French Open 2018 - Herren


Wer wird French Open Champion 2018?


  • Umfrageteilnehmer
    0
  • Umfrage geschlossen .

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
der djoker dann also gegen bautista agut. ich rechne mit einem sieg, aber könnte etwas enger werden.
 

Ace-fa

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.115
Punkte
63
Beeindruckend wie Borna seinen Gegner nach dem 1. Satz abgefertigt hat!:cool: 2 meiner Favoriten sind noch dabei!
 

shotmaker

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.581
Punkte
83
mMn hängt er auch Thiems 2 GS HF's zu sehr an die große Glocke. Welche Gegner hat Thiem dafür schlagen müssen? Eigentlich nur ein sehr schwachen Djokovic im VF im letzten Jahr.
na ein semi ist schon stark. der sieg gegen nole war auch deutlich. das muss man dem ösi zugestehen. aber wichtiger als ein masters titel ist das sicher nicht.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.119
Punkte
113
der ist knapp also 16 Monate jünger als Zverev. Kaum zu erwarten, dass er in 1 1/2 auch nur annähernd das erreicht hat, was Zverev bislang erreicht hat.

39
Career High 2018.05.28

Tsitsipas ist zwar nicht schlecht, aber Zverev ist ihm und allen Alterskameraden meilenweit voraus.

Da sollten wir uns nix vormachen.
Wehe.gif

Wen interessieren die Weltranglistenposis in jungen Jahren? Ob der eine jetzt mit 19, 20 Jahren auf 8, 11 oder 17 ist, interessiert kein Schwein. Zverev hat bisdato ein einziges mal die Zweite Woche bei einem GS erreicht. Ich glaube sowohl Tsitsipas als auch Shapovalov haben da noch genügend Zeit das gleiche zu packen wie Zverev.

Best of 3 Turniere sind ja ganz spaßig, aber die Ente kackt bei denen wo es über best of 5 geht und da sieht Zverev bisdato aus wie jemand der gerade den Sprung in die top50 geschafft hat.
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Wie gesagt: Solche Nummern wie von goal123 mit nur die Slams zählen sind doch mMn ziemlich lächerlich. Wenn man mal auf Djokovic & Murray schaut hatten die auch erst bei den Masters den großen Durchbruch.
ich habe ja nie behauptet das er dort nicht auch erfolgreich seien kann. aber er hat es eben noch nicht bewiesen und ich glaube bei einen grandslam noch keinen top50 spieler geschlagen. die spieler bereiten sich ja nicht für ein masters sondern für die grandslams vor. ich denke jeder würde 10 masters Titel für einen gs Titel tauschen.
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Tsitsipas ist nicht deutlich jünger als Zverev. Zverev ist deutlich jünger als Thiem. das kann man gelten lassen. Aber 16 Monate sind kein Thema.
Natürlich würde Thiem lieber mal was Großes gewinnen, als irgendwo ein Halbfinale gespielt zu haben.
Am Ende stehen nur die Titel. und immer nur irgendwo kleine Klecker-Titel aufsammeln, das wäre doch schon dünn.
Zverev ist wie es der Beste bereits wasserdicht beschrieben hat meilenweit alleine unter den jungen Spielern.
Darüber sind wir uns wohl einig.
langsam wird es lächerlich 1,5 jahre sind also nichts im alter zwischen 18 und 20.... meine fresse.

zverev hat immer wenn es drauf ankommt versagt das ist nun mal so, was zählt ist bei den gs und das ist nun mal so.
 

goal_123

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.558
Punkte
63
Wen interessieren die Weltranglistenposis in jungen Jahren? Ob der eine jetzt mit 19, 20 Jahren auf 8, 11 oder 17 ist, interessiert kein Schwein. Zverev hat bisdato ein einziges mal die Zweite Woche bei einem GS erreicht. Ich glaube sowohl Tsitsipas als auch Shapovalov haben da noch genügend Zeit das gleiche zu packen wie Zverev.

Best of 3 Turniere sind ja ganz spaßig, aber die Ente kackt bei denen wo es über best of 5 geht und da sieht Zverev bisdato aus wie jemand der gerade den Sprung in die top50 geschafft hat.
ganz deiner meinung
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
langsam wird es lächerlich 1,5 jahre sind also nichts im alter zwischen 18 und 20.... meine fresse.

zverev hat immer wenn es drauf ankommt versagt das ist nun mal so, was zählt ist bei den gs und das ist nun mal so.

Das ist einfach ziemlicher Blödsinn. Nimm die Damen her. Da war ne gewisse Wozniacki wochenlang die # 1 ohne einen Slam gewonnen zu haben bis zu diesem Jahr. Andere Turniere zählen genauso.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.119
Punkte
113
Das ist einfach ziemlicher Blödsinn. Nimm die Damen her. Da war ne gewisse Wozniacki wochenlang die # 1 ohne einen Slam gewonnen zu haben bis zu diesem Jahr. Andere Turniere zählen genauso.

Naja am Ende zählen im Tennis wirklich nur die GS-Turniere, ist halt nunmal so. Die nr.1 mal zu sein ist natürlich schon auch was vorzeigbares auf hohem Level, aber willst du später auch mal jemand auf der Tennislandkarte sein und bleiben, musst du Grand-Slams gewinnen, da bringen dir auch 30 Masters nichts.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.345
Punkte
113
Naja am Ende zählen im Tennis wirklich nur die GS-Turniere, ist halt nunmal so. Die nr.1 mal zu sein ist natürlich schon auch was vorzeigbares auf hohem Level, aber willst du später auch mal jemand auf der Tennislandkarte sein und bleiben, musst du Grand-Slams gewinnen, da bringen dir auch 30 Masters nichts.


Nach der Logik müssten Murray und Wawrinka ja auch auf dem gleichen Level sein - beide haben 3 GS gewonnen, und alles andere ist ja angeblich egal. Dem hast du aber in einem anderen Zusammenhang vehement widersprochen. Da sollte man schon konsequent bleiben und es nicht drehen, wie es gerade passt... ;)
 

Andrew®

Nachwuchsspieler
Beiträge
304
Punkte
0
So so wen interessieren schon Weltranglistenposis in jungen Jahren. Den Spieler selbst interessiert diese bestimmt nicht. Ob er Nr. 3 der Welt oder 517er ist spielt echt keine Rolle. Manchmal frage ich mich schon ob die Leute die hier solch einen Unsinn posten je selbst einen Schläger n der Hand hatten oder einfach nur rumtrollen wollen. Über das Zverev hat immer versagt wenns drauf an kam schreibe ich mal lieber nichts...
 

TennisFed

Bankspieler
Beiträge
9.098
Punkte
113
Naja am Ende zählen im Tennis wirklich nur die GS-Turniere, ist halt nunmal so. Die nr.1 mal zu sein ist natürlich schon auch was vorzeigbares auf hohem Level, aber willst du später auch mal jemand auf der Tennislandkarte sein und bleiben, musst du Grand-Slams gewinnen, da bringen dir auch 30 Masters nichts.

Was mich eher massiv nervt das solche Aussagen von goal123 kommen, dessen Fav bei den GS auch noch nicht wirklich geglänzt hat. Thiem hatte speziell 2016 ziemliches Draw-Glück als er statt Nadal Granollers in der Runde der letzten 16 bekam.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.119
Punkte
113
Nach der Logik müssten Murray und Wawrinka ja auch auf dem gleichen Level sein - beide haben 3 GS gewonnen, und alles andere ist ja angeblich egal. Dem hast du aber in einem anderen Zusammenhang vehement widersprochen. Da sollte man schon konsequent bleiben und es nicht drehen, wie es gerade passt... ;)

Wieso? Wenn Murray und Wawrinka beide gleich viele GS-Titel haben, dann kommen natürlich Weltranglistenposis, Masters usw. dazu, wo Murray natürlich am Ende auf einem höheren Level als Wawrinka ist, habe ich so auch gesagt. Wenn aber Murray 0 oder nur ein GS hätte und Wawrinka 3, dann würde Murray trotz der Mehrzahl an Masters trotzdem am Ende des Tages schlechter aussehen, da 2 oder 3 GS mehr bei so einer geringen Anzahl an GS-Siegen so einen großen Unterschied machen, dass du das mit allen Masters der Welt fast nicht ausgleichen kannst.

Das unterstreicht doch nochmals was ich hier die ganze Zeit schreibe. GS ist was die Ente fetter macht. Bewegt man sich auf ungefähr gleicher Anzahl, dann können wir gerne über Masters-Titel unterhalten.

Nochmal ein Beispiel:

Zverev holt 18 Masters-Titel und 0 GS-Titel
Shapovalov holt 3 Masters-Titel und 3 GS-Titel

Zverev zieht deutlich den kürzeren, auch wenn er am Ende 3x soviele Titel hat als Shapovalov, aber dieser hätte halt 3 GS-Titel und das zählt nunmal. Ich weiß auch nicht warum man hier groß darüber diskutieren müssen? Im Tennis spielt man um am Ende Grand-Slams zu gewinnen, das sagt dir jeder 5-jährige als auch 50-jährige. Oder hat man von jemanden mal gehört dass er sagt, "mein Ziel ist es irgendwann mal einen Masters-Titel zu gewinnen"?

So so wen interessieren schon Weltranglistenposis in jungen Jahren. Den Spieler selbst interessiert diese bestimmt nicht. Ob er Nr. 3 der Welt oder 517er ist spielt echt keine Rolle. Manchmal frage ich mich schon ob die Leute die hier solch einen Unsinn posten je selbst einen Schläger n der Hand hatten oder einfach nur rumtrollen wollen. Über das Zverev hat immer versagt wenns drauf an kam schreibe ich mal lieber nichts...

Du hast überhaubt nicht kapiert was damit gemeint war und übertreibst wieder maßlos. Natürlich ist es ein Unterschied ob du die nr.3 bist oder 517, was soll dieses Dumm Gestelle? Es interessiert am Ende aber nicht ob du jetzt mit 19 Jahren 6 Monaten und 14 Tagen auf Position 12 statt 18 stehst. Das sagt am Ende weder was über dein Talentlevel aus, noch wo du mal hinkommen kannst. Ob der eine jetzt die top20 4 Monate früher erreicht hat als der andere, macht keinen großen Unterschied und hat keine großen Auswirkungen bezüglich deiner Laufbahn.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Tuco

Bankspieler
Beiträge
29.345
Punkte
113
Wieso? Wenn Murray und Wawrinka beide gleich viele GS-Titel haben, dann kommen natürlich Weltranglistenposis, Masters usw. dazu, wo Murray natürlich am Ende auf einem höheren Level als Wawrinka ist, habe ich so auch gesagt. Wenn aber Murray 0 oder nur ein GS hätte und Wawrinka 3, dann würde Murray trotz der Mehrzahl an Masters trotzdem am Ende des Tages schlechter aussehen, da 2 oder 3 GS mehr bei so einer geringen Anzahl an GS-Siegen so einen großen Unterschied machen, dass du das mit allen Masters der Welt fast nicht ausgleichen kannst.

Das unterstreicht doch nochmals was ich hier die ganze Zeit schreibe. GS ist was die Ente fetter macht. Bewegt man sich auf ungefähr gleicher Anzahl, dann können wir gerne über Masters-Titel unterhalten.

Nochmal ein Beispiel:

Zverev holt 18 Masters-Titel und 0 GS-Titel
Shapovalov holt 3 Masters-Titel und 3 GS-Titel

Zverev zieht deutlich den kürzeren, auch wenn er am Ende 3x soviele Titel hat als Shapovalov, aber dieser hätte halt 3 GS-Titel und das zählt nunmal. Ich weiß auch nicht warum man hier groß darüber diskutieren müssen? Im Tennis spielt man um am Ende Grand-Slams zu gewinnen, das sagt dir jeder 5-jährige als auch 50-jährige. Oder hat man von jemanden mal gehört dass er sagt, ich möchte mal einen Masters-Titel gewinnen?


Dann muss ich mich aber schon darüber wundern, wie sehr du dich seinerzeit darüber empört hast, dass man Wawrinka auf einem Level mit Murray sehen kann. Denn aus der Perspektive ist das doch absolut nachvollziehbar - Wawrinka müsste nur noch einen GS-Titel mehr gewinnen, und schon stünde er vor Murray, völlig egal, was der an Olympiasiegen, Masters-Titeln, ATP-WM-Titeln, Wochen an #1 und so weiter alles mehr vorzuweisen hat. Und das behauptest du vielleicht jetzt, weil es in deine aktuelle Argumentation passt, ist aber sehr weit von der damaligen Position entfernt (... und halt auch grundsätzlich Unsinn).
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.119
Punkte
113
Dann muss ich mich aber schon darüber wundern, wie sehr du dich seinerzeit darüber empört hast, dass man Wawrinka auf einem Level mit Murray sehen kann. Denn aus der Perspektive ist das doch absolut nachvollziehbar - Wawrinka müsste nur noch einen GS-Titel mehr gewinnen, und schon stünde er vor Murray, völlig egal, was der an Olympiasiegen, Masters-Titeln, ATP-WM-Titeln, Wochen an #1 und so weiter alles mehr vorzuweisen hat. Und das behauptest du vielleicht jetzt, weil es in deine aktuelle Argumentation passt, ist aber sehr weit von der damaligen Position entfernt (... und halt auch grundsätzlich Unsinn).

Bitte meinen Beitrag richtig lesen. Ich habe doch geschrieben wenn sie sich ungefähr auf einem Level bewegen was GS-Titel betrifft. Sprich entweder gleiche Anzahl oder maximal ein Titel unterschied. Das bedeutet bei der geringen Anzahl von GS-Titel (3 bei beiden). Das was mit Abstand am meisten zählt sind GS-Titel und dann kommt alles andere, oder bist du da anderer Meinung?

Natürlich bin ich empört wie man Wawrinka auf einem Level mit Murray sehen kann. Beide haben gleich viele GS-Titel und Murray ist in allen anderen Bereichen deutlich vor ihm, also ist Wawrinka natürlich hinter ihm. Gewinnt er 2 weitere GS-Turniere dann zieht er bei mir auch an ihm vorbei, trotz Masters, Olympia usw., was gibt es daran jetzt nicht zu verstehen?
 
Oben