Geissböcke 05/06: Endlich wieder Liga 1


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

KGZ49

Von uns geschieden im Jahr 2013
Beiträge
31.305
Punkte
0
GG
natürlich Köln. Ich denke mal das ihm der ganze Medienrummel nicht sehr gut bekommt :skepsis:
 

Jordan19800

BANNED
Beiträge
855
Punkte
0
Ort
...kennt eh keiner...
Aber wenn ich den Poldi auch schon wieder reden höre bei Gottschalk....

"...ich verspüre nie Druck" oder " "... ich habe keinen Druck"

Den sollte er sich mal selbst ein bischen auferlegen, dann spielt man oft besser und sieht nicht alles so lockerweg nach dem "Na und, was solls-Prinzip.!!

Langsam muss mal wieder was kommen.

Für Köln seh ich übrigens nicht schwarz, wenn ich heute abend die Leistung der Lauterer gesehen habe im DSF.Haben DIE erbärmlich gespielt, unglaublich.!!
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.956
Punkte
113
06.10.2005
FC greift durch: Aus für Rahn
Trainer Rapolder sauer: „Habe ihm genug Gelegenheiten gegeben”

Köln – Das Wetter meinte es am Donnerstag gut mit den FC-Profis. Bei sommerlichen Temperaturen absolvierten die Spieler ihre Trainingseinheit. Eitel Sonnenschein herrscht beim Aufsteiger aber keineswegs.
Nicht nur die permanenten Verletzungen und Krankmeldungen drücken Trainer Uwe Rapolder bei der Suche nach einer idealen Mannschaft aufs Gemüt. Auch die „Leistung“ einiger Spieler stößt dem Coach übel auf.

Am Donnerstag schnappte er sich nach dem Training Christian Rahn und verdeutlichte ihm, dass seine Geduld zu Ende sei. „Ich habe ihm genug Gelegenheiten gegeben. Die Spieler müssen Leistung bringen. Ich halte nicht für alles den Schädel hin“, machte Rapolder klar.

Viermal stand Rahn in dieser Saison für den FC auf dem Platz. Viermal enttäuschte der Ex-Hamburger. Deshalb reicht es nun den Kölner Verantwortlichen. Patrick Weiser wird ihn aus dem Team stoßen. „Der Trainer hat ihn immer gestützt. Am Ende ist seine Leistung enttäuschend“, sagt auch Manager Andreas Rettig. „Christian weiß, dass er hinter unseren Erwartungen weit zurück ist. Mit seiner Leistung bin ich nicht einverstanden.“





Der fünffache Nationalspieler Rahn hatte bei seinem Wechsel von Hamburg nach Köln vom Comeback in der Klinsmann-Truppe geträumt. Der Linksfuß startete furios in den Zweitliga-Spielen in Cottbus und gegen Burghausen. Doch die Leistungskurve ging immer weiter nach unten.

Rapolder funktionierte den Offensivspieler zum Linksverteidiger um. Doch in der Rolle fühlte sich Rahn sichtlich unwohl. Rapolder und Rettig wollen davon nichts hören. „Er soll nicht nach Gründen suchen, warum es nicht klappt. Er muss sich selbst hinterfragen“, sagt der Manager.

Ähnlich harte Kritik muss sich Neuzugang Peter Madsen übrigens noch nicht anhören. Auch wenn der Däne bisher auch überwiegend enttäuschte, sagt Rettig: „Er hat noch mehr Kredit. Peter ist auf dem richtigen Weg. Doch Christian hat schon in der vergangenen Saison viele Chancen ungenutzt gelassen.“
====
Puh, ich glaube, sowas nennt man Bauernopfer, wobei RAHN bis jetzt wirklich ne Katastrophe gespielt hat! Aber meines Erachtens auf der total falschen Position eingesetzt .... er ist kein Verteidiger!
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Für Rahn natürlich sehr bitter, allerdings kommt der aus seinem Phlegma auch einfach nicht raus. Er war auch schon bei uns sehr unkonstant und schien auch fast immer, wenn er nicht gespielt hat, sehr sehr unmotiviert.
Allerdings sollte man ihn wirklich nicht auf der Position des linken Verteidigers einsetzen, denn sein Defensivverhalten ist sehr dürftig.
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
Ewige BL-Tabelle

1. Bayern München 41 1372 770 320 282 2938:1620 +1318 2630
2. Hamburger SV 43 1432 596 384 452 2405:2038 +367 2172
3. Werder Bremen 42 1398 604 346 448 2344:1973 +371 2158
4. VfB Stuttgart 41 1364 575 337 452 2340:1957 +383 2062
5. 1. FC K'lautern 42 1398 552 346 500 2239:2186 +53 1999
6. Borussia M'gladbach 39 1304 539 353 412 2341:1914 +427 1970
7. 1. FC Köln 39 1296 548 324 424 2267:1883 +384 1968

8. Borussia Dortmund 39 1296 540 338 418 2239:1936 +303 1958

ich kann es mir nicht verkneifen :teufel:

ich bitte um Schutzhaft und Personenschutz für meine Familie :D
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Wie viele Verletzungen oder Erkrankungen sollen den FC denn noch befallen? :cry: :confused:

Diesmal trifft's Markus Feulner und zwar richtig heftig:
Kreuzbandriss nach Zusammenprall im Training mit Alex Bade - 6 Monate Pause :cry:

Aber es gibt auch gute Nachrichten:
Imre Szabics konnte zum ersten Mal mittrainieren und hinterließ direkt einen guten Eindruck.

Zudem trainierte der albanische U21-Nationalspieler Denis Boshnjaku mit.
Boshnjaku ist derzeit vereinslos (heißt doch, dass der so wie Tsiartas auch außerhalb der Transferperiode wechseln kann, oder??) und könnte Alternative für Feulner im offensiven Mittelfeld werden.

Quelle: Kölner-Stadt-Anzeiger
 

Geissbock

The walking Bock
Beiträge
20.114
Punkte
113
Ort
Aachen
......Szabics Helmes
............Podolski
.......Mokthari Streit
.Schindzilords Schlicke
Weiser Sinkewicz Alpay
...........Wessels


So würde ich sie Spielen lassen gegen 96
 

SUPATIM

Kölner Wahlpfälzer
Beiträge
15.956
Punkte
113
Geissbock schrieb:
......Szabics Helmes
............Podolski
.......Mokthari Streit
.Schindzilords Schlicke
Weiser Sinkewicz Alpay
...........Wessels


So würde ich sie Spielen lassen gegen 96


SZABICS trainiert zwar mit, aber fit iss sicher anders! Und die Verletzung von HELMES iss schwerwiegender, fällt wahrscheinlich 10 Tage aus! Damit wäre der Sturm auch geplatzt ...
 

Henry Wild

Nachwuchsspieler
Beiträge
876
Punkte
0
Ort
Bergisches Land, bei Much
Der FC kauft seit Jahren hauptsächlich demotivierte Auslauffußballer,
fußkranke Absahner und Möchtegernstars...................... :wall:
..............................Talentsucher und Präsidenten (Ausnahme Overath) und Helfer (Wenn ich Glowatsch und Co. schon in ihrem Supermodern-
geilundcoolLeder-undSchwarzManteloutfit sehe (hier ist die Große-Mode-Sport-Wichtigtuer-Welt-versammelt-Scene), dannkann ich nur das große Jammern kriegen... :cool3:
Ich kann zwar nach etwa 50-Jahren FC-Fan-Dasein immer noch den Geißbock
im Herzen und auf der Fahne tragen, aber keinen müden Euro mehr in eine
Eintrittskarte vergeuden................... :ricardo:
Der Rapolder passt ganz gut dazu: Sollte als Edelmann in Kostümstreifen
mitspielen.
Was macht der am Boxring in Hamburg, wenn seine Mannschaft wichtiges Spiel vor sich hat?
:clown:
Untersucht eigenmtlich ein Arzt die Neuverpflichtungen vor Vertragsunterschrift oder kassieren alle nur kräftig mit????????????????????
:idiot:
Die (doofen) Fans und der Konsument (der Sponsorenprodukte) zahlt ja eifrig weiter.......... :kotz:
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
So im Kern stimmt das schon. Aber was bleibt dem Verein anders übrig? Etablierte, bewiesene Spieler gehen nicht zu ner Fahrstuhlmannschaft. Leider zeigt sich über die Jahre das ehemals gute Spieler bei uns dann erneut scheitern. Was haben die Birnen geholt. Vor dem ersten Abstieg den großen, kroatischen Spielgestalter Vucevic, von der 2.Mannschaft von Barca. Dann Griechenlands EM-Spielgestalter Tsiartas. Für viel Geld Marco Reich, für lau Christian Rahn, immerhin ehemalige Nationalspieler. Da könnte man, beginnend ab Mitte der Neunziger ne lustige Liste draus machen...

Aber man muss dem Verein ja lassen, dass er ordentlich in die Jugend investiert. Poldi und Sinke sind Nationalspieler, viele weitere haben aus den eigenen Reihen Chancen bekommen. Helmes kann Tore schiessen und bei Matip ist auch damit zu rechnen, dass er mal was wird. Ich befürchte nur das am Ende die großen Clubs von unserer Jugendarbeit profitieren, zum kotzen. Ich muss brechen wenn in zwei Jahren Poldi und Sinke bei den Bayern auflaufen. Aber man kann es den Jungs nicht mal übel nehmen. Mehr Geld, mehr Perspektive.

Am besten spart man sich die Aufbauarbeit junger Talente. Entweder packen sie es nicht, was punkte kostet, oder sie packen es...und sind fott. Am besten stellt man sich ein Team aus 20 anfang 30jährigen Osteuropäern zusammen. Die holt keiner weg und weniger kosten tun sie auch. :D :cool4:
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Auch noch anzumerken sei, dass viele Spieler, die beim FC gar nichts gebracht haben, wieder in die Erfolgsspur zurückfanden, nachdem sie den FC verlassen hatten:

- Ein Andrey Voronin, der es bei uns gerade mal auf 4 Tore brachte, entwickelte sich nach seinem Weggang zu Leverkotzen zu einem der besten Stürmer der BL.

- Helbig und Kennedy, unsere Sturmhoffnungen in der 2. Liga, schafften dort den Durchbruch erst bei ihren jetzigen Vereinen (bzw. Helbig erreichte wieder annähernd die Form, die er hatte, bevor er zum FC ging).

- Lilian Laslandes war französischer Nationalspieler bevor er zum FC kam. Bei uns brachte er gar nix zusammen, aber als er weg war wurde er wieder französischer Nationalspieler, nachdem er sich bei seinem neuen Verein Bastia als einer der besten Stürmer der französischen Liga etablierte.

- Ja und auch unser guter Marco Reich, immerhin teuerster Einkauf unserer Geschichte, der sogar noch einen Teil der Ablöse selbst bezahlt hatte, um beim FC spielen zu dürfen, sagte vor einigen Monaten in einem Interview, dass er sich nach seiner guten Saison bei Derby County sogar noch eine Teilnahme bei der WM 06 erhofft. :D

Eine ähnliche Entwicklung sehe ich derzeit auch bei Giovanni Federico, dem ich aber zu gute halten muss, dass er beim FC einfach nicht die Chance bekommen hat, sich zu entwickeln.

Würde mich mal interessieren, was Miroslav Baranek, Darko Pivaljevic oder Markus Kreuz gerade veranstalten :laugh2:
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Bei den Namen kommts mir echt hoch! :kotz:

Hat der Kennedy eigentlich überhaupt mal ein Profi-Spiel für den FC bestritten? Bei den Amateuren war er, soweit ich mich errinnere, genau wie Federico, sehr stark. Wo ist eigentlich der schnelle Linksfuß hin...der hat es, trotz großem Talent, auch nie ganz beim FC geschafft. Ging von Köln per Leihbasis nach Fürth glaube ich, nur um danach beim FC wieder keine echte Chance zu bekommen.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
J-Dog schrieb:
Wo ist eigentlich der schnelle Linksfuß hin...der hat es, trotz großem Talent, auch nie ganz beim FC geschafft. Ging von Köln per Leihbasis nach Fürth glaube ich, nur um danach beim FC wieder keine echte Chance zu bekommen.

Wenn du Markus Dworrak meinst, der spielt derzeit zusammen mit Francis Kioyo ( :thumb: ) bei Energie Cottbus und das nicht schlecht -> siehe Tabelle.

Ein Spieler, bei dem's genau andersrum war, der beim FC richtig gut gespielt hat und danach nix mehr gerissen hat, ist Pascal Ojigwe. Der versauert bei 1860 doch nur auf der Bank. Den könnten wir doch wieder zurückholen. :saint:
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Dworrak meinte ich. Ich habs nie verstanden, wie sich ein Springer ewig beim FC hält, der aber nie eine große Chance bekommen hat.
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
„******-Team!” Alpay beleidigt seine Kollegen

Madsen trat ihm auf den Fuß. Danach drehte der Türke durch

Köln – Am Mittwoch trug Özalan Alpay noch seinen Nationaltrainer Fatih Terim auf Schultern durchs Stadion, als die Türkei das Erreichen der WM-Relegationsspiele feierte.

Am Freitag präsentierte der Nationalverteidiger beim Arbeitgeber 1. FC Köln wieder sein zweites Gesicht.

Beim Trainingsspielchen trat Peter Madsen dem 32-Jährigen unglücklich auf den linken Fuß. Alpay sank sofort zu Boden, zog sich den Schuh aus und schmiss diesen quer über den Platz. Der Türken-Kapitän ließ sich von FC-Physio Baybora Acemi bandagieren und marschierte wütend in die Kabine.

Dabei raunzte er noch ein paar Flüche in Richtung seiner Teamkollegen. „Shit team“, zu deutsch „****** Mannschaft“ fluchte der Neuzugang gut hörbar über seine Mitspieler.

Trainer Uwe Rapolder war bedient. „Über diese Reaktion wird noch zu reden sein. Es gibt keinen Grund für Alpay, so sauer zu sein. Peter hat das nicht absichtlich gemacht. Er hat sich gedreht und konnte Alpay nicht sehen. Sehr schlimm war‘s aus meiner Sicht nicht. In unserer Situation können wir keine Egoisten gebrauchen. Jetzt zählt absolute Geschlossenheit.“

„Shit team“ – Diese Aussage dürfte dem als Diva verschrieenen Verteidiger neuen Ärger einbringen. Trainer Uwe Rapolder wird wohl aus disziplinarischen Gründen darauf verzichten, Alpay in den Kader für das Hannover-Spiel zu berufen.

Die FC-Abwehrreihe für das Spiel gegen die Niedersachsen dürfte somit feststehen. Im Zentrum werden Lukas Sinkiewicz und Björn Schlicke auflaufen. Rechts verteidigt Christian Lell, links Christian Springer.

So wird die kuriose Statistik wohl anhalten, dass Alpay bisher häufiger für sein Land (4 Spiele) als für den FC (3 Spiele) auflief.


Quelle: Express.de

Nach seinem guten Anfang beim FC bringt Alpay immer mehr Unruhe ins Team. Irgendwie hab ich das Gefühl, dass der FC ihm egal ist, und er nur das Angebot irgendeines Erstligisten suchte, um wieder ins Nationalteam zurückzukehren. Diese Einstellung sollte er schnellstens wieder ablegen, sonst kann der, meiner Meinung nach, den FC sofort wieder zur Winterpause verlassen.

Ist vielleicht jetzt etwas überbewertet, von diesem einen Ausraster auf seine allgemeine Einstellung zu schließen, aber da wir mit Schlicke und Sinke eine relativ gute Innenverteidigung haben, ist Alpay bestimmt nicht so wichtig für's Team, dass er sich so über die anderen stellen darf. Rapolders Entscheidung, ihn aus dem Team zu schmeißen, finde ich richtig. Hoffentlich überlegt Alpay jetzt mal ein bißchen und reißt sich für seinen Arbeitgeber dann wieder den A**** auf.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Schon lustig, gerade wie ein bisschen weiter oben über Ex-"Stars" geschrieben wurde, die beim FC ihre nächste Chance nicht genutzt haben, muckt Alpay auf. :laugh2:

Irgendwie geht nach gutem Beginn alles den Bach runter, noch mehr Verletzte, dazu mit Rahn und Alpay die halbe Wunschabwehr einen an der Waffel. :(
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Alpay sagt Sorry

Nach Ausraster: Türke zum Rapport

Rechtzeitig vor dem entscheidenden Duell mit der bisher enttäuschenden Lienen-Truppe wurde am Samstag auch noch der Brandherd um Türken-Rambo Alpay gelöscht.

Beim Freitagstraining war der Nationalverteidiger nach einem Zusammenprall mit Peter Madsen durchgedreht und hatte seine Kollegen mit „Shit team“ bezeichnet (EXPRESS berichtete). Zudem hatte er noch ein „Shut up“, zu deutsch „Halt‘s Maul“, in Richtung FC-Trainer Rapolder geraunt.

Andreas Rettig bat deshalb Alpay im Beisein seines Dolmetschers zum Rapport. „Der Spieler hat eingeräumt, dass er sich nicht korrekt verhalten hat“, sagte der Manager nach der Aussprache. „Er hat die überlieferten Beleidigungen bestätigt. Auf Grund der Schmerzen im Fuß hat er überreagiert.“

Daraufhin schickte Rettig den 32-Jährigen am Samstag vor dem Training in die Kabine. „Er hat die Situation vor der Mannschaft klargestellt und sich entschuldigt. Damit ist die Sache für uns erledigt.“

Eine Geldstrafe will der Klub nicht verhängen. Rapolder will lediglich in der nächsten Woche noch ein klärendes Gespräch mit dem Türken führen.

Dem Kader für das Hannover-Spiel am Sonntag gehört der Rüpel trotzdem nicht an. Nach der Aussprache am Samstag ging‘s mit Physiotherapeut Baybora Acemi zum Abkühlen in den Wald.


Quelle: Express.de

So ist's brav. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben