Formel 1 Saison 2021 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen


DaLillard

Bankspieler
Beiträge
26.848
Punkte
113
288652_w620_h500.jpg


:jubel:


Auch wenn es schade ist, dass die red flag ihm wohl p2 gekostet hat
 
G

Gast_482

Guest
Glück gehabt Lewis, dass war zwar auch unglücklich mit russel aber das darf nicht passieren...
Mercedes bei der Strategie heute auch zu langsam und 4sec. Stopps kann man sich im Jahr 2021 nicht erlauben.
Bottas ist schon raus aus der wm und Perez auch.
McLaren kämpft mit Ferrari.

Bottas und Russel sah schon heftig aus, aber wohl ein rennunfall.
 

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
Bei der schnellsten Runde hat Hamilton auch den Geschwindigkeitsüberschuss mitgenommen aus dem Überholmanöver gegen Lando. Einmal mehr hat er gezeigt, wieso er der beste Fahrer ist.

Die ersten beiden Rennen liefern einmal erste Anzeichen für eine spannende Saison, gut so!
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.465
Punkte
113
Vettel on a mission! Ein fantastisches Auto, was er sich da ausgesucht hat. So schon grün und schnell. Der wird die Formel 1 richtig durcheinander bringen. Der 1. WM-Punkt ist nur noch eine Frage der Zeit. Damit würde er in die Geschichte des Rennsports eingehen. Der Vettel ist einfach ein Ausnahmestar.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Bottas ist schon raus aus der wm und Perez auch.

Bottas war nie drin.
Rein punktetechnisch ist man nach 2 Rennen noch lange nicht raus aus dem WM-Kampf.
Es war aber klar, dass es einen Zweikampf zwischen den beiden besten Fahrern des Feldes geben wird.
Perez heute enorm enttäuschend, fürchterlicher Tag, dennoch sehe ich da für die weitere Saison positiv. In Bahrain war das Qualifiying schwach und dafür das Rennen gut, in Imola jetzt andersrum. Der wird demnächst auch ganze Wochenenden liefern.

Eine Schande ist, dass Russell im Williams hockt und Bottas im Mercedes. Russell war heute auf dem Weg in die Punkte und auf dem Weg Bottas im Mercedes zu überholen.
Russell im Mercedes wäre brandgefährlich.
Ralf meinte, er hält es nicht für ausgeschlossen, dass wenn Bottas weiter schwächelt und man Gefahr läuft die Konstruktionswertung an Red Bull zu verlieren, Russell das Cockpit neben Hamilton noch während der laufenden Saison bekommt.
 

thesweetscience

Bankspieler
Beiträge
1.224
Punkte
113
Bei der schnellsten Runde hat Hamilton auch den Geschwindigkeitsüberschuss mitgenommen aus dem Überholmanöver gegen Lando. Einmal mehr hat er gezeigt, wieso er der beste Fahrer ist.

Die ersten beiden Rennen liefern einmal erste Anzeichen für eine spannende Saison, gut so!
Ja was schon grandios wie er den Start verkackt hat und dann ins Kiesbett gefahren ist. Großes Kino.
 

x9ts8

Nachwuchsspieler
Beiträge
660
Punkte
63
Vettel on a mission! Ein fantastisches Auto, was er sich da ausgesucht hat. So schon grün und schnell. Der wird die Formel 1 richtig durcheinander bringen. Der 1. WM-Punkt ist nur noch eine Frage der Zeit. Damit würde er in die Geschichte des Rennsports eingehen. Der Vettel ist einfach ein Ausnahmestar.
Ich finde es ja auch traurig zu sehen, dass Vettel so nachgelassen hat aber heute war das ja wohl vielmehr Pech bzw. das Team als er selber. Statt von 13 zu starten aus der Boxengasse + 10 Sek. Strafe ist schon ein ordentlich dickes Brett.
 

Kalle6861

Regentänzer - Klares Rot!
Beiträge
32.078
Punkte
113
Verstappen! :jubel:

Das wird eine äußerst spannende Weltmeisterschaft. Endlich, nach vielen Jahren mal wieder.

Hm da Hamilton selbst im unterlegenen Auto nach diesen rennverläufen vorne liegt denke ich eher das sich daran nix mehr ändern wird bis zum Schluss da Mercedes den Rückstand was das Auto angeht sicher noch verkürzen wird.
 

Lucatoni14

Bankspieler
Beiträge
2.200
Punkte
113
Heute lief aber auch komplett alles wieder optimal für Hamilton, den Boxenstopp mal außen vor. Mit Pech fährt er sich in Kurve 1 den Flügel kaputt und ist dann ganz raus später. Auch traue ich Perez viel eher als Bottas zu mal was zu reißen und Hamilton mit einer Taktik unter Druck setzen zu können. Star des Rennens Norris mit einer fantastischen Pace.

Für Sir Lewis spricht das er einfach unfassbar gut und erfahren ist. Man sieht momentan jedes Rennen wie er einfach alles aus dem Auto holt. Versteppen traue ich zu in gewissen Momenten zu aggressiv zu werden und das könnte bei so einer engen WM entscheidend werden.
 

Edy87

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.572
Punkte
83
Heute lief aber auch komplett alles wieder optimal für Hamilton, den Boxenstopp mal außen vor. Mit Pech fährt er sich in Kurve 1 den Flügel kaputt und ist dann ganz raus später. Auch traue ich Perez viel eher als Bottas zu mal was zu reißen und Hamilton mit einer Taktik unter Druck setzen zu können. Star des Rennens Norris mit einer fantastischen Pace.

Für Sir Lewis spricht das er einfach unfassbar gut und erfahren ist. Man sieht momentan jedes Rennen wie er einfach alles aus dem Auto holt. Versteppen traue ich zu in gewissen Momenten zu aggressiv zu werden und das könnte bei so einer engen WM entscheidend werden.

Wieso wird reines Glück schon auf Hamiltons Können und erfahrung geschoben? Hatte er etwa einfluss das nach seinem Fehler Bottas und Russell crashen? Hatte er einfluss auf die Rennleitung die Abgebrochen hat?

Klar hat HAM bis zum 2.Platz alles Gemanegt....aber dieses Pure Glück als seine Leistung ab zu tun ist schon befremdlich
 
G

Gast_482

Guest
Bottas war nie drin.
Rein punktetechnisch ist man nach 2 Rennen noch lange nicht raus aus dem WM-Kampf.
Es war aber klar, dass es einen Zweikampf zwischen den beiden besten Fahrern des Feldes geben wird.
Perez heute enorm enttäuschend, fürchterlicher Tag, dennoch sehe ich da für die weitere Saison positiv. In Bahrain war das Qualifiying schwach und dafür das Rennen gut, in Imola jetzt andersrum. Der wird demnächst auch ganze Wochenenden liefern.

Eine Schande ist, dass Russell im Williams hockt und Bottas im Mercedes. Russell war heute auf dem Weg in die Punkte und auf dem Weg Bottas im Mercedes zu überholen.
Russell im Mercedes wäre brandgefährlich.
Ralf meinte, er hält es nicht für ausgeschlossen, dass wenn Bottas weiter schwächelt und man Gefahr läuft die Konstruktionswertung an Red Bull zu verlieren, Russell das Cockpit neben Hamilton noch während der laufenden Saison bekommt.
Den Fahrertausch würde ich ausschließen, Wolff ist nicht Marko!
Für mich war der Unfall mit Russel auch ein Rennunfall, damit hat Russel auch keine Punkte gesammelt bei Wolff heute.
Natürlich kann ein Bottas mit einem guten WM Start um die WM fahren, aber nach dem Start wird er psychisch sich nicht mehr so schnell erholen das er noch eingreifen kann.
 
G

Gast_482

Guest
Heute lief aber auch komplett alles wieder optimal für Hamilton, den Boxenstopp mal außen vor. Mit Pech fährt er sich in Kurve 1 den Flügel kaputt und ist dann ganz raus später. Auch traue ich Perez viel eher als Bottas zu mal was zu reißen und Hamilton mit einer Taktik unter Druck setzen zu können. Star des Rennens Norris mit einer fantastischen Pace.

Für Sir Lewis spricht das er einfach unfassbar gut und erfahren ist. Man sieht momentan jedes Rennen wie er einfach alles aus dem Auto holt. Versteppen traue ich zu in gewissen Momenten zu aggressiv zu werden und das könnte bei so einer engen WM entscheidend werden.
Verstappen hatte heute einen mega Start, denn lewis kam alles andere als schlecht weg.
Max hatte heute aber auch das Glück, das die Strecke zum richtigen Zeitpunkt trocken genug war, er hat seine Inters wie in der Türkei viel zu hart dran genommen und 2-3 Runden mehr und das Ding wäre weg gewesen...
Aber auch Glück gehört nunmal dazu, dreht er sich bei Restart oder Leclerc schläft nicht kann das anders aussehen.

Für RB heißt es ganz klar die Poles einfahren und die Rennen kontrollieren, denn im Rennen kann Hamilton die RB Pace anscheinend mitgehen.
Für mich sieht es so aus das im Rennen auf den Graden Mercedes Zeit gut macht. (das was sehr gut Sichtbar in Bahrain und hier in Sektor 1)
Eigentlich unmöglich, das ja immer der gleiche Modi gefahren wird, aber die Zeiten zeigen das.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.170
Punkte
113
Für mich sieht es so aus das im Rennen auf den Graden Mercedes Zeit gut macht. (das was sehr gut Sichtbar in Bahrain und hier in Sektor 1)
Eigentlich unmöglich, das ja immer der gleiche Modi gefahren wird, aber die Zeiten zeigen das.
Falsch, das Motormapping muss gleich sein, nicht das Battery Deployment.
Der Effekt ist recht einfach zu erklären. Honda ist momentan besser im Derating, d.h. die MGU-K steigt später aus. Bei einem schärferen Harvesting im Q, wo ja an Start-Ziel am Ende der Runde die Batterie bei 0% sein soll, wirkt sich das stärker aus als bei einem schwächeren Harvesting im Rennen, wo am gleichen Punkt noch Energie für die nachfolgende Runde benötigt wird. Ergo wird der Vorteil eines weniger schnell „deratenden“ Boliden im Q größer sein als im Rennen. RB hat damit nur auf eine Runde einen Vorteil. Übrigens hatte Mercedes schon in der Vergangenheit Derating-Probleme, die überwiegend softwaretechnisch gelöst wurden.
 
G

Gast_482

Guest
Falsch, das Motormapping muss gleich sein, nicht das Battery Deployment.
Der Effekt ist recht einfach zu erklären. Honda ist momentan besser im Derating, d.h. die MGU-K steigt später aus. Bei einem schärferen Harvesting im Q, wo ja an Start-Ziel am Ende der Runde die Batterie bei 0% sein soll, wirkt sich das stärker aus als bei einem schwächeren Harvesting im Rennen, wo am gleichen Punkt noch Energie für die nachfolgende Runde benötigt wird. Ergo wird der Vorteil eines weniger schnell „deratenden“ Boliden im Q größer sein als im Rennen. RB hat damit nur auf eine Runde einen Vorteil. Übrigens hatte Mercedes schon in der Vergangenheit Derating-Probleme, die überwiegend softwaretechnisch gelöst wurden.
Okay, das lässt im Umkehrschluss aber vermuten das der Verbrenner bei Mercedes immer noch mehr Leistung hat als der Honda.
Es war auch gut zu sehen das die Ferraris deutlich einfacher zu knacken waren als die McLarens oder Stroll.

Edit: Jetzt ist auch bekannt warum Leclerc den Restart so verhauen hat und warum er Verstappen nicht einfach stehen lies, er hatte kein Radio und wusste nicht das es einen fliegenden Start gibt. (welcher auch Fragwürdig war, den letztes Jahr gab es immer stehende Starts nach rot)
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.170
Punkte
113
Okay, das lässt im Umkehrschluss aber vermuten das der Verbrenner bei Mercedes immer noch mehr Leistung hat als der Honda.
Es war auch gut zu sehen das die Ferraris deutlich einfacher zu knacken waren als die McLarens oder Stroll.
Ja, die permanente Systemleistung ist wohl größer. Da die gewinnbare Energie durch MGU-K und H nur aus dem ICE kommen kann, muss also auch die ICE-Leistung folglich größer sein. Das frühere Derating kommt entweder aus einer fehlerhaften Programmierung, die MGU-K steigt früher aus als sie sollte, oder einer ineffizienteren Abgabe der Energie, etwa wenn Batterie oder MGU-K als Motor (nicht als Generator) zu viele Wärmeverluste haben.
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.998
Punkte
113
Joar ich denke ich sollte aufpassen das ich zumindist die Rennen im Free TV alle mitnehme, denn es ist doch gut was los grade.
Verdienter Sieg für Max Verstappen. Freut mich für Lando Norris, nicht nur wegen dem Podium. Auch das er einen Riccardo recht locker geschlagen hat, spricht für sein Talent. Ich denke aber Ric wird sich im Laufe der Saison noch steigern, dieser ist ja auch kein Schlechter :)

Joar Hamilton am Ende mit einem blauen Auge davon gekommen, dennoch eine gute Aufholjagt nach dem Fehler. Ich denke es spricht für die Stärke von RB und Verstappen das er heute so ans Limit gehen musste das ihm halt auch mal eine sonst seltener Fehler passiert. Übrigens, es bringt nichts über 5 Posts sich zu beschweren was für ein Glückspilz der Ham doch ist! Das ist erstens unnötig (einer reicht ;) ) und Zweitens hatte Hamilton auch nicht immer nur Glück mit den SC in den letzten Jahren.

Bin etwas enttäscht von Perez. Die Speed hat er durchaus, aber das waren heute zu viele Fehler. Noch viel schlechter allerdings Bottas. Das Russel ihn mittlerweile schon im Williams eingeholt hat kann nun wirklich nicht sein. Von der Klasse her gehört Russel eigentlich neben Hamilton. Allerdings hieß es glaube ich vor der Saison das Lewis u.a. nur deswegen verlängert hat weil man ihm Bottas als Teamkollegen versprochen wurde. Sollte das so sein werden wir wohl ehr keinen Wechsel unter der Saison sehen oder?.....
Der Unfall zwischen BOT und RUS ist für mich übrigens ein Race incident, ähnlich wie Hamilton und Rosberg 2016 in Barcelona.
Für Vettel auch ein weiterer Tag zum Vergessen :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:

EyTschej

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.616
Punkte
63
Kimi hat 30 Sekunden Zeitstrafe erhalten. Was ich dabei nicht verstehe: Er hat sich in der "Einführungsrunde" nach der roten Flagge ja gedreht, verlor dadurch seine eigentliche Position und blieb dann dort, wo er sich halt wieder eingereiht hatte. Nachdem Perez zuvor bei Safety Car ebenfalls von der Strecke abkam und Positionen verloren hatte, fuhr er ja wieder an seine ursprüngliche Position zurück - und bekam 10 Sekunden Zeitstrafe. Irgendwie für mich als Zuschauer dann logisch, dass Kimi das nicht getan hat, um eben eine Zeitstrafe zu verhindern. Der Gag ist jetzt aber wohl, dass diese "Einführungsrunde" hinter dem Safety Car regeltechnisch mal komplett anders als eine "normale" Runde hinter dem Safety Car bewertet wird und Kimi seine ursprüngliche Position eigentlich wieder hätte einnehmen müssen. Soll man das als Zuschauer logisch nachvollziehen können?!? :confuse:
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Aus der Sicht eines neutralen und nicht absolut bewanderten Zuschauers war es aber insgesamt wieder ein sehr spannendes und kurzweiliges Rennen. Sicherlich haben da auch die Wetterumstände reingespielt, aber es gab immer etwas zu sehen. Der Start von Verstappen war einfach grandios und verdient als erster durchgesetzt, danach keine Fehler mehr und daher der verdiente Sieger. Lando konnte auch im Rennen zeigen, dass er hier sehr schnell war und hätte sich auch Platz 2 verdient, aber war abzusehen, dass ihm am Ende die Körner ausgehen. Gibt es einen guten Grund für die roten Reifen?
Lewis hatte ja fast dreifach Glück - wenn dort in der Auslaufzone noch nasser Asphalt gewesen wäre, wäre der Einschlag härter gewesen (so wie am Hockenheimring vor 3? Jahren). Dann konnte er sogar zurücksetzen und dann auch noch nur einen beschädigten Flügel wechseln + die rote Flagge.
Beim Unfall würde ich beider gleichermaßen schuldig sehen. Bottas zieht zu weit rüber, aber dennoch ist da genug Platz. Russell zuckt eben aufs grüne und verliert das Auto - für Russell aber einfach sehr viel bitterer, weil er auf Kurs des ersten Punktgewinns war, aber das Auto scheint dieses Jahr besser zu sein und er immernoch wahnsinnig talentiert, sodass ich denke, dass die Punkte im Laufe dieser Saison kommen werden.
Mick einfach chancenlos mit diesem Auto aber gut zu sehen, dass er in allen Wetterbedingungen Mazepin im gleichen Auto regelmäßig Sekunden auf eine Runde abnimmt - ich meine er war 30 Sekunden vor nachdem sie nach dem Restart direkt hintereinander her fuhren.
 
Oben