im Qualifying hat er gegen Ricciardo nicht viel land gesehen ... aber der honey badger ist da nunmal auch stark) zu tun ... geschweige denn mit dem Rennen in Sotschi.

Der Grund ist, denke ich, viel mehr der Druck, der von der Verstappen-Richtung kommt. Mit diversen Erfolgen im Kart-Sport, dem Aufstieg in die Formel 3 (ohne Formel Master oder ähnliches vorher) und mehreren Rennsiegen dort haben 2014 alle Top-Teams die Finger nach Verstappen ausgestreckt. Mercedes, Ferrari, RedBull ... alle wollten ihn haben. Andere Teams vielleicht auch noch (obgleich McLaren mit Vandoorne schon ein großes Talent hat). Die Verstappen-Seite wusste um das Juwel und seinen Wert. Max und Vater Jos Verstappen haben für 2015 ein Renncockpit gefordert. Ferrari und Mercedes konnten dies nicht bieten, man hatte da noch nicht die Connections zu Manor und Haas wie heute.

Red Bull zögerte nicht lange. Man warf Vergne raus und gab Verstappen den Platz neben Kwjat (der nach Vettel-Abgang zu RedBull aufstieg).

Nun laufen die Verträge von Rosberg und Räikkönen aus. Besonders Ferrari hat auf Verstappen geschielt, bei Mercedes würde man Rosberg (als Titelträger) wohl eher behalten, als ihn für Verstappen rauszuwerfen.

Das Verstappen-Lager wird sicherlich wieder Druck gemacht haben ... entweder ihr gebt und bald ein RedBull-Cockpit, oder wir verhandeln mit Ferrari. Wenn man bedenkt, was Ferrari für Gehälter an seine Fahrer zahlt und was z.B. Ricciardo und Kwjat kassieren, dann ist das schon ein riesiger Unterschied. Vettel dachte beim Ferrari-Angebot damals auch, das wäre die Summe für die komplette Vertragslaufzeit (und nicht für eine Saison).

Um Verstappen bei Laune zu halten, hat man ihn schnell in den Red Bull gesetzt, einen langjährigen Vertrag dazu bekommen/gegeben und sichert sich damit dessen Qualitäten und die Aufmerksamkeit, die man durch den jungen Star bekommt.


Kwjat hat momentan Pech. Aber andererseits muss man sagen, dass eigentlich Vergne der designierte Nachfolger von Vettel bei RedBull war ... nur hatte der keinen so guten Start 2014. Wäre Verstappen später gekommen oder Vettel früher gegangen, dann säße vielleicht Vergne heute im RedBull und Kwjat wäre vielleicht durch Sainz bei Toro Rosso verdrängt worden. Hätte also auch schlechter für ihn laufen können.
 

Dirrell

Bankspieler
Beiträge
2.380
Punkte
113
Nun laufen die Verträge von Rosberg und Räikkönen aus. Besonders Ferrari hat auf Verstappen geschielt, bei Mercedes würde man Rosberg (als Titelträger) wohl eher behalten, als ihn für Verstappen rauszuwerfen.

Der Punkt ist ganz interessant. Ferrari war doch bisher nie bekannt dafür, dass sie sich zwei Topfahrer ins Team geholt haben. Bisher gab es dort doch immer eine ziemlich klare Nr. 1 und eine klare Nr. 2.
Zurzeit haben sie mit Vettel einen absoluten Topfahrer. Ich kann mir kaum vorstellen, dass die wirklich Verstappen neben Vettel fahren lassen wollen. Da wäre ein Kleinkrieg in diesem Team vorprogrammiert.
Mercedes würde ich es da schon eher zutrauen, Rosberg durch Verstappen zu ersetzen.

Eines ist aber sicher: Verstappen vs. Ricciardo/Vettel/Hamilton sind alles absolute Traumduelle. Als Fan kann man sich da einfach zurücklehnen und die Show genießen.
 

patschy10

Bankspieler
Beiträge
4.815
Punkte
113
Ort
Hamburg
interessant ist auch, dass ferrari angeblich rosberg holen will. denke selbst da wäre vettel die klare nummer 1, selbst wenn rosberg weltmeister werden sollte.
 
Oben