Jo thx. I guess....
Ist schon eigenartig, dass das Hauptargument gegen die Like-Funktion ist, dass man es Leuten erschweren möchte, ihre Zustimmung zum Ausdruck zu bringen.
A) Leute finden ähnliche Inhalte gut
B)-> Leute liken ihre Inhalte gegenseitig, weil sie ähnliche Inhalte gutfinden
C)-> jemand mit anderer Meinung vermutet eine Verschwörung.
Und das Problem wird von manchen wirklich bei B) gesehen?
Bin eigentlich froh, dass man hier liken kann und man nicht vor der Wahl steht, nichts zu sagen oder zu wiederholen, was schon gesagt wurde. Auch dass bei Tippspielen, Box-/Spieltagsvorschauen oder NBA-Highlights keine seitenlangen "Danke"-Bekundungen folgen sondern ein paar Likes zeigen, dass der Aufwand gesehen wird, ist angenehm.
Wunder mich wirklich, welche Besserung man sich beim Abschaffen der Funktion erhofft.
Hier wird so getan, als gäbe es Mobbing im großen Stil. Als Beispiele werden aber nur genannt, dass rechts stehende Nutzer durch die Like-Funktion häufiger darauf aufmerksam werden, dass sie mit ihrer Meinung relativ alleine dastehen.
Die rechts stehenden Nutzer erfahren dadurch aber keine Konsequenzen. Sie werden einfach nur darauf aufmerksam gemacht, dass andere Leute eine andere Meinung haben. Der Nachteil ist also runtergebrochen, dass manche Nutzer (tendenziell "rechts-konservative") sich in ihrem Ego angegriffen fühlen, weil andere mehr Likes bekommen ((oder eine andere Meinung haben?)? Puhh...
Da ist es sehr schwer, das Problemempfinden zu teilen um ehrlich zu sein.