Giro 2006


Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
Hier noch was zu Ullrichs Form. Wenn das stimmt, kann man wirklich optimistisch sein:

Ein Schlenker auf Bert, den Busfahrer, der lachend zur Seite springt! Als käme er gerade von einer lockeren Trainingseinheit, kehrte Jan Ullrich von der schweren Bergetappe des Giro d’Iatlia zurück. 17 Kilometer ging es am Ende der 16. Etappe im Schnitt fast acht Prozent steil hinauf auf den Monte Bondone (1650 m) nördlich des Gardasees.

Viel mehr als eine Trainingseinheit war der Tag für Ullrich augenscheinlich nicht. „Ich wollte den Dränglern und den Stürzen aus dem Weg gehen“, begründet er, warum er sich vor dem Schluss-Anstieg an der Spitze des Feldes zeigte. „Ich habe versucht, solange wie möglich vorne mitzuhalten. Danach bin ich nicht voll gefahren und habe meinen Tritt gesucht“, erklärte der gutgelaunte Wahl-Schweizer, der sichtlich nicht ans Limit gegangen war. Ullrich: „Ich habe nur fünf Minuten verloren, früher waren es zehn, deshalb bin ich auch sehr zufrieden.“

http://www.radsport-aktiv.de/sport/sportnews_38481.htm
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Der Passo delle Erbe ist heute schon gestrichen wurden, es wird irgendwo anders langgehen. Auch die Zielankuft auf dem Plan de Corones ist wackelig, derzeit schneit es dort oben und anscheinend bleibt der Schnee auch liegen. Derzeit gibt es auch intensive Diskussionen im Feld, was nun passiert
 

NarrZiss

Bankspieler
Beiträge
4.684
Punkte
113
Ort
Hamburg / ehemals: MasterBuuuuuuuu
Gibt es schon irgendwas neues über die Etappe heute? Hab jetzt eben gerade erst eingeschaltet und mom läuft noch Werbung.

Wäre schade, wenn die Bergankunft heute gestrichen wird, wobei es bei den Verhältnissen natürlich schwer ist zu fahren.
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Der Schlussanstieg soll wohl so bleiben. Begleitfahrzeuge werden aber nicht mit auf die letzten Kilometer geschickt und die Fahrer werden nach der Zielankunft mit Gondeln runtergefahren
 

Angliru

Administrator
Teammitglied
Beiträge
37.986
Punkte
113
Die Bergankunft wird auf 5 Kilometer verkürzt und endet nun am Furkelpass, der auf den letzten Kilometern auch sehr steil ist
 

campos

Moderator Radsport
Teammitglied
Beiträge
20.732
Punkte
113
Schade das das Wetter dem Spektakel heute einen Strich durch die Rechnung gemacht hat.

Basso mit einer weiteren, in allen Belangen, souveränen Vorstellung.

"Das sollte man nicht als herablassende Geste werten. Wenn wir oben angekommen wären, hätte Piepoli auch gewonnen. Er war der Stärkste heute", betonte Basso. Piepoli gab die Komplimente zurück: "Basso ist ein wahrer Champion. Er hätte mich im Sprint geschlagen."

Simoni nun wenigstens auf dem Podium.

Gadret :jubel: - jetzt bringen wir dem noch das Zeitfahren bei und wie man es auf mittelschweren Etappen vermeidet 8min zu verschenken. :D
Und am Stil könnte man vielleicht noch arbeiten - sieht immer so aus als ob er nur mit Rechts Kraft aufs Pedal bringt.

Danielson geht in den letzten 2 Tagen auch die Luft aus und fällt aus den TopTen raus. :(

Ulle heut mit nem ganz schwachen Tag - bis auf Russ alle anderen Deutschen vor ihm ;)
 

Hans A. Jan

zu gut für die 3. Liga
Beiträge
21.281
Punkte
113
Bäh, jetzt fängt der Basso auch schon an, gönnerhaft zu werden. Der musste sich ja richtig einbremsen, um nicht zu gewinnen.


Schade, die letzten 5 km hätte ich rasend gerne gesehen, sah sehr geil aus.

Ansonsten: absolutes Ulle-Wetter, an solchen Tagen erfriert er ja selbst an seinem Feldberg. :D
 

birne

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.801
Punkte
0
Ort
Nordbaden
HansaJan schrieb:
Bäh, jetzt fängt der Basso auch schon an, gönnerhaft zu werden. Der musste sich ja richtig einbremsen, um nicht zu gewinnen.

Ich fand es auch erstaunlich dass Piepoli schon 20m vor dem Ziel anfing zu jubeln, obwohl Basso direkt hinter ihm war. Basso musste tatsächlich noch einen Tritt rausnehmen um nicht versehentlich an ihm vorbeizufahren. Demnach wusste Piepoli Bescheid und es hat eine Absprache gegeben. Wo sind die Bilder mit der angeblichen "finanziellen Geste" von Ulle und Virenque :laugh:

Nein, Spass beiseite, das ist schon gut so. Das "wir haben nichts zu verschenken"-Gehabe eines gewissen Amerikaners fand ich albern; Basso gewinnt mit der Aktion sicherlich mehr Sympathien als er mit einem Etappensieg hätte gewinnen können.
ich finde es nur krass, dass die das abgesprochen haben. Eigentlich hätte ich gedacht dass die da nebeneinander heradeln und Basso einfach nicht attkiert.
 

mrant

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.561
Punkte
38
basso wirkt bei diesem giro echt unschlagbar, nach 2 1/2 wochen noch keine schwäche gezeigt. cunego, savo enttäuschen leider, von simoni hätte ich sogar weniger erwartet. jetzt fragt ich mich ob jan den basso bei der tour schlägt, weil jan tatsächlich wieder die über form hat oder weil basso den voll gefahrenen giro in den beinen hat?

hätte die letzten 5 heute gerne gesehen, als die nach dem ende mit dem hubschrabbschrabb noch mal drüber geflogen sind. das hat schon an die wald und wanderwege bei der vuelta erinnert.
 

KamelimSumpf

Nachwuchsspieler
Beiträge
196
Punkte
0
Buster D schrieb:
Mit deinen Beispielen widerlegst du dich doch quasi selber :confused: Die genannten Fahrer haben schließlich beim Giro jeweils besser abgeschnitten als bei der Tour.

Und ich rede nicht nur von Armstrong (das Beispiel bot sich nur an), ein Simoni hätte auch nie eine Chance gegen Ullrich gehabt (selbst nicht gegen den 2004er Ullrich), ebenso nicht gegen den Beloki vor seinem Sturz oder Klöden in der Form von 2004 bzw. Vino in der von 2003.

Auch Mancebo in der Form des letzten Jahres würde Simoni höchstwahrscheinlich distanzieren.

Das mit dem Saisonhöhepunkt ist zudem Unsinn, kein italienischer Topfahrer außer Basso hätte bei der Tour Chancen auf dem Podium zu landen, egal wie er seinen Saisonhöhepunkt legt. Die Kandidaten die in Frage kämen, sind zumeist einfach viel zu schlecht im EZF.

Nein, widerspreche mir nicht selbst. So wie ich dass verstanden hatte meintest du dass zwischen Giro und Tour Welten liegen. Giro Top 10 ist in Frankreich nichts. Hast ja auch mal eine schöne Liste von Fahrern gemacht die noch ganz Nahe an Basso wären. Landis, Leipheimer, Klöden, Evans, Mancebo und Vinokurov. Also wäre der Simoni jetzt 10 oder so.... Aber wie erklärst du dir dann dass Totschnig nur 2 Plätze schlechter war? Und sein Giro hatte keinen Armstrong. Diese beiden Resultate sind auf ähnlichem Niveau, deshalb nehme ich auch an dass das Niveau der Topfahrer NACH den Ueberfahrern (Tour Armstrong und früher Ullrich, Giro Basso) ähnlich ist. WEnn es so wäre wie du sagst hätte Totschnig keinen Top 10 Platz in Frankreich schaffen dürfen. Und wie erklärst du dir Azevedo? Als HELFER wurde der 5. Am Giro auch als HELFER 5., drei Jahre vorher. Wobei am Giro noch Frigo und Belli rausgeworfen wurden, beide wären vor ihm gelandet. Gäbe es also nur eine Rundfahrt, Tour d' Italia oder Giro de France, dann würde ich nach den Ueberfahrern nicht 9 Tourfahrer erwarten, sondern eher 5-4 für die Tour. Je nach Kurs auch natürlich. Viele Zeitfahren, auch 6-3 für die Tour, ein Kurs wie dieses Jahr am Giro, auch 5-4 für den Giro.

Wem würde ich an diesem Giro einen Podestplatz zutrauen?

Klöden? Nein
Evans? Nein
Leipheimer? Nein, aber hätte mehr Chancen als E+K.
Mancebo: Aussenseiterchancen.
Landis: Ja und Nein. Halte viel von Landis, ist aber einer wie Di Luca. Top oder Flop.
Ullrich: NEIN. (Ullrich vor 5 Jahren auf jeden Fall, der Ullrich der letzten Jahre ist am Berg zu schwach)
Vinokurov: Nein. Traue dem im HOchgebirge auch in Frankreich nicht ganz, warum sollte ich im Italien.

Lustigerweise habt ihr alle den, dem ich am meisten Chancen einräumen würde vergessen. Carlos Sastre. In Topform als Leader hätte der sehr gute Chancen 2. zu werden bei diesem Kurs. Top 5 fast garantiert.




Die Italiener MUESSEN den Giro fahren. Ja, müssen und WOLLEN. Der Giro ist der Höhepunkt der Saison, nicht die Tour.
 
F

Francois

Guest
Ich dachte ja mal das die Spanier nach Armstrong/Ullrich groß auftrumpfen würden. Da waren ja mit Fahrern wie Zubeldia,Mayo aber auch Sevilla absolute Rohdiamanten am Start aber irgendwie wurde nichts draus. Ob das am verschärften Anti-Dopingkampf in Spanien liegt?

@ Kamel

Einem Klöden in 2004er TDF Form kannst du nun wirklich nicht die Eignung fürs Hochgebirge absprechen. In der Form würde er imho auch heute mit Basso um den Girosieg kämpfen. Problem ist aber schon seine Unkonstanz und ich traue ihm eine derartige Leistung auch nicht mehr zu.
 

Buster D

Bankspieler
Beiträge
24.857
Punkte
113
KamelimSumpf schrieb:
Wem würde ich an diesem Giro einen Podestplatz zutrauen?

Bezogen auf diesen Giro:


Klöden: Wenn er in der Tour Form von 2004 wäre, hätte er sogar Siegchancen.

Evans: Ganz klar Podiumskandidat, wenn er nicht wieder stürzt.

Leipheimer: Ganz klar Podiumskandidat.

Mancebo: Ganz klar Podiumskandidat.

Landis: Podiumskandidat wenn es gut läuft.

Ullrich: Siegchancen, wenn er sich auf diese Rundfahrt vorbereitet hätte und sie nicht zur Vorbereitung fahren würde.

Vinokurov: Gehört auch zu den Kandidaten.


Sorry, aber deine Einschätzung ist schlicht und einfach ein Witz und anscheinend hast du den Radsport in den letzten Jahren nicht sehr intensiv verfolgt. Auf Platz 2 bis 4 beim Giro fahren derzeit mit mehr oder weniger gewaltigen Rückstand ein Überraschungsfahrer wie José Enrique Gutierrez sowie Gilberto Simoni und Paolo Savoldelli, die sich erkennbar nicht in ihrer Topform befinden und in der Vergangenheit zudem fast nie bei der Tour mithalten konnten.

Wer da behauptet die aufgelisteten Fahrer wären keine Podiumskandidaten ist entweder ein absoluter Basso/Giro Groupie (vielleicht ein Italiener, der nicht damit klar kommt, dass die Tour das ein und alles im Radsport ist?) oder hat wirklich null Ahnung vom Radsport.

Aber schon klar, Italy rulez und an Sovoldelli und Simoni kommt keiner vorbei außer Wunderknabe Gutierrez :crazy:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.080
Punkte
48
Buster D schrieb:

Bezogen auf diesen Giro:


Klöden: Wenn er in der Tour Form von 2004 wäre, hätte er sogar Siegchancen.

Evans: Ganz klar Podiumskandidat, wenn er nicht wieder stürzt.

Leipheimer: Ganz klar Podiumskandidat.

Mancebo: Ganz klar Podiumskandidat.

Landis: Podiumskandidat wenn es gut läuft.

Ullrich: Siegchancen, wenn er sich auf diese Rundfahrt vorbereitet hätte und sie nicht zur Vorbereitung fahren würde.

Vinokurov: Gehört auch zu den Kandidaten.


Sorry, aber deine Einschätzung ist schlicht und einfach ein Witz und anscheinend hast du den Radsport in den letzten Jahren nicht sehr intensiv verfolgt. Auf Platz 2 bis 4 beim Giro fahren derzeit mit mehr oder weniger gewaltigen Rückstand ein Überraschungsfahrer wie José Enrique Gutierrez sowie Gilberto Simoni und Paolo Savoldelli, die sich erkennbar nicht in ihrer Topform befinden und in der Vergangenheit zudem fast nie bei der Tour mithalten konnten.

Wer da behauptet die aufgelisteten Fahrer wären keine Podiumskandidaten ist entweder ein absoluter Basso/Giro Groupie (vielleicht ein Italiener, der nicht damit klar kommt, dass die Tour das ein und alles im Radsport ist?) oder hat wirklich null Ahnung vom Radsport.

Aber schon klar, Italy rulez und an Sovoldelli und Simoni kommt keiner vorbei außer Wunderknabe Gutierrez :crazy:



:thumb: , kann ich nur zustimmen, wenn Gutierrez Zweiter beim Giro wird, könnte man noch einige andere Fahrer wie Kashechkin, Botero, Pereiro aufzählen.
 

Wurzelsepp

Bankspieler
Beiträge
5.533
Punkte
113
Ort
Hier
Meinst du den Botero, der 4. bei der Tour wurde??? Dann muss er ja logischerweise beim Giro leicht und locker gewinnen, das Podest ist da eindeutig zu wenig!!!
 

Joe Calzaghe

Nachwuchsspieler
Beiträge
4.080
Punkte
48
Spüre ich einen Anflug von Irone in deinem Beitrag:D

Aber ich weiß nicht was du willst:gitche:

Habe ich denn Schwachsinn gelabert:ricardo:
 
Oben