French Open 2021 - Herren


Wer gewinnt die French Open 2021


  • Umfrageteilnehmer
    35
  • Umfrage geschlossen .

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.025
Punkte
113
Nur das Fass welches hier aufgemacht ist schon etwas übertrieben und hätte es bei keinem anderen Spieler gegeben.
Das würde ich klar verneinen. Stell dir vor, Nadal oder Djokovic würden so etwas bei einem anderen GS tun. Auch da würde es mächtig Kritik geben. Kann mich noch gut dran erinnern, wie Djokovic damals bei den US Open 2019 gegen Wawrinka nach 2-0 Satzrückstand aufgab. Auch damals gab es einen gewaltigen Aufschrei, weil es gefühlt nach dem Motto war: "Ich werde verlieren bzw. das Turnier eh nicht mehr gewinnen können, also gebe ich lieber auf."

Im Grunde sollte eine Aufgabe bzw. ein Nicht-Antreten immer das letzte Mittel sein. Heißt, bei einer Verletzung und sonst aus keinem anderen Grund. Alles andere ist Wettbewerbsverzerrung. Hier in dem konkreten Fall wird Berrettini ein VF ermöglicht. Aber das war es auch. Einen Einfluss auf den Turnierausgang wird es nicht haben. Federer hätte gegen Djokovic keine Chance gehabt. Ob der der jetzt mit einem Sieg über Federer oder Berrettini ins HF einzieht, ist egal. Das macht es natürlich nicht besser, nur wird so wenigstens der sportliche Wert des Turniers nicht weiter beeinflusst.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Du willst mit einem Szenario über Djokovic also Federer verteidigen, zu dem es aber gar nicht kam? :LOL::LOL:
Es wird echt immer absurder.:crazy::crazy:

Es geht um das Verhalten der User. @L-james veranstaltet mit dir hier seinen Kreuzzug gegen Federer und schreibt in jedem zweiten Posting was Federer Fans für eine dicke Brille aufhaben.
Hey die gleichen Leute habe vor einer Woche entspannt diskutiert, ob Djokovic zurückzieht. Jedem war klar Nole wird im Zweifel die Vorbereitung für sein nächstes Highlight nicht gefährden und jedem war doch klar, dass Federer sein nächstes Highlight Wimbledon im Zweifel nicht gefährden wird.

Ich finde beides nicht gut, aber wir diskutieren vor jedem GS ähnliche Sachen, ob ein Spieler denn überhaupt eine Woche vor einem Slam antreten sollte, ob er rausziehen sollte um den Slam nicht zu gefährden usw.
Und jetzt zieht Federer nach einem Kraftakt und im zweiten Comeback Turnier raus und es wird so getan als wäre er ein Charakter Schwein?
Wie scheinheilig ist das denn?

Wir haben hier halt die seltsame Konstellation, das es ein GS ist, was ein Spieler nicht als Highlight sieht. Sonst sprechen wir darüber ob die Jungs sich bei 250ern schonen, nur das Antrittsgeld mitgenommen haben usw. Das ist alles immer kritisch zu sehen, nur wie übertrieben ist euer Aufstand?
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Nur das Fass welches hier aufgemacht ist schon etwas übertrieben

Eigentlich gibt es kein Fass. Ich und andere sprechen das Verhalten von Federer kritisch an und prompt kommt hier die "schweizer Garde" und versucht mit allen Mitteln ihren Mann zu verteidigen.
Scheinbar sind kritische Töne nur bei anderen erlaubt, angeführt bei Djokovic.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Das würde ich klar verneinen. Stell dir vor, Nadal oder Djokovic würden so etwas bei einem anderen GS tun. Auch da würde es mächtig Kritik geben. Kann mich noch gut dran erinnern, wie Djokovic damals bei den US Open 2019 gegen Wawrinka nach 2-0 Satzrückstand aufgab. Auch damals gab es einen gewaltigen Aufschrei, weil es gefühlt nach dem Motto war: "Ich werde verlieren bzw. das Turnier eh nicht mehr gewinnen können, also gebe ich lieber auf."

Im Grunde sollte eine Aufgabe bzw. ein Nicht-Antreten immer das letzte Mittel sein. Heißt, bei einer Verletzung und sonst aus keinem anderen Grund. Alles andere ist Wettbewerbsverzerrung. Hier in dem konkreten Fall wird Berrettini ein VF ermöglicht. Aber das war es auch. Einen Einfluss auf den Turnierausgang wird es nicht haben. Federer hätte gegen Djokovic keine Chance gehabt. Ob der der jetzt mit einem Sieg über Federer oder Berrettini ins HF einzieht, ist egal. Das macht es natürlich nicht besser, nur wird so wenigstens der sportliche Wert des Turniers nicht weiter beeinflusst.

Das sind auch Äpfel mit Birnen. Wenn man auf den Platz geht sollte man versuchen zu gewinnen. Reicht die Leistung nicht, spielt man bis zum Ende und gratuliert dem Gegner am Netz zum Sieg.

Wir hatten das Thema auch bei den letzten USO, auch da kam die Frage auf, ob Nadal sie zum warmspielen nutzt oder wie er damit umgehen soll.
 

Huck huckt weg

Reigning 7-time Boxtippspiel Champion&P4P#1
Beiträge
10.351
Punkte
113
Es geht um das Verhalten der User. @L-james veranstaltet mit dir hier seinen Kreuzzug gegen Federer und schreibt in jedem zweiten Posting was Federer Fans für eine dicke Brille aufhaben.
Hey die gleichen Leute habe vor einer Woche entspannt diskutiert, ob Djokovic zurückzieht. Jedem war klar Nole wird im Zweifel die Vorbereitung für sein nächstes Highlight nicht gefährden und jedem war doch klar, dass Federer sein nächstes Highlight Wimbledon im Zweifel nicht gefährden wird.

Ich finde beides nicht gut, aber wir diskutieren vor jedem GS ähnliche Sachen, ob ein Spieler denn überhaupt eine Woche vor einem Slam antreten sollte, ob er rausziehen sollte um den Slam nicht zu gefährden usw.
Und jetzt zieht Federer nach einem Kraftakt und im zweiten Comeback Turnier raus und es wird so getan als wäre er ein Charakter Schwein?
Wie scheinheilig ist das denn?

Wir haben hier halt die seltsame Konstellation, das es ein GS ist, was ein Spieler nicht als Highlight sieht. Sonst sprechen wir darüber ob die Jungs sich bei 250ern schonen, nur das Antrittsgeld mitgenommen haben usw. Das ist alles immer kritisch zu sehen, nur wie übertrieben ist euer Aufstand?

Wenn die Wahrheiten aussprechen, seit neuestem als Kreuzzug gegen Federer tituliert werden, springe ich zumindest auf diesen Zug gerne mit auf.
Djokovic hat aber nicht zurückgezogen, darum ist er bzw. dieses Beispiel in dieser Diskussion vollkommen Fehl am Platz.
Du vergleichst hier Sachen, die einfach absurd sind und wo von Beginn an komplett unterschiedlich sind und dementsprechend auch nicht vergleichbar.
Nach deiner Argumentation müsste Nadal kampflos den Titel bekommen, bzw. jeder kann im Vorfeld gegen ihn abschenken, weil eigentlich hat ja eh jeder bessere Chancen in Wimbledon, als gegen einen Nadal in Paris. Warum schenken wir uns eigentlich nicht das ganze Turnier und geben Nadal die Trophäe vor dem ersten Ballwechsel in die Hand?
 

Fenomedal_22

Bankspieler
Beiträge
2.025
Punkte
113
Das sind auch Äpfel mit Birnen. Wenn man auf den Platz geht sollte man versuchen zu gewinnen. Reicht die Leistung nicht, spielt man bis zum Ende und gratuliert dem Gegner am Netz zum Sieg.
Richtig. Habe auch nichts Gegenteiliges geschrieben. ;)
Wir hatten das Thema auch bei den letzten USO, auch da kam die Frage auf, ob Nadal sie zum warmspielen nutzt oder wie er damit umgehen soll.
Da Nadal sie aber nicht gespielt hat, hat sich das erübrigt. GSs sind die 4 hochwertigsten Turniere in diesem Sport. Die sollte man grundsätzlich nicht zum "Warmspielen" nutzen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Es geht um das Verhalten der User. @L-james veranstaltet mit dir hier seinen Kreuzzug gegen Federer und schreibt in jedem zweiten Posting was Federer Fans für eine dicke Brille aufhaben.
Hey die gleichen Leute habe vor einer Woche entspannt diskutiert, ob Djokovic zurückzieht. Jedem war klar Nole wird im Zweifel die Vorbereitung für sein nächstes Highlight nicht gefährden und jedem war doch klar, dass Federer sein nächstes Highlight Wimbledon im Zweifel nicht gefährden wird.

Ich finde beides nicht gut, aber wir diskutieren vor jedem GS ähnliche Sachen, ob ein Spieler denn überhaupt eine Woche vor einem Slam antreten sollte, ob er rausziehen sollte um den Slam nicht zu gefährden usw.
Und jetzt zieht Federer nach einem Kraftakt und im zweiten Comeback Turnier raus und es wird so getan als wäre er ein Charakter Schwein?
Wie scheinheilig ist das denn?

Wir haben hier halt die seltsame Konstellation, das es ein GS ist, was ein Spieler nicht als Highlight sieht. Sonst sprechen wir darüber ob die Jungs sich bei 250ern schonen, nur das Antrittsgeld mitgenommen haben usw. Das ist alles immer kritisch zu sehen, nur wie übertrieben ist euer Aufstand?

Der einzige der hier irgendwas veranstaltet bist du und die anderen Federer-Fans (nicht alle), ihr lässt kritische Stimmen und Einordnungen gegenüber Federer überhaupt nicht zu und dreht alles wie es euch passt.

Hier mein Ausgangspost
Ich halte das für extremst fragwürdig. Es war dann von Beginn an eigentlich klar, dass Federer bei höherer Belastung (längeres/intensiveres Match) aus dem Turnier aussteigt. Dann hätte er gleich in Stuttgart spielen sollen und nicht für einen angekündigten Walkover bei einem Slam sorgen.
Jetzt gibt es nur 7 AF-Partien und Berrettini steht direkt im VF.
Ich kann sowas nicht ab.
Gibt andere Möglichkeiten für reine Spielpraxis (Stuttgart und Halle), da muss nicht ein Slam herhalten.

Darf ich das nicht sagen? Darf ich das nicht als fragwürdig einstufen? Wo wird da ein Fass aufgemacht?

Anschließend stürmt das Federer-Lager und bringt hier eine Emotionalität rein, kommt mit lauter unpassenden Beispielen und versucht mit vergangenen Situationen anderer Spieler die Aktion von Federer zu relativieren.

Der Rest der Diskussion geht dann garnicht mehr um Federer und seine Aktion, es geht nur noch darum wie absurd die Federer-Fans/Sympathisanten sich verhalten, als ob es um die eigene Mutter gehen würde.

Kritische Stimmen und Einordnungen gegenüber Federer werden hier vom Federer-Lager nicht akzeptiert, es führt dazu, dass User die sich wagen den Maestro zu hinterfragen, öffentlich diffamiert werden.
Man könnte meinen wir wären hier auf einer nordkoreanischen Plattform.
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.799
Punkte
113
Der einzige der hier irgendwas veranstaltet bist du und die anderen Federer-Fans (nicht alle), ihr lässt kritische Stimmen und Einordnungen gegenüber Federer überhaupt nicht zu und dreht alles wie es euch passt.

Hier mein Ausgangspost


Darf ich das nicht sagen? Darf ich das nicht als fragwürdig einstufen? Wo wird da ein Fass aufgemacht?

Anschließend stürmt das Federer-Lager und bringt hier eine Emotionalität rein, kommt mit lauter unpassenden Beispielen und versucht mit vergangenen Situationen anderer Spieler die Aktion von Federer zu relativieren.

Der Rest der Diskussion geht dann garnicht mehr um Federer und seine Aktion, es geht nur noch darum wie absurd die Federer-Fans/Sympathisanten sich verhalten, als ob es um die eigene Mutter gehen würde.

Kritische Stimmen und Einordnungen gegenüber Federer werden hier vom Federer-Lager nicht akzeptiert, es führt dazu, dass User die sich wagen den Maestro zu hinterfragen, öffentlich diffamiert werden.
Man könnte meinen wir wären hier auf einer nordkoreanischen Plattform.

Also du hast schon einen extremen Verfolgungswahn vom "Federer-Lager", nicht nur heute, die Beschreibung "extremst" finde ich überzogen, @Gordo oder @Tuco habe ich zB auch nicht widersprochen

Der Vergleich zu Nadal hatte diesen Grund:
Darum geht es nicht. Wenn er grundsätzlich nicht fit genug für einen Slam ist, dann soll er nicht spielen und stattdessen die Vorbereitung auf Wimbledon anders planen.
Federer wusste nicht wie sein Körper reagiert, das wollte er testen, er sagt doch selbst, dass er vorher nie so lange trainiert hat. Hätte er sich gut gefühlt, dann hätte er weitergespielt. Man weiß auch gar nicht, wie es ihn geht, vllt ist das Knie auch etwas angeschwollen, was grundsätzlich kein Drama sein muss, aber was problematisch sein kann. All das kann man vorher vllt vermuten aber nicht wissen. Man sollte ein GS Turnier nicht nur dann spielen, wenn man sich sicher ist, dass man es bis zum Ende durchziehen kann.
Ansonsten sage ich ja auch, dass so ein Rückzug einen Beigeschmack hat, aber hier wurde schon teilweise überzogen. Bei einem Punkt würde ich @Jones widersprechen und @VamosRafa_Tennisgott Recht geben, ich glaube nicht dass das bei Djokovic oder Nadal anders wäre, aber dann wäre es halt von anderen Usern, wobei es hier auch eine relativ kleine Gruppe ist. Es ist zwar etwas anderes, aber ich weiß noch was unter Djokovics Social Media nach seiner Disqualifikation der Fall war
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Richtig. Habe auch nichts Gegenteiliges geschrieben. ;)

Da Nadal sie aber nicht gespielt hat, hat sich das erübrigt. GSs sind die 4 hochwertigsten Turniere in diesem Sport. Die sollte man grundsätzlich nicht zum "Warmspielen" nutzen.

Wo steht denn jetzt geschrieben, dass die 4 GSs anders behandelt werden sollten als andere Turniere?
Es gibt Regeln für sportlich faires Verhalten und die gelten überall. Viele wurden doch gerade bei den Slams dazu gezwungen angeschlagen ins Rennen zu gehen, da die Preisgelder zu hoch im Vergleich zu den restlichen Turnieren sind.
Damit verletzte auch nicht antreten hat man vor wenigen Jahren eingeführt, dass die absagenden Spieler 50% des Preisgelder für die 1. Runde erhalten.

Es ist ein Thema bei dem es kein eindeutiges schwarz oder weiß gibt.
Auf der einen Seite ist klar, dass man sich einspielen muss. Auf der anderen Seite hat natürlich Geschmäckle. Bei einem Slam sieht man sieht man so etwas grundsätzlich selten, weil fast alle jedes als Highlight sehen. Hier gab es eine besondere Konstellation. Aber ehrlich gesagt habe ich deutlich mehr Mitleid mit einem 250er, als mit den FO die zum zweiten Mal in Folge ihren Termin verschoben haben.
 

Paulie Walnuts

Consigliere
Beiträge
6.465
Punkte
113
Federers Verhalten ist schlicht und einfach unsportlich, weil er aus rein taktischen Gründen in Bezug auf seine weitere persönliche Saisonvorbereitung - ohne jegliche Verletzung - hier nicht weiter antreten möchte und beschlossen hat sich lieber auszuruhen. Ich verstehe die Diskussion hier irgendwie nicht! Stattdessen finden hier nun Kleinkriege auf Nebenkriegsschauplätzen abseits des eigentlichen Themas statt! Albern!

Natürlich hat der Schweizer das Recht sich zurückzuziehen, wenn er meint, dass eine 4. Runde in Roland Garros seine Saisonplanung stört! Aber Kritik an diesem Verhalten muss erlaubt sein! ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
35.067
Punkte
113
Ort
Austria
Kritische Stimmen und Einordnungen gegenüber Federer werden hier vom Federer-Lager nicht akzeptiert, es führt dazu, dass User die sich wagen den Maestro zu hinterfragen, öffentlich diffamiert werden.
Man könnte meinen wir wären hier auf einer nordkoreanischen Plattform.
Sorry Bro, aber mach mal nen Punkt! Ich hab mich hier als Mod oder als User bislang in keinster Weise geäußert, @Next hat meine Meinung da sehr gut zusammengefasst und vertreten. Aber nur weil du Gegenwind anderer User erhältst (und in meinen Augen war hier nicht wahnsinnig viel Emotionalität zu erkennen), sind wir noch lange nicht in Nordkorea oder sonst einer autokratischen Macht mit Zensur oder ähnlichem.. ganz im Gegenteil, hier kann jeder seine Meinung kundtun und sich mit der "Gegenseite" austauschen. Deal with it oder nicht, dein Standpunkt ist mittlerweile ja hinreichend bekannt. Es ist aber nicht an dir, andere User für ihre Meinung herabzuwürdigen oder deren Äußerungen unterbinden lassen zu wollen. Wenn du dich diffamiert fühlst, dann bitte melde mir den besagten Beitrag und wir werden uns das ansehen.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Also du hast schon einen extremen Verfolgungswahn vom "Federer-Lager", nicht nur heute, die Beschreibung "extremst" finde ich überzogen, @Gordo oder @Tuco habe ich zB auch nicht widersprochen

Der Vergleich zu Nadal hatte diesen Grund:

Federer wusste nicht wie sein Körper reagiert, das wollte er testen, er sagt doch selbst, dass er vorher nie so lange trainiert hat. Hätte er sich gut gefühlt, dann hätte er weitergespielt. Man weiß auch gar nicht, wie es ihn geht, vllt ist das Knie auch etwas angeschwollen, was grundsätzlich kein Drama sein muss, aber was problematisch sein kann. All das kann man vorher vllt vermuten aber nicht wissen. Man sollte ein GS Turnier nicht nur dann spielen, wenn man sich sicher ist, dass man es bis zum Ende durchziehen kann.
Ansonsten sage ich ja auch, dass so ein Rückzug einen Beigeschmack hat, aber hier wurde schon teilweise überzogen. Bei einem Punkt würde ich @Jones widersprechen und @VamosRafa_Tennisgott Recht geben, ich glaube nicht dass das bei Djokovic oder Nadal anders wäre, aber dann wäre es halt von anderen Usern, wobei es hier auch eine relativ kleine Gruppe ist. Es ist zwar etwas anderes, aber ich weiß noch was unter Djokovics Social Media nach seiner Disqualifikation der Fall war

Mag sein, dass bei Djokovic/Nadal sich auch ein zwei finden die über das Ziel hinausschiesen. Wäre aber genauso Quatsch und würde von der Masse als solches bezeichnet werden.
Nur das ständige auf andere mit ihren Brille zeigen und selbst zu glauben die Objektivität gepachtet zu haben. Ist nicht zielführend und einfach nur nervig wenn es in jedem zweiten Posting vorkommt.

Aufgaben/Absagen sind immer kritisch zu sehen. Und wir haben jedes Mal Schwierigkeiten bei der Beurteilung, da wir nicht in die Körper hineinsehen können.
Mir wäre es auch lieber gewesen Federer hätte sich den Paris Ausflug gespart und dafür Stuttgart in den Plan genommen. Aber deine Argumentation mit Körper über bo5 testen, macht schon Sinn. Dennoch bleibt das Geschmäckle, von wegen es wäre auch anders gegangen.
 

L-james

Allrounder
Beiträge
39.110
Punkte
113
Also du hast schon einen extremen Verfolgungswahn vom "Federer-Lager", nicht nur heute

Typischer Post eines Federer-Fans und dient als super Bestätigung.

Gegen Federer habe ich überhaupt nichts, ich bin sportlich zwar nicht für ihn, respektiere ihn allerdings für seine sportlichen Leistungen und ihn als Mensch, soweit das von Außen möglich ist. Er bietet auch ganz selten (fast nie) mal Anlass für Kritik was sein Verhalten betrifft, hier aber schon und das zu äußern muss erlaubt sein.

Was seine Fans anbelangt, sieht das aber anders aus, passt auch überhaupt nicht zu Roger, denn das ist oftmals so dermaßen daneben und unfair, auch während den Spielen schon erlebt.

"Kreuzzug", ",Verfolgungswahn"... mit solchen Begriffen wird man dann diffamiert, alles das zeigt wunderbar auf wie einige Fans von Federer, die überhaupt nicht zu ihm passen, unterwegs sind.
 

rÖsHti

Bankspieler
Beiträge
19.371
Punkte
113
Federers Verhalten ist schlicht und einfach unsportlich, weil er aus rein taktischen Gründen in Bezug auf seine weitere persönliche Saisonvorbereitung - ohne jegliche Verletzung - hier nicht weiter antreten möchte und beschlossen hat sich lieber auszuruhen. Ich verstehe die Diskussion hier irgendwie nicht! Stattdessen finden hier nun Kleinkriege auf Nebenkriegsschauplätzen abseits des eigentlichen Themas statt! Albern!

Natürlich hat der Schweizer das Recht sich zurückzuziehen, wenn er meint, dass eine 4. Runde in Roland Garros seine Saisonplanung stört! Aber Kritik an diesem Verhalten muss erlaubt sein! ;)

bist du Federers Artzt oder wie weisst du dass er uberhaupt nichts mit einer Verletzung zu tun hat ?
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.799
Punkte
113
Typischer Post eines Federer-Fans und dient als super Bestätigung.

zu dem Thema ist es mir absolut egal wie du das siehst, bestes Beispiel ist die Rom Sache, meine Aussagen waren sogar pro Djokovic und du kommst mit der Federer-Brille, mehr muss man zu deinem Verfolgungswahn nicht sagen. Hier ging es wenigstens um Federer, aber wieso man dann direkt von Verehrung oder Heiligsprechung sprechen muss? Auch wenn die Sache einen Beigeschmack hat, kann man das ganze auch etwas differenzierter sehen

Selbst von Messias und Mission schreiben und sich von Verfolgungswahn zu echauffieren ist genau mein Humor
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Typischer Post eines Federer-Fans und dient als super Bestätigung.

Es ist kein Verfolgungswahn, es ist die Realität, habe selten krassere Fanbrillen gesehen.

Gegen Federer habe ich überhaupt nichts, ich bin sportlich zwar nicht für ihn, respektiere ihn allerdings für seine sportlichen Leistungen und ihn als Mensch, soweit das von Außen möglich ist. Er bietet auch ganz selten (fast nie) mal Anlass für Kritik was sein Verhalten betrifft, hier aber schon und das zu äußern muss erlaubt sein.

Was seine Fans anbelangt, sieht das aber anders aus, passt auch überhaupt nicht zu Roger, denn das ist oftmals so dermaßen daneben und unfair, auch während den Spielen schon erlebt.

"Kreuzzug", ",Verfolgungswahn"... mit solchen Begriffen wird man dann diffamiert, alles das zeigt wunderbar auf wie einige Fans von Federer, die überhaupt nicht zu ihm passen, unterwegs sind.

Du durftest dich doch äußern, doch lass doch mal das Geschwafel von irgendwelchen Brillen oder Federer wäre doch kein Engel.
Ich sehe es bei Federer genauso kritisch wie bei jedem anderen und bei jedem anderen Turnier.
Und wenn du Federer bisher als Engel gesehen hast, dann war es halt fernab der Realität, er verfolgt ziemlich strikt seine Ziele und diese klar formuliert.

So lass Tennis schauen, es gibt ne Nicht Session vielleicht wird es ähnlich unterhaltsam wie gestern. ;)
 

Hans Meyer

Bankspieler
Beiträge
21.799
Punkte
113
Mag sein, dass bei Djokovic/Nadal sich auch ein zwei finden die über das Ziel hinausschiesen. Wäre aber genauso Quatsch und würde von der Masse als solches bezeichnet werden.
Nur das ständige auf andere mit ihren Brille zeigen und selbst zu glauben die Objektivität gepachtet zu haben. Ist nicht zielführend und einfach nur nervig wenn es in jedem zweiten Posting vorkommt.

Aufgaben/Absagen sind immer kritisch zu sehen. Und wir haben jedes Mal Schwierigkeiten bei der Beurteilung, da wir nicht in die Körper hineinsehen können.
Mir wäre es auch lieber gewesen Federer hätte sich den Paris Ausflug gespart und dafür Stuttgart in den Plan genommen. Aber deine Argumentation mit Körper über bo5 testen, macht schon Sinn. Dennoch bleibt das Geschmäckle, von wegen es wäre auch anders gegangen.

eine solch kleines Forum ist letztlich nicht repräsentativ, die meisten lese ich hier gern, den ein oder anderen eher nicht oder hab den sogar auf Ignore, aber bei einer kleinen Gruppe ist das dann eher Zufall wenn die die über das Ziel schießen gerade für oder gegen einen Sinn.
Einen Beigeschmack hat das ganze auf jeden Fall, da man den hypothetischen Fall nie aufgeklärt bekommen wird, wie es Federer 2 Tage später ergangen wäre.
Aus der reinen Federer Sicht ist es komplett sinnvoll
 

chris☕

Bankspieler
Beiträge
10.991
Punkte
113
Also du hast schon einen extremen Verfolgungswahn vom "Federer-Lager", nicht nur heute, die Beschreibung "extremst" finde ich überzogen, @Gordo oder @Tuco habe ich zB auch nicht widersprochen

Der Vergleich zu Nadal hatte diesen Grund:

Federer wusste nicht wie sein Körper reagiert, das wollte er testen, er sagt doch selbst, dass er vorher nie so lange trainiert hat. Hätte er sich gut gefühlt, dann hätte er weitergespielt. Man weiß auch gar nicht, wie es ihn geht, vllt ist das Knie auch etwas angeschwollen, was grundsätzlich kein Drama sein muss, aber was problematisch sein kann. All das kann man vorher vllt vermuten aber nicht wissen. Man sollte ein GS Turnier nicht nur dann spielen, wenn man sich sicher ist, dass man es bis zum Ende durchziehen kann.
Ansonsten sage ich ja auch, dass so ein Rückzug einen Beigeschmack hat, aber hier wurde schon teilweise überzogen. Bei einem Punkt würde ich @Jones widersprechen und @VamosRafa_Tennisgott Recht geben, ich glaube nicht dass das bei Djokovic oder Nadal anders wäre, aber dann wäre es halt von anderen Usern, wobei es hier auch eine relativ kleine Gruppe ist. Es ist zwar etwas anderes, aber ich weiß noch was unter Djokovics Social Media nach seiner Disqualifikation der Fall war

Huch, was ist denn hier los? Da ist man mal ein paar Stunden offline, lässt euch alleine spielen, und auf einmal ist Polen hier offen. :nono:
Ehrlichgesagt würde ich da nochmal gerne eine glasklare Aussage von Federer hören. Gestern kam die Ansage von Federer:

"Ich muss sehen, wie ich aufwache und wie es meinem Knie am nächsten Morgen geht."

Hier also die Ansage, dass es abhängig davon ist, wie es am nächsten Tag dem Knie geht.

Heute jedoch hört sich das mehr nach einer berechnenden Entscheidung mit Blick auf Wimbledon an. Was nun?

Folgende Aussage ...

„Nach Diskussionen mit meinem Team, habe ich mich entschieden, mich heute von Roland Garros zurückzuziehen“, wurde Federer in einer Mitteilung des Turniers zitiert. „Nach zwei Knieoperationen und über einem Jahr Aufbautraining ist es wichtig, dass ich auf meinen Körper höre und sichergehe, dass ich mich nicht zu schnell pushe“

... deutet zumindest an, dass man nicht schon vor dem Turnier den Plan hatte, zurückzuziehen. Das glaube auch, dass man das Match für Match betrachten wollte.

Hier gibts zwei Möglichkeiten, entweder war Federer gestern da nicht ganz ehrlich ("muss mir morgen mein Knie anschauen" oder die Aussagen heute sind einfach unglücklich formuliert. Und solange für mich die Fakten nicht klar sind, habe ich gleich zweimal kein Bock nicht auf Drama und Streitereien. ;)
 
Oben