Fremdblutdoping bei A. Vinoukurov nachgewiesen!!


Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Heul doch. :cry:

Das Bild könnte auch sagen: "Da leg' ich mich schon extra lang, damit mein Blut dem Patron Vino zugeführt werden kann, und dann kommt das auch noch raus.
Dieselbe Kacke, wie bei Ulle damals."

Das Bild könnte auch sagen:
"Da geh ich schon extra zu Astana, wo man am besten dopen kann, weil ganz Kasachstan dahinter steht und dann passt Vino nicht auf. Wo soll ich nächstes Jahr hin, wo die Teams mit dem besten Umfeld ihre Kapitäne schon haben. Bei Francaise de Jeux werde ich 38. der Tour:( "
 

sefant77

Schweineliga
Beiträge
34.679
Punkte
113
"Entsetzen, Wut, Tränen: Viele Fahrer fühlen sich nach dem Bekanntwerden der positiven Dopingprobe von Alexander Winokurow hintergangen. Der Cofidis-Teammanager fordert ihn auf, endlich auszupacken - der Tour-Direktor will die Rundfahrt fortsetzen."

Hintergangen = nichts abgegeben :laugh2:

Obwohl, die ganzen bald evt arbeitslosen Radprofis können doch gleich alle im TV anfangen. Heuchelei, falsche Tränen, Wutausbrüche und Tränengeständnisse haben viele doch perfekt drauf.

Hmmm, da kann doch Sat1 gleich mal zuschlagen für neue Salesch-Folgen :laugh2:
 

GiroTourVuelta

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.300
Punkte
0
"Entsetzen, Wut, Tränen: Viele Fahrer fühlen sich nach dem Bekanntwerden der positiven Dopingprobe von Alexander Winokurow hintergangen. Der Cofidis-Teammanager fordert ihn auf, endlich auszupacken - der Tour-Direktor will die Rundfahrt fortsetzen."

Hintergangen = nichts abgegeben :laugh2:

Obwohl, die ganzen bald evt arbeitslosen Radprofis können doch gleich alle im TV anfangen. Heuchelei, falsche Tränen, Wutausbrüche und Tränengeständnisse haben viele doch perfekt drauf.

Hmmm, da kann doch Sat1 gleich mal zuschlagen für neue Salesch-Folgen :laugh2:

In den Hauptrollen: Ulle und Britta Bannenberg:laugh2: :crazy:
Und Zwei bei Kallwass mit Vino und Klöden:laugh2:
 

wawerz

Banned
Beiträge
338
Punkte
0
Aber das mit dem Zeitfahren bei Vino war wie bei Landis lestes Jahr....soetwas geht einfach nicht und der Rasmussen ist ja wohl am geilsten...verliert sonst imm 5 - 8 min. beim Zeitfahren und lestes mal nur knapp 3 min....vergiess es...DOPING ALL OVER THE WORLD...:idiot:
 

devilspeedy

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.786
Punkte
0
Ort
Jena
am besten waren doch die Sprints von Rasmussen und Contador am Ende der letzten Etappe, egal ob nun bergauf oder Richtung Zielstrich .. glaube die hätten nochmal dieselbe Distanz absolvieren können, wenns nicht irgendwann dunkel werden würde :clown:

nachdem man es ja bis jetzt noch nicht geschafft hat , Rasmussen und Contador des Dopings zu überführen, sollte man doch nun die Chance nutzen und dem Drama ein Ende setzen .. wieviel Glaubwürdigkeit soll dieser Sport denn noch verlieren, man ist ja schon quasi am Boden und macht sich von Woche zu Woche nur noch lächerlicher

Stoppt die Tour
 

wawerz

Banned
Beiträge
338
Punkte
0
Ich sag mal so...WO ES UM GELD GEHT WIRD GEDOPT...wenn du konstant gute Leistungen haben willst musst du einfach EPO nehmen oder Blutdoping machen...auch die Regeneration ist ohne Doping garnicht zu realisieren bei der Tour...da helfen Mineralien, Magnesium und so alleine nicht...jeder Sportler steht mal vor der Frage nicht Dopen und 10 werden oder Dopen und konstant und den besten 5 sein...da hat die Gesellschaft schuld!!!

(Der Fahrer natürlich auch!!!)
 

JoJoJo1

Nachwuchsspieler
Beiträge
502
Punkte
0
Wenn ich mir die Leistungsschwankungen bei Iban Mayo angucke, dann sind die Auswirkungen ob nun dopen oder nicht noch deutlich drastischer...
 

teofilo

Nachwuchsspieler
Beiträge
87
Punkte
8
man hört nur, was man hören will
die meisten sind doch ehrlich
klöden schrieb auf seiner (hervorragenden) homepage über vinos leistung beim ezf
"...Alle Achtung! Heute hat er richtig Moral getankt und ich bin ganz sicher, dass wir in den kommenden Tagen noch einiges von Ihm sehen werden."
 

Langer

Bankspieler
Beiträge
5.950
Punkte
113
Ort
Saarland
Wenn sich jemand damit abfinden kann, dass überall gedopt wird...
O:K. seine Sache.
Ich als jahrzehntelang engagierter Radsportfan kann dies nicht.
Für mich ist der Radsport gestorben (bis ich "sicher" sein kann das alles mit rechten Dingen zugeht).:cool:
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Das glaube ich im Prinzip auch. :thumb:
Oder um es zu präzisieren: die "sauberste Tour" der letzten 20 Jahre.

Aus diesem Grund sieht man an der diesjährigen Tour so krasse Unterschiede zwischen vermeintlichen Spitzenfahrern.
Damit meine ich noch nichtmal die doch im Vergleich zu früheren Zeiten geringeren Zeitabstände der TopTen.

Da gab es früher schon gewaltigere Unterschiede zwischen Superfahrern und gleichzeitigen Spitzendopern zum Rest, im Vergleich zu jetzt.

Sie radeln nur anders. Verbesserte Methodik, Technik und "erlaubte medizinische" Rundumbetreuung hinzugerechnet, glaube ich heutzutage größere Unterschiede erkennen zu können, zwischen Fahrern, die unmenschlich wirken und solchen, die sich einem "neuen Trend" notgedrungen angeschlossen haben.
Kann ich nicht nachvollziehen.
Wachstumshomone und Eigenblutdoping kann man bis heute nicht nachweisen. Dass man mit den entdeckbaren Dopes (Steroide, Epo) nach wie vor arbeitet, so dass es bei der Kontrolle nicht über den Wert hinausgeht oder mit Verschleierungsmittel verdeckt wird, zeigen ja auch die wenigen erwischten Fahrer. Mittlerweile sind ja sehr viele Maskierungsmittel auf der Dopingliste, die alleine keine leistungsfördernde Funktion besitzen, sie dienen einzig und alleine dem Unterdrücken verräterischer Spuren in Blut und Urin.

Ich glaube nicht, dass irgend was besser geworden ist, nein ich denke die Bandbreite an möglichen Leistungssteigern ist deutlich grösser geworden. Was die klassischen Dopingverfahren betrifft, hat man sicher gewisse Erfolge in deren Bekämpfung erzielt, generell aber von sauberer zu sprechen, halte ich für falsch.
Vielleicht wars zu Zeiten von Epo vielleicht sogar gerechter im Endresultat, weil dieses Mittel soviel Leistungssteigerung versprach, dass alle ihren Motor mit etwa gleichem Aufwand tunen konnten.

Aber immerhin, man hat wieder mal einen erwischt. Können wir nur hoffen, dass bei der Razzia anständig was entdeckt wurde. Denke diese Art von Dopingkontrolle (Razzia) wäre sowieso viel effizienter. :D
Die negativen Proben von Rasmussen und Contador an der Tour, die mindestens auf dem Niveau von Vino fahren, zeigen leider aber auch, dass die Dopingkontrolle mehrheitlich völlig versagt.
 

tutnichtzursach

Nachwuchsspieler
Beiträge
209
Punkte
0
Eigenblutdoping kann man durch eine Messung des Blutvolumens entdecken, daher ja auch die Forderung von Gerdemann, dass man zu Anfang der Saison das Blutvolumen aller Fahrer messen sollte, damit man dann für spätere Kontrollen einen Vergleichswert hat.
 

Allen

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.432
Punkte
0
Ort
der Schweiz
Eigenblutdoping kann man durch eine Messung des Blutvolumens entdecken, daher ja auch die Forderung von Gerdemann, dass man zu Anfang der Saison das Blutvolumen aller Fahrer messen sollte, damit man dann für spätere Kontrollen einen Vergleichswert hat.
Und wenn ich mit Eigenblut gedopt zur Messung gehe ... kann ich dann jedes Mal um diese Erhöhung dopen, oder?!

Müsste man die Fahrer über eine bestimmte Zeit in eine Quarantäne stecken, damit man auch sicher sein kann, dass man den genetisch veranlagten Ausgangswert hat. Vermutlich stimmt das ja auch nicht, der ist je nach Trainingszustand auch verschieden.
Grundsätzlich in Ordung diese Überlegungen, dass man so Basicprofiles erstellen müsste, mit denen man dann immer abgleichen kann ... denke auch dass das der am ehesten gangbare Weg wäre.
 

*Pretty Boy*

Nachwuchsspieler
Beiträge
969
Punkte
0
Ort
Hamburg
35 Jens Voigt (Ger) Team CSC 48.00

will jetzt hier nicht schwarzmalen aber finde ich persönlich rcht hoch gerankt. im vergleich zu seinen platzierungen in den letzten jahren und im verhältnis zu paar gerlosteinern und einen moreau zum beispiel.
da ist ja gar frank schleck auf seiner höhe...
erstaunlich finde ich auch wie stark der voigt nahezu jetzt ein halbes jahr lang seine form halten konnte. guckt euch schon mal seine ergebnisse seit anfang des jahres an. bei moreau kam die top-form zu früh und voigt kompensiert sie jetzt fast ein halbes jahr.

da fällt mir noch was ein in bezug auf voigt:
auf eurosport regt man sich auf dass rasmussen und contador mal eben so drei attacken fahren bzw. kontern..
und vor ner woche prallen die noch bei einer eher hügeligen etappe wie jens voigt doch damals den bradley mcgee mit 5/6 attacken im einen mittelschweren hügel müde/tot gefahren hat und souverän die etappe holte..
irgendwo stimmt da die relation nicht..
 

Ken

Bankspieler
Beiträge
3.323
Punkte
113
@ Allen
Zustimmung.
Zudem denke ich, dass man Eigenblutdoping tatsächlich durch verstärkte Durchsuchungen in den Griff bekommen kann. Der logistische Aufwand (Kühlung/Transport usw.) ist doch so hoch, dass man zumindest das Dopen während der großen Rundfahrten halbwegs eingeschränkt bekommen müsste. Hinzu kommen begleitende Maßnahmen, wie das Stellen von festen Ärzten und Abfangen und Durchsuchen von Teambegleitfahrzeugen und Familienangehörigen und die Ausladung ganzer Teams die einen Dopingfall während der laufenden Saison hatten.

Deutliche Worte zum Fall Vino von Boonen, der den MIB Vino beschimpft und eine lebenslange Sperre fordert (sportwereld.be)
Vinokourov is een smeerlap. Hij moet levenslang geschorst worden."
"Iedereen weet toch dat Vinokoerov tot de 'Men in black' behoorde?", zegt Boonen in gazet van Antwerpen. "Ik heb hem zelf een paar keer zien trainen in een anonieme outfit.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

teofilo

Nachwuchsspieler
Beiträge
87
Punkte
8
...erstaunlich finde ich auch wie stark der voigt nahezu jetzt ein halbes jahr lang seine form halten konnte...


spekulation

deutsche fahrer wohnen in der schweiz
fahrer verschiedener teams haben den gleich arzt
xyz war zum trainingslager in südafrika

schuldig ist wer erwischt wurde :belehr:

stellt euch mal euer punktekonto in flensburg vor, wenn ihr bei jedem verstoß gegen die stvo erwischt worden währt. ;)
 

desl

Supermoderator
Teammitglied
Beiträge
24.739
Punkte
113
Das Astana-Team macht wohl weiter im Radsport

Laut L’Équipe will das Team Astana nach Auskunft vom Leiter Marc Biver weitermachen. Der kasachische Verteidigungsminister(!) habe in einem Telefonat die weitere finanzielle Unterstützung zugesichert. Ein Astana-Team geht heute bei der Sachsen-Tour an den Start. Motto der Tour: “Bleib sauber – live clean”
Ich frag mich, ob die schon gestartet sind (Start heute in Dresden) ... sonst fahr ich noch eben zur Strecke und zeige mit dem Finger auf die Astana-Fahrer und lache sie aus.
 

*Pretty Boy*

Nachwuchsspieler
Beiträge
969
Punkte
0
Ort
Hamburg
ja, dann ist es aber bei rasmussen, contador und anderen 95% im feld auch reine spekulation, aber die werden natürlich sofort hier im forum und presse zerfleischt.

@des: noch hast du zeit, glaube ich.. zeige ihn für mich gleich mt - hast ja 2 hände
 
Oben