Formel 1 Saison 2018 - Cockpits, Strecken, Regeln, Rennen


Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Leute, Leute. Wenn man hier liest, ist RTL mittlerweile eine sachlichere und fairere Instanz mit mehr Gedächtnis.

Interessant, Mercedes bringt wohl definitiv eine neue Power-Unit mit mehr Leistung nach Spa oder Monza, laut Wolff. Ist wohl auch notwendig, aber er sah zuversichtlich aus. Er gilt ja auch eher als einer, der bei so was auf Nummer sicher geht. Entweder man hat selbst was gefunden oder Ferraris Trick entschlüsselt. Interessant auch seine Aussage zu den Reifen, man muss sich jetzt mal besinnen, denn aktuell versteht man sehr wenig und wird immer auf‘s Neue überrascht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gelöschtes Mitglied 681

Guest
Man kann von Glück sprechen dass Bottas sowohl Vettel als auch Ricciardo nicht rausgenommen hat. Er tut alles um hinter Hamilton alles wegzuknallen was geht, er macht die eklige Drecksarbeit damit Hamilton vorne alleine seine Runden drehen kann.

Ich bin echt gespannt was das für eine Strafe gibt.


In der Schule würde man Bottas einen Bückling nennen. Es ist schon extrem wie er sich klein machen lässt bei Mercedes. Wenn man etwas stolz hätte dann würde man sich nicht so unterwürfig zeigen in jedem Rennen. Naja aber so wirst du dann halt einen neuen Vertrag bekommen. Für Lewis ist es natürlich goldwert wenn du so einen Teamkollegen hast. Er fährt seinen nächstem WM Titel entgegen ohne wirklich viel dafür machen zu müssen. Bisher konnte er Vettel immer aus dem Weg gehen, sei es durch das Pech von Vettel oder eben durch sein eigenes Glück.

Trotzdem muss man natürlich auch diese einfachen Rennen nachhause fahren, auch wenn man keine Zweikämpfe hat.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
Ich tippe mal wenn Bottas vor Ricciardo ins Ziel gekommen wäre hätte es auch 5 Sekunden als Strafe gegeben. So hätte es keinen Unterschied mehr gemacht, hätte aber im Sinne einer gleichmäßigen Ahndung von Vergehen dennoch eine Strafe geben müssen.

Man sollte aber auch nicht so tun als ob Bottas da jetzt jemanden absichtlich ins Auto gefahren wäre. Er hat sich schlicht und einfach auf uralten Reifen verbremst und ist deswegen Ricciardo ins Auto gerutscht. Das ist genug um eine Strafe zu geben, aber von irgendeiner Absicht kann man da wirklich nicht reden.

Und das die Strategie bei Ferrari angeht, ich denke nicht das man da wirklich daneben lag. Ich denke eigentlich wäre man gerne noch 3-4 Runden länger draußen geblieben, um sicher zu gehen das die Ultrasoft bis Rennende halten. Dann ist man schnell auf einen früheren Stop umgeschwungen, weil man bei den Überrundungen den ganzen Vorsprung verloren hat. Es hätte ja trotzdem noch gereicht, wenn der linke Vorderreifen korrekt raufgegangen wäre. Nur das Problem beim Stop hat den Platzverlust verursacht, und das kann man bei der Strategie schlecht berücksichtigen. Also, im Idealfall vielleicht schon, aber hier war man eh schon auf Kante genäht, zwischen genug Vorsprung für nen Boxenstop und ausreichend abgedrehte Runden um eine Fahrt mit dem Ultrasoft zu ermöglichen. Da bestand herzlich wenig Spielraum um noch ein Missgeschick ausgleichen zu können.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.816
Punkte
113
Ort
Landshut
Klar, Kimi wird für Vettel natürlich nicht oft instrumentalisiert :rolleyes:. Da sieht man offensichtlich wieder die gelebte Doppelmoral. Werdet mal nüchtern. RTL ist es, auch an der Stelle mal Lob, Wasser ist in letzter Zeit wesentlich wenig reißerisch. Letztendlich ging die silberne Taktik lange auf, Bottas kämpfte ja nicht um irgendwas, sondern realistisch Platz 2, auf einer Strecke, wo man schwer überholen kann. Davon abgesehen, hat man bei Ferrari sogar offensichtlich überlegen müssen im Sinne der Konstrukteurs-WM, ob man nicht statt Vettel den heut am Ende schnelleren Kimi noch Bottas attackieren lässt. Entschied sich aber dagegen. Man fragte aber bei Vettel schon nach. Danach kam die Attacke. Geht wohl in der Polemik nach dem Rennunfall scheinbar unter.

Und richtig Sanderson, ergänzend aber noch der nicht überhebliche Schaden an der Front, was offensichtlicher, als so manche steile These hier, enorm kostete, fahrt mal so ein beschädigtes Ding. Die Reifen waren ja sogar noch im Rahmen. Die Strategie auf Platz 2 hätte durchaus aufgehen können, zumal Vettels weiche in der offensichtlich gelitten haben, da war schon nach ein paar Runden deutlich Substanzverlust zu sehen.

Für den Ricciardo Vorfall bekommt Bottas eh eine Strafe (10 Sekunden plus 2 Strafpunkte):

https://m.motorsport-magazin.com/fo...uld-von-sich-mercedes-ferrari-rennen-sonntag/

Den Vorfall mit Vettel sieht man als Rennunfall, da ist man in beiden Fällen bei RTL-Danners Sicht der Dinge.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.758
Punkte
113
In der Schule würde man Bottas einen Bückling nennen. Es ist schon extrem wie er sich klein machen lässt bei Mercedes. Wenn man etwas stolz hätte dann würde man sich nicht so unterwürfig zeigen in jedem Rennen. Naja aber so wirst du dann halt einen neuen Vertrag bekommen. Für Lewis ist es natürlich goldwert wenn du so einen Teamkollegen hast. Er fährt seinen nächstem WM Titel entgegen ohne wirklich viel dafür machen zu müssen. Bisher konnte er Vettel immer aus dem Weg gehen, sei es durch das Pech von Vettel oder eben durch sein eigenes Glück.

Klasse, Bottas beleidigen, weil er nicht für Vettel fährt...:panik::mensch:
Vettel hat natürlich keinen klaren Nr. 2 Fahrer im Team, der kennt die Situation einer ruhigen Kugel im Team gar nicht...
Hamilton geht Vettel aus dem Weg, weil er Angst vor einem Duell hat? :ricardo::mensch:

Jetzt ist Slapstick angesagt...
 
G

Gast_482

Guest
Sie müssen schon noch sicherstellen, dass sie mit den US auch bis zum Ende kommen. :belehr:

Nochmal, die Strategieabteilung muss schon sicher stellen, dass VET mit den weichesten Reifen auch bis zum Ende kommt. Woher willst du also wissen, dass sie hätten früher stoppen können?
Hamilton ist mit vollem Auto schon ca. 25 Runden gefahren auf lila, das Risiko hätte man eingehen können...(glaube auch ohne schlechten Stop wäre das sehr eng geworden mit Bottas)
Mercedes hatte aber mehr Speedreserven als es zur Mitte des Rennens ausgesehen hat.
Das hätte nicht mehr für den Sieg gereicht bei Vettel auch wenn er an 2 rausgekommen wäre...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
G

Gast_482

Guest
War klar das Bottos ein Aus von Vettel in Kauf genommen hat.
Das war echt blöd, viel zu weit innen verteidigt in Kurve 1, danach war er geschlagen!
Das war nahe an abschießen, da kann er von Glück sagen das Vettel nicht ausgeschieden ist.
Ohne Strafe ist komplett unverständlich!
 
  • Like
Reaktionen: LeZ

Cardor

Bankspieler
Beiträge
1.193
Punkte
113
Meiner Meinung nach hatte Ferrari eher noch eine winzige Chance auf den Sieg gessen indem man Vettel solange wie möglich draußen lässt. Das hat durch die Überrundungen und dem kleinen Drop der Performance dann nicht geklappt. Es war definitiv richtig dieses Risiko einzugehen und einen möglichst großen Reifen Vorteil gegenüber Hamilton zu erzeugen. Vermutlich hätte er Hamilton eh nicht bekommen, nachdem er am Ende soviel Zeit verlor. Da wäre der Reifen Vorteil beim aufholen schon wieder weg gewesen. Dennoch sah es für eine Zeit lang sp aus, als würde er nach dem Stop nur 6-8 SeKunden hinter Lewis liegen und diese Chance muss man einfach nutzen. Das war halt ein bisschen Pech beim Boxenstop.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Hamilton ist mit vollem Auto schon ca. 25 Runden gefahren auf lila, das Risiko hätte man eingehen können...(glaube auch ohne schlechten Stop wäre das sehr eng geworden mit Bottas)
Mercedes hatte aber mehr Speedreserven als es zur Mitte des Rennens ausgesehen hat.
Das hätte nicht mehr für den Sieg gereicht bei Vettel auch wenn er an 2 rausgekommen wäre...
Hindsightbias. Der Grund warum es schief gegangen ist, war schlicht ein Fehler beim Boxenstop. Hätte man vorher erahnen können, dass es dazu kommt, hätte man sicher versucht früher zu stoppen. Aber wieso das zusätzliche Risiko eingehen, wenn man nicht weiß, was man wenige Runden später erst wusste? ;)
 
G

Gast_482

Guest
Hindsightbias. Der Grund warum es schief gegangen ist, war schlicht ein Fehler beim Boxenstop. Hätte man vorher erahnen können, dass es dazu kommt, hätte man sicher versucht früher zu stoppen. Aber wieso das zusätzliche Risiko eingehen, wenn man nicht weiß, was man wenige Runden später erst wusste? ;)
Ja aber man sah ja wie Bottas 2 Runden früher anfing "vollgas" zu fahren, selbst mit 2,5sec. Stopp war das Ding ja 50/50, also war es definitiv 1 Runde zu spät.
Der Fehler war schon unnötig, aber wie gesagt ich glaube durch die wenigeren Runden in Hamilton seinen Reifen (zu Bottas gesehen), hätte dieser das auch verteidigen können...
 
G

Gast_482

Guest
Erschreckend zu sehen ist was da bei RB los ist, immer gehen die kaputt...
Ist das weil der Wagen so viel komplexer als zb. Renault ist. (Kühlung zu extrem)
Renault hat ja auch Probleme, aber nicht in dem Ausmaß. (gefühlt, nicht nachgeschaut)

Verstappen war auch richtig angefressen, dass kann ich allerdings verstehen.
Es ist nicht nur so das man ständig ausfällt, man verliert auch so ein bisschen den Anschluss.

Gasly, Alonso muss man auch noch loben...
 

Zombi1

Nachwuchsspieler
Beiträge
285
Punkte
0
Habe ich mit keiner Zeile gemacht. Möchtest du wirklich argumentieren, dass du mehr über den Reifen weißt als die SF?

Habe ich mit keiner Zeile gemacht. Es ging mir um die reine Theorie von Reifenverschleiß in freier/nicht freier Luft und nicht zwingend um die Frage, ob es besser war, zwei Runden früher oder später zu stoppen (Ich habe nicht mal die genauen Rundenzahlen übernommen).
Ich schätze dein Technikwissen und deine technisch fundierten Beiträge, aber die Diskussion führt glaube ich zu nichts.
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.114
Punkte
113
Nachdem man vorher die Zeit beim Überrunden und nicht auf den Rundenzeiten verloren hat, frage ich mich eher wieso Ferrari Vettel nicht noch länger draussen gelassen hat. Vor dem Überrunden hat er langsam auf Hamilton aufgeschlossen, der eine Schlenker der 1.1 Sekunden gekostet hat war eher ein Fahrfehler. Vermutlich wollte man alles auf eine Karte setzen und mit den schnelleren Reifen noch die Lücke zu Hamilton komplett schliessen, aber wie man weiss ist man dann noch lange nicht vorbei.

Würde aber auch helfen wenn man an die fetten Reifen keinen italienischen Wurzelzwerg stellt der kaum grösser als das Rad ist, und der kaum das Rad auf den Wagen gewuchtet bekommt. Das ist jetzt mehr als einmal passiert, man kann es mit dem Lokalkolorit und der Treue zu Italienern auch übertreiben. Als Michael Schumacher seinen Schotten-Riesen am Tankrüssel verloren hat wurde für den auch jeder Boxenstopp eine Lotterie.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Habe ich mit keiner Zeile gemacht. Es ging mir um die reine Theorie von Reifenverschleiß in freier/nicht freier Luft und nicht zwingend um die Frage, ob es besser war, zwei Runden früher oder später zu stoppen (Ich habe nicht mal die genauen Rundenzahlen übernommen).
Ich schätze dein Technikwissen und deine technisch fundierten Beiträge, aber die Diskussion führt glaube ich zu nichts.
Es ist keine Diskussion. Ich bezog mich nicht auf deine Theorie vom Reifenverschleiss. Was wenn die Degradation, die konstante Abnutzung des Reifens, die schlicht eine Frage der gefahrenen Kilometer ist, größer als gedacht ist und du bei 30 Runden bei 0% Lauffläche bist? Dann kannst du noch so schonend fahren, das was du veränderst, ist nur die Abrasion auf den Reifen, nicht die Degradation. Kurzum, nur die SF kann das wissen und ich finde es sehr Couchpotato-haft, im Nachhinein etwas ohne weitere Informationen als falsch darzustellen.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.163
Punkte
113
Erschreckend zu sehen ist was da bei RB los ist, immer gehen die kaputt...
Ist das weil der Wagen so viel komplexer als zb. Renault ist. (Kühlung zu extrem)
Renault hat ja auch Probleme, aber nicht in dem Ausmaß. (gefühlt, nicht nachgeschaut)

Verstappen war auch richtig angefressen, dass kann ich allerdings verstehen.
Es ist nicht nur so das man ständig ausfällt, man verliert auch so ein bisschen den Anschluss.

Gasly, Alonso muss man auch noch loben...
RB verzichtet auf die modifizierte MGU-K, die Renault aus Zuverlässigkeitsgründen anbietet, wohl weil es nicht ins allzu enge Packaging passt. Das hat dann viel damit zu tun, dass man sich längst auf 2019 fokussiert.
 

Sanderson

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
5.625
Punkte
113
Ort
Hamburg
Nachdem man vorher die Zeit beim Überrunden und nicht auf den Rundenzeiten verloren hat, frage ich mich eher wieso Ferrari Vettel nicht noch länger draussen gelassen hat. Vor dem Überrunden hat er langsam auf Hamilton aufgeschlossen, der eine Schlenker der 1.1 Sekunden gekostet hat war eher ein Fahrfehler. Vermutlich wollte man alles auf eine Karte setzen und mit den schnelleren Reifen noch die Lücke zu Hamilton komplett schliessen, aber wie man weiss ist man dann noch lange nicht vorbei.

Vettel war vor den Überrundungen sicherlich schneller als Hamilton und Bottas, letzterrer legte dann aber als diese vorbei waren und Vettel Zeit verloren hatte auf einmal schnellste Rennrunden hin. Das man da versucht hat auf Nummer Sicher zu gehen und Vettel lieber ein bisschen früher reingeholt hat, ist doch eigentlich recht sinnvoll. Ich glaube nicht, dass Vettel zu dem Zeitpunkt noch was auf Bottas hätte rausholen können.


Also hat Bottas für die Aktion gegen Ricciardo doch ne Strafe bekommen, ich hatte das gestern hier anders verstanden und nicht selbst nochmal nachgeschaut. Dann hat man eigentlich alles Richtig gemacht, denn dafür musste es zwingend eine Strafe geben. Bei der Aktion gegen Vettel ist eigentlich keine notwendig, da es nicht wirklich zu einem Unfall kam. Die Beschädigungen an Bottas Auto kamen meiner Meinung nach durch die Curbs und nicht durch ein "in Vettel fahren". Vettel hatte die Lücke halb geschlossen, weiter wollte er wohl nicht rüberziehen, denn dann wäre die Gefahr groß gewesen das Bottas ihm ins Auto fährt. Bottas hingegen hat nicht klein bei gegeben obwohl eigentlich keine richtige Chance mehr bestand. Dadurch hat er sich dann sein eigenes Auto ruiniert und noch nen Platz an Raikkönen verloren. Wenn Bottas richtig in Vettel reingefahren wäre, hätte es definitiv eine Strafe geben müssen, aber so war das eher ein harter Zweikampf.
 

Roberts

Moderator Boxen
Teammitglied
Beiträge
9.758
Punkte
113
Hör auf mich zu beleidigen!
Ich beleidige Dich nicht, ich fordere Dich dazu auf, diese durch die Wahrheit und die erkennbaren Tendenzen nicht gedeckte Stimmungsmache und Scheinpanik zu beenden. Deine Angstprognosen treten regelmäßig nicht ein. Langsam müsste Dir als Hamilton-Fan mal aufgehen, dass das zunehmend alberner wirkt. Schon die Vettel-Fan-Fraktion ist unerträglich, da musst Du, der es eigentlich besser wissen sollte, nicht noch eine Schippe drauflegen.
 
Oben