French Open 2013


Wer gewinnt die French Open?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Kann mich gar nich dran erinnern, wann ihn das letzte mal jemand so abgefertigt hat bzw. wann er selbst so mut und chancenlos war.

Erst das Turnier zuvor gegen Nadal im Finale. ;)

Am meisten beeindruckt mich von Tsonga seine Beinarbeit. Jetzt kann man nur hoffen das er sich auch gegen Ferrer durchsetzt. Alles blos kein Finale Nadal - Ferrer!
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Starke Leistung von Tsonga, der sich mit seinen bisherigen Vorstellungen den Halbfinaleinzug definitiv verdient hat. Ich kann mir gut vorstellen, dass wir gegen Ferrer ein enges, spannendes Match sehen werden. Denn bei Tsongas Aufschlagstärke ist es für mich nicht vorstellbar, dass Ferrer das fortsetzen wird können, was er bislang gezeigt hat: ein Break nach dem anderen.

Zu Federer habe ich auch nicht mehr zu sagen; das war natürlich heute zu wenig. Aber dass er Paris nicht mehr gewinnen wird, dürfte ihm ohnehin klar sein; dementsprechend wird er die Niederlage nach kurzer Enttäuschung recht rasch verkraften und sich dann auf die zweite Saisonhälfte vorbereiten.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Die Niederlage gegen Tsonga kann man nicht als wirkliche Überraschung bezeichnen, sondern hat sich natürlich schon durch die Leistungen der letzten Wochen und Monate und natürlich auch durch die Vorstellung gegen Simon längst abgezeichnet. Im Prinzip gut, dass die Niederlage gegen den Franzosen kam, ein Djokovic, Nadal oder Ferrer hätten Federer wohl noch deutlicher in die Schranken gewiesen. Mit dem Belag hat das heute nicht viel zu tun gehabt, wenn in den nächsten drei Wochen nicht ne Menge passiert, kann ich mir auch nicht vorstellen, dass Federer auf Rasen mit den absoluten Spitzenleuten wird mithalten können.
 

Big d

Bankspieler
Beiträge
28.562
Punkte
113
Enttäuschend, dass Serena Williams schon mehr als 10 Spiele auf dem Weg ins Halbfinale abgegeben hat...

Edit: Lach, kaum sage ich es, liegt sie 0:4 im zweiten zurück. Frauentennis ist echt immer wieder lustig...

Edit2: Oh, man. Am Ende echt mal wieder so ein typisches Match in der Damenkonkurrenz. Williams war bei 0:2 und Breakbällen gegen sich im dritten eigentlich schon so gut wie tot. Dann erinnert sie sich daran, dass man Aufschlagspiele auch ab und zu mal gewinnen sollte und gewinnt das Ding mit 6:3. Aber immerhin, damit hat sie in diesem Match genauso viele Spiele abgegeben, wie bisher im gesamten Turnierverlauf zusammen. Das reicht mir jetzt dann auch erstmal wieder an Frauentennis...

Kuznetsova ist aber auch in der Form eine echt gefährliche Gegnerin auf sand (auch eine der wenigen Damen de eine moderne "ATP Vorhand" spielen und nicht diesen typischen WTA slap:). serena ist auch weiterhin eine der Favoritinnen, aber so unbesiegbar wie vor jedem turnier getan wird ist sie nicht.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.575
Punkte
113
Ort
Austria
konnte keine sekunde des spiels sehn, aber es macht schon betroffen wenn ich im ersten satz im livescore bei 4:2 roger reinschaue, um dann zu hören wie schnell er noch verloren hat. das muss ja eine kombo aus extrem schwachen roger und starkem tsonga gewesen sein... oder?

es hat sich auch für mich etwas abgezeichnet, dachte aber vl beisst sich roger wie so oft in den GS bis zum semi durch... und dort hätte mit ferrer für ihn ein gegner gewartet, der ihm sehr liegt. tja seis drum, ab jetzt kriegt tommy all meine liebe ;)
 

R.w.jr.

Bankspieler
Beiträge
3.599
Punkte
113
Erst das Turnier zuvor gegen Nadal im Finale. ;)

Am meisten beeindruckt mich von Tsonga seine Beinarbeit. Jetzt kann man nur hoffen das er sich auch gegen Ferrer durchsetzt. Alles blos kein Finale Nadal - Ferrer!

Roger Rasheed!

Der typ ist ein Schleifer und arbeitet seit Ende letzten Jahres mit Tsonga. Tsongas Problem war imo immer sein latentes Bewegungsphlegma. Teilweise war er auch zu lässig und stand aufgrund mangelnder Beinarbeit einfach nicht gut. Am Anfang des Jahres hat man ihm das harte Training auch ein bisschen angesehen. Da wirkte er bei verschiedenen Auftritten auf mich etwas kraftlos. Aber jetzt zahlt es sich aus. Freut mich für ihn, ist ein sehr sympathischer Spieler.
 

Rhaegar

Bankspieler
Beiträge
3.676
Punkte
113
Kuznetsova ist aber auch in der Form eine echt gefährliche Gegnerin auf sand (auch eine der wenigen Damen de eine moderne "ATP Vorhand" spielen und nicht diesen typischen WTA slap:). serena ist auch weiterhin eine der Favoritinnen, aber so unbesiegbar wie vor jedem turnier getan wird ist sie nicht.
Ohne jetzt ein wirklicher Experte in Sachen Damentennis zu sein, habe ich aber auch den Eindruck, dass Serena am ehesten gegen Gegnerinnen anfällig ist, die man selbst (und sie wahrscheinlich auch selbst) vorher nicht so wirklich auf der Rechnung hat. So wie bspw. auch Stephens bei den Australian Open, wobei da auch sicherlich andere Faktoren eine Rolle gespielt haben. Gegen die Top-Spielerinnen dagegen scheint sie ja dann doch immer die Nase vorn zu haben, wenn es drauf ankommt. Dafür muss man sich ja nur mal ihre H2H-Bilanzen gegen Sharapova, Azarenka, Radwanska und wie sie alle heißen anschauen. Da scheint mir ganz viel bei Serena immer noch von der eigenen Einstellung abzuhängen.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.575
Punkte
113
Ort
Austria
ein paar zeilen von roger aus der pressekonferenz nach dem spiel, er sucht nicht wirklich nach ausreden sondern erkennt dass das heute sehr sehr deutlich war...

«Tsonga war in allen Beziehungen besser. Ich bin ziemlich traurig, so wie ich heute spielte.»

Die einzige Chance auf einen Sieg vergibt der Schweizer im ersten Satz. «Ein Satz hätte nicht gereicht. Aber immerhin wäre ich nicht die ganze Zeit mit dem Rücken zur Wand gestanden.»

„Danach war Tsonga nicht mehr zu bremsen“, erkannte Federer später, „er hat sich auch irgendwie tragen lassen von der Welle, von der Topstimmung im Stadion.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.575
Punkte
113
Ort
Austria
verdammt enger fight zwischen sharapova und jankovic. im ersten hat maria ein 0:6 kassiert, danach zurückgefightet... spielerisch ist das von ihr aber heute sicher nicht ihr bester tag. nun 3:2 im dritten satz für die serbin
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.575
Punkte
113
Ort
Austria
so, sharapowa hats dann doch gepackt. auch vika azarenka hat gegen kirilenko gewonnen, relativ sicher in zwei sätzen.
Haas - Djokovic und Wawrinka - Nadal starten fast zeitgleich, Haas legt vor und hält serve
 

Tommy

Moderator
Beiträge
7.802
Punkte
48
Ort
San Diego
Wenn Tommy nun den Aufschlag so halten kann, könnte es echt spannend werden! Er braucht einfach den ersten!!
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Den hätte Tommy gewinnen müssen, so wars das jetzt wohl. Wawrinka jetzt sehr gut im Match drin und das Break zurück geholt im 2. 3-3
 

Aronofsky

Rekordaufsteiger
Beiträge
8.973
Punkte
0
Ach Fisch Fressen!

Den TB hätte Tommy durchaus holen können, jetzt dürfte es das gewesen sein. Man merkt deutlich das sich Djokovic sehr gut auf ihn eingestellt hat, nach seiner letzten Niederlage gegen ihn. Und Tommy spielt halt das was er kann, ist aber bei seinen Return-Spielen chancenlos. Unglaublich was der heute motzt. Ich glaub nachdem Spiel werden sich einige aus seiner Box was anhören dürfen. :laugh2:
 

MisterTwister

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.948
Punkte
0
Ort
Wien
Nadal hat sich wieder einmal mit dem Gegner gesteigert. Wawrinka spielt zwar phasenweise ganz gut mit, weil er auch die notwendigen Gewinnschläge zur Verfügung hat; letztendlich ist er bislang aber chancenlos, denn Nadal spielt mit guter Länge und wesentlich aggressiver als in den ersten Runde des Turniers.
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Mitte des 2. Satzes hatte Stan eine sehr gute Phase in der Nadal auch kurzzeitig nicht die richtige Länge hatte, da hätte ich ihm durchaus auch zugetraut den Satz zumindest sehr eng zu gestalten, aber mit dem Re-Break von Nadal wars vorbei, danach hatte er keine Chance mehr
 

Pillendreher

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.681
Punkte
0
Schade für Tommy. Djokovic hatte aber auch sehr wenige Fehler in seinem Spiel und war bei eigenem Aufschlag extrem dominant.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.961
Punkte
113
Wenn Nole auf Normalniveau agiert, wird es halt schwierig für Tommy. Trotzdem richtig gutes Turnier von ihm. Vielleicht geht ja in Wimbledon auch etwas.

Nadal - Nole natürlich fast das vorweggenommene Finale. Gewinnt Nadal ist er durch. Djokovic hat es wohl ggf. schwerer im Finale. Würde mich nicht wundern, wenn er es erreicht.
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Was die Form angeht is das bei Nole und Rafa nahezu ein Duell auf Augenhöhe dieses Mal. Nadal hat sich im Turnierverlauf deutlich gesteigert auch wenn ich von den beiden letzten Matches recht wenig gesehen hab. Aber das war kein Vergleich mehr zu dem "Grottenniveau" was er gegen Fognini teilweise hatte. Das Wetter spielt ihm in der 2. Woche auch besser in die Karten. Djokovic hingegen hat den Triumph von Monte Carlo noch im Rücken, hat allerdings in den Wochen darauf auch gezeigt, dass bei ihm viel von der Tagesform abhängt. In RG war sein Niveau bisher in Ordnung bis stark aber hier und da hat er auch ziemlich rumgeiert, wenn der Gegner gut mitspielte. Ich denk es wird vorallem von ihm abhängen wie ausgeglichen das Spiel übermorgen sein wird.
 

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.961
Punkte
113
Naja - die Turnierform mag mittlerweile stimmen bei Nadal, er hat aber nicht mehr ganz das Niveau von 2008. Damals war er wesentlich dominanter auf dem Platz. Man muss sich nur mal seine Spiele von damals ansehen. Da ist einmal ein 7-5 dabei, sonst nur 6-2 6-3 6-0...

Ist ja auch nicht so wild, gegen 99% aller Spieler reichen 80% verglichen mit 2008 aus, und selbst meist gegen Djokovic - aber eben nicht immer. Ob der Djoker nun Freitag 3 Sätze gegen Nadal gewinnen kann, liegt auch an ihm. Nadal scheint verwundbar. Ich erwarte ein ergebnisoffenes Spiel.
 
Oben