Golden State Warriors - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


BG

Bankspieler
Beiträge
3.889
Punkte
113
ich persönlich halte von brown sehr wenig bis gar nix, und er wäre genau das was ich nicht haben will, nen coach der den jungen keine chance gibt. wenn brown hier coacht gibt es weiter die 35 minuten für foyle und fisher und die jugend sitzt weiter draussen.
 

T-Sota

Nachwuchsspieler
Beiträge
841
Punkte
0
Ort
B-Haven
Paul Silas wäre echt ne gute Alterantive, da er dafür bekannt ist gerade mit jungen Spielern sehr gut umgehen zu können.

Ansonsten könnte ich mir einen Coach vom schlag Sam Mitchell gut vorstellen, welchen ich am Anfang dieser Saison zwar stark kritisiert habe, der aber insgesamt bertachtet dem Toronto Raptors sehr viel gegeben hat. Von daher könnte ich mir einen jungen Trainer ebenfalls sehr gut in Oakland vorstellen.

Hinzu kommt, das ich Baron und J-Rich als vermeintliche Stars des Teams für sehr leicht coachable halte, hingegen einiger kleiner Gerüchte.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.025
Punkte
113
Ort
Bremen
Silas hört sich machbar an. Der ist zudem NBA erfahren.

Warum wurde der eigentlich damals von den Cavs geschasst ?

Ansonsten könnte man ja Lenny Wilkens aus der Rente holen.

Was würdet ihr von Bobby Knight halten ? :gitche: :thumb:
 

T-Sota

Nachwuchsspieler
Beiträge
841
Punkte
0
Ort
B-Haven
Wenn der ne Aggressionstherapie macht, ok.

Ich würde Silas auch aufgrund des Beziehung zu Baron Davis für ne gute Alternative halten. Die beiden waren ja schon in Charlotte/NO zusammen und ich hoffe, jeder errinnert sich noch daran, was Baron damals abgezogen hat. MVP-Saison sage ich nur. Playoffs gegen Orlando waren echt stark.

Silas ist rausgeflogen, weil den Cavs-Ownern ein leicht positiver Record zu wenig waren. Danach kam der nächste Coach und die Cavs erreichten eben nicht mehr die Playoffs.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.025
Punkte
113
Ort
Bremen
Neben dem Problem mit dem Coach sollte man mal überlegen, wen es noch braucht, um PO-fähig zu sein.

Der Deal mit JO wäre diesbezüglich der Hammer. Es fehlt nämlich an Presenz unterm Brett, auch wenn Murphy regelmäßig sein Double-Double erzielt.

Von Ike Diogu hätte ich mir auch mehr erwartet, aber bei den unregelmäßigen Einsatzzeiten, wundert mich die Entwicklung nicht. Biedrins hat auch nicht den großen Sprung gemacht, den man zum Ende der letzten Saison erwarten durfte.

Peja unterschreibt irgendwo für viel Geld und die Pacers suchen Ersatz.

Ein Trade von JO + x gegen Murphy, Dunleavy und Foyle scheint allemal möglich.

Monte Ellis wird auch immer besser, so dass man folgendermaßen starten könnte.

PG BD
SG Ellis
SF J-Rich
PF Diogu
C JO
 

T-Sota

Nachwuchsspieler
Beiträge
841
Punkte
0
Ort
B-Haven
Ja, Jermaine O'Neal wäre bestimmt nicht schlecht, aber bei ihm hätte ich mittlerweile auch immer mehr Angst vor seiner Verletzungsanfälligkeit. Murphy und Dunleavy müssen beide weg, meiner Meinung nach. Dafür muss man, wie du schon sagst, entweder einen guten Mann für die Bretter holen (sofern die Pacers O'Neal überhaupt loswerden wollen) oder man holt einen guten Mann auf SF....Paul Pierce.

Wie dem auch sei, das Tradegeschick eines Chris Mullin bezweifle ich auch weiterhin, denn außer dem BD Trade ist ihm noch nichts großes gelungen. Dabei muss man noch sagen, das die Hornets Baron Davis auf jeden Fall loswerden wollten.

Definitiv muss was passieren in Oakland.
 

BG

Bankspieler
Beiträge
3.889
Punkte
113
nur denke ich dass man weder JO noch pierce kriegen kann. indiana braucht wohl kaum einen spieler wie murphy, die ham mit croshere schon nen annähernd gleichen spielertypen am hals der auch ungefähr so viel kriegt. wenn man JO will, dann muss man sowas in der art von diogu, pietrus und fisher hergeben, damit das vom salary her nur annähernd hinhaut. und ob indy das reicht wage ich zu bezweifeln. pierce halte ich auch für utopisch, den ainge wird wohl kaum pierce für baron traden. und den rest braucht man auch nicht, denn nen ordentlichen mann für die 5 haben auch wir nicht für boston.

ich habs eher im gefühl dass man am ende mit nem cancer wie randolph dasteht panik:
 

T-Sota

Nachwuchsspieler
Beiträge
841
Punkte
0
Ort
B-Haven
Pierce halte ich perösnlich für ganrnicht so unwahrscheinlich, da es drauf ankommen wird, ob er im Sommer Theater machen wird oder nicht. Sollte er dies tun, würde sein Tradewert schonmal sinken. Mir schwelgte da auch nicht Baron Davis sondern Dunleavy, Murphy +1-2 Spieler vor. Aber ob sowas zustande kommen würde, wird wohl nur der Sommer zeigen.
 

Big Shot Rob

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.239
Punkte
83
Mit Murphy und Dunleavy würden sich die Celtics aber auf längere Zeit den Cap zerstören, da glaub ich nicht dran. Eher auslaufende Verträge, Picks und Talente für Pierce.
 

T-Sota

Nachwuchsspieler
Beiträge
841
Punkte
0
Ort
B-Haven
Das würde ich mir in einem gegeben Fall auch wünschen. Bleibt meine Hoffnung, das Pierce in Boston bleibt und das beschriebene Szenario garnicht erst eintritt.
 

BG

Bankspieler
Beiträge
3.889
Punkte
113
außerdem glaub ich nicht dass sich boston wieder nen spieler (murphy) holt der al jefferson playing time wegnimmt. könnte mir eher vorstellen dass man murphy und dunleavy oder pietrus in richtung utah loswerden könnte, für boozer. harpring wird FA, also brauchen sie eventuell nen spieler für die 2/3, falls sie ihn nicht halten können, und murphy ist halt dann als ersatz für boozer. allerdings hätte dann der herr sloan das gleiche problem wie wir heuer, keine lowpost presence auf der 4 und 5, denn murphy und okur sind wohl beides keine banger unterm brett, also halte ich das auch für reine utopie.
 

T-Sota

Nachwuchsspieler
Beiträge
841
Punkte
0
Ort
B-Haven
Definitiv muss ja irgendwas passieren. MMn muss man auf jeden Fall versuchen Dunleavy loszuwerden. Wenn's geht dann noch Murphy hinterher. Mal gucken wo was gehen könnte:

Spontan fallen mir da die LA Clippers ein. Maggette hat doch tatsächlich ein bisschen Ärger bezüglicher seiner Rolle von der Bank nach seiner langen Verletzungspause gemacht.
Hinzu kommt, das Mike's Vater bei den Clippers Coach ist, was zwar einerseits sehr positiv für einen Trade sein könnte, aber andererseits diesen auch unmöglich machen könnte.

Danach wüsste ich allerdings auf anhieb auch nichts.

Wem noch andere Teams einfallen, kanns ja gerne und interessanterweise posten.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.025
Punkte
113
Ort
Bremen
Selbst wenn Paul Pierce käme, nutzt er nichts, wenn man nicht mal durchschnittliche Verteidiger auf den Position am Brett hat oder erwartet irgendeiner ernsthaft die Reinkarnation von Adonal Foyle als brauchbarer Defensive Center ?

Biedrins braucht mindestens noch eine Saison bzw. einen Coach der ihm vertraut. Diogu möchte ich noch nicht abschreiben. Der hatte in der letzten Saison einfach einen schlechten Start. Was aus Rookies mit Spielzeit wird, hat man ja bei Monta Ellis gesehen. Auf den hätte ich zu Beginn auch keinen Pfifferling gesetzt.

Irgendwas muss sich Mullin bei dem Draft schließlich gedacht haben.

Wenn das Geld da ist, sollte man einen Mann wie Harpring holen. Der ist zwar nicht so talentiert wie Dunleavy, aber er macht wesentlich mehr aus seinen Möglichkeiten. Er ist ein solider Verteidiger, ordentlicher Offensive Spiele als 3.Option und er gibt dem Team Herz und Führungsqualitäten. Meines Erachtens wäre der eine bessere Lösung als Pierce, vor allen Dingen, weil Harpring seine Rolle im Team schnell finden und annehmen würde.
Dann gilt es also nur noch für Murphy/Dunleavy/Pietrus/Fisher einen Center zu holen, der den Namen auch verdient. Ich weiß nicht, was der Draft hergibt.

Das würde dann so aussehen.

PG Davis/Ellis
SG J-Rich/Ellis
SF Harpring/Carbakapa
PF Diogu/Carbakapa
C neuer Center/Biedrins
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Shelden Williams wäre doch über den Draft die gesuchte Idealbesetzung unter den Brettern, egal ob Murphy bleibt oder geht.

Ansonsten bin ich sehr gespannt, was die Warriors in ihrem Kader verändern werden, denn wertvolles Tradematerial ist mehr als genug vorhanden. Zum Beispiel könnte man Murphy für Tyson Chandler traden und so noch mehr Präsenz am Brett bekommen.

Meiner Meinung nach sollte es das wichtigste Anliegen sein, einen hervorragenden Offensivrebounder als Big Man zu installierenm, um die vielen Backsteine von draußen, sprich von Baron Davis, etwas mehr verwerten zu können. Bei den Hornets hat Jamal Magloire diesen Job immer sehr gut erfüllt, was auch am Erfolg der Hornets ersichtlich wird.


edit:

An alle die, die sich vorstellen können Monta Ellis nächstes Jahr als startenden Zweier auflaufen zu lassen: vergesst es!
Der Warriors Basketball würde dann nicht nur unschön anzuschauen sein, nein er wäre aufgrund der defensiven Schwächen im Backcourt auch noch äußerst unerfolgreich.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.025
Punkte
113
Ort
Bremen
Von Tyson Chandler halte ich auch nichts. Der hat eine ziemlich miese Saison gespielt und mehr als ob und an ein bisschen blocken, kann der auch nicht.
Offensive ist er eine Katastrophe. Dazu reboundet er für seine Größe relativ schlecht.

Was haltet ihr von "Bad Apple" Kelvin Cato ? Dessen Vertrag läuft aus. Zu einem guten Preis könnte man den doch als Defensive Center installieren, dazu Diogu und Harpring.
 

theGegen

Linksverteidiger
Beiträge
61.489
Punkte
113
Ort
Randbelgien
Harpring ist doch oft verletzt - da ist der Nutzen zwar nicht ganz so gering wie bei Baron Davis, aber auf so jemand kann man nicht setzen.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.025
Punkte
113
Ort
Bremen
theGegen schrieb:
Harpring ist doch oft verletzt - da ist der Nutzen zwar nicht ganz so gering wie bei Baron Davis, aber auf so jemand kann man nicht setzen.

Dann sagen wir es so, ein Spielertyp wie Harpring, der ein Dasein als Rollenspieler akzeptieren würde und trotzdem Punkte liefert und ordentlich verteidigt.
 

KillerHornet

Bankspieler
Beiträge
4.906
Punkte
113
Murphy schrieb:
Dann sagen wir es so, ein Spielertyp wie Harpring, der ein Dasein als Rollenspieler akzeptieren würde und trotzdem Punkte liefert und ordentlich verteidigt.
Nur gibt es von denen auf der 2 nicht so wirklich viele.

zu Chandler:
Richtig, er spielte eine miese Saison, besonders offensiv, das macht ihn aber für die Warriors nur noch interessanter, da sein Tradewert dadurch im Keller ist und man vielleicht noch einen Nocioni als Zugabe bekommen würde.
Ihn als miesen Rebounder zu bezeichnen finde ich aber schon fast frech. 9rpg in knapp 27 Minuten sprechen doch eigentlich Bände. Hochgerechnet auf 48 Minuten belegt er hinter Dwight Howard Platz 2 in der Statistik.
 
Oben