Fragenkatalog...


Tupelo

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.443
Punkte
38
Original geschrieben von maveric
und ich habe auch mal wieder 2 fragen.

1. was schadet der abwehr auf einer seite mehr, winger zur mitte oder winger offensiv? ich denke, das beides gleichschlecht fuer die aussenverteidigung ist.
Meine Vermutung ist, daß der offensive Winger(im Gegensatz zum defensiven) der Außenverteidigung mehr schadet als der zur Mitte gezogene.

Original geschrieben von maveric
2. zu wieviel prozent fliesst der sa-skill und zu wieviel der fluegel-skill in die bewertung eines winger zur mitte ein (passspiel mal ausgeschlossen)?
Die Bewertung des Spielers ist eigentlich nicht so wichtig - entscheidend ist, was er zum Flügelangriff und zum MF beiträgt.
Denn nach meiner Erfahrung bekommt ein Winger zur Mitte immer Abzüge. Wenn ich einen meiner Spieler, der in Flügelspiel und Spielaufbau gleich gut ist(SA sogar etwas besser) zur Mitte ziehe, wird er um einen halben Stern schlechter bewertet als sonst mit offensiver Ausrichtung.

Auf jeden Fall wird bei einem Winger zur Mitte hin der Spielaufbau-Skill wichtiger als der Flügelskill. Meine persönliche Faustregel für den Beitrag eines Wingers zum MF ist: 40% bei offensiv/normal/defensiv, 80% bei "zur Mitte hin".
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.218
Punkte
113
zu 1.) das wurde vor 1 oder 2 seasons geändert, da fast alle klubs mindestens einen flügel zur mitte gezogen haben, um das mittelfeld zu pushen. die außenverteidigung wird jetzt durch einen flügel-zur-mitte massiv geschwächt, im ht-forum war sogar mal etwas davon zu lesen, dass die abwehrbewertung auf dieser seite halbiert werden soll. das halte ich zwar für übertrieben, aber so 1-2 stufen werden es schon sein - spielt hier jemand regelmäßig mit 1 flügel offensiv + 1 zur mitte? der kann ja mal die flügel wechseln und die außenverteidiger lassen, wo sie sind - dann müsste man das eigentlich ablesen können...

ich selbst habe mit dem flügel zur mitte bisher eher schlechte erfahrung gemacht, obwohl ich 2 mittelfeldspieler habe, die mit ihrem durchschnittlichen flügelskill theoretisch geeignet sein müssten - vor allem bricht bei mir die angriffsbewertung auf dieser seite massiv ein.
 

Oli

former three-time DTL-Champion
Beiträge
3.679
Punkte
0
Ort
Dresden
habe auch schlechte Erfahrung mit Fluegel zur Mitte hin gemacht
weiss gar nicht mehr, wer mir das empfohlen hatte :rolleyes:
so habe ich letzte Saison meine einzigste Saisonniederlage bezogen :eek:
 

ThoMac

Moderator
Beiträge
7.378
Punkte
0
Ort
Düsseldorf
Ich spiele eigentlich immer mit mind. einem Winger zur Mitte ... manchmal sogar beide!

... und ich bin 2 mal in Folge aufgestiegen!
 

Tupelo

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.443
Punkte
38
Zu meiner obigen Antwort auf 1. muß ich noch sagen, daß ich sie - keine Ahnung warum - in Bezug auf Wingbacks gegeben hatte. :idiot:
Bei Wingern würde ich hinsichtlich der Außenverteidigung "offensiv" und "zur Mitte hin" als gleich schädlich betrachten.

Original geschrieben von ele-mabe
die außenverteidigung wird jetzt durch einen flügel-zur-mitte massiv geschwächt, im ht-forum war sogar mal etwas davon zu lesen, dass die abwehrbewertung auf dieser seite halbiert werden soll. das halte ich zwar für übertrieben, aber so 1-2 stufen werden es schon sein
Diese Aussage kann ich jetzt überhaupt nicht nachvollziehen. Der Abzug kann sich doch nur auf den Verteidigungsskill des Wingers beziehen und niemals auf die Außenverteidigung insgesamt.
Die Hauptlast der Außenverteidigung trägt schließlich der Wingback. Wenn man also einen sehr guten Wingback hat und dann einen Winger mit armseliger Verteidigung zur Mitte zieht, dann dürfte man den Unterschied überhaupt nicht bemerken.
Anderes ist es beim "Angriff durch die Mitte" - hier bezieht sich die Schwächung auf den Mannschaftsteil und nicht auf einen bestimmten Spieler.
 

maveric

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.885
Punkte
36
Ort
Berlin
beim training ist mal wieder was merkwuerdiges passiert. ein spieler von mir hat bis auf ein level-up bei standards (von gut auf sehr gut) keine weiteren sichtbaren veraenderungen gehabt und ist trotzdem im mw um 26.000 € gefallen. woran kann denn das nun schon wieder liegen?
 

RamonL

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.190
Punkte
0
Ort
Iserlohn
hmm,hab kleines Problem mit der nächsten Aufstellung:

Mein Gegner hat sich seit 3 wochen nicht mehr eingeloggt,also weiss ich wie er spielt.

Kann ja mla jemand gucken, durch ne rote karte vom rechten winger kommt da ja wohl automatishc ein shclechterer rein, dafür ist aber sein rechter sturm viel stärker als de rlinke, dann wiederum aber sein linker winger viel stärker als der rechte.

Wie kann man da am besten gegen auftsellen ?
 

JamiLLX

Bankspieler
Beiträge
23.327
Punkte
113
Wie kann man da am besten gegen auftsellen ?

ich würde die russische Variante wählen

btor.jpg


da kommen garantiert wenige durch, und halten tuts auch einige Jahre
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.218
Punkte
113
hat jemand erfahrung mit dem zuschauer-andrang bei w.o.-spielen?

meine nächsten spiele:
13.3. treterpack (h)
20.3. rottis (a)
27.3. oranje (a)
3.4. neubrandenburg (h) - walk over!
10.4. terminatrix (a)
17.4. naurod (h)

die frage ist - soll ich mein stadion schon zum heimspiel gegen neubrandenburg ausbauen oder lohnt sich das erst zum spiel gegen naurod?
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.956
Punkte
113
Due Zuschauer kommen eigentlich wie immer - nur bekommen sie halt kein Spiel zu sehen, aber das macht denen nix!
Musst Dich also nur am Tabellen-Platz des Gegners und Deinen eigenen Spielen richten ...
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
Ich habe einen Spieler mit folgenden Werten - über Sublevel weiss ich gar nix, ich habe ihn erst seit kurzem:

Thomas de Grip
376 000 €, 21 Jahre, passabel in Form
Seine Erfahrung ist katastrophal und seine Führungsqualitäten sind schwach

Kondition: gut Torwart: erbärmlich
Spielaufbau: gut Paßspiel: erbärmlich
Flügelspiel: passabel Verteidigung: sehr gut
Torschuß: erbärmlich Standards: erbärmlich


Der Spieler hat am Sa. als normaler IV 3 Sterne gemacht. Heute im Friendly als def. IM 3.5 Sterne.

Kann mir das einer erklären?

Da die Spiele innerhalb dieser Woche waren, gibt es keinen Formunterschied. Er hat keine Spezialfähigkeit, die vom Wetter beeinflusst werden könnte. Es liegt keine Verletzung/angeschlagen vor.
Ich hätte erwartet, dass er als Verteidiger besser ist, weil als Verteidiger sein bester Skill die grösste Rolle spielt. Als def. IM ist er sicherlich auch geeignet, aber der Spielaufbau ist immerhin schlechter als der Verteidigungswert. Welcher Skill gibt hier den Ausschlag? Hat das Flügelspiel eines IMs Bedeutung? Das wäre für mich die einzige Erklärung.




Edit: Es dürfte keine Rolle spielen, aber ich habe am Sa. gepict, demnach ist die Stimmung besser. Aber soweit ich weiß hat das keine Auswirkungen auf die Sterne.
Eine Spezieltaktik habe ich auch nicht gespielt, weder am Sa. noch am Di.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tupelo

Nachwuchsspieler
Beiträge
5.443
Punkte
38
Vielleicht liegen Verteidigungs-und SA-Skill ja nicht weit auseinander.
Abgesehen davon macht es wenig Sinn, Sterne-Bewertungen verschiedener Positionen miteinander zu vergleichen. Wenn ich nur daran denke, daß ein Verteidiger außen oft besser bewertet wird als innen, selbst wenn er überhaupt keinen Flügelskill hat.

Eine Idee wäre noch, daß bei einem defensiver MF-Spieler mehr Verteidigung in die Bewertung(und auch ins Spiel) einfließt als Spielaufbau bei einem offensiven Innenverteidiger und die Allroundstärke somit besser zur Geltung kommt. Wäre ja auch logisch, da schon ein normaler Mittelfeldspieler Verteidigung braucht, ein normaler IV aber keinen SA.
 

RamonL

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.190
Punkte
0
Ort
Iserlohn
Stimmung hat keine Auswirkungen.

Ich denke mal es lieg daran das als IV fast nur VT zählt,wobei als def. IM auch ,neben SA natürlich der VT ne grosse rolle spielt.


Das wäre da sgleiche als wenne den als offensiven IV machen würdest, aber das gibts ja nicht.
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.218
Punkte
113
@birne: als normaler innenverteidiger zählt weder sein spielaufbau noch seine kondition für die bewertung (von winzigen prozenten mal abgesehen) - als defensiver mittelfeldspieler fließt alles mit ein. wenn sich die form am freitag nicht ändert, setze ihn nächsten dienstag mal als offensiven innenverteidiger ein, dann müsste er auch 3,5 sterne machen...
 

Apollo Schwabing

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.748
Punkte
0
Ort
Weiss ich nicht.
Original geschrieben von ele-mabe
@birne: als normaler innenverteidiger zählt weder sein spielaufbau noch seine kondition für die bewertung (von winzigen prozenten mal abgesehen) - als defensiver mittelfeldspieler fließt alles mit ein. wenn sich die form am freitag nicht ändert, setze ihn nächsten dienstag mal als offensiven innenverteidiger ein, dann müsste er auch 3,5 sterne machen...

Schliesse mich Ele an...

Aus eigener Erfahrung von einem Spieler aus meinem altem Team muesste das klappen...
 

maveric

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.885
Punkte
36
Ort
Berlin
Original geschrieben von ele-mabe
@birne: als normaler innenverteidiger zählt weder sein spielaufbau noch seine kondition für die bewertung (von winzigen prozenten mal abgesehen) - als defensiver mittelfeldspieler fließt alles mit ein. wenn sich die form am freitag nicht ändert, setze ihn nächsten dienstag mal als offensiven innenverteidiger ein, dann müsste er auch 3,5 sterne machen...

wuerde ich auch sagen :thumb:

vieleicht kriegt er als offensiver iv sogar 4 sterne.

ich hab jetzt mal im buddy nachgeschaut wie standardmaessig die positionen berechnet werden, so werden wahrscheinlich auch die sterne ermittelt.
iv (kondi 10%, sa 10%, v 80%)
im def. (kondi 26%, sa 50%, v 24%)
iv off. (kondi 15%, sa 35%, v 50%)

demnach duerfte er als offensiver iv, aufgrund des hoeheren verteidigungskills eine hoehere bewertung bekommen als als defensiver im.
 
Oben