@Tom
	
	
		
		
			wieso sollte es also ausgerechnet bei mercer keine mumien-meckerei geben? ...etwa allgemeine zufriedenheit bei einer 41j alten box-mumie?
		
		
	 
Auch ich muss einen alten Beitrag von mir bemühen, der genau das Gegenteil belegt:
Aus dem Wladimir-Botha-Thread: 
Ich glaube, das siehst du falsch. Wir haben am Anfang dieses Threads eine Umfrage gemacht, wer als nächster Wladi-Gegner akzeptabel sei und wer nicht. Leider haben sich nicht allzu viele daran beteiligt, aber das Ergebnis wäre wohl kaum anders ausgefallen. Ich habe es eben mal addiert: 
Ausgeschlossen wurden von vornherein die potentiellen Gegner, bei denen die Chancen auf einen Kampf gegen Wladi aus unterschiedlichen Gründen gleich Null waren, nämlich: 
Lewis, Holyfield, Tyson, Rahman, Johnson, Byrd, Ruiz 
Als gewünschte Gegner wurden folgende genannt, absteigend nach Anzahl der Nennungen sortiert: 
McCline xxxxxxxxxx 
McCall xxxxxxxxx 
Goofi Whittaker xxxxxxxx 
Oquendo xxxxxxxx 
Moorer xxxxxxxx 
Mercer xxxxxxx 
Akinwande xxxxxxx 
Tua xxxxxx 
Briggs xxxxx 
Clay-Bey xxxx 
Donald xxxx 
Corrie Sanders xxxx 
Grant xxxx 
Etienne xxx 
Brewster xxx 
Joe Mesi xxx 
Levin xxx 
Danny Williams xx 
Nicholson xx 
Lyakovich xx 
Defiagbon xx 
Maskaev x 
Savarese x 
Witherspoon x 
Ich kann sagen, dass mir ALLE dieser Gegner lieber gewesen wären als Botha. Kann man auch nachlesen. Manche hätte ich zwar auch als praktisch chancenlos empfunden, aber es gibt immer noch den ein oder anderen Aspekt, der sie attraktiver gemacht hätte als Botha. 
Von diesen Gegnern wären mit Hilfe von HBO in den USA sicherlich 60-70 % zu realisieren gewesen, insbesondere McCline, Whitaker, Mercer, Akinwande. Briggs wäre anscheinend auch kein Problem gewesen, wie man jetzt sieht. In den USA und mit HBO sind diese Kämpfe zu machen und da komme mir keiner mit diesen ominösen "Verschwörungstheorien" der Amis gegen Europa. 
Kerry Davis von HBO hat noch im Januar betont, dass HBO große Stücke auf Wladimir hält und ihn in diesem Jahr gerne gegen Mercer und McCline bringen will. Ist ja auch logisch, es gibt nicht viel Nachwuchs im eigenen Land und allen Box-Experten in den USA ist klar, dass Wladimir ein ganz heißes Eisen ist. Es wäre aus wirtschaftlichen Gründen völlig dämlich, aufgrund von Verschwörungstheorien auf seine Dienste zu verzichten. 
Eine alte Weisheit sagt, der Boxsport ist immer soviel wert wie sein Schwergewichts-Weltmeister. Wenn Lewis, Tyson und Holyfield in spätestens 2 Jahren aufhören, ist Wladimir vermutlich der Einzige, mit dem man Kasse machen kann und das wissen die Amis ganz genau. 
Zu den unbeliebtesten, unerwünschtesten Gegnern von Wladimir wurden übrigens diese Herren gewählt: 
Savarese xxxxxxx 
Botha xxxxxx 
Ruddock xxxxxx 
Castillo xxxxxx 
Maskaev xxxxxx 
Nielsen xxxxxx 
Witherspoon xxxxx 
Izon xxxx 
Nicholson xxx 
Danny Williams xxx 
Es hätte also kaum schlimmer kommen können (wenn man mal die ganzen Leute, die schwächer sind, weglässt). Um ehrlich zu sein, würde ich mich jetzt sogar freuen, wenn es statt gegen Botha *wenigstens* gegen Witherspoon oder Williams gegangen wäre.