French Open - Roland Garros 2015


holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Tja da haben wir jetzt das Stanimal, das ist für keinen Gegner sonderlich angenehm auf der anderen Seite. Djokovic muss mit dem Kopf im Match bleiben und sicherstellen dass er zupackt wenn Wawrinka mal wieder unter 100% rutscht. Overall finde ich Nole aber heute auch nach wie vor etwas zu passiv in den Ballwechseln. Allerdings ist er auch einfach sehr fehleranfällig was sicher nich gut ist fürs Selbstbewusstsein.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Overall finde ich Nole aber heute auch nach wie vor etwas zu passiv in den Ballwechseln. Allerdings ist er auch einfach sehr fehleranfällig was sicher nich gut ist fürs Selbstbewusstsein.

Ich finde ihn auch zu passiv, eigentlich von Beginn an. Nur zu Beginn war Stan nicht gut. Jetzt darf er dem Schweizer das Feld nicht so überlassen.
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Ja man! Da ist das Break, genauso muss der 4. für Nole anfangen. Er bräuchte jetzt mal n paar souveräne Aufschlagspiele. Daran mangelt es seit 2 Sätzen auch, was natürlich an der durschnittlichen Quote beim 1. liegt.
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.675
Punkte
113
Schade, wär wichtig gewesen für Stan, mit Djoko mitzugehen und das momentum zu behalten
 

DA DIRK

Nachwuchsspieler
Beiträge
426
Punkte
0
Ort
Kölle
Erinnert mich alles sehr an die Australian Open 2014. Da war Wawrinka auch mit 2:1 Sätzen vorne, Djokovic dann mit schnellem Break + Satzgewinn im 4. Satz.

Edit: Nehme alles zurück.
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Glaub nicht dass Djokovic das Ding heute noch reißt, wenn dann nur über Moral und Niederringen des Gegners. Spielerisch fehlen ihm zumeist die Antworten während Stan wieder das Tennis seines Lebens spielt. Djokovic hat imo in den Ballwechseln heute nicht das Stehvermögen um wirklich dagegenzuhalten und eine Materialschlacht drauß zu machen. Meistens hat er eher von Fehlern des Gegners profitiert. Aufschlagquote, Returnspiel, Beinarbeit, Schlaglänge ... da fehlen heute in allen Bereichen so um die 5-10%. Körpersprache auch nicht gut.
 

gentleman

Administrator
Teammitglied
Beiträge
34.889
Punkte
113
Ort
Austria
wow, da hat novak aber alles reingelegt im letzten game..er nimmt die challenge an. Stan war drauf und dran sich das break zu schnappen, aber schauen wir mal wie er jetzt mit der situation umgeht! spannend und hochklassig jedenfalls

edit: YESS STAN!! was eine rückhand beim breakball!! hoffe er hält jetzt seine Nerven im Zaun, dann hat er das Ding ;)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.675
Punkte
113
hm ... wawrinka hat chancen .. noch ein game .... eigentlich... braucht sicher sehr gute nerven jetzt. noch ist nichts entschieden.
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Verdienter Turniererfolg für Wawrinka, spielerisch war er der Bessere, in diesem Match. Gute Attitüde von Djokovic der es nochmal wissen wollte am Ende aber dann eben den Breakball leichtfertig ins Aus schiebt usw.. Sehr sehr bittere Niederlage die tut unendlich weh. Aber das war heute nicht sein Tag. Diese Form erreicht Wawrinka 1-2 Mal im Jahr und da braucht eben auch ein Djokovic sein absolutes A-Game ohne Abstriche plus das Quäntchen Glück wenn er Schritt halten will. Man hat einfach gesehen dass er die Power des Gegners an der Grundlinie heute über weite Strecken nicht kontrollieren und vorallem aber selber auch viel zu selten was Offensives zu seiner Entlastung aufbauen konnte. Die zahlreichen Stops und Volleys kamen denk ich irgendwann auch mehr aus der Verlegenheit als aus taktischem Kalkül heraus. Das Match hat er heute an der Grundlinie verloren gegen einen Wawrinka der absolut gepeaked ist.
Mental und körperlich war das nach dem Hype Match gegen Nadal und dem zähen 2 Tage Ritt gegen Murray heute dann vlt etwas zu viel verlangt gegen diese Version von Stan. Djokovic bleibt unvollendet und wie immer in den letzten Jahren nach den French Open hoffe ich dass es ihn nicht zu stark niederschlägt für den Rest der Saison.
 

El Demoledor

Bankspieler
Beiträge
4.117
Punkte
113
Ort
Duisburg
Riesiges Turnier vom Schweizer, Gratulation Stan!
Er war der beste Spieler, hat die stärksten Gegner besiegt und die Mehrzahl der Ballwechsel diktiert. Chapeau! :jubel:

Novak konnte nach dem Sieg gegen Nadal nicht mehr zulegen, und ich glaube nicht, dass es die Nerven heute waren. Gegen Wawrinka ist er grundsätzlich zuletzt immer sehr passiv gewesen.
Die Finalniederlagen-Serie in Paris ist jetzt schon tragisch, aber er hat noch genug Chancen und ich glaube, dass er am Ende wenigstens einmal hier siegreich sein wird.
Gewinnt er jetzt von den verbliebenen zwei Majors dieses Jahr noch zumindest eins, war es ein klasse Jahr.
Bitte zukünftig mehr Mut zum Risiko und nah an der Linie stehen, die Fähigkeiten sind doch da!
 

Young Kaelin

merthyr matchstick
Beiträge
43.675
Punkte
113
dieser Djokovic ist wirklich menschlich sehr beeindruckend. nicht zum erstenmal zeigt er sich als guter Verlierer. natürlich muss ihn diese Niederlage sehr schmerzen, aber wie er damit umgeht, ist schlicht phantastisch. Nole ist wirklich speziell. contrats. nole, ich hoffe, irgendwann wirste diesen pot auch holen.
 

El Topsino

Nachwuchsspieler
Beiträge
50
Punkte
0
Stan hat wirklich verdient gewonnen. Die Grand Slam Turniere scheint für ihm zu liegen, weil er dort viel besser spielt als bei den Masters-Turnieren und kleinere Turnieren.
Ein weiterer Grund, warum ich lieber Herrentennis gucke. Damentennis sowas von grauenhaft. Hatte gestern Augenkrebs bekommen.
 

holy Cow!

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.092
Punkte
83
Ein wenig auffallend, dass Djokovic es bei 3 Final Teilnahmen in RG jeweils nie in einen 5 Satz geschafft hat sondern immer in 4 rausging. Vielleicht nicht weiter von Bedeutung aber finde es ganz interessant. Ein wenig hat mich das Finale heute eh auch an letztes Jahr gegen Nadal erinnert wo Djokovic nach solidem Start in Satz 1 der Steigerung des Gegners nicht folgen kann und es nicht schafft sein Spiel nochmal 1-2 Level hochzuschrauben und dann spielerisch doch letztendlich ziemlich deutlich das Nachsehen hat.

Nervlich kann man ihm heute aber in der Tat keine große Schwäche attestieren. Im Gegenteil er hat bei vielen vielen Breakbällen gegen sich ganz stark und mit kühlem Kopf agiert. Man hat auch gesehen dass er es im 4. Satz nochmal mit allen Mitteln versucht und sich reingekniet hat, aber diese ganz hohe Qualität und Konstanz war wohl einfach nicht abrufbar am heutigen Tag und wenn dann nur für wenige Ballwechsel. Wobei Stan aber eben auch besser war als alles was Djokovic sonst so gefordert hat in den letzten Monaten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Matt

Bankspieler
Beiträge
3.973
Punkte
113
Glückwunsch Wawrinka, der schon ein spezieller Typ ist. Er sieht immer aus als spiele er den ganzen Tag Chips essend Xbox - spielt aber Tennis wie ein ganz Großer. Djokovic einfach ohne das entscheidene Etwas um dieses Turnier zu gewinnen.

Für nächstes Jahr FO wünsche ich mir noch mal die Top Rige in Prime Form.
 

Jones

Bankspieler
Beiträge
11.529
Punkte
113
Großes Tennis von Stan Wawrinka in den Sätzen 2, 3 und 4. Seine Hänger waren kürzer als gegen Tsonga und er ist der verdiente Sieger.

Auf der anderen Seite bin ich von Djokovic auch etwas enttäuscht. Er hat nicht schlecht gespielt, aber er hat das Heft des Handelns zu sehr aus der Hand gegeben. Wo war der Djokovic, der seine Position an der Linie verteidigt? Die Stopps waren ja ganz nett und Wawrinka ist auch nicht der beste klein klein am Netz, aber das war zu wenig. Auch eine gute Position muss man sich für den stop erarbeiten diese Position hatte er gegen Gasquet, Nadal und Murray. In den Spielen hatten die stops nicht so einen langen Weg, weil er näher am Netz stand.

Natürlich liegt Noles Position auch am Druck von Stan. Doch irgendwie hatte ich gehofft Nole könnte dagegen halten und wäre näher an 2011.
 
Oben