Formel 1 Saison 2023 - Cockpits, Strecken, Regeln, Technik, Gerüchte, Rennen


Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.987
Punkte
113
Wo sich Verstappen verletzen soll? Gab es nicht neulich noch eine tötlichen Unfall im Formelsport? :skepsis:
Nicht das ich es beschwören will :nono:
 

Emperor

F1-Tippspiel-Champion 2019
Beiträge
1.815
Punkte
113
Ort
Dortmund
Red Bull wird eh beide Meisterschaften einfahren, Alpha Tauri wird eh kaum bis gar keine Punkte mehr holen. Als man de Vries geholt hat, hat man ja im Grunde das Nachwuchsprogramm ad absurdum geführt. Wenn man de Vries schon entlässt, hätte man den Platz zumindest mit einem Piloten aus dem Nachwuchspool besetzen können. Ich verstehe wirklich nicht, was das jetzt soll.

Will man Ricciardo nochmal unter Rennbedingungen testen? Sieht dieser überhaupt Land gegen Tsunoda? Will man Perez damit Druck machen? Man bringt da mMn künstlich und ohne Not Unruhe in beide Teams. Ich will nicht wieder auf Marko einprügeln, aber was macht man im Nachwuchsprogramm da eigentlich. Es müsste wirklich mal frischer Wind dahinein kommen. So wenig ich Vettel mag, aber er wäre jemand, der mit einem modernen Stil Fahrer vernünftig an die F1 heran führen kann.
Marko würde nur noch mehr seinen Max verziehen und weiter Druck und auf alle anderen ausüben.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.165
Punkte
113
Red Bull wird eh beide Meisterschaften einfahren, Alpha Tauri wird eh kaum bis gar keine Punkte mehr holen. Als man de Vries geholt hat, hat man ja im Grunde das Nachwuchsprogramm ad absurdum geführt. Wenn man de Vries schon entlässt, hätte man den Platz zumindest mit einem Piloten aus dem Nachwuchspool besetzen können. Ich verstehe wirklich nicht, was das jetzt soll.

Will man Ricciardo nochmal unter Rennbedingungen testen? Sieht dieser überhaupt Land gegen Tsunoda? Will man Perez damit Druck machen? Man bringt da mMn künstlich und ohne Not Unruhe in beide Teams. Ich will nicht wieder auf Marko einprügeln, aber was macht man im Nachwuchsprogramm da eigentlich. Es müsste wirklich mal frischer Wind dahinein kommen. So wenig ich Vettel mag, aber er wäre jemand, der mit einem modernen Stil Fahrer vernünftig an die F1 heran führen kann.
Marko würde nur noch mehr seinen Max verziehen und weiter Druck und auf alle anderen ausüben.
Marko dazu:
https://www.motorsport-total.com/formel-1/news/nyck-de-vries-entlassen-daniel-ricciardo-faehrt-ab-budapest-fuer-alphatauri-23071110 schrieb:
"Ich möchte mich bei Nyck für seinen wertvollen Beitrag während seiner Zeit bei der Scuderia AlphaTauri bedanken und wünsche ihm alles Gute für die Zukunft."
Pure Ironie. Ich freu mich schon zu lesen, was desl dazu meint. Aber ja, das ist alles andere als nötig und alles andere als sympathisch. Auf der anderen Seite kann ich aber durchaus auch verstehen, dass man sich Generationentalente wie den Mad Max nicht einfach reihenweise "backen" kann. Vielleicht ist die Beförderung von RIC und das Festhalten an PER einfach auch ein Eingeständnis, dass das alles nicht so läuft wie man es gerne hätte.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
De Vries ist einfach schlecht und geht auf die 30 zu. Über die Hälfte des Feldes ist jünger wie er. Dass man ihm überhaupt ein Cockpit gegeben hat, war unverständlich. Dass man diese miese Entscheidung wenigstens so früh wie möglich beendet, ist noch die beste Schadensbegrenzung.

Ricciardo hat meiner Einschätzung nach ordentliche Karten auf das Cockpit neben Verstappen nächste Saison. Sie werden aber jetzt noch was sehen wollen von ihm, zumindest, dass er Tsunoda im Sack hat. Quasi eine Bestätigung, dass die Zeit bei McClaren einfach unpassend war (zuvor bei Renault hat er ja noch funktioniert).
Diese Konstellation ist vermutlich ganz genehm für Red Bull.
Wenn sie Perez raushauen, werden sie nicht auf ein Talent setzen, da ist Ricciardo in bester Ausgangslage.
Für die Cockpits im Tauri nächstes Jahr sollten sie aber bessere Entscheidungen wie zuletzt treffen.
 

Nimea

Nachwuchsspieler
Beiträge
320
Punkte
63
Red Bull wird eh beide Meisterschaften einfahren, Alpha Tauri wird eh kaum bis gar keine Punkte mehr holen. Als man de Vries geholt hat, hat man ja im Grunde das Nachwuchsprogramm ad absurdum geführt. Wenn man de Vries schon entlässt, hätte man den Platz zumindest mit einem Piloten aus dem Nachwuchspool besetzen können. Ich verstehe wirklich nicht, was das jetzt soll.

Will man Ricciardo nochmal unter Rennbedingungen testen? Sieht dieser überhaupt Land gegen Tsunoda? Will man Perez damit Druck machen? Man bringt da mMn künstlich und ohne Not Unruhe in beide Teams. Ich will nicht wieder auf Marko einprügeln, aber was macht man im Nachwuchsprogramm da eigentlich. Es müsste wirklich mal frischer Wind dahinein kommen. So wenig ich Vettel mag, aber er wäre jemand, der mit einem modernen Stil Fahrer vernünftig an die F1 heran führen kann.
Marko würde nur noch mehr seinen Max verziehen und weiter Druck und auf alle anderen ausüben.
Von dem was man gehört hat (habe gerade die entsprechenden Tweets nicht mehr zur Hand), hat Ricciardo auf Anhieb überzeugt und wäre mit seiner Zeit auch in die erste Startreihe am Samstag gefahren. Selbstverständlich andere Reifen, Bedingungen etc. Red Bull wird aber wissen was sie machen, auch aufgrund der heutigen Performance.

Ich denke auch, sollte sich Ricciardo im Alpha Tauri auf Anhieb beweisen, wird er den Platz von Perez übernehmen.
 

Kimi_R

Nachwuchsspieler
Beiträge
4
Punkte
3
Es macht für Red Bull doch schon Sinn, wenn bei Alpha Tauri jeweils ein junges Talent mit Potenzial für Red Bull und ein gestandener Fahrer, der als Mentor, aber auch als Messlatte dient, sitzt. Wenn Tsunoda Ricciardo nicht in den Griff bekommt, dann taugt er auch nicht für Red Bull.
Von dem was man gehört hat (habe gerade die entsprechenden Tweets nicht mehr zur Hand), hat Ricciardo auf Anhieb überzeugt und wäre mit seiner Zeit auch in die erste Startreihe am Samstag gefahren. Selbstverständlich andere Reifen, Bedingungen etc. Red Bull wird aber wissen was sie machen, auch aufgrund der heutigen Performance.

Ich denke auch, sollte sich Ricciardo im Alpha Tauri auf Anhieb beweisen, wird er den Platz von Perez übernehmen.
Es gab vor einem Monat noch Aussagen vom Dr., dass Ricciardo nicht auf dem Level von Verstappen und Perez sei, siehe Motorsport-Total.Com
 
Zuletzt bearbeitet:

Nimea

Nachwuchsspieler
Beiträge
320
Punkte
63
1689113489118.png
Dein Artikel war vom 24.5 - Also 1 1/2 Monate her. Mittlerweile hat man sich bei Red Bull ja auch geäußert, dass Danny die schlechten Angewohnheiten, die er bei Mclaren aufgrund des schwierigen Autos (wohl auch weil der Windkanal von Toyota nicht mehr up to date ist) angeeignet hat, abgelegt hat.


Ich bin gespannt, ich würde es mir für ihn sehr wünschen.
 

Coty

Nachwuchsspieler
Beiträge
637
Punkte
93
War denn jemand schon mal ( evtl sogar in Budapest ? )bei einem Formel 1 Rennen und kann mir eine Seite empfehlen wo ich Infos, Rahmenplan usw einsehen kann? Gegoogelt hab ich schon aber bin nicht wirklich fündig geworden.
Also die Zeiten wann die einzelnen Sessions stattfinden hab ich schon aber das war es dann auch schon.
 

karmakaze

Bankspieler
Beiträge
8.165
Punkte
113
Mittlerweile hat man sich bei Red Bull ja auch geäußert, dass Danny die schlechten Angewohnheiten, die er bei Mclaren aufgrund des schwierigen Autos (wohl auch weil der Windkanal von Toyota nicht mehr up to date ist) angeeignet hat, abgelegt hat.
RIC hatte insbesondere mit dem schon fast traditionell sensitiven McLs Probleme, die häufig ein kleines Abstimmungsfenster haben und eine Anpassung des eigenen Fahrstils benötigen, z.B. wie hier beschrieben:

Es mag jetzt auch stimmen, dass der RB19 hier etwas breiter aufgestellt ist und mehr Möglichkeiten bietet. Aber, der RB19 ist deswegen kein einfacher Bolide. PER tut sich regelmäßig damit schwer, insbesondere mit der Bremsbalance, und auch VER ist oft mit dem Setup nicht zufrieden.

Jetzt aber vom RB19 auf den AT04 zu schließen, halte ich für absurd. Was Barretto, der 0,0 eigene Fahrerfahrung hat, da spekuliert oder gehört haben will, ist eher in der Optimismuskiste zu verorten. Der AT04 ist nach Aussagen von TSU und DEV alles andere als einfach zu fahren, insbesondere hat AT immer wieder Probleme mit der Bremsbalance (das wäre schon mal ne Gemeinsamkeit), er ist aber auch keine (gute) Kopie des RB19, der in Teilen ganz andere Konzepte verfolgt (insb. Frontflügel, Diffusor, Heckflügel). RIC wechselt hier von einer DF-reichen Plattform, die ihres Gleichen sucht, zu einem 0815-Konzept, das genauso Defizite hat wie das versammelte Mittelfeld, inklusive McLaren.

RIC mag vielleicht eine Verbesserung gegenüber DEV darstellen, aus rein fahrerischer Perspektive. Aber von einem Boliden auf andere zu schließen und zu prognostizieren, dass er sich mit dem AT04 gut anstellen wird, würde ich als schiere Spekulation abtun.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
Oh, Nyck de Vries rechnet knallhart mit Red Bull ab und nimmt kein Blatt vor den Mund im Interview mit italienischen Medien:

''Tatsächlich hat es mich total kalt erwischt. Ich habe damit nicht gerechnet. Ich habe einen mehrjährigen Vertrag unterschrieben und mir wurde der zweite Red Bull sitzt im Jahr 2025 versprochen! Ich bin enttäuscht, aber nicht überrascht von der Art und Weise. Sie haben Lewis damals auch den achten Titel gestohlen.'' , so de Vries.

Mei, ehrlich gesagt freut es mich für Ricciardo einerseits. Andererseits hat @karmakaze völlig recht, er mag zwar im Red Bull simuliert schnell gewesen sein. Der Alpha Tauri ist aber gelinde gesagt schon ne ganz andere Nummer zu handeln. Dieser Bolide ist eine große Enttäuschung heuer.

Marko braucht sich am wenigsten wundern über das Feedback. Beim eigenen Nachwuchs versagt er seit langem und kennt nur Schwarz/Weiß im persönlichen Umgang. Den einen bläst er Puderzucker in den Arsch und die genießen Narrenfreiheit, was sie zu unsympathisch uneinsichtig, unsportlichen Bengel werden lässt. Die Red Bull irgendwann auch entgleiten. Bei anderen ist die Zündschnur auch öffentlich so was von kurz und die wirft er dann schnell vor den Bus. Wenn er ihnen überhaupt mal Empathie entgegenbringt. Da war Niki in jeder Hinsicht ein ganz anderes Format, trotz seiner offenen Art und Weise.
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.987
Punkte
113
Was hat der Umgang mit Nachwuchstalenten mit dem Saisonfinale 2021 zu tun? :skepsis:
Den Frust von NdV kann ich ja nochvollziehen und es unterstürtzt auch meine Meinung vom RB Umgang. Aber das ist ein komischer Vergleich..
 
Zuletzt bearbeitet:

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.474
Punkte
113
Oh, Nyck de Vries rechnet knallhart mit Red Bull ab und nimmt kein Blatt vor den Mund im Interview mit italienischen Medien:

''Tatsächlich hat es mich total kalt erwischt. Ich habe damit nicht gerechnet. Ich habe einen mehrjährigen Vertrag unterschrieben und mir wurde der zweite Red Bull sitzt im Jahr 2025 versprochen! Ich bin enttäuscht, aber nicht überrascht von der Art und Weise. Sie haben Lewis damals auch den achten Titel gestohlen.'' , so de Vries.

Ich glaube nicht, dass es ein echtes Zitat ist, sondern eher ein Witz von irgendeiner Seite. Ich habe das auch gelesen, da war die "Quelle" dann aber niederländische Medien.
 

Professor Moriarty

Bankspieler
Beiträge
6.818
Punkte
113
Ort
Landshut
Ich glaube nicht, dass es ein echtes Zitat ist, sondern eher ein Witz von irgendeiner Seite. Ich habe das auch gelesen, da war die "Quelle" dann aber niederländische Medien.

Formelaustria.at berichtet es so. Die hauen so was eigentlich erfahrungsgemäß nicht aus Spaß raus.


Es soll die La Gazetta dello Sport gewesen sein, hab ich wiederum anderweitig gelesen.

Was hat der Umgang mit Nachwuchstalenten mit dem Saisonfinale 2021 zu tun?
Den Frust von NdV kann ich ja nochvollziehen und es unterstürtzt auch meine Meinung vom RB Umgang. Aber das ist ein komischer Vergleich..

Es wird ihm halt um allgemeine Gebaren im Team gehen. Wenn er das so gesagt hat.
 

Domen4Fan

Bankspieler
Beiträge
5.987
Punkte
113
Es wird ihm halt um allgemeine Gebaren im Team gehen. Wenn er das so gesagt hat.
Ja aber in welchem Bezug steht dazu das Wm Finale 2021?
Wenn er z.B. sagt: "RB war schon immer schlecht zum Nr.2 Fahrern, siehe Alborn/Gasly/Webber ect." Dann wäre das ein vergleichbarer Punkt, den ich auch nachvollziehen könnte. Aber es mit einer FIA Entscheidung gleichzusetzten, macht die Aussage/den Vergleich wenig glaubwürdig. Also wenn dieser wirklich so gefallen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:

L-james

Allrounder
Beiträge
39.000
Punkte
113
Ja aber in welchem Bezug steht dazu das Wm Finale 2021?
Wenn er z.B. sagt: "RB war schon immer schlecht zum Nr.2 Fahrern, siehe Alborn/Gasly/Webber ect." Dann wäre das ein vergleichbarer Punkt, den ich auch nachvollziehen könnte. Aber es mit einer FIA Entscheidung gleichzusetzten, macht die Aussage/den Vergleich wenig glaubwürdig. Also wenn dieser wirklich so gefallen ist.

Was will man von de Vries auch erwarten, sein Manager ist schließlich Toto Wolff. Solche zusammenhanglosen Frustaussagen wundern mich da nicht.

Wenn Wolff was von ihm halten würde, hätte er ihn längst bei einem "Kundenteam" untergebracht.
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.716
Punkte
113
Mir kommt irgendwie der Gedanke, dass de Vries mehr oder weniger ein Bauernopfer für (den Druck auf) Perez ist.

Ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit dessen momentanen Leistungen wirklich zufrieden ist. Seine Q3-Nichtteilnahmen lagen zwar nicht immer an ihm selbst (in Silverstone z.B. war das Timing für seine schnellste Runde recht schlecht) ... aber er holt nicht das raus was im Wagen steckt ... und vermutlich auch nicht das, was er selbst drauf hat.

Perez' Vertrag läuft zwar bis Ende 2024, aber es würde mich nicht wundern, wenn man ihn bei Bedarf genauso schnell aus dem A-Team nimmt, wie seiner Zeit Albon und Gasly ... obgleich er sich bei RB besser schlägt als jene beiden.
Vielleicht ist in seinen Vertrag garnicht mal gesagt, in welchem RB-Team er fährt.

Im Sinne der Vize-WM macht es aber wenig Sinn ihn während der Saison zu degradieren.
Dass Verstappen ausfiele wie einst Schumacher 1999 ist zwar unwahrscheinlich... aber nicht unmöglich.

Dass de Vries bei RB nicht fest im Sattel saß ist sicher seiner Nicht-RB-Junior-Herkunft geschuldet.
Der Mercedes-Migrant konnte im Williams in Monza überraschen ... aber bei AT gelang ihm dies nicht.

Der Vergleich zu Perez' Racepace hinkt.
Nach einem Ausscheiden in Q2, wenn Verstappen auf Pole steht, mit einem überlegenen RB auf Podium zu fahren ist eine andere Hausnummer, als wenn man mit dem AT von ganz hinten startet und schauen darf, ob der Bolide überhaupt das Potential hat, andere Wagen zu überholen.

In Silverstone sahen wir z.B. knappe Abstände im Rennen. Sergeant lag am Ende nicht wei hinter Albon, bringt aber nicht dessen Quali-Leistung und kriegt somit nicht den Applaus.

De Vries saß zeitweise Tsunoda im Nacken ...startete aber wieder einmal weiter hinten.

De Vries war ein gerne genommener Lückenfüller nach Gaslys Abschied. Aber als "Fremder" muss man nunmal mehr Leistung bringen, um die gleiche Anerkennung zu bekommen.
De Vries eignet sich nicht vollends, um Tsunoda zu evaluieren. Daher kommt Ricciardo ... dessen Stärken und Schwächen man besser einsortieren kann.

Ricciardo eignet sich für RB besser als DEV um herauszufinden, mit wem man Perez gegebenenfalls ersetzen könnte, denke ich.
Denn auch Perez ist kein RB-Spross.


Für de Vries ist dies natürlich irgendwo hart, aber niemand hat je gesagt dass der RB-Weg nicht steinig sei.
Manch Nachwuchspiloten haben sehr offen kund gegeben, dass sie ein RB-Junior-Angebot abgelehnt haben, weil dort teils knallhart aussortiert wird, ohne das Gesamtbild im Auge zu halten (bei welchem Team fuhr man, gibt es ggf Variablen die zum Fahrstil nicht passten.... etc).

De Vries war nie der Wunschkandidat für ein RB-Cockpit neben Verstappen ... höchstens wenn er Tsunoda verblasen hätte.

Klar kann man kritisieren, dass de Vries kaum Zeit hatte sich an die F1 zu gewöhnen. Der Fairniss halber darf man anmerken, dass Tsunoda in seinem Rookie-Jahr kaum Land neben Gasly gesehen hat.
Gleichwohl ist de Vries sehr erfahren und hat durch zahlreiche Testfahrten viele Kilometer in F1-Boliden gesammelt. Das erwirkt einen gewissen Anspruch, der ein anderer ist als z.B. der an Logan Sargeant der noch nicht seine Quali-Stärke aus F3 und F2 realisieren konnte.

Warum holte man de Vries statt einem RB-Junior? Nun Hauger wollte man nicht direkt vom F3-Titel ins kalte F1-Wasser werfen. Lawsons 2022-F2-Saison blieb unter den Erwartungen.
Die Optionen waren somit begrenzt.

Und ähnlich will man die eigenen Junioren nicht mitten in einer jetzt laufenden Saison aus ihren Serien reißen. Es stellt sich ja nicht nur die Frage ob die Superlizenz-Punkte reichen. Es stellt sich auch die Frage nach der Erfahrung und der Eingewöhnung. Das ist bei/mit Ricciardo ein leichtes. Er eignet sich, um z.B. einzuschätzen, ob Tsunoda diese Saison wirklich besser fährt als in den Vorjahren (wo er mit Gasly nicht mithielt) ... oder ob de Vries eher zu schlecht war.
Eine deutliche Entscheidung in einem Tsunoda/Ricciardo-Teamduell gibt RB mehr Auskunft darüber, ob sich einer AT-Fahrer als eventueller Perez-Ersatz anbietet ... als bei Tsunoda/de Vries.

Toto Wolff wird sich vielleicht öffentlich aufregen und de Vries anpreisen.
Es war aber nunmal nicht gelungen, ihm wie Russell ein Williams-Cockpit zu besorgen.
Genauso wenig gelingt es Wolff ja Schumacher trotz allen Lobes zurück in die Nähe eines Stammcockpits zu bringen.

Sollten Iwasa und/oder Lawson in ihren derzeitigen Rennserien in die Nähe von Titelehren kommen, dann denke ich dass de Vries' Tage bei AT ohnehin schon nach einer Saison gezählt gewesen wären.

Fazit: Doof für de Vries ... aber mich beschleicht der Gedanke der Hintergrund für den Wechsel könnte bei Perez Pfunden.
 

l*v*l

Nachwuchsspieler
Beiträge
162
Punkte
43
Man hatte ja schon vor der Saison das Gefühl, de Vries war die bestmögliche und gleichzeitig eine wenig euphorische Option auf dem Markt. Einer aus dem Mercedes-Land, der zumindest mal ein Highlight in der F1 setzen konnte.

Und da kann man nun auf RB oder Marko schimpfen, der Vertrag wurde auch von seiner Seite aus unterzeichnet. Obwohl man vorher wusste, dass im Zweifelsfall nur die Performance zählt und man irgendwas von Belang zeigen muss. Sonst ist jeder ersetzbar, sofern denn Nachrücker auf den Plan treten. Jetzt im Nachgang noch das Saisonfinale 21 hinzurotzen, schwächt eher de Vries selbst. Erhofft er sich, noch eine halbe Saison lieb neben Toto in der Box sitzen zu dürfen? Kann mir bei den Vorzeichen kaum vorstellen, dass er sowas (ernsthaft) äußerte.

Bei RIC (der ja mal betonte, zu RB und nicht RB + AT zu wechseln) und PER ist die Frage, was man bei RB wünscht. An sich könnte ich mir vorstellen, ist bei aktueller Form ein zweiter Fahrer, der dem ersten nicht gefährlich wird und für Stress um Strategie und schnellste Rundenzeiten sorgt, besser ist als einer der Max ständig nervt und für böses Blut sorgt (siehe "Monaco-Gate" oder manch Episode zu Saisonbeginn). Gerade diese Saison läuft es ja ideal: kein Kontrahent weit und breit, die Teams dahinter lösen sich immer mal ab, selbst ohne Qualifying-Leistung steht Perez an #2 in der WM.

Gibt eigentlich nur zwei Fragezeichen: erhält man einen halbwegs stressfreien #2-Fahrer, bei dem das Drama noch weniger vorhanden ist und kann jemand noch mehr Leistung/Konstanz im Q und R bringen, wenn andere Teams 2024 ggf. aufschließen.
 
Oben