Gemischtes zur BBL - wozu es keine extra Thread gibt / braucht ...


dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
93
Alle Erklärungen der Schiedsrichter zum Fall Klepeisz waren nur Schutzbehauptungen, um die klar falsche - weil regelwidrige - Entscheidung des SR irgendwie zu rechtfertigen. Nun darf man dann ja deswegen nicht bei Yebo die falsche Entscheidungslinie fortsetzen.
Wichtig ist es, auf die regelkonforme Linie zurückzufinden.
Zudem muss man einfach feststellen, weil viele die Intensität der Tritte vergleichen: Der Versuch alleine ist schon strafbar und bedingt das D. Beim Strafmaß kann man dann die Härte ahnden.
 

Pookas

Nachwuchsspieler
Beiträge
165
Punkte
63
Dann soll man aber bitte klipp und klar nochmal sagen, dass die Entscheidung im Ulm-Würzburg Spiel komplett falsch war. Offiziell ist es immer noch eine "gute" Entscheidung und kein Fehler.
Das Anne Panther genauso falsch wie Barth entscheiden muss, kann man nicht verlangen, aber die Sperre hätte man leicht umgehen können. Diese Sperre macht die Sache ohne weiteres Eingehen auf den Ulmer Tritt nur noch krotesker.

Außerdem finde ich die beiden Szenen nicht nahezu identisch- Klepeiz tritt war deutlich intensiver.
Bei Yebo "mit dem Fuß wegschieben" hätte ich Barths Entscheidung sogar noch nachvollziehen können. Schneider schiebt unsanft den Arm von Yebo runter im Gefenzug "schiebt" in Yebo mit dem Fuß. Da wäre ich mit Barths Entscheidung mitgesungen und hätte ihm tatsächlich Fingerspitzengefühl attestiert.
Klepeiz Aktion war da deutlich intensiver......
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.107
Punkte
113
Heute meine Anerkennung an Berlin, die ein schweres Match in Chemnitz noch deutlich gewinnen und sich das Heimrecht zurück holen. 23:13 Fouls spiegeln die harte Chemnitzer Gangart wieder. Jeder Pfiff war berechtigt heute.
 

recklette

Nachwuchsspieler
Beiträge
487
Punkte
63
Heute meine Anerkennung an Berlin, die ein schweres Match in Chemnitz noch deutlich gewinnen und sich das Heimrecht zurück holen. 23:13 Fouls spiegeln die harte Chemnitzer Gangart wieder. Jeder Pfiff war berechtigt heute.

Und was sagst du zur Causa Brown in Verbindung mit den Entscheidungen von Klepeisz und insbesondere Yebo? Brown hat natürlich nicht brutal gefoult, aber angesichts der anderen beiden Akteure ist es einfach fürn A.... , warum er weiterspielen durfte und Yebo rausflog und heute gesperrt war. Denn zur Wahrheit gehört auch, dass es ohne Browns 25 Pkt. vermutlich keinen Alba-Sieg gegeben hätte. Wenn du in einer Serie 2x derart verschiedene Wertungen hast, ist das einfach Mist und schadet dem Spiel.
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.107
Punkte
113
Das sage ich dazu:
Das Foul von Yebo war kein D.
Das Foul von Brown war kein D.

Ich verstehe ja die Chemnitzer Fans, aber eine zweite Fehlentscheidung macht den Fehler aus Spiel 3 auch nicht besser.

Das wäre ja so wie wenn man sagen würde, nachdem wir einmal falsch entschieden haben, entscheiden wir weiter falsch.
 

recklette

Nachwuchsspieler
Beiträge
487
Punkte
63
Das sage ich dazu:
Das Foul von Yebo war kein D.
Das Foul von Brown war kein D.

Ich verstehe ja die Chemnitzer Fans, aber eine zweite Fehlentscheidung macht den Fehler aus Spiel 3 auch nicht besser.

Das wäre ja so wie wenn man sagen würde, nachdem wir einmal falsch entschieden haben, entscheiden wir weiter falsch.

Ich bin da ganz bei dir, denn auch für mich wären alle 3 (wenn man Klepeisz noch berücksichtigt) keine D. Aber wenn man innerhalb einer Serie derart entscheidend eingreift, dann wäre für mich eine gleichbleibende (selbst wenn sie zweifelhaft ist) Linie die bessere Alternative. So bringst du als Schiri eine Schärfe ins Spiel, die einfach nicht notwendig ist und letztlich allen schadet. Heute haben die Schiris das Spiel massiv negativ beeinflusst und das darf nicht passieren.
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
93
Die Regeln sind doch klar:

Klepeisz Foul: Eindeutig ein D, Vorsatz beim "erfolgreichen" Tritt >>> horrende Fehlentscheidung der SR
Yebo Foul; Eindeutig ein D, Vorsatz beim "erfolglosen" Tritt >>> richtige Entscheidung der SR
Brown Foul: Keine Aktion des Fußes, Garrett verklemmt sich >>> kein D, vergleichbar mit Trikothalten/Festhalten >> U richtige Entscheidung SR
 
Zuletzt bearbeitet:

recklette

Nachwuchsspieler
Beiträge
487
Punkte
63
Die Regeln sind doch klar:

Klepeisz Foul: Eindeutig ein D, Vorsatz beim "erfolgreichen" Tritt >>> horrende Fehlentscheidung der SR
Yebo Foul; Eindeutig ein D, Vorsatz beim "erfolglosen" Tritt >>> richtige Entscheidung der SR
Brown Foul: Keine Aktion des Fußes, Garrett verklemmt sich >>> kein D, vergleichbar mit Trikothalten/Festhalten >> U richtige Entscheidung SR

Wie meinst du das bei Brown mit "keine Aktion des Fußes"? Der hat ihm doch bewusst das Bein eingeklemmt oder meinst du wirklich, dass Garrett sich selbst das Bein einklemmte?
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
93
Das ist doch wirklich nicht so schwer auseinanderzuhalten...
Die beiden ersten Fouls sind aktive Aktionen (Tritte) der Spieler.
Brown's Foul besteht darin, seinen Fuß einzuklemmen, nicht ihn zu treten. Vergleichbar mit Festhalten, aber eben nicht mit Schlagen des Gegners.
Oder willst du jeden, der seinen Gegner kurz festhält aus der Halle schicken?
Weiterhin sieht man, dass das Einklemmen erstmal gar nicht aktiv passiert, die Beine sind nach dem Sturz der beiden Spieler so verknotet. Natürlich muss Brown "mithelfen", den "Knoten" zu lösen. Das macht er nicht, indem er nichts macht. Das ist ihm natürlich klar, daher das U ok.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nic

Bankspieler
Beiträge
1.687
Punkte
113
Natürlich ist das einklemmen von Brown zu 100% eine bewusste Aktion. Lässt Garrett sich da fallen, ist das ein klares D. Macht er aber halt nicht.

Unterm Strich natürlich aber eine kluge Aktion, hat komplett den Rhythmus gebrochen und das Spiel 180 Grad gedreht. Danach ging fast nichts mehr bei Chemnitz.

Lottermoser, völlig abseits von richtigen oder falschen Entscheidungen, ist leider ein absolut arroganter Selbstdarsteller. Sehr schade.
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
93
Zum letzten Mal: Das Einklemmen ist aber keine schlagende Aktion, ist doch nicht so schwierig zu verstehen...

Analog wäre ja jedes Festhalten des Gegenspielers (mit oder ohne Sturz) ein D. Ist es nicht.

Einfach mal die Regeln lesen und vor allem verstehen würde viel helfen...
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.107
Punkte
113
Wären wir Würzburger in der heutigen Chemnitzer Situation, würden wir sicherlich auch für Brown ein D fordern. Ich kann die Chemitzer Fans hier schon verstehen. Ich denke es gäbe überhaupt keine Diskussionen wenn man Yebo's Foul nicht mit D sondern U bewertet hätte.

Ohne Emotionen ist die Argumentation mit dem Vergleich/Unterschied "Festhalten" und "Treten" von dany36 einleuchtend.

Ärgerlich für Chemnitz. Aber als neutraler Beobachter habe ich heute insgesamt eine sehr gute Schiri-Leistung gesehen. Ob das Spiel wegen der "Brown-Szene" gekippt ist, ist natürlich reine Spekulation.

Berlin hat sich diesen Sieg erkämpft und auch weil Hermansson dann endlich mal mehrmals getroffen hat.

Spiel 5 ist für mich völlig offen, weil Chemnitz auch in Berlin absolut auf Augenhöhe ist. Das haben sie in dieser Serie bisher bewiesen.
 

Nic

Bankspieler
Beiträge
1.687
Punkte
113
Zum letzten Mal: Das Einklemmen ist aber keine schlagende Aktion, ist doch nicht so schwierig zu verstehen...

Analog wäre ja jedes Festhalten des Gegenspielers (mit oder ohne Sturz) ein D. Ist es nicht.

Einfach mal die Regeln lesen und vor allem verstehen würde viel helfen...
Wieso gleich persönlich werden?

Ich hab auch nicht geschrieben, dass es in diesem Fall ein zwingendes D ist. Aber wenn Garrett da zu Fall kommt, weil der Gegner das Bein einklemmt, dann kann man da natürlich über ein D reden. Macht er aber halt nicht.

Über T im Anschluss, weil Brown dort die Rudelbildung auslöst, kann man übrigens auch reden. Dann wäre er auch raus gewesen.

Dann halt Spiel 5 in Berlin. Besser ist Alba in dieser Serie bisher nicht.
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
93
Wären wir Würzburger in der heutigen Chemnitzer Situation, würden wir sicherlich auch für Brown ein D fordern. Ich kann die Chemitzer Fans hier schon verstehen. Ich denke es gäbe überhaupt keine Diskussionen wenn man Yebo's Foul nicht mit D sondern U bewertet hätte.
Das sehe ich beides definitiv nicht so. Weil beides dann einfach nicht regelkonform wäre...
 

xraysforever

Bankspieler
Beiträge
4.107
Punkte
113
Das sehe ich beides definitiv nicht so. Weil beides dann einfach nicht regelkonform wäre...
Ja - du hast doch recht - habe ich doch geschrieben.

In meiner Schilderung habe ich versucht es aus emotionaler Fansicht kurz nach dem Abpfiff eines Play Off Halbfinales zu sehen und wollte damit ein wenig Verständnis für die Chemnitzer Verärgerung zeigen !
 

dany36

Nachwuchsspieler
Beiträge
435
Punkte
93
Ich meinte das nur rein auf die Emotionsebene bezogen, Ahnung von Basketballregeln hat Körni ziemlich wenig. Das zeigt sich nicht nur bei dieser Szene...
Wenn Körni von einem Experten neben sich bei der Regelkunde dauerhaft geerdet werden würde, wäre ja seine grundsätzliche Art gar nicht so verkehrt. Man kann ja auch emotional kommentieren UND Ahnung haben!
 
Zuletzt bearbeitet:

Schmarrkopf

Bankspieler
Beiträge
3.315
Punkte
113
Klar die vorgaben steigen. Mehr Budget größere Hallen aber er will weniger Teams in der Liga. In
Meinen augen das die kleinen Standorte verschwinden.
 

recklette

Nachwuchsspieler
Beiträge
487
Punkte
63
Klar die vorgaben steigen. Mehr Budget größere Hallen aber er will weniger Teams in der Liga. In
Meinen augen das die kleinen Standorte verschwinden.

Nicht anders als in der Fußballbundesliga und in Verbindung mit der EL-Saison sogar nachvollziehbar. Meiner Meinung nach schneidet man sich aber den Ast ab, der für Basketballbegeisterung in DEU steht. Und ob Baldi diese Meinung auch dann noch vertritt, sollte Alba aus der EL rausfliegen, wird man sehen.

Unabhängig davon Glückwunsch an Alba zum Finaleinzug. Aufgrund Spiel 4 hat es zwar für mich (als nicht 100 % neutralen Beobachter) ein kleines Geschmäckle, aber letztlich haben weder Alba (noch Chemnitz) eine wirkliche Chance gegen Bayern. Glückwunsch aber auch an Chemnitz für diese sensationelle Saison mit Titel (ja, im kleineren Cup) und dem Fast-Finaleinzug.
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben