Gameday - Saison 2016/2017


G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
mit dem unterschied, dass sa nicht absichtlich getankt hat, sondern ihre besten spieler verloren hat (kann man da von tanking sprechen?). auch ein grund, weshalb man 1 jahr später wieder nen geilen rekord hatte. wer den unterschied nicht sehen kann, will den unterschied nicht sehen.
sa war nie ne gauner franchise wie philly unter hinkie.
ich freue mich jedenfalls jedesmal, wenn phi mit einem "l" das spiel beendet. noch mehr, wenn sie geschlachtet werden. :)
 

TheBigO

Bankspieler
Beiträge
8.417
Punkte
113
Ne ich hab nur noch Mitleid, da ist keine Schadenfreude, nichts, wegen den Jungs hier im Thread :love3:
 
G

Gelöschtes Mitglied 8476

Guest
ok um die fans hier tuts mir leid. gerade die fans, die hinkies weg nicht mögen.
aber mitleid mit dem von hinkie zusammengebastelten team? nee dafür gibts die d league und saboteure wie hinkie sind keine guten manager. wäre geil, wenn am ende la sich den simmons schnappt und hinkie wieder in die röhre schaut. die entwicklung des überkrassen monsters noel läuft auch nicht so prickelnd wa? vllt doch kein spieler, der sicher besser wird als daj? :)) im vergleich zum letzten jahr gibt es doch keine verbesserung in seinem game. ist doch eher ein mobiler larry sanders mit miesen händen
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.293
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
mit dem unterschied, dass sa nicht absichtlich getankt hat, sondern ihre besten spieler verloren hat (kann man da von tanking sprechen?). auch ein grund, weshalb man 1 jahr später wieder nen geilen rekord hatte. wer den unterschied nicht sehen kann, will den unterschied nicht sehen.
sa war nie ne gauner franchise wie philly unter hinkie.
ich freue mich jedenfalls jedesmal, wenn phi mit einem "l" das spiel beendet. noch mehr, wenn sie geschlachtet werden. :)


naja da waren eben die gerüchte, dass sie spieler auch länger draußen gelassen haben als nötig, weil die saison eh abgeschenkt wurde.
deshalb hatte man ja auch 1 jahr später nen geilen record.

hier werden aber auch wieder szenarien verglichen, die komplett anders sind.

spurs haben also ein gutes gerüst, bekommen dann durch pech/glück/tanking (spielt ehrlich gesagt keine rollle) einen neuen franchisespieler. um diesen können sie dann alles aufbauen (was sie natürlich sehr gut gemacht haben, keine frage). dennoch haben sie diesen franchisespieler schon.

hätte embiid direkt fit funktioniert, wäre man wohl auch schon nen schritt weiter, und hätte quasi, genau wie die spurs einen saison abgeschenkt, weil ihr prognostizierter superstar (bynum) sich verletzt hatte. hätte man love für wiggins traden können ebenso.

philly hatte einfach nix mehr auf dem man aufbauen könnte. macht ihr jetzt wirklich immer noch den verblendeten vorschlag, dass man lieber 20 statt 15 siege hat, dafür aber evtl. talenten den platz wegnimmt?
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.295
Punkte
113
Ort
Teahupoo
Robinson hat man damals wohl länger Off gelassen, weil man bei seinem Rücken weniger Risiko gehen wollten und man ihn komplett gesund für die neue Saison wollte. Die Rückenverletzung war dann die gleiche, die ihm auch später große Probleme bereiten sollte. Tanking würde ich das nicht nennen wollen eher Glück, die Spurs haben die Lottery von Position 3 gewonnen! Vancouver und Boston haben noch schlimmer getankt! Und man hätte mit 2 Siegen weniger auch durchaus von Position 6 in die Lottery gehen können.Da kann man wohl nicht von Berechnung sprechen, oder? Elliot hat man nicht absichtlich geschont. Der hatte auch im Jahr danach mit Duncan riesen Probleme gesund zu bleiben...mal ganz abgesehen was ihm dann mit der Niere passiert ist.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.293
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
die niere hat nix damit zu tun.

und es waren 2 siege die gefehlt haben, dann wäre man statt position 3 auf position 6? ein schelm wer da denkt, dass robinson nicht absichtlich draußen saß.

bis zu dieser saison gab es auch immer teams, die noch schlimmer getankt haben als philly. und nun?


und die spurs hatten also glück? du sagtest doch, die spurs seien ein team,
welches in den letzten 2 Decaden mit raffinierten Drafts, FA-Pickups und Trades die NBA mit dominiert hat

mmh... der entscheidende faktor für die spurs dominanz war also eher glück (duncan) als das andere, bzw. beruht alles auf einem großen zufall...


case closed.
 

LeTimmAy

lickface
Beiträge
6.293
Punkte
113
Ort
Düsseldorf
weiß nicht, ob ich das so betiteln würde.

Aber das gehate nervt dann schon ein wenig, besonders da du immer mit beispielen ankommst, die gar nicht passen und am ende diese clubs dann sogar selbst getankt haben, dabei einfach nur direkt glück gehabt.

ich würde ja gerne mal sehen, was du aus phillys möglichkeiten vor 2,5 jahren gemacht hättest, wie deine franchise heute aussähe und wie sie in 3-4 Jahren aussehen würde. Dann könnten wir gerne mal darüber reden, ob deine Entscheidungen besser gewesen wären.

kannst ja mal anfangen:
lavoy allen
kwame brown
andrew bynum
spencer hawes
jrue holiday
justin holiday
royal ivey
charles jenkins
shelvin mack
arnett moultrie
jeremy pargo
jason richardson
evan turner
maalik wayns
damien wilkins
dorrell wright
nick young
thaddeus young

die talentiertesten spieler daraus sind: thad young, injruery holiday, bowling bynum.

außer thad und jrue schafft doch keiner von denen mehr 10ppg wenn er überhaupt noch in der NBA spielt (musste kurz überlegen, ob ich hawes und nick young noch als talentierte spieler aufzähle und mich dann selbst ausgelacht).


daraus hat man dann immerhin embiid, okafor, noel, saric, covington, stauskas, wroten, Thompson, Grant + 4 1st rounder gemacht.
(vielleicht fragt man sich in 2,5 jahren auch bei dem ein oder anderen noch wer das überhaupt ist, dennoch hat man hier wohl eine neue, junge grundlage geschaffen, die vorher einfach nicht da war. da war nix worauf man aufbauen konnte oder das man durch einen trade in eine neue hoffnung traden konnte. das einzige waren neue picks und eben das pochen auf glück in der lottery).

was kriegst du denn damit hin?
 

Rim Protector

Nachwuchsspieler
Beiträge
328
Punkte
0
Ort
Köln
Und täglich grüßt das Murmeltier. Oder so ähnlich....
Alle paar Wochen tauchen hier die üblichen zwei Verdächtigen auf um mal wieder so richtig abzukotzen.
Ich kann den Verteidigungsreflex schon verstehen, aber die Diskussion dreht sich ja doch nur im Kreis.

Mir selber kommt es ehrlich gesagt manchmal auch so vor, als befände sich Philly seit > 5 Jahren im tanking Modus.
Dem ist mitnichten so, das wurde ja oft genug erklärt. So langsam wird es aber doch mal Zeit, dieses Siechtum zu beenden,
sonst macht sich wirklich eine korrumpierende Verlierermentalität breit.

Sehr schade und bitter, dass Hinkie im Sommer nicht die Eier hatte und Porzingis gezogen hat. Da richtet man die
Rebuild-Strategie schon auf hohe Draftpicks aus, die einen Franchise-verändernden Spieler bringen sollen,
und verschläft den Hauptgewinn. Hinkie wird sich sicher gut ärgern.

Im Vorfeld der Draft war bekannt, dass er das erwogen hat. Letztendlich hat er sich für die sicherere Anlage entschieden. Das Ausfallrisiko von Okafor war/ist geringer. Bei ihm wird es sehr wahrscheinlich auf eine Karriere zumindest im Borderline-Allstar Bereich hinauslaufen, wenn nicht sogar mehr.
Als Franchise-Spieler für einen Contender sehe ich ihn aber nicht. Ein balldominanter Low-post Scorer mit schlechter/mittelmäßiger Defense ist hierfür in der heutigen NBA wenig geeignet. Sein defensives Potential ist leider begrenzt. Glaube übrigens kaum, dass er und
Noel nächstes Jahr noch zusammen spielen werden. Das passt leider nicht. Noel ist ein C, der in der Zone stehen muss, um
maximalen Einfluss in der Defensive zu haben. Offensiv sehe ich bei Noel jetzt auch nicht soviel Luft nach oben. Ein Stretch-Big wird
er eher nicht mehr werden ;)

Anders bei Porzingis, der offensiv wie defensiv dominanten Einfluss auf das Spiel haben kann und zudem mit seinem Skillset hervorragend mit anderen Frontcourt Spieler kompatibel ist. Dessen Spiel ist wie gemacht für die heutige NBA. Vorne macht er mit seinem Wurf das Spielfeld breit und hinten beschützt er den Ring. Bleibt er gesund, wird er den deutlich höheren peak haben. Da lehne ich mich nach 20 Spielen gern aus dem Fenster. Man kann natürlich gern mit einem erhöhten Verletzungsrisiko argumentieren, das ein 7'3 Spieler sicher hat. Im Falle von Philly lasse ich das nicht wirklich gelten, weil die ganze Rebuild-Strategie auf Risiko ausgelegt ist.

Hoffe jedenfalls, dass es bei den 76ers bald wieder aufwärts geht. Stadt und Franchise waren mir schon immer recht sympathisch.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rizzle

Bankspieler
Beiträge
1.781
Punkte
113
Ort
Berlin
Wunderbarer Beitrag, ohne jegliche Fan- oder Hassbrille! Habe dich noch nie im Forum gesehen (oder hast du deinen Avatar geändert? :D) aber schön dich hier zu lesen! Weiter so, hast in vielem Recht, auch wenn ich Okafors Defensivpotential nach 20 Spielen noch nicht total verwerfen würde. Er hat sich zu den ersten 3 Spielen schon etwas gesteigert.
 

NcsHawk

Bankspieler
Beiträge
8.813
Punkte
113
Phillys Rebuilding ist bisher am Losglück und an den jungen Spielern gescheitert. 2013 hat man Noel gepickt. Der passte in Konzept weil noch ein Jahr verletzt und gesund wahrscheinlich BPA. An Position 6 war aber auch nichts mehr verfügbar was nach Franchise-Player ausgesehen hat. Gobert & Greek Freak und Oladipo waren stand jetzt die besten Spieler im Draft. Zwei mal sehr Roh und einmal schon weg...
Ansonsten hat der Draft vor allem Rollenspieler und Bankspieler produziert.
Draft 2014 "nur" Pick 3 und 12. Zu Saric kann man auf NBA Niveau noch nichts sagen. Embiid war/ist verletzt und wäre ohne Verletzung wohl an 1 oder 2 weggegangen. Von den verfügbaren Spielern hat sich jetzt auch noch Niemand als kommender Superstar präsentiert.
Eventuell ist Philly in ein paar Jahren das Beispiel dafür das man durch den Draft nicht zum Contender wird... Die Wahrscheinlichkeit einen Superstar zu picken ist einfach unfassbar gering.
Aufgrund des Rosters hat Philly quasi keine Möglichkeit einen Superstar in der Free Agency zu holen. Egal wie viel Geld man bezahlen kann.
Über einen Trade wird man auch keinen Franchise Player bekommen können. Was soll man abgeben was zum Beispiel die Kings interessiert? Picks? Die verlieren ihren Wert wenn man Spiele gewinnen will.

Mit gefällt der Weg den Boston beschreitet aktuell am Besten.
 

Rizzle

Bankspieler
Beiträge
1.781
Punkte
113
Ort
Berlin
Wow war das schlecht am Ende gespielt, jetzt verliert man sogar gegen die nets.....wieder mal für nischts wach geblieben.

Unsere 3 vermeintlich besten Dreierschützen werfen geschmeidige 0-19 von Downtown :D
Und Noel ist weiterhin furchtbar.
 

NikoSixer

Nachwuchsspieler
Beiträge
866
Punkte
63
Nunja zumindest hat man sich wieder ins Spiel gekämpft nachdem man nur 13 Punkte im ersten Viertel machte.
An einen Sieg habe ich das ganze Spiel über nicht geglaubt, dazu sind die Dreier einfach nicht wie nötig gefallen.
 

erminator

Bankspieler
Beiträge
9.214
Punkte
113
Anders bei Porzingis, der offensiv wie defensiv dominanten Einfluss auf das Spiel haben kann und zudem mit seinem Skillset hervorragend mit anderen Frontcourt Spieler kompatibel ist. Dessen Spiel ist wie gemacht für die heutige NBA. Vorne macht er mit seinem Wurf das Spielfeld breit und hinten beschützt er den Ring. Bleibt er gesund, wird er den deutlich höheren peak haben. Da lehne ich mich nach 20 Spielen gern aus dem Fenster. Man kann natürlich gern mit einem erhöhten Verletzungsrisiko argumentieren, das ein 7'3 Spieler sicher hat. Im Falle von Philly lasse ich das nicht wirklich gelten, weil die ganze Rebuild-Strategie auf Risiko ausgelegt ist.

Sehr interessanter Punkt den du ansprichst! Okafors Pick passte eigentlich tatsächlich wenig zu den bisher vom FO getätigten Top-Picks.

2013 Noel
2014 Embiid
2015 Okafor

Noel und Embiid galten/gelten als High Risk/ High Reward Spieler wogegen Okafor von den Prospects als safe galt aber mit der Erwartung nur wenig Entwicklungsmöglichkeiten zu besitzen. Wäre Philly der ersten Methode treu geblieben dann hätte man mit Porzingis wirklich mal ausahmsweise sofort den Jackpot gezogen (aber mal ehrlich wer konnte damit rechnen dass der Junge jetzt schon so einschlägt?). Vom Skillset wäre er ohne wenn und aber deutlich kompatibler als Okafor gewesen und das war abzusehen. Wenn das Frontoffice aber die Zielsetzung hatte mal bilanztechnisch etwas aufzuholen dann wäre der Okafor-Pick nachvollziehbar gewesen aber dem scheint nicht so. Da dachte man sich wohl einmal Lieber den Spatz in der Hand als die Taube auf dem Dach oder so ähnlich :D
 

Duffman

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.844
Punkte
63
Das Prinzip bei den Sixers beim Draft war und ist BPA. Und das hat man dementsprechend konsequent auch durchgezogen. So langsam sollte man dann aber den Roster ausbalancieren.

Wenn man einem Bargnani eine Daseinsberechtigung in der NBA gibt, hat man es schlichtweg nicht verdient zu gewinnen. Shane Larkin mit einem beeindruckendem Spiel! Guter Touch, gute Übersicht und auch in der Defense sehr aktiv. :thumb:

Noel muss in der nächsten Offseason wie ein Berserker an seinem Offensivspiel arbeiten! Ansonsten dürfte es schwierig werden, einen Spieler in der NBA zu finden, der sich mit ihm im Frontcourt in einer gut gehenden Offense paaren lässt.

Okafor mal wieder mit einem etwas besseren Spiel, wobei er ein paar Aktionen dabei hatte, wo er einfach schlafmützig reagiert hat.

Grant gefällt mir im Gegensatz zum Beginn der Saison wieder richtig gut. Defensiv ist das sowieso bei ihm erste Sahne, aber wenn er zusätzlich zu seinem Slashing auch endlich den Shootingtouch bekommt, wird er ein legitimer Rollenspieler in der NBA.

Schade, dass Covington heute ein so schwaches Spiel hatte. Man merkt einfach wie wichtig er für das Team ist. Spielt er schwach, hat das Team kaum eine Chance auf einen Sieg, obwohl es heute dank den Nets trotzdem knapp war.

Wroten heute mit dem ersten besseren Spiel, was aber auch der grausamen Defense der Nets geschuldet war. Bei ihm waren auch einige Raketenpässe wieder dabei, wobei ich gehofft hatte, dass er die endlich sein lassen würde. Dazu von der Freiwurflinie gewohnt gruselige Dinger dabei gewesen.

McConnell und Holmes bekommen von mir noch jeweils ein Fleißbildchen!


Wann haben wir eigentlich das letzte mal an einem Donnerstag gespielt? Extrem selten der Fall oder?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Philly's Finest

Bankspieler
Beiträge
10.068
Punkte
113
War schon nach dem ersten Viertel kurz davor, hier mich wieder am Team auszulassen, nachdem sie mal wieder so eine legendäre Leistung hinlegten. Zumindest im zweiten Viertel konnte man aber eine Leistung abrufen, die auch das Etikett Basketball verdient. Man hat den Rückstand zwischenzeitlich von 24 auf 5 verkürzen können, ist aber dann mit einer merkwürdigen Line-up am Spielende (Canaan-Stauskas-Thompson gemeinsam auf dem Spielfeld, wo alle drei bisher schlechte Leistungen ablieferten) ins Stocken geraten.

Was man so nach 8 Spielminuten von Marshall sagen kann: So einen Spieler geht diese Mannschaft ab. Bewegt den Ball und hat auch dem abrollenden Spieler nach einem gestellten Pick den Ball zugespielt - was zum Standardrepetoire jedes mittelmäßigen PGs eigentlich gehören sollte, aber die bisherigen PGs nicht in der Lage waren zu exekutieren (bzw Brown sie dazu nicht aufgefordert hat). Auch in der Defense hat er engagiert gespielt, schön off-the-ball den Spieler geswitcht und vor allem kommuniziert!
 

Duffman

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.844
Punkte
63
Es tut im Moment einfach weh, Noel zuzuschauen. Nicht nur, dass er in der Offense unglaublichen Mist produziert und mittlerweile auch wieder in schöner Regelmäßigkeit die Freiwürfe danebenhaut, sondern dass er in der Defense merkwürdig lethargisch und gehemmt wirkt. Entweder laboriert er immer noch an seinen Wehwehchen, oder er hat mental einen Knacks abbekommen, anders kann ich mir seine defensiven Leistungen nicht mehr erklären.

Edit: Brown jetzt mit der hack-a-drummond Taktik. Sorry aber das tue ich mir mitten in der Nacht nicht mehr an, einem Spieler der freiwurfmäßig auf Kinderniveau rumeiert, bei eben jener massenhaften Ausführung beizuwohnen.
 

sonic00

Doppel Nullagent
Beiträge
24.295
Punkte
113
Ort
Teahupoo
weiß nicht, ob ich das so betiteln würde.

Aber das gehate nervt dann schon ein wenig, besonders da du immer mit beispielen ankommst, die gar nicht passen und am ende diese clubs dann sogar selbst getankt haben, dabei einfach nur direkt glück gehabt.

ich würde ja gerne mal sehen, was du aus phillys möglichkeiten vor 2,5 jahren gemacht hättest, wie deine franchise heute aussähe und wie sie in 3-4 Jahren aussehen würde. Dann könnten wir gerne mal darüber reden, ob deine Entscheidungen besser gewesen wären.

kannst ja mal anfangen:
lavoy allen
kwame brown
andrew bynum
spencer hawes
jrue holiday
justin holiday
royal ivey
charles jenkins
shelvin mack
arnett moultrie
jeremy pargo
jason richardson
evan turner
maalik wayns
damien wilkins
dorrell wright
nick young
thaddeus young

die talentiertesten spieler daraus sind: thad young, injruery holiday, bowling bynum.

außer thad und jrue schafft doch keiner von denen mehr 10ppg wenn er überhaupt noch in der NBA spielt (musste kurz überlegen, ob ich hawes und nick young noch als talentierte spieler aufzähle und mich dann selbst ausgelacht).


daraus hat man dann immerhin embiid, okafor, noel, saric, covington, stauskas, wroten, Thompson, Grant + 4 1st rounder gemacht.
(vielleicht fragt man sich in 2,5 jahren auch bei dem ein oder anderen noch wer das überhaupt ist, dennoch hat man hier wohl eine neue, junge grundlage geschaffen, die vorher einfach nicht da war. da war nix worauf man aufbauen konnte oder das man durch einen trade in eine neue hoffnung traden konnte. das einzige waren neue picks und eben das pochen auf glück in der lottery).

was kriegst du denn damit hin?


Ich werde mir heute noch mal in Ruhe Zeit nehmen deinen Beitrag zu beantworten (war ein paar Tage unterwegs und hatte keine zeit bisher).
Nur kurz zu Beginn..... ich werde Hinkie konkret gar nicht viel vor. Das enizige was mich massiv stört ist die Strategie 3 Jahre in Folge einen Center zu draften. Embid ok...das kann ich vielleicht noch nachvollziehen, aber eigentlich auch nur wenn er vollkommen fit gewesen wäre. In diesemauf jahr dann auf Okafor zu gehen finde ich fahrlässig.
BPA zu draften ist ok, aber dann muss auch der Trade kommen. Wie bereits schon geschrieben wäre 2015 nicht mal ein trade notwendig gewesen, da Porzignis die Lösung auf alle Fragen gewesen wäre.
Optimales Komplimentär zu Noel etc. etc....
In 2014 hätte ich runtergetradet und mir zumindest Payton oder LaVine geholt. Da Talent der beiden Spieler war bereits vor dem Draft bekannt. Vielleicht hätte man da auch schon MCW mit losbringen können(wenn man den Plan eh gehabt hätte).
Aaron Gordon wäre meiner Ansicht nach auch ein "Top-Fit" gewesen.
Zum Rest später mehr..
 
Oben