Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.170
Punkte
113
@karmakaze
Findest du Renault hat eine positive Entwicklung dieses Jahr?
Ich hatte anfangs erwartet das man Haas im laufe des Jahres ziemlich in den Griff bekommt.

Beim Motor gehts mir darum das Renault ja deutlich mehr Spielraum noch haben sollte als Ferrari/Mercedes, deshalb sollte die Lücke ja eigentlich kleiner werden.
Mich beschleicht das gefühl das Honda zwar noch nicht so stabil wie Renault ist, aber von der Leistung doch sehr nah dran scheint.
Klar die hatten viel Luft nach oben, aber dieses Jahr finde ich haben sie eine vernünftige Entwicklung gemacht.
Bin doch gespannt was da bis 2020 mit RB noch kommt.
Kann ein Renault einen Merc- oder Ferrari-Motor auf einer Geraden überholen? Ja. Ich glaube, der Motor wird da durch Klagen und Tricks etwas überbewertet, im Mittelfeld. Wenn du 0,5 Sekunden und mehr schneller bist, und dabei kommt es mehr auf die Reifen und vor allem den Boliden an, dann hast du einen Vorteil. Wenn die McL noch mitfahren könnten, dann wäre das alles gar nicht so schlimm. Was sie aber wirklich verschlafen haben, ist ein Q-Mode. Wenn sie künftig sukzessiv Fortschritte machen und ihre Teams konkurrenzfähig sind, dann sehe ich da weniger ein Problem. Die decreasing returns bei den reiferen Konzepten werden sich wahrscheinlich noch einstellen. Ob sie damit mehr als dritte Kraft sind, who knows. Dabei ist der PS-Nachteil sekundär. Ob nun 10, 20 oder 30 PS, das spielt doch nur für RB eine Rolle.
Zu Ferrari, da habe ich noch nichts von gehört, wo hast du das aufgeschnappt?
scarbs brachte das in einem YouTube-Video auf. Im F1t-Forum wird es auch diskutiert (Engines and Transmission). Ich verstehe das Konzept aber noch nicht ganz. Ein Kompressor an der Stelle könnte die Abgase weiter beschleunigen/verdichten. Das würde die MGU-H weiter beschleunigen und für schnellere Rekuperation sorgen. Wenn die Wastegates offen sind, könnte es auch das Anblasen des Heckspoilers verbessern. Aber wie gesagt, so recht verstehe ich es auch nicht.
 
G

Gast_482

Guest
Sieht wieder nach klaren Verhältnissen aus.
Zwischen Haas, Force India und Sauber könnte es eng sein.
 
G

Gast_482

Guest
Der Crash war spektakulär, aber er verlief komplett glücklich da er keinen einzelnen harten einschlagspunkt hatte. Der wäre früher womöglich auch noch glimpflich ausgegangen.
Die Räder wären früher vllt. Ein Problem gewesen.

24g zeigt auch das durch die mehren Überschläge und den leichten ersten Einschlag seitlich in die Planke die Energie gut verteilt war.
 
G

Gast_482

Guest
Nette Windschattenspiele in fp3, bringt aufjedenfall etwas.
Die ersten 3 Reihen sollten aber jeweils mit der selben Farbe besetzt sein.
McLaren hier wohl letzte Kraft.
 
G

Gast_482

Guest
Oh nein! 0.17 Sekunden Rückstand von Hamilton! Das wars, Ferrari wird überlegen Weltmeister, aber nicht nur dieses Jahr!
Die halbe Wahrheit wenn man Ahnung hätte, guck doch an was Bottas zu Stande bringt.
Der Ferrari ist auch hier 3-4 Zehntel schneller als der Mercedes.

Die größte Frage bleibt warum hat Bottas zur Parabolica nicht komplett Windschatten gegeben? (Mercedes das war dumm)
Das Bottas P4 wird war doch in Stein gemeißelt.

Perfektes Ergebnis für Ferrari.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.170
Punkte
113
Der Crash war spektakulär, aber er verlief komplett glücklich da er keinen einzelnen harten einschlagspunkt hatte. Der wäre früher womöglich auch noch glimpflich ausgegangen.
Die Räder wären früher vllt. Ein Problem gewesen.

24g zeigt auch das durch die mehren Überschläge und den leichten ersten Einschlag seitlich in die Planke die Energie gut verteilt war.
Ja, da hast du recht. Ich hatte einfach die monströse Geschwindigkeit im Kopf, bei der der Abflug geschah.

Zum Ergebis: Jetzt lass mal bitte die Kirche im Dorf.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.820
Punkte
113
Ort
Landshut
Yesssss.....(Kimi P1)....we speak after :D. Vettel made my day. Wahrscheinlich dachte er angesichts des Jubels er wäre P1. Klasse Leistung auch von Hamilton schon im ersten Schuss, Monza, wie richtig beschrieben, kommt Mercedes etwas mehr entgegen, auch wenn es lang nicht so aussah. Hamilton kam ja definitiv etwas näher im entscheidenden Moment, bei den FTs meinte noch jeder, dass Ferrari recht deutlich vorne liegt. Vergessen wir aber mal den armen Kimi nicht; erste Ferrari Pole seit 2010:thumb: und die schnellste Runde in der F1-Geschichte!
 
G

Gast_482

Guest
Ja, da hast du recht. Ich hatte einfach die monströse Geschwindigkeit im Kopf, bei der der Abflug geschah.

Zum Ergebis: Jetzt lass mal bitte die Kirche im Dorf.

Hamilton ist in Monza der absolute König auf 1 Runde, nur Australien ist er noch besser.
Das ganze hat für 0,17sec. gereicht und Platz 3.

Kann sein das P3 am Start besser als P2 ist, aber der Abstand ist da und wird rein von Hamilton geschönt. Die Leute die hier sich das schön reden, sollen mal in die Quoten gucken für das aktuelle Rennen.


Die Frage bleibt warum man Bottas nicht geopfert hat, der war mit seinem 1 Run sicher auf P4.
Was mich dazu wundert das man nicht wenigstens einen Fahrer auf gelb starten lies.
 
G

Gast_482

Guest
Gasly Q3 war übrigens für mich die größte Überraschung und Stroll hat auch geliefert.
 

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
Yesssss.....(Kimi P1)....we speak after :D. Vettel made my day. Wahrscheinlich dachte er angesichts des Jubels er wäre P1. Klasse Leistung auch von Hamilton schon im ersten Schuss, Monza, wie richtig beschrieben, kommt Mercedes etwas mehr entgegen, auch wenn es lang nicht so aussah. Hamilton kam ja definitiv etwas näher im entscheidenden Moment, bei den FTs meinte noch jeder, dass Ferrari recht deutlich vorne liegt. Vergessen wir aber mal den armen Kimi nicht; erste Ferrari Pole seit 2010:thumb: und die schnellste Runde in der F1-Geschichte!

Geile Leistung von Kimi, ja.

Er war heute einfach besser als Vettel und Hamilton. Mit Sicherheit ist ein ganz kleiner Abstand da zwischen Ferrari und Mercedes, aber Kimi war heute einfach der beste. sc1988 vergisst, dass Kimi in diesem Jahr eben nicht so langsam wie ein Bottachello ist.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.820
Punkte
113
Ort
Landshut
an 1.9. eine Polezeit von 1.19.119 :eek:

Verschwörung :D;)!

Hier übrigens die Runde:):


https://www.auto-motor-und-sport.de/formel-1/ferrari-2019-leclerc-statt-raikkonen/

Die Meldung damals war wohl richtig, Marchionne hat Mut gezeigt und Ferrari nach vorne getrieben.
Leclerc wird Vettel fordern und zwar mehr als dem lieb sein wird.

Wurde gestern schon vermutet, bin mal gespannt, wie Kimi auf der Strecke reagiert oder sich Nun bewirbt. Vettel meint ja gestern, dass Kimi siegen darf;):

https://de.motorsport.com/f1/news/sebastian-vettel-betont-raikkonen-darf-in-monza-gewinnen/3169430/
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Max_well

Nachwuchsspieler
Beiträge
719
Punkte
43
Ort
Hessen
Der arme Rosberg, Double Duty mit RTL und SKY.

Und er wollte ja weg von der F1, weil er Zeit mit der Familie verbringen wollte :D
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.734
Punkte
113
Gasly Q3 war übrigens für mich die größte Überraschung und Stroll hat auch geliefert.

Stroll is immer gut, wenn es lange Geraden und weniger Kurven gibt :D
Ok ... im mittleren Sektor in Baku muss man auch etwas am Lenkrad kurbeln.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.734
Punkte
113
Oh je Vettel ... da hat er wohl nicht mit Hamiltons Attacke gerechnet und wollte nicht nachgeben. Hamilton konnte halt später bremsen, weil er außen war.

Naja ... große Chance für Räikkönen. Er kann das Rennen gewinnen und muss nicht fürchten, dass er Vettel vorbei lassen muss.
 
Oben