Formel 1 Saison 2021 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen


Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Ja, finde ich auch, wobei Ralf Schumacher durchaus auch nen guten Job macht, allemal besser als Danner.

Daher auch nicht die Ablösung gefordert, das ist in der Tat schon ok was Schumacher macht :) Rosberg ist eben noch etwas näher dran an der aktuellen Generation, schon rein technisch gesehen ganz logischerweise, hat zudem auch einfach einen anderen Blickwinkel mehr Richtung technisch. Auch weg vom Auto im Sinne Fahrtechniken und co. Bei 3 Trainings Sessions und er ja vor Ort ist immer (?) wäre es halt cool, wenn er zumindest eine hier übernimmt.
 
G

Gast_482

Guest
Schade, aber die Pole hatte der Wagen auch nicht drin…
Es reicht dieses Jahr einfach nicht.:(

Da muss Mercedes bottas auch einfach nutzen im zweiten run und alles versuchen, p3 war ja gebucht da kam der Rest nicht hin.
Naja deutlich enger als das ab zu sehen war.
 

Edy87

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.572
Punkte
83
Red Bull verbockt es wieder bei Perez. Ja, er hätte vorher schon schneller sein müssen, aber wenn sich die Strecke so dermaßen verbessert, dass fast eine Sekunde schneller geht, dann muss ich halt zeitig reagieren. Perez wurde am Ende zu spät auf die Strecke geschickt.

Genau deswegen wird RB die KWM nicht gewinnen....Perez ist zu langsam und fehlerhaft....was er schon Punkte weggeworfen hat:
Imola: Auf Podiums Kurs und Weggedreht....
Silverstone: in Rennen 1 Abgeflogen dadurch in Rennen 2 von Hinten gestartet und kaum nach vorne gekommen...
Spa schon vor dem Rennen weggedreht und Punkte liegen gelassen....

Auch wenn die Strecke hier schneller geworden ist musst du mit einem RB Q1 packen...du musst nur die Williams und Hass schlagen...das muss gehen....in Q2 hätte ich es noch verstanden....

Mercedes hat jetz ein Strategie Vorteil....klar wird das Rennen von Bottas geopfert werden....und selbst wenn Verstappen Gewinnt wird man in der KWM weiter an Boden verlieren dank Perez

Edit: wenn Perez morgen keine Punkte holt dann ist es das Vierte Rennen in folge!!! ohne Punkte....
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.735
Punkte
113
Schumacher und Mazepin. :LOL::popcorn1:
Bei Haas hängt der Haussegen ein wenig schief.

Schumacher und Mazepin haben das Abkommen, dass abwechselnd (also jedes zweite Rennen) mal der eine und mal der andere Pilot vorne fährt und quasi die Pace vorgibt.

Dieses Wochenende war Mazepin dran. Doch Schumacher fährt wohl gewöhnlich eine schnellere Outlap und hat das Team gefragt, ob er seinen Teamkollegen überholen kann. Dafür hat er das OK bekommen. Mazepin wundert sich dann, warum sein Teamkollege an ihm vorbei geht, während er selbst Abstand auf Norris lässt. Den überholen dann beide Haas.

Mazepin holt am Ende die Schlange ein und fährt neben Schumacher ... wo dann der Williams von Latifi vor ihm ist. Schumacher will sich nicht hinter Mazepin einsortieren und setzt sich wieder davor.

Der Williams wird etwas schneller, Schumacher geht zunächst nicht aufs Gas. Mazepin überlegt rechts an Schumacher vorbei zu gehen oder sah gerade Vettel im Rückspiegel heranfliegen ... und schon sind die beiden Haas im Weg.

Mazepin lässt Vettel vorbei, der seine Runde abbricht und in die Box kommt. Mazepin ist dadurch auf Start/Ziel-Geraden so langsam, dass sein letzter Versuch quasi ausfällt.

Großes Problem in der Situation war aber auch, dass Schumacher - im Gegensatz zu Norris und Mazepin - von seinem Renningenieur überhaupt nicht im geringsten vor dem herannahenden Vettel gewarnt wurde. Schumacher achtete nur auf Latifi und war somit am Kurveneingang auf der Ideallinie (die Mazepin vielleicht noch frei machen wollte).

Die Haas müssen sich mal etwas einig werden. Klar, da waren am Ende einfach zu viele Autos auf einem Haufen, aber dennoch ... da wäre vielleicht nicht passiert, wenn man sich früher einig wäre wer vorne fährt, so dass am Ende nicht irgendwelche Spielchen gespielt werden.
Und der Renningenieur von Schumacher muss mal mehr auf den Verkehr achten.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.735
Punkte
113
Giovinazzi überraschend gut dabei dieses Qualifying. Fährt ja ein wenig um sein Cockpit.
Dass er Kubica ordentlich Zeit aufbrummt war zu erwarten. Kubica war zwar in freien Trainings die er schon für Sauber hatte auf dem Zeiten-Tableau nicht so weit weg ... aber Qualifying ist dann halt was anderes.
Es ist nicht leicht plötzlich einzuspringen. Fittipaldi und Aitken sahen da letztes Jahr auch nicht viel besser aus. Russell (als Hamilton-Ersatz) war nunmal mehr im Element. Hülkenberg sah da besser aus, als er kurzfristig einsprang.

Ich frage mich, ob Alfa vielleicht besser käme, wenn man Ilott ins Cockpit setzt (falls Kimi auch in Monza nicht fahren kann). Aber das Geld von Orlen fließt halt gut ... da will man Kubica dann auch im Cockpit sehen, wenn mal ein Pilot ausfällt.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.735
Punkte
113
Max zaubert wieder. Wahnsinn was der aus seinem Auto quetscht.
Und dabei hat er in seiner schnellsten Runde glatt vergessen, ganz am Ende nochmal DRS aufzumachen. So waren im schnellsten Umlauf dann glatt zwei Sektoren gelb, obgleich die Strecke schneller wurde. Da muss er im mittleren umso mehr rausgeholt haben.

Die Pole hätte noch deutlicher ausfallen können ... wobei Verstappen gerade in Kurve 3 viel Zeit rausgeholt hat.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.170
Punkte
113
Genau deswegen wird RB die KWM nicht gewinnen....Perez ist zu langsam und fehlerhaft....was er schon Punkte weggeworfen hat:
Imola: Auf Podiums Kurs und Weggedreht....
Silverstone: in Rennen 1 Abgeflogen dadurch in Rennen 2 von Hinten gestartet und kaum nach vorne gekommen...
Spa schon vor dem Rennen weggedreht und Punkte liegen gelassen....

Auch wenn die Strecke hier schneller geworden ist musst du mit einem RB Q1 packen...du musst nur die Williams und Hass schlagen...das muss gehen....in Q2 hätte ich es noch verstanden....
Der RB16B ist halt alles andere als ein Schienenfahrzeug. Man hat zwar im Vergleich zu den Vorjahren ein stabileres Heck, aber immer noch ein im Vergleich zu anderen Boliden sehr instabiles Heck. RB weiß das auch und hat über den Verlauf der Saison alles mögliche an Heckflügelkonfigurationen ausprobiert. Da aber mittlerweile fast alle balancekritisch fahren (der Frontflügel bestimmt einen möglichst kleinen Heckflügel), wird es wohl auch dieses Jahr keine Lösung geben. Hinzu kommt, dass man PER viel mehr auf Long Runs im Rennen abstimmt, weil man um seine Stärken da weiß.
Für den Newbie mag das alles wie Ausreden klingen. Aber es mangelt RB schlicht an Alternativen. Wie viele Fahrer will man noch verschleißen, bis man merkt, dass VER hier eigentlich über dem Niveau eines normalen Fahrers fährt und dass man - wenn man ihn nicht klonen darf - von den GAS, ALB und PER dieser Welt einfach keine vergleichbaren Wunder erwarten kann? Wie lange noch, bis das hier bei einigen Forenusern angekommen ist? Wie lange noch, bis man begreift, dass diese Fehler nicht aus Inkompetenz entstehen, sondern weil der RB einfach so ein giftiges Ding ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gast_482

Guest
@Edy87
Die letzten 4 Rennen waren aber auch viele Sachen bei die er nicht verschuldet hat. Das er auf 1 Runde kein Bottas ist war klar.
Bottas wird hier/überall meist zu unrecht seit Jahren zerissen, während ich dafür kritisiert werde das Kimi nichts gerissen hat neben Alonso und Vettel im Ferrari.

Perez sitzt das erste Jahr in diesem Auto und Verstappen kennt dieses Konzept seit 2017, da hat er keine Chance das Optimum zu zeigen.

Zum Glück hat man Russell dieses Jahr nicht in den Mercedes gesetzt, er hätte jetzt auch schon von allen Seiten Kritik geerntet.
Nächstes Jahr von quasi 0 beim Auto hat er da deutlich bessere Chancen.
Glaube trotzdem das Lewis ihn mit 37 anfangs besonders im Rennen im Griff hat und Kritik aufkommt.
 

HamburgBuam

Adalaide Byrd
Beiträge
48.052
Punkte
113
Ort
Lüneburg
Das wird heute ein tolles Rennen. Ich spüre, dass die Strecke liefert.

nachdreh-1200_600x347.jpg
 
G

Gast_482

Guest
Die Abstände sind katastrophal, verstappen in einer Liga und Mercedes fährt um den Rest auch Kreise.

Die Strecke hat was von Monaco, leider unbrauchbar für moderne F1 Autos.
 

Edy87

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.572
Punkte
83
Überholen scheint hier unmöglich....
2 Stopps ist Riskant....zwar schneller aber man wird wohl hinter den 1 Stopern stecken bleiben
 
G

Gast_482

Guest
Überholen scheint hier unmöglich....
2 Stopps ist Riskant....zwar schneller aber man wird wohl hinter den 1 Stopern stecken bleiben
Einfach durchfahren mit 1 Stopp und abhaken...
Ohne rote Flaggen passiert hier nix.

Verstappen verwaltet, Mercedes ist am Limit.
 
G

Gast_482

Guest
Passender Stopp zu diesem Jahr, es sind so viele Kleinigkeiten, dass reicht am Ende einfach nicht.
 
Oben