Fußballmanager-Thread (Jahrgang 2012)


Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
So alle dürfen jetzt mal lachen. Ich habe es geschafft gefeuert zu werden.
Völlig richtige Entscheidung vom Vorstand, ich habe es sogar geschafft die Europa League zu verpassen. :clown:

Jetzt habe ich mich mal so auf dem Markt umgesehen. Am interessantesten fand ich Atletico Madrid, aber die haben mich nur ausgelacht. Also einfach mal bei allem beworben, was so gesucht hat. HSV hat mir sofort ein Angebot gemacht, eigentlich wollte ich auf verschieben klicken um noch abzuwarten, ob noch andere Angebote reinkommen, aber ich hab mich leider verklickt und werde jetzt wohl den HSV trainieren. Mal schaun was da möglich ist, bzw. von mir verlangt wird. Weiterspielen möchte ich diesen Spielstand vor allem, weil mich interessiert was der BVB mit dem von mir zusammen gestellten Spielermaterial so auf die Reihe bekommt.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
@Giko: wird schon. Finde ich aber gut, dass Du den Save weiter durchziehst und nicht einfach neu anfängst. Trinkmann würde es genauso machen! :thumb:

Ich habe mit Twente in diesem Jahr in der Liga mit Eindhoven einen härteren Konkurrenten. Derzeit habe ich 4 Punkte Vorsprung und es sieht nicht danach aus, dass der PSV schwächeln würde.

Hat hier nicht einmal jemand ein Save mit Groningen gespielt? Von dort habe ich einen jungen IV geholt - Virgil van Dijk. Der hat einen neuen Rekord aufgestellt. Im Derby gegen Almelo hat er nach nicht einmal 1 Minute (!) nach einer Grätsche an der Mittellinie (!!!) rot gesehen. Schönes Ding. Zum Glück wars ein Heimspiel, so dass das Spiel letztlich noch 3-1 gewonnen wurde (Hattrick von Szalai). Sonst leide ich unter Verletzungssorgen: Wilfried hat derzeit folgenden Rhythmus: 2 Spiele - 5 Wochen verletzt - 2 Spiele - 5 Wochen verletzt. Das ist bitter, weil meine zweite Reihe mit Szalai und Sylla zwar für schwächere Eredivise-Teams reicht, aber nicht gegen ordentliche Gegner, oder gar Spiele auf internationalem Niveau.

Hier werde ich im spätestens Sommer nachbessern müssen. Ein richtiger Knipser steht auf der Einkaufsliste. Für die IV habe ich zur neuen Saison schon einen niederländischen Regen geholt, der in 1-2 Jahren eine Säule werden kann. Für diese CL-Saison dürfte das aber alles zu spät sein. In Marseille wurde unglücklich mit 1-2 verloren. Ich spielte zunächst mit Tannenbaum, geriet aber trotzdem nach 40 Minuten mit 0-1 in Rückstand. Dann stellte ich wieder auf Raute um, bekam aber noch das 0-2 nach einer Ecke. Ich stellte auf vollen Angriff um und plötzlich bekam Twente Oberwasser. Es reichte noch zum Anschluss, aber in der 90. hat Szalai eine hundertprozentige vergurkt. Aufgrund der Ergebnisse (1-0 Heim/1-2 Auswärts) gewinne ich zwar den direkten Vergleich, sehe aber kaum Chancen aufs Weiterkommen.

Arsenal und Marseille stehen mit 9 Punkten vorne, während Twente erst 6 hat (BVB=0). Jetzt spiele ich zwar zu Haus gegen Dortmund, aber Arsenal muss nach Marseille. Wenn Marseille da siegt, wäre ich maximal punktgleich mit Arsenal. Dann müsste ich bei denen am letzten Spieltag gewinnen, um weiterzukommen. Daran glaube ich nicht. Also werde ich nach der Winterpause wohl versuchen, mit dem Team den Titel in der EL zu verteidigen. Im nächsten Jahr muss aber die Gruppenphase in der CL überstanden werden. Mit hoffentlich 3 Siegen in dieser Gruppenphase sollte es dann zu Pott 2 und einer weniger starken Gruppe reichen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Patch 12.2

Sorry für den doppelten Post, aber jetzt ist der letzte Patch draußen. Das wird für mich heißen, dass ich vielleicht noch einmal ein Save mit Werder starte. Mit den Neuzugängen (Affolter/Junuzovic) und den Abgängen (Wolf/Wesley/Wagner) sowie den integrierten Youngstern (Trybull/Hartherz/Füllkrug) könnte sich eine ganz neue Situation ergeben.

Ebenfalls auf der Liste steht derzeit aber ein Save in Italien (Napoli?!) sowie natürlich die Rückkehr des Trinkmann. Trinkmann wird sicher aber mein letztes Save im 12er. Da braucht man Erfahrung, wenn man mit diesem Chaoten arbeiten will.
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Ich bin heute am "Stadion" von Flota Swinoujscie vorbeigefahren, habe dann an der Strandpromenade ein köstliches gezapftes Bosman getrunken und musste dabei lustigerweise als erstes an die Trinkmann-Story denken... :thumb:
 
G

Gelöschtes Mitglied 534

Guest
Neuer Patch und die deutsche Nationalmannschaft in meinem Fürth-Save besteht wieder aus grauen Eminenzen... :mad: Hat jemand eine Möglichkeit gefunden, die Nationalmannschaft in einem bestehenden Spielstand wieder frei zu schalten?
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
Neueste fake.wasweißich drauf und das Problem sollte gelöst sein. Kann aber sein, dass es für den neuen Patch noch keine aktuellere Version gibt und man von daher noch ein wenig warten muss.
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.682
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Bei mir läuft es aktuell sehr gut. Mein Team entwickelt sich prächtig und auch die Liga macht sich. Letzte Saison holte Kopenhagen überraschenderweise die Europa League, indem sie u.a. Valencia im Finale und Bayern München im Halbfinale schlugen. Ich konnte mich zum zweiten Mal sehr gut in der Champions League schlagen (zweimal HF), wobei ich in der K.O. Phase bisher viel Glück habe und meist gegen den schwächstmöglichen Gegner antreten darf. Einzig durch die Setzliste hatte ich es bisher in der Gruppenphase schwierig. Hier muss ich stets auf meine beeindruckende Heimstärke setzen.

Durch die Erfolge gibt es aber auch Nachteile. So verlangen die guten erscouteten Spieler nach der ersten Vertragsverlängerung um einiges mehr Geld und dadurch stieg mein Gehaltsvolumen enorm, aber durch die Preisgelder aus dem internationalen Geschäft und die jährliche gute positive Transferbilanz rentiert sich das absolut.

Nachdem mein neuer Präsident im letzten Jahr die endgültige Infrastruktur eigenständig mit seinem Geld zum besten Niveau entwickelte, willigte er dieses Jahr einem erneuten Stadionausbau zu, der diesmal sogar sehr groß ausfällt. Dadurch steigt das Stadionvolumen um ca. 11000 auf ca. 30000. Damit habe ich ein gutes kleines Schmuckkästchen.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Bei mir läuft es aktuell sehr gut.

Das ist in DK echt ne großartige Leistung. :thumb:

Ich bin mit Twente leider an Arsenal gescheitert. 2-0 stands am Ende im Emirates. Nun bin ich auf der Suche nach Verstärkungen im Sturm. Dankbarerweise lässt der Vorstand noch einmal 7 Millionen springen. Ich liebäugele daher mit einer Komplettveränderung im Sturm. Szalai und Wilfried sind wären potenzielle Abgänge, die sicher zusammen knapp 20 Millionen bringen würden. Als Neuzugänge sind derzeit Ciro und Bakenga im Visier. Wobei das insofern schlecht ist, als dass ich keinen Linksfuß im Sturm, dafür aber schon den dritten Brasilianer in der ersten 11 hätte. Die Verpflichtung eines Niederländers für den Sturm wird wohl leider nicht klappen, weil es keinen ndl. Stürmer gibt, der auf sehr hohem Niveau knipsen kann und zu mir wechseln würde.:(

Auch einen ndl. Regen, der in die Rolle wachsen könnte, habe ich noch nicht gefunden. Dafür ist mein Regen Henry Zeeman im OMF eingeschlagen wie eine Bombe. Er spielt jetzt mit 17 regelmäßig gegen die untere Hälfte der Eredivise und macht das sehr gut. 11 Spiele und 11 Scorerpunkte (10 Assists + 1 Tor) haben ihn zum Top-Vorbereiter der Liga gemacht. Damit hat er Willem Jansen in der Hierarchie überholt und wird auch bald Nacer Chadli (der nach 1-1/2 Jahren endlich OMF als beste Position gelernt hat) Probleme bereiten.

Erfreuliches gibt es von Luuk de Jong zu berichten. Trotz zweier Problemattribute (Zielstrebigkeit 10/ Aggressivität: 3) spielt er in diesem Jahr viel besser. 11 Tore in der Hinrunde sind teamintern der Bestwert. Damit hat er seine Quote aus dem Vorjahr (9 Tore bereits übertroffen). Gleiches gilt auch für die Assistzahlen. Entscheidend sind dabei wohl nicht nur die antrainierten PPM gewesen, sondern auch Attributsteigerungen in 2-3 wichtigen Kategorien.

Ansonsten möchte ich an dieser Stelle noch einmal Jonas Svensson uneingeschränkt empfehlen. Der ist jetzt 19 und wird sich zu einem super Strategen im Mittelfeld weiterentwickeln. Schon jetzt ist er nah an der ersten Elf, obwohl Twente im zentralen Mittelfeld mit Fer und Schuster den bestbesetzten Mannschaftsteil hat.

Zur RR bleibt es bei der Dreifachbelastung Liga (Platz 1 mit 7 Pkt. Vorsprung), Pokal (Viertelfinale noch nicht gelost) und EL (noch nicht gelost). Den Titel in der EL will ich gar nicht mit aller Macht verteidigen. Lieber entwickele ich im nächsten Halbjahr meine Youngster. Das Viertelfinale ist trotzdem das Minimalziel. Die Konzentration gilt der Liga. Da muss ich zum RR-Auftakt nach Eindhoven, die 7 Pkt hinter mir auf Platz 2 liegen. Eine Niederlage dort will ich verhindern, um weiter komfortabel vorne zu liegen.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
Hast du dir schon einmal Jelle Vossen angeschaut emkaes? Der wäre immerhin Belgier und hat überragende mentale Werte. Dazu einen sehr hohen Abschlusswert. Ansonsten ist er solide.


Bei mir und dem HSV läuft es eigentlich ganz ordentlich. Richtig gute Vorbereitung gespielt, dann unglücklich in die Saison gestartet, aber mittlerweile eigentlich sehr gut gefangen. am 11. Spieltag stehe ich auf dem 6. Platz, aber jetzt stehen vier sehr harte Gegner auf dem Programm.
Im Pokal war bereits in der 2. Runde Schluss. Fürth hat richtig gut gespielt und vorne die Tore gemacht, die ich nicht gemacht habe.

Am Team habe ich einiges verändert, auch wenn ich bereits knapp über meinem Gehaltsbudget lag und gerade einmal 1,9mio Transferbudget zur Verfügung hatte.
Zu erst einmal wurde Guerrero Ablösefrei nach Frankfurt geschickt, weil er einfach viel zu viel Gehalt bekam und nicht einmal die #1 im Sturm war. Er bekommt jetzt trotzdem noch monatlich 15k€ von mir überwiesen, weil niemand sein volles Gehalt zahlen wollte.
Außerdem wurde Lukas Hradecky für 3,2mio€ verkauft, der erst im letzten Jahr verpflichtet wurde. Dann ging noch Patrick Mayer für 3,8mio.
Zusätzlich hab ich noch einige Verträge nicht verlängert, leider auch den von Töre, mit dem es sich Magath wohl verspasst hatte. Magath trainiert im übrigen jetzt den BVB und wirft dort recht ordentlich mit Geld um sich.
Von diesen Einnahmen werden mir aber gerade einmal 30% gut geschrieben.

Trotzdem habe ich 10 Neuzugänge zu melden.
Der teuerste war meine neue Nummer 1 im Tor Sven Ulreich der für 1,2mio vom VFB kam. Außerdem kam ein norwegischer Newgen für 1,1mio. Mein Vorgänger hatte bereits Muhammed Demirci von Besiktas Ablösefrei verpflichtet.
Außerdem wurden Nacer Chadli von Juve für eine Leihgebühr von 750k€ + Kaufoption in Höhe von 2,1mio€ und Samed Yesil von Chelsea, leider ohne Kaufkoption, geliehen. Dazu noch 3 Talente für fast nichts und 3 Backups die keine Verträge mehr hatten.

Gespielt wird ein 442 mit enger Raute. Chadli muss bis jetzt im ZM agieren, was er soweit eigentlich echt ordentlich macht, da Skjelbred im ZOM eigentlich gesetzt ist. Yesil


Der BVB spielt auch unter Felix Magath gewohnt unkonstant. Erst gewann man bspw. 8:0 Zuhause gegen Frankfurt nur um 3 Wochen darauf 0:9 bei den Bayern unterzugehen. Allgemein gab es dieses Jahr schon eine Vielzahl an Spielen mit richtig vielen Toren, meistens aber ziemlich einseitig.
Der BVB steht im Moment auf dem 7. Platz und das obwohl der gute Felix sogar knapp 25mio€ zur Verfügung hatte und damit bspw. einen meiner Wunschspieler Davide Santon verpflichten konnte.


Ich denke ich werde dieses Save jetzt erst noch einmal weiter spielen, obwohl ich gestern beim Premier League schauen ziemlich Bock auf etwas neues bekommen habe. Ich denke ich werde irgendwann einmal Chelsea übernehmen und schauen, ob ich mehr erreiche als AVB. Ich werde dann vor allem mal versuchen Spieler wie Hazard oder Hulk zu verpflichten, für die es bis jetzt noch nie irgendwo gereicht hat.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Jelle Vossen ist nicht schnell genug für einen Knipser, wie ich ihn brauche. Unter 17/16 bei Antritt und Geschwindigkeit hole ich da keinen Spieler. Ciro bringt da mehr mit. Ich muss demnächst mal ein paar Screenies hochladen.

Hier kann sich einer Ciro in der Version FM11 ansehen. Bei mir ist er noch einen Tick stärker, glaube ich.
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
Ciro sieht mir bei auch echt ordentlich aus. Technisch wäre da sicherlich bei besserem Training auch einiges mehr drin gewesen. Ich denke mal bei dir wird er sich ein wenig besser entwickelt haben oder?

hier nochmal der link, in weiß übersieht man das bestimmt.
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Ich habe ihn jetzt gerade erst geholt. Hat in den letzten beiden Saison für Fluminense immer ~15 Buden gemacht. Ich musste jetzt 7,5 Millionen hinlegen, um ihn zu holen. Er sieht aktuell (mit 23) aber schon ein kleines Stück stärker aus als Deine Version (die schon 25 ist).

Jetzt bin ich gespannt, was er bringt. Er wird gleich in der ersten 11 stehen, weil Wilfried natürlich mal wieder zum Africa Cup muss, wo er sich natürlich verletzen wird.

Szalai habe ich erst einmal nicht abgegeben, weil der Ersatz der mir vorschwebte (Castaignos) zwar bei Inter unzufrieden ist, aber trotzdem nicht zu mir wechseln mag. An dem bleibe ich aber dran, weil er nicht nur Niederländer ist, sondern auch noch jung und über einen guten linken Fuß verfügt.

Rückrunde beginnt in Kürze. Vor dem WE werde ich dazu aber wohl nichts
 

emkaes

Nachwuchsspieler
Beiträge
10.844
Punkte
0
Ort
Hinter der Stirn
Er wird gleich in der ersten 11 stehen, weil XY natürlich mal wieder zum Africa Cup muss, wo er sich natürlich verletzen wird.

Überraschung. Natürlich kam Wilfried gleich nach dem ersten Spiel zurück und fiel 5 Wochen aus. Ciro hat viel gespielt, aber nicht restlos überzeugt. Er versiebt zu viele Chancen. Ich hoffe, das wird besser, wenn ich seine Attribute Balance und Annahme noch um 1-2 Punkte steigern kann und ihm außerdem noch 2 PPM (1-1 umlaufen und platziert schießen) antrainieren kann. Ob ich die verletzte Diva Wilfried verkaufe, hängt auch davon ab, ob Ciro regelmäßiger netzt.

Zwischenzeitlich war das Lazarett auch so gut gefüllt. Insbesondere im Mittelfeld hatte ich vier Ausfälle zu kompensieren:Vass, Chadli, Fer und Brouma waren alle knapp einen Monat draußen. Zum Glück ein wenig versetzt, so dass ich das gut auffangen konnte. Auch der Spielplan hat geholfen. Gegen gute Gegner (Ajax und Alkmaar) in der Liga musste ich zu Hause ran und dann auch noch in Wochen, die unter der Woche kein EL-Spiel hatten. So konnte ich meine Siegesserie in der Liga weit ausbauen. Mittlerweile habe ich die längste Siegesserie, die ich je im FM geholt habe. Auch wenns die schwache niederländische Liga ist, bin ich darauf ziemlich stolz. Mittlerweile sind es 17 Siege in Folge. Gegen Zwolle wird es wohl Nummer 18 geben und dann kann ich in Breda versuchen, den Eredivise-Rekord auf 19 zu stellen (Ajax hält den Rekord derzeit mit 18)).

Danach werde ich nur noch die Jugend ranlassen, für den Titel wird es auch so reichen. Im Pokal ist das Endspiel wieder erreicht. Es gab keine schweren Lose, das HF war ein Heimspiel gegen ADO Den Haag.

In der Euro-League war auch nicht die große Herausforderung da. Nach dem Ausscheiden in der CL-Gruppenphase ging es gegen Galatasaray, die schon in Istanbul mit 0-3 vom Platz gefidelt wurden. Das Heimspiel war Formsache. Im Achtelfinale war PAOK Saloniki auch kein namhafter Gegner. Zwar war es im Hinspiel knapp (0-1 von De Jong in der Nachspielzeit), aber im Rückspiel war es dann standesgemäß (4-0). Nun wartet im Viertelfinale Stade Rennes, die auch zu schlagen sein sollten. Dann wäre im HF mit Atletico Madrid der erste dicke Brocken dran.

Das Ziel bleibt aber das CL-Viertelfinale im nächsten Jahr (drittes Jahr). Dabei ist für mich schon absehbar, dass ich das Save wahrscheinlich nach vier Jahren beenden werde. In der Liga ist die Konkurrenz einfach zu schwach. PSV, Ajax, Alkmaar und Feyenoord betreiben einfach eine katastrophale Personalpolitik und werden so immer chancenloser. So bliebe nur der CL-Sieg als Fernziel, das würde aber wohl noch Jahre dauern, bis ich Twente mit massig Regen in diese Region hieven könnte.
 

liberalmente

Moderator Non-Sports & Football
Teammitglied
Beiträge
37.398
Punkte
113
Mal eine Frage an die FM Experten hier: Ich spiele noch den 2011er, werde mir wohl den 13er holen, wenn dort der erste Patch draußen ist.

Lohnt es sich, in der Spielvorbereitung von Anfang an 3 Taktiken einzustudieren, oder verlangsamt das die Dauer, die es benötigt, um volle Eingespieltheit zu erreichen? Hat jemand damit Erfahrungen gemacht? Ich habe nämlich zwei Haupttaktiken, die mir wichtig sind, eine defensive und eine offensive Variante meines 4-3-3. Gleichzeitig wäre es nett, wenn ich eine 5-2-3 (mit den Flügelstürmer Defensiv orientiert) Formation einstudieren könnte, da ich gegen 4-2-4 Formationen, wenn der Gegner alles nach vorne wirft, oftmals ein wenig ins Schwimmen gerate.

Ich mache es immer so, dass ich die Spielvorbereitung voll aufdrehe, bis die wichtigen Taktiken einstudiert sind, und danach sehr locker lasse, um die Spielerentwicklung wieder gerade zu biegen. Da wäre es sehr effizient, wenn ich die 3. Taktik einstudieren lasse, während die Spielvorbereitung eh voll aufgedreht ist. Aber ich will für meine zwei Haupttaktiken auch nicht länger benötigen, als unbedingt nötig. Denn es ist für die Spielerentwicklung schon immer unheimlich kostspielig.
 

w0oT

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.410
Punkte
83
Interessante Sache, nach der Hinrunde in meiner ersten Bayern Saison bin ich erster...... punktgleich mit Köln :skepsis:
 

schlomo23

Marxiste, tendance Groucho
Beiträge
7.619
Punkte
63
Interessante Sache, nach der Hinrunde in meiner ersten Bayern Saison bin ich erster...... punktgleich mit Köln :skepsis:

Nach dem Patch hat sich diese Köln-Stärke bei mir erledigt. Das war vorher aber wirklich nervig, in der ersten Saison waren die in jedem meiner Saves Top 5 (es kam auich schonmal ne Meisterschaft und regelmäßig die CL-Quali raus). Das "Problem" ist wohl auch den Leuten bei FM bekannt, soll daran liegen (gelegen haben), dass Solbakkens-Attribute und der Trainerstil einfach perfekt mit dem ansosnten nicht wirklich starken Team harmonierten... Meinen Realitäts-Bezug spar ich mir mal, obwohl ich auch hier viel von Solbakken halte. ;)
 

Giko

ELIL
Beiträge
7.563
Punkte
113
Ich habe mein Dortmund/HSV Save erst mal zur Seite gelegt und mit dem neuen Patch bei Chelsea angeheuert.
Der Start in die Saison war wirklich gut und so lag ich zur nicht vorhandenen Winterpause knapp vor den beiden Vereinen aus Manchester. In der CL lief es nicht so gut, dort musste ich bis zum letzten Spieltag um ein Weiterkommen zittern, was dann aber auch geklappt hat.
Am Kader hatte sich bis dahin relativ wenig verändert. Ich habe Malouda durch Wilian ersetzt, der sich nun mit Mata um den Platz im Offensiven Mittelfeld streiten soll. Gespielt wird in erster Linie ein 4-4-2 mit drei Zentralen und einem Offensiven Mittelfeldspieler. Sowohl Mata, als auch mein Neueinkauf können im Sturm bzw. Wilian auch im ZM eingesetzt werden. Außerdem kam noch Vrsaljko der als Backup für beide Außenverteidiger dient.

Nach der Winterpause bin ich aber bis jetzt ziemlich eingebrochen. In der Rückrundentabelle stehe ich auf Platz 14. und habe in den 5 Spielen bereits 11 Gegentore bekommen. So viele wie in der gesamten Hinrunde. Im FA Cup musste ich bereits in der 4. Runde gegen Manchester die Segel streichen. Zuhause gab es ein 0:0 und Auswärts im Rückspiel ein 2:3 mit dem ich aber sehr gut bedient war.
Zur Winterpause konnte ich dann mit Hamsik noch einen meiner absoluten Wunschspieler verpflichten, der aber bis dato überhaupt nicht ins Rollen passt. Der wieder fitte Essien hilft mir bis jetzt auch leider überhaupt nicht.

Mein größtes Problem ist die Moral. Ich schaffe es einfach mit meinen Ansprachen positiven Einfluss auf die Spieler zu nehmen. Selbst ein "Spielt für die Fans" hat maximal alle paar Spiele auf einen Spieler positiven Einfluss, dafür aber in fast jeder Partie einen negativen auf mehrere. Bis jetzt habe ich es genau ein mal geschafft, mit einem Lob nach einem 4:0 oder so, dass vier Spieler grün hinterlegt wurden. Kritik nach schlimmen Niederlagen klappt auch ganz gut, allerdings ist da ja dann die Moral von allen Spielern davor ordentlich gefallen.
Mein Co-Trainer ist dabei auch überhaupt keine Hilfe. Der hat es sogar schon einmal geschafft nach einem 3:0 Erfolg alle Spiele zu verärgern. :wall:

Außerdem habe ich es geschafft, dass die Vertrautheit bei meiner Standardaufstellung irgendwie auf die Hälfte gefallen ist. Formation wird jetzt nur noch passabel beherrscht. Motivation ist bei mir mittlerweile auch wieder richtig im Keller.
 
Oben