Geissböcke 05/06: Endlich wieder Liga 1


Status
Für weitere Antworten geschlossen.

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Omega schrieb:
3. Sobald die Kölner den Aufstand proben und glauben gewinnen zu dürfen, sind sie abgestiegen, so geschehen 97/98 und 03/04

Du weißt aber schon, daß wir nicht abgestiegen sind, sondern abgestiegen worden sind. ;)

2 strittige Szene gaben damals zu unseren Ungunsten den Ausschlag.
Das wäre so, als würde Schumacher versuchen Villeneuve rauszuschubsen. Verliert dadurch aber die WM.
 

GitcheGumme

Moderator
Beiträge
33.569
Punkte
38
Ort
Dubai
Bombe schrieb:
Herrlich, endlich kommt hier wieder Schwung in die Bude, immer wieder schön, wenn der Käpt'n abdreht.

Also eines gleich vornweg, Capitano hat vom Fußball ungefähr soviel Ahnung wie der Geissbock vom Bier oder von den Frauen und dass Leverkusen mich irgendwie an eine holländische Tomate erinnert (wässrig, geschmacksneutral, uninteressant, einfach :leverkusen: ) tut hier auch nichts zur Sache, aber mancheiner (nicht alle) sollte vielleicht mal die FC Brille abnehmen...


Das angesprochene Foul war schlichtweg ROT. Zu 100%. Ich mag Benschneider noch nicht mal Absicht unterstellen, aber so ist das, wenn Spieler mit Regionalliganiveau 2 Klassen zu hoch spielen und versuchen, ihre Unzulänglichkeiten mit Einsatz wettzumachen.

Ansonsten ist es irgendwie schon schade, das der FC wieder absteigt (weil sie vom ganzen Umfeld, vom Fanpotential her einfach dazugehören) aber mit einem zweitklassigen Team, mit einem drittklassigen Management und einem viertklassigen Präsidenten, der nun noch nie was ausserhalb des Spielfelds gerissen hat (siehe Irrtum beim HSV - Uwe Seeler), hat man in der deutschen Eliteklasse einfach nix verloren. Die Einzigen, die dort halbwegs bundesligatauglich sind, sind die Fans - und vielleicht noch Rettig. Die einen neigen aber zu Größenwahn und denken, sie spielen nach dem Aufstieg international nur weil sie einen Prinzen in ihren Reihen haben und Overath einen auf Beckenbauer macht und der Andere hatte offensichtlich die Schnauze voll, weil er nur mit Amateuren zu tun hatte. Und da hilft nun auch kein Trainer mit lustigen schweizer Akzent nicht, da hilft nur noch eines - Abstieg, Neuaufstellung und zwar von oben her - lasst Profis ans Werk und keine abgehalfterten, gelangweilten Exstars... Da ist eine junge Mannschaft am Werk, die Potential und langfristig wirklich Perspektive hat (auch wenn der Prinz den FC verlässt) und wenn endlich mal Kontiunität in diesen Verein einkehrt, dann hat der FC auch mal wieder Möglichkeit von anderen Zielen zu träumen. Aber nach dem nächsten Aufstieg 2008 sollte eines klar sein - es geht erst mal 2, 3 Jahre gegen den Abstieg, alles andere ist Kölner Größenwahn...

und wenn alles mit rechten Dingen zugeht, ist Bayer 2008 dermassen abgewirtschaftet, dass sie sich Profifußball einfach nicht mehr leisten können und Leverkusen in die Kreisklasse zurückschicken - damit wäre allen gedient, den FC Fans, den Bundesligafan an sich, Nowonty (weil er dann endlich wieder einen Stammplatz hat) und El Capitano, weil sein Fußballsachverstand dann mit der Leverkusener Ligazugehörigkeit Hand in Hand geht :laugh2:

Endlich mal jemand mit Ahnung. Wer hätte gedacht, daß ich das mal in diesem Thread zu einem Nicht-Kölner sagen würde.
Aber hier muß ich Bombe eindeutig Recht geben.

Das Spielermaterial ist seit 1997 nur noch Dreck. Dann haben wir noch Trainer, wie Schuster :cry: Funkel :kotz: und Koller :saint:.
Jetzt Latour, der zwar lustig zu sein scheint, aber davon kann man sich auch nichts kaufen.

Genauso unfähig sind Rettig (drittklassig meiner Meinung nach) und Meier (siehe Dortmund).

Hier muß mal was ordentliches her. Einer wie Daum halt und als GM einer wie Hoeniss.

Um Poldolski ein neues Team aufbauen, nicht mit Zweitligaspieler, wie Cullmann, Voigt, benschneider, Sinkala, Sichone, kringe, Timm, Scherz, Springer, usw.

Könnte da jetzt noch mehr nennen, die zwar in Liga 2 einigermaßen hervorragend spielten (Voigt, Timm, Scherz), aber in der 1. dann kaum was reißen. Was aus Timm oder auch mal aus Ojigwe geworden ist, sehen wir ja heute. ;)

Also sollte man lieber gleich auf die Jugend bauen und kontinuierlich ein 1.-Ligateam aufbauen. ;)
 

Omega

Fußball-Moderator a.D.
Beiträge
12.475
Punkte
0
GitcheGumme schrieb:
Du weißt aber schon, daß wir nicht abgestiegen sind, sondern abgestiegen worden sind. ;)

2 strittige Szene gaben damals zu unseren Ungunsten den Ausschlag.
Das wäre so, als würde Schumacher versuchen Villeneuve rauszuschubsen. Verliert dadurch aber die WM.

Das war die richtige und gerechte Strafe für Euren Frevel. Deswegen merkt Euch für die Zukunft: 6 Punkte an Gladbach, dafür dürft Ihr erstklassig bleiben. ;) Und wenn Ihr schön brav bleibt und Gladbach noch mal Meister werden sollte( :saint: ), dann dürft Ihr auch Schalke als Meister der Herzen ablösen :laugh2:
 

Lendenschurz

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.631
Punkte
48
Ort
within a mile of home
Bombe schrieb:
Käptn,

was heisst hier Abklatsch, immerhin haben wir aus dem Vorzeigeossi und ewigen Verlierer Ballack den wichtigsten deutschen Spieler und Deutschen Meister Ballack gemacht

Falsch, in der Hinsicht ist er von König Otto auf einem Pfälzer "Kartoffelacker" entjungfert worden. Gegen das Vergessen. :belehr:
 

Bilo

Nachwuchsspieler
Beiträge
540
Punkte
0
Ort
Köln
Omega schrieb:
Das war die richtige und gerechte Strafe für Euren Frevel. Deswegen merkt Euch für die Zukunft: 6 Punkte an Gladbach, dafür dürft Ihr erstklassig bleiben. ;) Und wenn Ihr schön brav bleibt und Gladbach noch mal Meister werden sollte( :saint: ), dann dürft Ihr auch Schalke als Meister der Herzen ablösen :laugh2:
Wenn wir uns die Teilen (die 6. Punkte) wie dieses Jahr, dann kann ich damit auch leben :D . Allerdings wünsche ich mir dann aber eine positivere Tabellensituation :crazy:
 

le freaque

Bankspieler
Beiträge
23.018
Punkte
113
Ort
Hamburg
Das war's wirklich für euch. Wer sich in einer derart dramatischen Situation völlig ohne Gegenwehr (ausgerechnet) im Derby ohne Gegenwehr ergibt, hat in Liga 1 auch nichts zu suchen. Und das liegt beileibe nicht nur an Rapolder (Gott hab ihn selig): die komplette Truppe ist offenbar fußballerisch nur in kleinen Teilen, charakterlich aber komplett erstligauntauglich. Das Gleiche gilt verschärft für die Führung: Overath mag in Köln ein Idol sein, jahrelang wurde gefordert, daß er endlich mal Verantwortung übernimmt - hat er gemacht, jetzt weiß man auch, warum er es 15 Jahre lang nicht tat. Sorry, aber der Mann war ein Weltklasse-10er, hat von Vereinsführung und vor allem Führung von Mitarbeitern nicht die geringste Ahnung.
Da holt er unter grosem Bimborium Totengräber Meier als Manager (Hauptsache Name) und lässt ihn sofort gewähren - Ergebnis: Evanilson (der mMn nicht eine einzige FC-Minute absolvieren wird), Zivkovic (wenn man denn unbedingt der Konkurrenz im Abstiegskampf in die Hände, bzw Füsse spielen will, eine Bombenverpflichtung), etc.. - Hauptsache Name, Geld rausschmeissen, das kann er ja, der Michi. Dazu einen Trainer, der zwar nett und lustig ist, aber mehr und mehr offenbart, daß er sich VOR seinem Enagegement in Köln anscheinend rein gar nicht mit der BL beschäftigt hat.

Alles nicht so schlimm, man kann als Aufsteiger auch mal direkt absteigen, aber für die nächste Saison sehe ich tiefschwarz. Meier wird nicht müde werden, alternde Profis, die mal irgendo was geleistet (oder zumindest durch ihn/mit ihm abkassiert) haben für zuviel Geld zu verpflichten, die alten, vereinsverbundenen Kämpen wie Scherz und Springer haben ihre guten Zeiten mehr als hinter sich - denke mal, daß beide am Saisonende aufhören. Die paar Spieler, die wirklich tauglich sind und Perspektive haben, sind definitiv weg: Träumerei beiseite, weder Podolski, noch Sinkiewicz und Streit werden in der 2. Liga für Köln auflaufen, Lell nicht, Streller auf keinen Fall, Söldner Alpay auch nicht. Moktahri wurde vergrault - was bleibt denn da? Eben, Zweitligamittelmass a la Benschneider und Cullmann, vielleicht ein oder zwei Talente wie Epstein und Matip: that's it.

Wenn nicht noch durch ein Wunder der Klassenerhalt gelingt, prophezeie ich dem FC dieses Mal keinen Fahrstuhl, sondern ECHTE zweite Liga. Das wäre wohl für jeden deutschen Fußballfan ein Jammer, aber mMn bittere Realität.
 

Fro

Nachwuchsspieler
Beiträge
14.647
Punkte
63
Ich hab mir das Spiel gestern auch auf Premiere angeschaut, daß war wirklich ganz miese Kost in der ersten Halbzeit, die zweite HZ konnte ich mir dann nicht mehr antun. Wenn man nicht bald punktet, und zwar dreifach, wird es unmöglich werden.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
@Le Freaque
Da hast du die bittere Wahrheit wohl ziemlich gut umschrieben. Wobei ich nicht damit rechne, dass man länger runter geht. Man hat einfach finanziell ganz andere Möglichkeiten als die zweite Liga. Man hat immer großen Wert drauf gelegt, dass der Verein finanziell gesund ist. Ich hoffe das wird sich langfristig auszahlen und das es nicht nötig ist wie Schalke oder Hamburg Geld mit vollen Händen auszugeben, dass man nicht unbedingt hat.

Die Kritik an Overath kann ich bislang eigentlich nur teilen. Eigentlich hat sich garnichts geändert. Ständig werden irgendwelche "Namen" präsentiert. Huub Stevens. Oder Bilica, Rahn, Tsiartas, als man noch in der zweiten Liga spielte.
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
Das Köln runter geht ist wohl Fakt.

Weiter gehe ich mit der Meinung überein, dass die Verpflichtung von Latour in dieser Krisensituation wo sich Köln befand nur beschränkit sinnvoll war. Es stimmt, dass Latour wohl nur sehr wenig Bundesliga geschaut hat (hat er ja auch gesagt) und er hat sicher neue Impulse gebracht (weil er ist als Trainer an sich nicht schlecht), nur in so einer Situation halt vielleicht der Falsche.
Ich wäre aber dafür, dass man Latour behält. Denn wenn er erstmal sich ein wenig eingelebt hat in der (2.) Bundesliga dann wird er auch seine gewohnt Leistung als Trainer bringen. Ich weiss jetzt nicht ob das "politisch" möglich ist einen Trainer zu halten der ziemlich geradlinig in die 2. Liga wandert, aber falls ja sollte man ihm eine Chance geben. ES war halt berteits ein Riesenscherbenhaufen und dann in dieser Situation einen in der Bundeligas völlig unerfahrenen Trainer zu verpflichten war wohl nicht ziemlich schlau. Man hat wohl auf seine Fähigkeiten als Motivator vertraut und das hat ja eigentlich auch ganz gut geklappt am Anfang, aber innert so kurzer Zeit konnte er sich trotz Beratern wohl nicht so ein gutes Bild seiner Gegner behalten.
Bin aber wie gesagt sicher, dass der Wiederaufstieg mit Latour klappen würde und wenn er sich erstmals eingefunden hat klappts dann auch mit Liga 1. IMO wäre es sogar ein Fehler würde man Latour jetzt wegscheuchen (denn es muss erstmal Ersatz gefunden werden!), aber vielleicht gehts situationsbedingt nicht anders und dann ist man wirklich vor einem Scherbenhaufen. Die meisten Spieler werden wohl gehen, aber zumindest Cabanas bleibt ja und der ist gerade im Hinblick auf die 2. Bundesliga auch nicht so ein schlechter. Und schon allein der Name wird für weitere "gute" Zugänge sorgen, so dass der Wiederaufstieg kein Problem ist. Das Problem von Köln ist ja dann die Klasse zu halten und ich trau das Latour 100% zu wenn er voll involviert ist von Saisonbeginn an.
 

J-Dog

Nachwuchsspieler
Beiträge
9.802
Punkte
63
Ort
D,51709,M'heide
Ist so ziemlich die gleiche Situation wie bei Koller damals. Die werden den nicht halten. Koller hat damals in Köln ein Näschen für junge Spieler bewiesen (Poldi und Sinke hat er eingebunden...), deshalb hätte ich es garnicht schlecht gefunden, wenn man ihn behalten hätte. Dann hat man aber lieber den UEFA-Cup, DFB-Pokal und 5 Minuten-Meister-Trainer geholt. Ich vermute man wird von FC-Seite wieder schauen, das man irgendeinen Namen holt. Nach dem ersten Abstieg war es Bernd Schuster. Ich seh schon Lodda an der FC-Seitenlinie. panik:
 

rastafari

Bankspieler
Beiträge
2.768
Punkte
113
das wars wohl absolut. nach so einer leistung wie gestern, ist es mir ein rätsel wie wir gegen nürnberg oder duisburg gewinnen wollen. latour hat es zwar geschafft, der abwehr etwas mehr stabilität zu geben, aber dafür schiessen wir keine tore mehr.

also mit streller hat man einen mann geholt der zur zeit der einzige ist der etwas torgefahr versprüht. poldi hat den rummel nicht verkraftet und steht im moment total neben sich. über zivkovic brauchen wir gar nicht reden. gestern mal wieder totalausfall. da ist mir der alpay auf jeden fall lieber. der fliegt zwar ab und an vom platz, aber der zeigt wenigstens das noch leben in ihm steckt.

alles in allem müssen wir uns damit abfinden, dass der fc wohl die nächsten jahre ne fahrstuhlmannschaft bleiben wird. traurig aber wahr.

aber sehen wir es mal positiv. in der 2. liga gewinnen wir auch mal. ;)
 

Hyperko

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.258
Punkte
48
Ort
Die Elfenbeinküste am Rhein
Bin auch dafür, Latour im Falle des Abstieges zu behalten. Ich hab's damals schon nicht verstanden, warum man Koller sofort wieder loswerden wollte. Zu was der im Stande gewesen wäre, zeigt er jetzt in Bochum.
Der direkte Wiederaufstieg unter Stevens hat zwar zum Glück geklappt, allerdings haben die dauernden Trainerwechsel doch ihre Spuren hinterlassen: Es werden Spieler geholt, die der eine Trainer unbedingt haben will, die aber dann unter einem neuen Trainer/einem neuen System völlig wertlos werden ; Spieler verlieren völlig ihre Spielfreude, weil sie mit den Methoden eines Trainers nicht klarkommen.
Ich würde mir wünschen, dass man Latour einfach mal etwas Zeit gibt, mit der Mannschaft zu verwachsen und hier etwas aufzubauen.

Btw: 6 Punkte sind nur 2 Siege.
Ist zwar irgendwie blöd, dass jede Woche zu sagen, aber ich denk ja nicht dran, meine Hoffnung aufzugeben. Mer stonn zo dir, FC Kölle! :D
 

Cweb

Nachwuchsspieler
Beiträge
7.785
Punkte
38
@Hyperko: Ist auch die richtige Einstellung :thumb: Jammern kann man dann immer noch zum Schluss. Auch wenns ausweglos erscheint, verloren ist noch nichts!

Ich habe leider meine Befürchtungen, dass Latour (was für einen Vertrag hat der eigentlich, nur bis Saisonende?) entlassen wird, weil a. halt unerfahren, b. Schweizer und deshalb belächelt wird. Latour ist aber ein Trainer mit grossem Potential gerade für einen eher "kleinen" Verein, wobei man das bei Köln wegen dem ganzen Umfeld auch relativieren muss.
 

NilsNBA

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.245
Punkte
0
Le Freaque schrieb:
Overath mag in Köln ein Idol sein, jahrelang wurde gefordert, daß er endlich mal Verantwortung übernimmt - hat er gemacht, jetzt weiß man auch, warum er es 15 Jahre lang nicht tat. Sorry, aber der Mann war ein Weltklasse-10er, hat von Vereinsführung und vor allem Führung von Mitarbeitern nicht die geringste Ahnung..

Beispiele? Das ist zu einfach sowas zu sagen. Der Mann ist der Richtige meiner Meinung nach, er verkörpert den FC wie fast kein anderer. Außerdem kann man ihm doch nicht vorwerfen Huub Stevens z.B. geholt zu haben, welcher andere 2. Ligist hätte den bekommen? An Alpay sieht man ja wieviel Gewicht sein Wort hat usw.

Le Freaque schrieb:
Da holt er unter grosem Bimborium Totengräber Meier als Manager (Hauptsache Name) und lässt ihn sofort gewähren - Ergebnis: Evanilson (der mMn nicht eine einzige FC-Minute absolvieren wird), Zivkovic (wenn man denn unbedingt der Konkurrenz im Abstiegskampf in die Hände, bzw Füsse spielen will, eine Bombenverpflichtung), etc.. - Hauptsache Name, Geld rausschmeissen, das kann er ja, der Michi.

Sorry, aber das ist doch absoluter Schwachsinn. Hast du die FC Spiele mal 90 Minuten gesehen? Zivkovic ist bisher ne Verstärkung, er hat vorm Spiel gegen Lev 3-4 super Spiele gemacht. An der Abwehr liegt es doch nicht mehr, die steht mit Sinke, Alpay und Zivkovic jetzt mittlerweile. Cabanas ist auchne sehr gute Verpflichtung gewesen und Streller ebenfalls. Warum war Evanilson ein Fehler? Der bekommt doch nur einen Vertrag, wenn er mal spielen sollte. Ist doch überhaupt kein Risiko für Köln. Immerhin hat Meier den BVB zum Champions-League Sieg geführt und das ohne groß Kohle auszugeben, das kam doch erst hinterher mit Amoroso usw.

Es liegt bei Köln ganz eindeutig an den Außenpositionen. Da sind Lell, Springer, Rahn und Scherz einfach viel, viel zu schlecht. Der Kader wurde vor der Saison falsch zusammengestellt. Bin aber auch überzeugt davon, dass z.B. Bielfeld oder Frankfurt mit der FC Mannschat nicht absteigen würden. Es liegt auch gewaltig an der Medienlandschaft in Köln.

Le Freaque schrieb:
aber für die nächste Saison sehe ich tiefschwarz. Meier wird nicht müde werden, alternde Profis, die mal irgendo was geleistet (oder zumindest durch ihn/mit ihm abkassiert) haben für zuviel Geld zu verpflichten, die alten, vereinsverbundenen Kämpen wie Scherz und Springer haben ihre guten Zeiten mehr als hinter sich - denke mal, daß beide am Saisonende aufhören. Die paar Spieler, die wirklich tauglich sind und Perspektive haben, sind definitiv weg: Träumerei beiseite, weder Podolski, noch Sinkiewicz und Streit werden in der 2. Liga für Köln auflaufen, Lell nicht, Streller auf keinen Fall, Söldner Alpay auch nicht. Moktahri wurde vergrault - was bleibt denn da? Eben, Zweitligamittelmass a la Benschneider und Cullmann, vielleicht ein oder zwei Talente wie Epstein und Matip: that's it..

Absoluter Quatsch. Streit, Streller & Zivko werden weg sein. Für Poldi und Sinke werden wir richtig Geld bekommen, so dass wir gute Neuverpflichtungen (Spieler kommen sowieso lieber zum FC als zu irgendeinem anderen 2. Ligisten wegen dem Potential des Clubs) garantiert haben. Du siehst Lell ernsthaft als guten Spieler an??? Lol, vielleicht hast ja sein Solo gegen Lev gesehen und eine Halbzeit gegen Gladbach war er gut. Aber ansonsten ist er einfach schwach, der kann ja keine richtige Flanke schlagen. Aber mit unseren ganzen Ersatzspielern sind wir ja vor einem Jahr aufgestiegen. In der zweiten Liga zählen so Jungs wie Szabicz, Wessels, Grammozis, Sesi usw. dann wieder zu den besseren der Liga. Glaub mir, hab schon einige Abstiege und Aufstiege erlebt.
 

El Capitano

Nachwuchsspieler
Beiträge
1.725
Punkte
0
Ort
Hessen
Alaaaf!

Nein, ich will mich über den FC nicht lustig machen. Was ist schlimmer als gehasst zu werden? Mitleid, und den empfinde ich seit gestern für den FC und seine zwar z.T. aggressiven aber dennoch treuen und tollen Fans.

Ich war in dieser Saison bereits beim Auswärtsspiel in Kaiserslautern. Ich dachte nicht, dass ich jemals wieder so eine derart schlechte Bundesligamannschaft sehen werde. Doch es sollte nur 4 Monate dauern. Der FC war einfach nur ein Trauerfall. Kein Einsatz, keine Leidenschaft, kein Kampf und was am schlimmsten ist keine Bundesliga-Klasse. Das war noch nicht mal Regionalliganiveau. Wenn Bayer sich nicht wieder einmal allzu dämlich angestellt hätte, wäre Köln mit mindestens 0:5 aus dem Spiel gegangen. Ich prophezeie das Bremen den FC gestern in Stücke gerissen hätte.

Wirklich schade. Denn es hat auch mich imponierd, wie die Fans trotz der bisherigen Katastrophensaison frohen Mutes ihre "Nationalhymne" gesungen haben und ihre Mannschaft unterstützt haben. Als Bayer aber das überfällige 0:1 schoss war es wie auf einer Beerdigung. Eine derartige Stille und Betroffenheit habe ich in einem Stadion selten erlebt. Es war wortwörtlich "lähmendes Entsetzen". Ich saß zwischen vielen FC-Fans und hätte ich laut gejubelt, ich glaube man hätte mich sogar gewähren lassen.
Aber Provokation war einfach nicht angebracht. Da war nur Mitleid.

Allerdings scheint mir der gemeine FC-Fan auch einfach ein bißchen vereinsblind zu sein. Wenn ich den Kommentar von Nils lese, dann kann ich nur mit dem Kopf schütteln. Wach auf, Junge. Und auch die Ovationen für den Dummkopf Alpay machen mich fassungslos. Wie kann man diesen Söldner, der dem Verein ständig nach innen wie außen schadet, noch Applaus zollen. Nur weil er in einem dämlichen Zeitungsinterview irgendwas von seiner Liebe zum FC faselt. Das hat übrigens Zivkovic -der, lieber Nils, bisher in allen Spielen eine Katastrophe war- übrigens in Lev auch mal gesagt. Und eurer alter Held Rigobert doch auch. Jagt diesen Söldner zum Teufel. Obwohl ich die Prognose wage, dass er im Sommer ohnehin weg ist. Wahrscheinlich in Lille oder so.

Nun ja, ich danke Bayer 04 für diesen tollen Sieg. Der hat mich für den bisherigen Saisonverlauf komplett entschädigt. Zwar musste uns der Gegner zum Tore schießen fast zwingen, aber endlich haben sie mal ein wichtiges Spiel für die Fans gewonnen.

Den treuen FC-Fans wünsche ich dennoch noch ein schönes Karneval und bald wieder ein bißchen mehr sportlichen Erfolg. In diesem Sinne kann es nur heißen: Endlich wieder 2.Liga!

:wavey:
 

NilsNBA

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.245
Punkte
0
@El....: Wie toll du dir dabei vorkommen musst jedes Mal: Endlich 2. Liga drunter zu schreiben. So lächerlich.

Genau, Zivkovic war in bisher allen Spielen eine Katastrophe. Einfach nur ohne Sinn so ein Kommentar. In Mainz war er schlecht, aber gegen Stuttgart hat er z.B. eine echt geile 2. Halbzeit gespielt. In Gladbach und in Lautern war er solide, gegen Dortmund war er auch stark bis auf einen Aussetzer. Erzähl mir doch mal warum er gegen Stuttgart ne Katastrophe war, wenn du hier schon deine Meinung preis geben musst.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben