Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
Karma, genau so ist es. Danke für die ersparte Schreibarbeit! Du hast natürlich Recht, allein dadurch kann dieser Boost rein vom Zeitplan her schon nicht erklärt werden.

In Ungarn profitiert Red Bull vom geringeren Radstand, aber der Bus hat wohl nach anfänglichen Balanceproblemen doch auch Downforce gefunden. Der rote Bus ist allerdings auch nicht zu unterschätzen, auch wenn hier der Antrieb etwas weniger eine Rolle spielt. Jedoch: Auch wenn ich mich da wiederhole, aber bei der Aero-Effizienz scheint silber wirklich gut zu sein, das Problem ist neben dem bereits Beschriebenen, dass sie ihre Reifen immer noch nicht so verstehen, wie Ferrari von Anfang an.

Irre, wie ausgefeilt die Aerodynamik allgemein aussieht:

https://de.motorsport.com/f1/news/formel-1-technik-detailfotos-beim-gp-ungarn-in-budapest/3148467/

Was da mittlerweile auch die „Kleinen“ zeigen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast_482

Guest
Ungarn wenn’s heißt bleibt scheint Ferrari - rb - mb die startaufstellung zu sein.
Mercedes schon ziemlich schwach auf 1 runde, lila können Sie wohl nicht bei den Temperaturen.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.261
Punkte
113
Mal sehen ob Vettel wieder einen Weg findet, möglichst viele Punkte wegzuwerfen ...
 

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Bottas und Hamilton mit großen Problemen in der Chicane. Der Mercedes liegt gar nicht gut bisher.
 
G

Gast_482

Guest
Bottas kann Kimi vllt. schnappen, Lewis sieht aus wie in Canada, Chancenlos auf Lila.
Auf gelb geht der Mercedes gut, denke darauf werden sich aber alle außer vllt. RB qualifizieren.
RB hat einen Rückschritt zu gestern gemacht.

Pole wird nur spannend bei Regen, das Rennen wird Monaco sein im trockenen.
 
G

Gast_482

Guest
Leichter Regen setzt ein, hoffentlich ist das Quali komplett nass!;)
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.771
Punkte
113
Wie soll er das Machen, de Wagen ist in einer anderen Liga momentan.

Dein Zweckpessimismus nervt mittlerweile nur noch. Hamilton ist unter den Fahrern mit Topmaterial die absolute Nr. 1 - bei Regen schon sowieso. Dein Genöle ist einfach albern!
 

Johnbert

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.679
Punkte
63
Unglaublich wie es für Mercedes/Hamilton jedesmal rein läuft. Da ist der Wagen bei Trockenheit unterlegen, dann regnet es natürlich aus Eimern im Qualifying :crazy:
 
G

Gelöschtes Mitglied 681

Guest
Hamilton hat halt auch einfach das Glück auf seiner Seite. Auf trockener Strecke wäre Vettel hier unschlagbar gewesen, aber durch diese Regenlotterie spült es ihn dann wieder nach ganz vorne.
 

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Hamilton hat halt auch einfach das Glück auf seiner Seite. Auf trockener Strecke wäre Vettel hier unschlagbar gewesen, aber durch diese Regenlotterie spült es ihn dann wieder nach ganz vorne.

Im Regen zu dominieren hat aber nichts mit Glück zu tun. In den Bedingungen ist er weitaus besser als Vettel, Kimi und co.

Wie sieht es mit dem Wetter morgen aus? Falls es trocken bleibt bin ich gespannt, ob die Mercedes Ferrari hinter sich halten können. Überholen wird hier unglaublich schwer. Monaco 2.0
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
Leute, manche finden doch echt immer was zu relativieren, fahrt mal auf so einer Strecke erst mal so eine Runde. Regen ist ein Faktor, mit dem man immer rechnen muss, selbst in Ungarn bzw. bei Hitze. Hier auch mal ein:thumb: Max_well für die faire und sachliche Sicht.

Mercedes hätte selbst nicht damit gerechnet, weil die Reifen für sie ne Lotterie sind und da arbeiten zig fähige Ingenieure. Gut auch vom Kimi. Der Antriebs-Faktor ist hier eben dann noch weniger eben ein Faktor. Red Bull hofft ja oft auf Regen, Marko meint ja gern sie haben das beste Chassis. Vielleicht hat es sogar Silber und jetzt sicher nicht mehr den besten Antrieb. Das kompletteste Paket hat für mich, da gebe ich Danner recht, derzeit Ferrari. Die Diva ist trotz Tendenzen unberechenbar beim sicher nicht unwichtigen Reifen-Fenster-Thema, hinzu kommt der unerklärliche Ferrari-Boost. Red Bull versteht die Reifen ebenfalls besser, als silber, auch mag der Renault-Antrieb nur Nummer 3 sein, aber diese alte Jammerei wir hätten eigentlich ja das klar bessere Chassis, glaub ich nicht mehr. Da hätte man mehr erwarten können, auch wenn sie im Rennen in der Regel schneller sind. Verhält sich zwar komplexer, aber tendenziell seh ich das so.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast_482

Guest
Das Wetter hat mal wieder die Spannung gebracht.
Kimi hatte die Pole drin, er kam eine Runde zu spät für die Reifen.
Vettel war zu langsam im Regen.
Rb verarscht Ricciardo in q1 und dann in q2 nochmal...:mensch: (richtig dumm)
Verstappen langsam am Ende!
Sainz, Gasly und Hartley top!

Rennen wird eng wenn beide Mercedes vorne bleiben am Start.
Gerne auch morgen dauerregen...
 
G

Gelöschtes Mitglied 681

Guest
Ich erwarte ein langweiliges Rennen Morgen bei dieser Konstellation. Dadurch das Bottas auf P2 steht, dürfte uns dann wieder das typische Mercedes Rennen erwarten. Bottas wird die einzige Aufgabe haben die Ferrari auszubremsen und Hamilton kann vorne ohne Probleme zum Start - Ziel Sieg cruisen. Mann kann nur hoffen das Kimi oder Seb nach dem Start an Bottas vorbeikommen, sonst kann man wohl gedrohst den Fernseher abschalten. Die Strecke ist halt auch nicht zum überholen gemacht.
 
Oben