Formel 1 Saison 2020 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen


PhilIvey

Bankspieler
Beiträge
4.603
Punkte
113
Ort
Дюссельдорф
Die Spatzen pfiffen es schon von den Dächern, aber jetzt ist es amtlich. 2021 wird wieder ein Schumacher in der Formel 1 fahren (y) Ich bin schon tierisch gespannt auf ihn. Eine Karriere ähnlich wie die von seinem Onkel Ralf wäre imho schon sehr beachtenswert. Momentan sehe ich noch große Schwächen bei ihm im Qualifying.
Denn bei aller Euphorie, Mick ist nicht Michael (und auch mMn nicht genauso talentiert) und Vergleiche zu seinem Vater würden ihn nur unnötig unter Druck setzen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.739
Punkte
113
Rüssel für Hamilton und aitken für Rüssel.
Mich freuts für Russell ... das ergibt eine gewisse Wahrscheinlichkeit, dass er den dritten Platz in der Kategorie "Most races without scoring a single point" verlässt (nur Charles Pic und Luca Badoer liegen da vor ihm.


Trotzdem natürlich recht bitter für Stoffel Vandoorne. Er ist als Ersatzfahrer bei Mercedes, McLaren und Racing Point unter Vertrag ... und obgleich dort dieses Jahr 4 oder 5 Mal* ein Ersatz gebraucht wird, kommt er nicht einmal zu seinem Comeback. Mal liegt es daran, dass er ein wichtiges Formel-E-Rennen vor sich hat. Mal liegt es daran, dass der Ersatz so kurzfristig gebraucht wird, dass Hülkenberg die logische Wahl ist (Sitz vor Ort, Hülkenberg im Land).

Und nun liegt es vermutlich daran, dass - obgleich Vandoorne im Simulator sitzt - Russell das Mercedes-Team und die aktuellen Reifen und Boliden einfach besser kennt.


Jack Aitken hätte vermutlich nicht damit gerechnet, dass er zu nem F1-Debüt kommt ... aber im Gegensatz zu den anderen Williams-Kandidaten Chadwick, Ticktum und Nissany hat er die nötigen Superlizenz-Punkte beisammen. Bei Ticktum wird das wohl auch nach der Saison nicht der Fall sein ... er kann schnell sein, verbockt sich aber zu oft seine Rennen (z.B. indem er seine Reifen überfährt).

Würde Aitken nun nicht starten, dann hätte er 2021 keine Superlizenz bekommen können (die 2017-Punkte verfallen).

Denn während er 2019 ein paar Rennsiege holte und die Saison als 5ter abschloss (und quasi im Alleingang Campos auf Platz 5 der Teamwertung brachte), lief 2020 für ihn sehr bescheiden.
Er ist im Qualifying hier und da in der Nähe der Top10, aber im Rennen passt es oft nicht zusammen und das Campos-Team kriegt scheinbar auch wenig auf die Kette was Taktik angeht.


* Sowohl Bahrain als auch Abu Dabhi haben recht strikte Quarantäne-Regeln. Ich bin mir unsicher, ob Hamilton überhaupt fahren könnte/dürfte, selbst wenn er nächste Woche einen negativen Test vorlegen könnte. Perez musste damals 10 Tage pausieren, was für ihn zwei Rennwochenenden ausmachte. Bei Hamilton könnte es vielleicht passen ... aber es gibt ja auch Fälle (Rossi), bei denen ein Sportler länger abwarten darf.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Und nun liegt es vermutlich daran, dass - obgleich Vandoorne im Simulator sitzt - Russell das Mercedes-Team und die aktuellen Reifen und Boliden einfach besser kennt.

Das ist dann aber nicht Pech, sondern einfach ein Zeichen, dass Mercedes nie vorhatte im Zweifel auf ihn zurückzugreifen. Wo sich dann die Frage stellt, wozu man überhaupt einen Ersatzfahrer meldet.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.739
Punkte
113
Wo sich dann die Frage stellt, wozu man überhaupt einen Ersatzfahrer meldet.

Gute Frage ... die Teams haben da aber auch eine recht unterschiedliche Herangehensweise. Manche Teams verkünden mit Freude ihre Ersatzfahrer und rühren ggf die Werbetrommel für ihre Einsätze in Nachwuchs-Rennserien. Andere Teams sind da eher so "ja wir haben irgendwo einen Ersatzfahrer ... sitzt ab und an im Simulator, aber meistens kocht er Kaffee".

Mercedes hat das Nachwuchs-Programm ja eher zurück gefahren. Nach Russell kam nix mehr, nachdem man vorher schon Mühe hatte Wehrlein und Ocon mehr oder minder in der Formel 1 zu halten.

Andere Teams geben ihren Ersatz- und/oder Nachwuchs-Piloten Erfahrung in freien Trainings ... ggf streichen sie dafür ein paar Scheine ein, was Mercedes gewiss nicht nötig hat (dort bezahlt man dafür, dass die eigenen Leute bei Manor und Williams fahren dürfen/durften).


Dass Mercedes das Thema nur mäßig viel gekümmert hat liegt vielleicht auch daran, dass in Brackley zuletzt 2005 ein Ersatzfahrer angerufen wurde (Davidson sprang für Sato ein).
Man sieht das ja an Gutierrez, bei dem man garnicht drauf geachtet hat, dass er aufgrund veränderter Regeln einen 300km-Test zum reaktivieren seiner Superlizenz bräuchte, weil sein letztes F1-Rennen mehr als 3 Jahre her ist.


Bei Ferrari zum Beispiel war das auch schon einige Jahre her, dass Mika Salo für Schumacher einspringen musste. Dennoch sah man die ganze Sache locker. Ab und an drehten Badoer und Gene mal ihre Runden ... ohne irgendwo aktiv in einer Rennserie unterwegs zu sein. Es musste genügen, dass sie den Boliden gewissermaßen kennen. 2009 hatte man dann den Salat.
Seitdem bemüht man sich mehr um Nachwuchs-Piloten, die ggf. einspringen könnten.

Bei Williams fing man auch irgendwann darüber nachzudenken "Was machen wir, wenn Paul di Resta nicht zufällig als Co-Kommentator vor Ort ist?".
 

LeZ

Bankspieler
Beiträge
27.336
Punkte
113
Michael war ja auch deshalb ein Ausnahmefahrer, weil er mit 3 oder 4 schon in Kerpen auf dem Kart sass und den ganzen Tag irgendwelche Tricks geübt hat. Das kann man vermutlich nie erreichen wenn man das nicht macht.
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.998
Punkte
113
Tja wenn Ilott den Titel der Formel 2 beim letzten in Rennen noch holt dann hat er die zweilfelhafte Ehre als Sieger kein F1 Cockpit zu bekommen, während Haas zwei neue junge Fahrer aus der F2 holt. Talent würde mal wieder gegen Geld und/oder große Namen verlieren. =/

Soll jetzt aber nicht heißen das Mick Schumacher es nicht verdient hat, er führt die Meisterschaft aktuell durch seine konstant guten Leistungen an. Sehe in ihm (bei Mazepin ist es auch so) nicht das große Talent, aber aus deutscher Sicht darf man was Fahrer in der F1 angeht nicht wählerisch sein bei so wenig Nachwuchs und noch weniger Sponsoren für diese...

Für Russel freut es mich, bin mal gespannt wie er sich schlägt.
Gute Besserung natürlich an Lewis, btw!
 
Zuletzt bearbeitet:

TiiN

Nachwuchsspieler
Beiträge
74
Punkte
18
Momentan sehe ich noch große Schwächen bei ihm im Qualifying.

Das Qualifying ist das eine, das andere ist, dass sowohl seine erste Formel 3, sowie seine erste Formel 2 Saison sehr durchschnittlich waren. Er braucht Zeit um sich an neue Klassen zu gewöhnen und das wird in der Formel 1 nicht anders sein.
Sollte er nächste Saison ein paar WM Punkte holen, dann wäre das schon echt gut - den Haas ist auch nicht gerade konkurrenzfähig.

Das fahrerische Talent hat Mick Schumacher durchaus. Es ist beeindruckend, wie gut er im Rennen überholen kann und wie kontrolliert er die Runden über die Distanz bringt. Aber er braucht jede Menge Zeit um reinzukommen. Vielleicht ist das beim Qualifying ähnlich.

Auf gar keinen Fall sollte man ihm mit seinem Vater vergleichen. Damit tut man niemandem einen Gefallen.

Aber all diese Dinge sollte Mick beiseite schieben und sich voll auf das F2 Finale konzentrieren.
 
G

Gast_482

Guest
2 DRS Zonen wird es geben, dass finde ich viel.
Hätte nur Start-Ziel genommen, das sollte doch einigermaßen leicht sein zu Überholen.
Wer einen Motor braucht, der sollte den hier nehmen. :D
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.574
Punkte
113
Ort
Hier
Wobei die Teams wohl mit sehr flachem Flügel (vgl. Monza) fahren werden, da macht DRS dann halt viel weniger aus als bei grösserem Flügel...

Edit: Bin gespannt, ob Russell seine reine Quali-Weste auch gegen Button behalten wird. Ich glaube nicht daran, die Umstellung von Williams zu Mercedes dürfte zu gross sein und Bottas ist in den Qualis ja nicht schlecht... zumindest deutlich besser als zuletzt in den Rennen.
 
G

Gast_482

Guest
Wobei die Teams wohl mit sehr flachem Flügel (vgl. Monza) fahren werden, da macht DRS dann halt viel weniger aus als bei grösserem Flügel...

Edit: Bin gespannt, ob Russell seine reine Quali-Weste auch gegen Button behalten wird. Ich glaube nicht daran, die Umstellung von Williams zu Mercedes dürfte zu gross sein und Bottas ist in den Qualis ja nicht schlecht... zumindest deutlich besser als zuletzt in den Rennen.
Gegen Button schon aber gegen bottas glaube ich auch nicht... ;)
Wobei die Quali auch etwas würfeln sein wird auf dem kurs.
Russel kann froh sein wenn er p3 holt, das sehe ich bei dem Layout nicht als sicher an.
Wird bestimmt ein witziges Wochenende.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.739
Punkte
113
Interview mit Grosjean


Für diejenigen die das Video nicht sehen können oder Englisch besser können als Frazösisch, eine Übersetzung von jemanden bei Reddit:

https://www.reddit.com/r/formula1/comments/k5h5ej

Interviewer : Romain you do remember every single moment, right? We often praised your excellent physical condition which helped you stay conscious. Do you remember everything?
Grosjean : Yes. Everything. I remember the impact, despite the shocking figures, 53G, but for me it didn't seem that violent. I remember undoing my seatbelt, trying to get out of the car, finding out I'm stuck. I said to myself "Well I must be upside down no problem they will come and get me" so I sat down again. I waited a bit, looked at my left a saw a big orange color, and at first I didn't understood what that was. Then I realized there was fire, tried to get out from the right, didn't manage to, tried to get out from the left and didn't managed to so I sat down once again. I thought of Niki Lauda, sweared a bit thinking that it can't end like this, that's not possible, my last race can't be this. I sat down again and saw death, thought "this is it, I'm going to die", and my body relaxed at that moment, accepting my fate, asking myself from which side I am going to burn first, will it be hurtful? I had that thought for my kids, pulled as much as I could my left foot to try and unstuck it, that's why my shoe fell of and I managed to free my foot. I turned my head, tried to put my hands in the fire, and I saw my gloves, which are normally red turning black from burning. I obviously felt the pain in my hands, managed to pull my head out, then my torso and at the time I freed my torso I know I am going to live. My hands are burned yes but I am out of here. I then felt Ian Roberts's hand pulling the top of my overall to make me come down on the right side of the rail. I have no idea whereas I am on fire or not, he taps my back so I don't know if I am a human fireball walking or if there isn't any fire anymore. I shook my hands, felt they were burned, removed my gloves quickly as to prevent my skin from sticking to them if they are... You know the image of the skin detaching. So I removed both of my gloves instantly, my feet hurt, it was almost there that I felt the most pain at that moment. I arrived at the safety car, the medical car, the doctor talked to me, I sat down and they told me "the ambulance is there we will put you on the stretcher". I told them "no, I want to go by foot, I want the helicopter to film those images of me walking towards the ambulance to show everyone I am ok". I surely have wounds but I am able to walk, I was still in control on that side. Then the pain started to intensify and to hurt. I arrived at the medical center, saw Jean Todt, who asked me my wife's number. We tried to call Marion, one of the only number I know by heart. I give him the number, we try to call, she doesn't answer, and Jean tried and tried and tried again until I hear him say "Marion it's Jean Todt, I'm with Romain!". He puts the phone on speaker and I remember saying "mosquito it's me I'm here". I hear Marion on the other side bursting in laughter, crying at the same time, I heard my dad behind and my kids. They knew I was here, conscious and alive.
It's worth noting that he tells almost all of the story in one phrase, and I didn't manage to transcribe the emotion that it conveys, almost as if he was living all the story again as he told it.

Ich hab mir grad nochmal die Szenen angeschaut, wie Grosjean vom Schrott-Haufen wegläuft und später gestützt zum Krankenwagen.
In der Tat ... er hat seinen linken Schuh nicht mehr an.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.640
Punkte
113
Ich würde mir auf der einen Seite persönlich Russell als Fahrer wünschen, um zu sehen, ob er auch in der Lage ist, in einem Auto wo er Leistung bringen muss, gute Leistungen zu bringen. Dass das nicht jeder kann, der im Hinterbänklerteam (bzw. Mittelfeldteam) vermeintlich das Maximum rausholt, hat man schon zu genüge beobachten können (Frentzen, Fisichella, Trulli, eigentlich auch Perez u.a.)
Auf der anderen Seite wäre es auch mal nicht verkehrt zu sehen, wie ein vermeintlich so überlegener Mercedes ohne Hamilton performt. Persönlich würde ich es schon irgendwo cool finden, dass die Kritiker, die Hamilton ausschließlich Glück attestieren, ein für alle mal verstummt werden, indem knallhart aufgezeigt wird, dass es alles andere als selbstverständlich ist, mal eben in einem Mercedes zu sitzen und GP für GP den ersten Platz zu belegen.

€dit sagt, dass Russell nach aller Voraussichtder Favorit auf das Mercedes Cockpit ist und gleichzeitig wohl Jack Aitken seinen Platz bei Williams übernehmen wird.

Ich denke auch das die Kritik an Hamilton Unsinn ist, er hat schließlich seine Teamkollegen immer dominiert, aber man kann auch nicht von einem Fahrer der das erste Rennen in dem Wagen fährt direkt erwarten das er direkt Top Leistung bringt, es braucht ja auch Zeit bis Fahrer und Team Fahrzeug und fahrstil optimal aufeinander abgestimmt haben, oder?
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Ist er ein echtes Talent, oder einfach nur ein Hype wegen seines namens. Natürlich gab es schon genug Söhne die Erfolg hatten (rosberg, villeneuve, verstappen...), aber der Name trägt schon zum Hype bei, oder?

Ich finde, dass der Name natürlich zum Hype beiträgt, er aber eben auch talentiert genug für die Formel1 ist. Als wahrscheinlicher Sieger der Formel2 ist es legitim, ihn in die Königsklasse zu hieven - leider muss man aber auch anmerken, dass der andere mögliche Sieger Ilott nächstes Jahr definitiv nicht Formel1 fahren wird. Also in gewisser Weise hilft der Name schon. Ohne den oder ohne Geld ist es halt fast unmöglich.

Ich halte es wie @PhilIvey , wenn er eine Ralf-Karriere hinlegt wäre es schon sehr gut. 6-facher Grand Prix Sieger und vorne im Feld ist schon gut. Zu erwarten, dass er 7-mal Weltmeister wird, ist etwas vermessen.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.739
Punkte
113
Ich denke auch das die Kritik an Hamilton Unsinn ist, er hat schließlich seine Teamkollegen immer dominiert

Abgesehen von 2007, 2010, 2011, 2012, 2013, 2016


Aber nungut ... auch wenn er in diesen Jahren nicht gegen seinen Teamkollegen dominierte und in zweien das Teamduell verlor*, so ist es eine Sache ein schnelles Auto zu haben und eine andere daraus dann nochmal das möglichst beste rauszuholen.
Hamilton gelingt das halt eher als Bottas ... so wie davor es Vettel besser gelang als Webber.

Und Bottas und Webber sind beide keine schlechten Fahrer.


Wenn Russell nun in den Mercedes steigt und direkt vorne mitfährt, ist Bottas dann so schlecht oder Russell so stark? Oder von beidem ein Bisschen?
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.739
Punkte
113
Der Junge mit der grünen Jacke wollte Weltmeister Lewis Hamilton nach einem Autogramm fragen. Er hätte ihn fragen sollen, ob er mal sein Auto fahren darf...

EoQSVWqXUAAF9vP




P.S.: Ja, darf er.
 
G

Gast_482

Guest
Der Junge mit der grünen Jacke wollte Weltmeister Lewis Hamilton nach einem Autogramm fragen. Er hätte ihn fragen sollen, ob er mal sein Auto fahren darf...

EoQSVWqXUAAF9vP




P.S.: Ja, darf er.
Der kleine Junge ist heute etwas zu groß für Lewis sein Auto und muss sogar kleinere Schuhe tragen. ;)
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.739
Punkte
113
Mr. Saturday vs Mr. Friday

PowerPoint* vs Porridge**

7ocgqpba90361.jpg


* Paddy Lowe - damals noch in einer leitenden Position bei Williams - erzählte, dass er von George Russell eine Power-Point-Präsentation zugeschickt bekommen hatte, in welcher dieser darlegte, warum er der beste Fahrer für das Williams-Cockpit 2018 sei. Nun, Russell bekam den Platz nicht (dort fiel die Entscheidung zwischen Sirotkin und Wehrlein), aber bei Williams war man doch etwas von der Hartnäckigkeit und dem Selbstbewusstsein Russells angetan.

** Bottas ist ein Porridge-Fan. Nachdem er auf dem Podium nach einem Sieg erzählte, dass er Porridge zum Frühstück hatte, wird er immer mal wieder danach gefragt ... teilweise fragen Fans auch nach seinem Porridge-Rezept usw....
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Also das Layout ist echt weird (F2 Training läuft) und die Wellen/Bumps sind echt pervers, sobald man mal drauf achtet und die Fahrer kämpfen mit den Schikanen auf dem neuen Stück ganz schön ...
 
Oben