Gegen die Like Funktion


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

LukaD77

Bankspieler
Beiträge
4.001
Punkte
113
Du sprichst mit erwachsenen Usern.
Mag sein.
Niemand hier braucht Erziehung.
Doch!
Ich bin die Letzte, der man vorwerfen kann andere Meinungen nicht zu respektieren oder aushalten zu können .
Witzig!
Für mich fällt das schon irgendwie unter Erziehungsmassnahmen, wenn eine Gruppe sich gegen User zusammentut und das teilweise noch durch gezielt eingesetzte Likes unterstreicht.
Gezielte Likes!!!!
Was ihr alle nicht wisst, wir Linken Moraliker haben eine geheime WhatsApp Gruppe, wo wir besprechen welche Beiträge wir gezielt liken. Alles mit dem zielt....
Hätten wir noch Dislike und Downvoting würde das komplett ausarten. Noch mehr "Lager" als jetzt schon.
...der offene Feldschlacht!
The time is now!

Deswegen pro downvoting und dislike!
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
24.696
Punkte
113
Ort
Bochum
Liegt daran, dass sich mit @Lazergirl auf den vorherigen Seiten eine der Personen über den Diskussionsstil empört, die mit ihrem Stil zu den grösseren Brandstiftern hier im Forum gehört.
Jetzt mal ganz neutral betrachtet und ohne Wertung: Das Forum ist politisch überwiegend links-grün orientiert. Lazergirl ist mit ihrer rechts-konservativen Linie eher in der Minderheit und insofern ist es doch auch ganz normal, dass sie mit ihrer politischen Meinung öfter aneckt, als wenn sie in einem rechts-konservativen Forum schreiben würde.
Ist es aber fair, wenn man sie als "Brandstifterin" tituliert und dies als Begründung nimmt, warum sie so oft persönlich angegangen und beleidigt wird?

Letztlich geht es doch immer nur um persönliche Meinungen, Einstellungen, Ideologien, die man möglichst sachlich vortragen sollte. Und das tut sie.
Natürlich muss man dann auch die Reaktionen ertragen können, sofern die auch sachlich und themenbezogen bleiben.
Ich spreche hier selbstredend nicht von rechtsextremer Propaganda und anderen Dingen, die justiziabel und auch gegen die Forenregeln sind.
Haben sich jetzt B, C und D gegen A zusammengetan oder tun sie lediglich das, wofür ein Forum da ist?
Sie tun es, weil es nunmal die Like Funktion gibt. Ansonsten müssten sie sich ja selbst Gedanken machen, inwiefern man der Meinung von A widersprechen kann und dies auch niederschreiben. Würde mMn einer Diskussion mehr nützen, als ein bloßes Like. Im Idealfall sollten Meinungen wenn möglich, auch begründet werden.

Ich kenne andere Foren, die haben keine Like-Funktion und überflüssige Einzeiler wie "Ganz meiner Meinung" oder "Sehe ich auch so" werden auch nicht geduldet, bzw. gelöscht. Hat auch was für sich.
 

Suomigirl26

Bankspieler
Beiträge
34.977
Punkte
113
Ort
Kärnten
Hinter @JL13 stecken mehrere Personen? Ich hoffe doch nicht :(
Und keiner ist real? Was macht man dann in einem Forum, wenn man eh nur mit Computern schreibt, ohne Herz und Seele, die auch noch so intelligent sind, um ihre Persönlichkeiten verändern zu können.
Dafür fehlen mir echt die Worte!
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
9.442
Punkte
113
Ort
Fritzls Keller
Ich muss kritisch anmerken, dass die Diskussion sich mittlerweile doch etwas stark vom wichtigen Anliegen, durch die Abschaffung der Like-Funktion im Non-Sports-Bereich wieder mehr Sachlichkeit in dieses Unterforum zu bekommen bzw. der immer stärkeren Polarisierung dort entgegenzuwirken, entfernt.


lol, wichtiges anliegen :LOL:
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.610
Punkte
113
Würde mMn einer Diskussion mehr nützen, als ein bloßes Like.

Das sehe ich ein wenig anders. Ich verteile Likes, wenn ich jemandem zustimme (oder es ein guter Post war, jetzt außerhalb von Diskussionen oder um die Mühe, die sich ein User gemacht hat anzuerkennen). Alternativ würde ich dann in dem Beispiel das selbe schreiben, wie Person B, was einen Thread dann unleserlicher macht - niemandem bringt es was, wenn drei nahezu identische Posts da stehen, weil man kein Like verteilen wollte.
Und natürlich gebe ich oft den Leuten ein Like, die in gewisser Weise ähnlich ticken, weil sich Meinungen oder Ansichten oft decken. Das finde ich aber auch nicht schlimm. Wenn Lazergirl morgen anfängt, interessante NBA Takes rauszuhauen, gibt auch das ein Like von mir. Da sollte man aber nicht gleich ein "Zusammenrotten" oder "gezielte Likes" vermuten.
 

JL13

Forenidiot
Beiträge
20.062
Punkte
113
Jetzt mal ganz neutral betrachtet und ohne Wertung: Das Forum ist politisch überwiegend links-grün orientiert. Lazergirl ist mit ihrer rechts-konservativen Linie eher in der Minderheit und insofern ist es doch auch ganz normal, dass sie mit ihrer politischen Meinung öfter aneckt, als wenn sie in einem rechts-konservativen Forum schreiben würde.
Ist es aber fair, wenn man sie als "Brandstifterin" tituliert und dies als Begründung nimmt, warum sie so oft persönlich angegangen und beleidigt wird?

Letztlich geht es doch immer nur um persönliche Meinungen, Einstellungen, Ideologien, die man möglichst sachlich vortragen sollte. Und das tut sie.
Natürlich muss man dann auch die Reaktionen ertragen können, sofern die auch sachlich und themenbezogen bleiben.
Ich spreche hier selbstredend nicht von rechtsextremer Propaganda und anderen Dingen, die justiziabel und auch gegen die Forenregeln sind.

Nein, tut sie nicht. Sie hat schon oft vermeintliche Fakten rausgehauen. Solche, die bristant sind und polarisieren können. Dementsprechend wurde sie um Quellen gebeten. Nachdem sie sich mehrfach drum rumgewunden hat, kam "ich bin nicht beim Verhör" oder "eure Fakten sind auch nicht immer die Wahrheit". Ja, in dem Kontext finde ich "Brandstifterin" fair. Es gibt genug andere User, die eher rechts-konservativ sind. Nein, mir gefällt nicht immer, was die schreiben. Ja, es triggert mich manchmal, was sie schreiben. Sie diskutieren aber sicher fairer als @Lazergirl und dementsprechend würde ich sie nicht so bezeichnen.

Sie tun es, weil es nunmal die Like Funktion gibt. Ansonsten müssten sie sich ja selbst Gedanken machen, inwiefern man der Meinung von A widersprechen kann und dies auch niederschreiben. Würde mMn einer Diskussion mehr nützen, als ein bloßes Like. Im Idealfall sollten Meinungen wenn möglich, auch begründet werden.

In meinem Beispiel hat C seine Meinung auch ausformuliert. Und jetzt muss D das gleiche schreiben, einfach mit anderen Worten, als B und C, obwohl schon alles gesagt ist? Nur, weil er sonst ein Spalter ist oder wie? Zumal ich mir die entsprechende Reaktion von gewissen Leuten schon vorstellen kann. "Jetzt muss der dritte nacheinander das Gleiche schreiben, mimimi. Die haben sich doch zusammengerottet."
 

Lazergirl

EFF #3
Beiträge
64.717
Punkte
113
Hinter @JL13 stecken mehrere Personen? Ich hoffe doch nicht :(
Und keiner ist real? Was macht man dann in einem Forum, wenn man eh nur mit Computern schreibt, ohne Herz und Seele, die auch noch so intelligent sind, um ihre Persönlichkeiten verändern zu können.
Dafür fehlen mir echt die Worte!
Da hast du etwas in den falschen Hals bekommen fürchte ich. Es ist doch wohl ein Unterschied, ob dir einer anonym schreibt oder ob sich Familenmitglieder, Freunde oder Arbeitskollegen mit dir unterhalten. Internetkontakte, die man nie trifft sind kein Ersatz. Und die Realität ist es auch nicht. Die ist ausserhalb von Foren oder sozialen Medien.

Trotzdem und gerade deswegen sollte man Usern mit Respekt begegnen.
 

Brummsel

Grumpy Old Man
Beiträge
24.696
Punkte
113
Ort
Bochum
Das sehe ich ein wenig anders. Ich verteile Likes, wenn ich jemandem zustimme (oder es ein guter Post war, jetzt außerhalb von Diskussionen oder um die Mühe, die sich ein User gemacht hat anzuerkennen). Alternativ würde ich dann in dem Beispiel das selbe schreiben, wie Person B, was einen Thread dann unleserlicher macht - niemandem bringt es was, wenn drei nahezu identische Posts da stehen, weil man kein Like verteilen wollte.
Ok, in dem Fall ist auch nichts gegen ein Like einzuwenden.
Aber mal ein anderes, fiktives Beispiel:
Jemand bezeichnet Dich öffentlcih in einem Forum oder auf social media als "Arsch.loch" und "Nazi".
Und 30 Leute stimmen dem mit einem Like zu.
Ist Dein Gefühl dann das gleiche, als wenn niemand zugestimmt hätte?
 
  • Like
Reaktionen: sun

JL13

Forenidiot
Beiträge
20.062
Punkte
113
Ok, in dem Fall ist auch nichts gegen ein Like einzuwenden.
Aber mal ein anderes, fiktives Beispiel:
Jemand bezeichnet Dich öffentlcih in einem Forum oder auf social medai als Arsch.loch.
Und 30 Leute stimmen dem zu.
Ist Dein Gefühl dann das gleiche, als wenn niemand zugestimmt hätte?

In dem Fall gebe ich dir recht. Mein Beispiel mit A, B, C und D ging aber um Meinungen wie was weiss ich..."sollte man an der Schuldenbremste festhalten oder nicht?" Und nicht um Dinge, die schon von Beginn an eine Beleidigung sind.
 

Kinski

total entspannt
Beiträge
9.442
Punkte
113
Ort
Fritzls Keller
Ok, in dem Fall ist auch nichts gegen ein Like einzuwenden.
Aber mal ein anderes, fiktives Beispiel:
Jemand bezeichnet Dich öffentlcih in einem Forum oder auf social media als "Arsch.loch" und "Nazi".
Und 30 Leute stimmen dem mit einem Like zu.
Ist Dein Gefühl dann das gleiche, als wenn niemand zugestimmt hätte?

in den meisten fällen geht da doch ein massives fehlverhalten voraus, oder? mich hat noch keiner aus dem nichts als nazi oder ********* bezeichnet.
 

K-Dot

Zauberfuß
Beiträge
4.610
Punkte
113
Ok, in dem Fall ist auch nichts gegen ein Like einzuwenden.
Aber mal ein anderes, fiktives Beispiel:
Jemand bezeichnet Dich öffentlcih in einem Forum oder auf social media als "Arsch.loch" und "Nazi".
Und 30 Leute stimmen dem mit einem Like zu.
Ist Dein Gefühl dann das gleiche, als wenn niemand zugestimmt hätte?

Ich denke, ich zeige mich hier im Forum schon so, wie ich auch im echten Leben bin. Soll heißen, wenn du mich im echten Leben kennenlernst, würdest du jetzt keinen großen Unterschied feststellen. Sollte mich dann also auch nur eine Person als ********* betiteln, so würde ich mir Gedanken machen - stimmen dem 30 weitere zu, dann erst recht. Sollten 30 Posts davon handeln, dass ich ein ********* bin, wäre das das gleiche wie die Likes. So oder so ist es nie gut, als ********* bezeichnet zu werden ;)
 

Eric

Maximo Lider
Beiträge
8.885
Punkte
113
Ich bin die Letzte, der man vorwerfen kann andere Meinungen nicht zu respektieren oder aushalten zu können .

Für mich fällt das schon irgendwie unter Erziehungsmassnahmen, wenn eine Gruppe sich gegen User zusammentut und das teilweise noch durch gezielt eingesetzte Likes unterstreicht. Hätten wir noch Dislike und Downvoting würde das komplett ausarten. Noch mehr "Lager" als jetzt schon.
Downvoten ist Basisdemokratie. Genau das, was besorge Bürger gerne mal fordern. Wieso sollte man sich der Stimme des Foren-Volkes verweigern? Man kann es auch positiv als Denkanstoss sehen, den man auch genausogut ignorieren kann.

Und wie gesagt, es ist auch eine Hilfestellung dahingehend, inwieweit es sich beim Querlesen lohnt, Beiträge von entsprechenden Usern zu lesen.

Jedenfalls, the truth is never mean! Downvoting jetzt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben