Gegen die Like Funktion


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.443
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Es ist übrigens mMn übrigens ziemlich vermessen, hinter den vergebenen Likes irgendwelche geheime Allianzen zu argwöhnen.
Das könnte ja "politisch motiviert" sein.

Nein, ist es zunächst mal nicht.
Wenn ein Beitrag gefällt, einer Mühe Dank gebührt, irgendetwas lustig oder interessant formuliert ist, dann gibt es halt evtl. ein Like als Zustimmung.
Daraus ist nicht zu schließen, dass man sämtliche Beiträge des Users / der Userin toll findet.

Man liked (ich möchte niemandem zu nahe treten, der Verdacht drängt sich für mich nur auf) nicht unbedingt den Inhalt, sondern die Person, die den Beitrag verfasst hat.

Muss man das echt so sehen?

Allgemein wird sowas im Non-Sports doch höchstens nur in Bezug auf die nervigsten politischen Stränge vermutet und selbst dieser Eindruck könnte falsch sein.

Dieses Pseudo-Lagerdenken immer.
 

Sm0kE

The Magic Man
Beiträge
22.325
Punkte
113
Man liked (ich möchte niemandem zu nahe treten, der Verdacht drängt sich für mich nur auf) nicht unbedingt den Inhalt, sondern die Person, die den Beitrag verfasst hat. Käme der gleiche Beitrag von einem anderen User namens B, so ist nicht die Anzahl der Likes garantiert, die User A erhalten hätte.

Da würde ich sogar drauf wetten, dass das so ist. :D

"Oh, guter Beitrag, da gebe ich mal ein Like.. was, dieses *%&&*$% hat das verfasst?!? Nee, dem gebe ich für einen seltenen hellen Moment sicher kein Like!" :LOL:
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
64.718
Punkte
113
Man liked (ich möchte niemandem zu nahe treten, der Verdacht drängt sich für mich nur auf) nicht unbedingt den Inhalt, sondern die Person, die den Beitrag verfasst hat.
Und ganz gerne, wenn es Antworten auf Beiträge sind, bei denen einem der Inhalt (oder der Verfasser) nicht passt. In unserem Bereich auch nicht anders als im Non.

@theGegen Wenn plötzlich User aus dem Nichts Likes verteilen, die sonst nie oder kaum reinschauen und selten bis gar nicht schreiben dann ist das für mich schon komisch. Wenn sie nur bei bestimmten (Lieblings)themen aus ihren Löchern kommen ist das noch komischer. Geheime Allianzen vielleicht nicht, aber das durch Likes die eigene Haltung unterstrichen werden soll würde ich bei Einigen nicht ausschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
63.443
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Das ist doch wumpe. Vielleicht sollte man eine abrufbare KI Like-Matrix einführen:

Likes von User*in waren zu 60 % links oder zu 60 % rechts. :skepsis:
 

VvJ-Ente

Verdammter Wohltäter
Beiträge
27.664
Punkte
113
Da würde ich sogar drauf wetten, dass das so ist. :D

"Oh, guter Beitrag, da gebe ich mal ein Like.. was, dieses *%&&*$% hat das verfasst?!? Nee, dem gebe ich für einen seltenen hellen Moment sicher kein Like!" :LOL:

Es ist halt schwierig, jemand zu liken, der auf meiner Ignorierliste steht... :devilish:
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
30.737
Punkte
113
Ich denke, wenn man sich gerade (im Sinne auch von aktuell) den Non Sports- Bereich anschaut, dann ist der hier geführte Diskurs über die Like-Funktion nur eine Nebelkerze.

Es ist natürlich keine "Nebelkerze", weil nie die Behauptung aufgestellt wurde, es sei das "Grundübel" des Forums oder sowas, das war mal wieder die übliche maßlose Übertreibung bzw. der beliebte Strohmann. Das ändert aber nichts daran, dass ich die Funktion für albern bis kontraproduktiv halte.

Diese ganze Diskussion ist jedenfalls eine gute Erinnerung daran, mich in der Beziehung noch mehr zurückzuhalten. Es ist vielleicht noch sinnvoll um sich zu "bedanken" wenn jemand etwa eine hilfreiche Information postet um die man gebeten hat oder sowas, ansonsten eigentlich nicht.
 

Barea

Bankspieler
Beiträge
4.554
Punkte
113
@Tuco: wenn User A eine abstruse vollkommen irrationale These aufstellt, der User B widerspricht. Ich komme in den Thread und lese das als die letzten beiden Beiträge.

Vor der Like-Funktion: ich habe nichts neues beizutragen, User B hat alles gesagt. Ich will aber nicht, dass der false Balance Eindruck entsteht beide Meinungen wären gleichwertig. Also poste ich einen Zweizeiler.

Seit der Like-Funktion: muss ich nicht mehr wiederholend posten oder nach alter Schule a la Eiswürfel & Bombenleger unter jeden Post von KGZ ein „So sieht es aus“ setzen.
 

Flöpper

Moderator Non-Sports
Teammitglied
Beiträge
3.167
Punkte
113
@Tuco: wenn User A eine abstruse vollkommen irrationale These aufstellt, der User B widerspricht. Ich komme in den Thread und lese das als die letzten beiden Beiträge.

Vor der Like-Funktion: ich habe nichts neues beizutragen, User B hat alles gesagt. Ich will aber nicht, dass der false Balance Eindruck entsteht beide Meinungen wären gleichwertig. Also poste ich einen Zweizeiler.

Seit der Like-Funktion: muss ich nicht mehr wiederholend posten oder nach alter Schule a la Eiswürfel & Bombenleger unter jeden Post von KGZ ein „So sieht es aus“ setzen.

Ich halte die Like Funktion unter dem Gesichtspunkt auch eher für nützlich als schädlich. Zumal die richtig heftige Polemik nach meinem Eindruck gar nicht so viele Likes abgreift.

Ich habe indes nichts dagegen, es mal ohne zu probieren.
 

Lord Krachah

Bankspieler
Beiträge
11.777
Punkte
113
@Tuco: wenn User A eine abstruse vollkommen irrationale These aufstellt, der User B widerspricht. Ich komme in den Thread und lese das als die letzten beiden Beiträge.

Vor der Like-Funktion: ich habe nichts neues beizutragen, User B hat alles gesagt. Ich will aber nicht, dass der false Balance Eindruck entsteht beide Meinungen wären gleichwertig. Also poste ich einen Zweizeiler.
Aber genau das macht doch die Threads völlig unlesbar. Und durch die Like Funktion kann man doch ohne weiteres dem "false balance" Eindruck entgegenwirken. Ehrlich gesagt finde ich auch diesen etwas erzieherischen Ansatz schräg.
 

Tuco

Bankspieler
Beiträge
30.737
Punkte
113
@Tuco: wenn User A eine abstruse vollkommen irrationale These aufstellt, der User B widerspricht. Ich komme in den Thread und lese das als die letzten beiden Beiträge.

Vor der Like-Funktion: ich habe nichts neues beizutragen, User B hat alles gesagt. Ich will aber nicht, dass der false Balance Eindruck entsteht beide Meinungen wären gleichwertig. Also poste ich einen Zweizeiler.

Seit der Like-Funktion: muss ich nicht mehr wiederholend posten oder nach alter Schule a la Eiswürfel & Bombenleger unter jeden Post von KGZ ein „So sieht es aus“ setzen.
Ich halte die Like Funktion unter dem Gesichtspunkt auch eher für nützlich als schädlich. Zumal die richtig heftige Polemik nach meinem Eindruck gar nicht so viele Likes abgreift.

Ich habe indes nichts dagegen, es mal ohne zu probieren.

Einzeiler der Sorte "Das sehe ich genauso! (y)" sind überflüssig und können durch die Funktion vielleicht etwas verringert werden (... wobei manche das trotzdem noch so machen), das sind aber immerhin auch keine Einzeiler, welche die Lage eskalieren lassen. Polemische oder provokative Einzeiler, die aus dem eigenen "Lager" dann 6-8 "Likes" bekommen, lassen Diskussion dagegen immer wieder ins "Unleserliche" abgleiten. Würden viele dieser Beiträge auch ohne die Funktion weiterhin gepostet werden? Sicherlich. Hätte es aber vielleicht einen gewissen Effekt, wenn der Anreiz dazu geringer wird? Ich denke schon, deshalb ist es für mich einen Versuch wert.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
61.092
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Genau. Früher war alles besser. Als erste Maßnahme sollte man die Top 5 der Spalter, Einzeilerschreiber und Aufrührer sperren. Denn nur dieses Verhalten wird mit likes hofiert, wie wir festgestellt haben.

Zum Glück gibt es dazu eine Statistikkategorie, die es möglicht macht, diese zu identifizieren..

Screenshot 2025-01-12 121444.png

giphy.gif
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
18.004
Punkte
113
Ich halte die Like Funktion unter dem Gesichtspunkt auch eher für nützlich als schädlich. Zumal die richtig heftige Polemik nach meinem Eindruck gar nicht so viele Likes abgreift.

Ich habe indes nichts dagegen, es mal ohne zu probieren.
Man könnte die User anonym darüber abstimmen lassen, ob sie dafür oder dagegen sind. Das Umfragetool hier im Forum ermöglicht ja anonyme Abstimmungen. Das wäre doch ein guter und fairer Weg.
 

Steigerwald

Bankspieler
Beiträge
18.004
Punkte
113
Ein Mittelweg wäre eventuell, die Likes zu anonymisieren. Das würde bedeuten, dass keine Namen mehr angezeigt werden, sondern lediglich die Anzahl der Likes sichtbar ist. So könnten Nutzer ihre Meinung ausdrücken, ohne dass andere sehen, wer hinter den Likes steht.
 

John Lennon

Moderator Darts & Handball
Teammitglied
Beiträge
61.092
Punkte
113
Ort
Ruhrpott
Nimmt dann auch die Anzahl weinerlicher Beiträge ab, wenn die Like-Funktion beerdigt wurde? :saint:

Ein Mittelweg wäre eventuell, die Likes zu anonymisieren. Das würde bedeuten, dass keine Namen mehr angezeigt werden, sondern lediglich die Anzahl der Likes sichtbar ist. So könnten Nutzer ihre Meinung ausdrücken, ohne dass andere sehen, wer hinter den Likes steht.

Warum nicht gleich die User komplett anonymisieren und namenlos machen? So sieht keiner mehr, wer was geschrieben hat. :crazy:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben