Golden State Warriors - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.981
Punkte
113
Ort
Bremen
BG schrieb:
ein grund mehr mit dem o'bryant pick unzufrieden zu sein

Monta Ellis' bright future with Warriors got a little cloudy after he collapsed to the floor with a sprained right knee during a summer-league practice Thursday night. The extent of the damage, if any, will not be known until further examination, a team spokesman said.

Ellis, a 6-foot-3 guard, was driving into the lane, then pulled up just as 7-foot center Patrick O'Bryant -- the Warriors' first-round pick in this year's draft -- jumped to meet him. Ellis immediately lost the ball, screamed in pain and took several steps off the court before falling to the ground.


hoffentlich ist das nix ernstes, es passiert einfach jedes jahr, dass sich einer in der SL oder im camp verletzt, es ist zum kotzen. :kotz:


Naja, Guards gibt es nach dem Fisher-Trade mittlerweile genug. Nur Monta hätte diese Saison mit großer Sicherheit seinen Durchbruch geschafft und eine unzureichende Vorbereitung würde ihn da weit zurück werfen.

Ist O'Bryant nun eigentlich auch auf dem Feld ein Softie ?
 

BG

Bankspieler
Beiträge
3.886
Punkte
113
also die verletzung von monta scheint nicht so schlimm zu sein wie erwartet, er fällt für die SL aus, wird aber im camp wieder dabei sein. Ike fehlt wohl auch die gesamte SL, scheint aber eher ne vorsichtsmaßnahme zu sein, hoffe ich jedenfalls.

das SL team dürfte wohl ne mittlere katastrophe sein, was ich nach dem ersten spiel so an informationen gelesen habe, Biedrins scheint wieder nen schritt vorwärts gemacht zu haben, vor allem in der offense, und zeigt auch leadership am platz und verlangt den ball. er hat auch viel zeit auf der 4 gespielt.

POB ist auf den platz auch nicht grade ein vulkan, er scheint sehr passiv zu sein und irgendwie so zu spielen als sei es ihm egal. hab irgendwo als beschreibung seines auftretens am platz gelesen: he looks like a guy who doesn't mind coming in second in a race.
und wenn ich sowas lese wird mir irgendwie übel, genau so was brauchen wir nicht, wir brauchen nen echten fighter mit herz, der hustelt. positives über ihn ist wohl sein offensive-game, das doch umfangreicher zu sein scheint als vorher angenommen. aber im großen und ganzen ist er immer noch ein Project. :skepsis:
 

terry ass compt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.293
Punkte
0
Ort
Stade, nähe hamburg
BG schrieb:
und wenn ich sowas lese wird mir irgendwie übel, genau so was brauchen wir nicht, wir brauchen nen echten fighter mit herz, der hustelt. positives über ihn ist wohl sein offensive-game, das doch umfangreicher zu sein scheint als vorher angenommen. aber im großen und ganzen ist er immer noch ein Project. :skepsis:
Und von sowas haben wir ja auch noch nich genug.....Also langsam stelle ich diesen Draft in Frage, war zwar erst erfreut aber inzwischen liest man echt viel schlechtes über BOP!Was natürlich sehr erfreulich ist, dass Biedrins sich nochmal verbessert hat...hoffentlich hat er auch noch nen paar Musklen draufgepackt.Ich hoffe er kriegt jetzt mindestens 15 Minuten Pro Game, würde seiner Entwicklung nur guttuen!
Gibts schon neues im Falle Murphy oder Dunleavy Trades...vielleicht wäre auch ein Trade mit Wilcox drinne, der uns doch stark helfen würde.Eines is aber klar Murphy und/oder Dunleavy bringen dieses Team in keinen Stück weiter und nehmen nur besseren Spielern EInsatzzeit.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.981
Punkte
113
Ort
Bremen
Momentan sieht alles danach aus, als dass die Warriors Al Harrington verpflichten wollen. Im Gegenzug dürften dafür wohl Troy Murphy und Mickael Pietrus nach Atlanta wechseln. Jetzt gilt es nur noch ein gescheites Trade-Objekt für Dunleavy zu finden.
Die Harrington-Lösung erscheint mir als zweitbeste. Lösung Nummer 1 bleibt für mich immer noch Luol Deng. Lösung Nummer 3 wäre Jared Jeffries.


Kawakami: Harrington a good bet for Warriors
Tim Kawakami
Mercury News

LAS VEGAS - If I wanted to bet big on a hunch, I'd circle Al Harrington's name in bright ink and prophesy a Warriors news conference by the middle of this week.

I'd plop the free-agent combo forward -- and former Indiana Pacers teammate of Warriors chief Chris Mullin -- right into the Warriors' starting lineup as an instant point producer and tempo-changer.

And I'd leave the minor niggling details, such as how the deal exactly unfolds and how many millions it will cost, up to Mullin and others to debate and conclude.

If I lost myself to Casino Fever, I'd tap into the signs and suggestions percolating at courtside of the Vegas Summer League and I'd risk a bold, high-roller's proclamation.

Hey, wait, I'm here anyway, so let's take a shot: The Warriors appear to be reasonably close to acquiring Harrington from Atlanta in a sign-and-trade deal, though weird complications can always obliterate such a transaction.

``Give us a few days,'' Mullin said when I asked him in general about the likelihood of any deal in the near future.

I'm not waiting. Not my nature. Just deal the cards!

Of course, I must warn that Harrington isn't the A-plus low-post monster the Warriors have been missing and chasing for years and that, because the Warriors are over the salary cap, his acquisition probably will cause the departure of Troy Murphy or Mickael Pietrus or both in the deal.

Some will weep more than others over those last two names.

But the 6-foot-9 Harrington is an accomplished, slashing scorer (18.6 points per game last season) perfectly fit for this NBA Dribblers Era, a decent rebounder (6.9) and he's still only 26. (He's an eight-year NBA veteran, but he's only a few months older than Murphy.)

Harrington is a career 45.2-percent shooter, which doesn't seem great unless you compare it to what the Warriors' top six scorers shot last season: Jason Richardson (44.6 percent), Baron Davis (38.9), Murphy (43.3), Derek Fisher (41.0), Mike Dunleavy (40.6) and Pietrus (40.4).

And Harrington might not be excruciatingly expensive to sign and acquire, since Atlanta is frozen in a bitter ownership dispute, since Indiana wants him but also has Danny Granger, and since many tall forwards have recently changed hands and it is no longer a seller's market.

With Fisher already traded to Utah as a prelude, this is what the Warriors' roster looks like if you add Harrington and subtract Murphy and Pietrus, which is the worst-case scenario:

Center -- Patrick O'Bryant, Andris Biedrins and Adonal Foyle.

Power forward -- Ike Diogu, Chris Taft and maybe Zarko Cabarkapa.

Small forward -- Al Harrington, Mike Dunleavy and Devin Brown.

Shooting guard -- Jason Richardson and Monta Ellis.

Point guard -- Baron Davis, Will Bynum and Keith McLeod.

Plus, Harrington, Dunleavy and possibly Biedrins can play power forward, Dunleavy and possibly Ellis can back up the point and Richardson can play some forward.

If this deal does happen, that's as balanced a roster as the Warriors have had in over a decade, with plenty of room to grow.

OK, if O'Bryant continues to struggle as a rebounder (three total rebounds in two summer games) and because Diogu is no sure thing, there are still problems inside.

Unless Harrington unleashes unknown levels of personal defensive ferocity, the Warriors still will have difficulty preventing the other side from scoring at great frequency.

And it all still rides on Davis, who may or may not be worth the ride.

It's not a guaranteed playoff roster, and the disappearance of Murphy and/or Pietrus could hurt the Warriors' dreams of landing Kevin Garnett when and if the Minnesota superstar truly hits the trade block.

But the Warriors can't wait around forever for Garnett, and they won't. That's what this summer is about: Moving ahead.

The true benefit of trading Fisher, beyond the future salary space it provides for Harrington's potential big contract, is that it forces Coach Mike Montgomery to depend on Ellis.

In the same way, moving Murphy in this deal, in addition to adding an athletic scoring forward, will forcibly prompt Montgomery to play Diogu and to experiment with Dunleavy at multiple positions.

For all those reasons, I expect this to happen and guarantee many years of ridicule if it doesn't. So I could be quiet and wait for an official announcement, but what's Vegas about that?
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.981
Punkte
113
Ort
Bremen
Momentan sieht alles danach aus, als dass die Warriors Al Harrington verpflichten wollen. Im Gegenzug dürften dafür wohl Troy Murphy und Mickael Pietrus nach Atlanta wechseln. Jetzt gilt es nur noch ein gescheites Trade-Objekt für Dunleavy zu finden.
Die Harrington-Lösung erscheint mir als zweitbeste. Lösung Nummer 1 bleibt für mich immer noch Luol Deng. Lösung Nummer 3 wäre Jared Jeffries.


Kawakami: Harrington a good bet for Warriors
Tim Kawakami
Mercury News

LAS VEGAS - If I wanted to bet big on a hunch, I'd circle Al Harrington's name in bright ink and prophesy a Warriors news conference by the middle of this week.

I'd plop the free-agent combo forward -- and former Indiana Pacers teammate of Warriors chief Chris Mullin -- right into the Warriors' starting lineup as an instant point producer and tempo-changer.

And I'd leave the minor niggling details, such as how the deal exactly unfolds and how many millions it will cost, up to Mullin and others to debate and conclude.

If I lost myself to Casino Fever, I'd tap into the signs and suggestions percolating at courtside of the Vegas Summer League and I'd risk a bold, high-roller's proclamation.

Hey, wait, I'm here anyway, so let's take a shot: The Warriors appear to be reasonably close to acquiring Harrington from Atlanta in a sign-and-trade deal, though weird complications can always obliterate such a transaction.

``Give us a few days,'' Mullin said when I asked him in general about the likelihood of any deal in the near future.

I'm not waiting. Not my nature. Just deal the cards!

Of course, I must warn that Harrington isn't the A-plus low-post monster the Warriors have been missing and chasing for years and that, because the Warriors are over the salary cap, his acquisition probably will cause the departure of Troy Murphy or Mickael Pietrus or both in the deal.

Some will weep more than others over those last two names.

But the 6-foot-9 Harrington is an accomplished, slashing scorer (18.6 points per game last season) perfectly fit for this NBA Dribblers Era, a decent rebounder (6.9) and he's still only 26. (He's an eight-year NBA veteran, but he's only a few months older than Murphy.)

Harrington is a career 45.2-percent shooter, which doesn't seem great unless you compare it to what the Warriors' top six scorers shot last season: Jason Richardson (44.6 percent), Baron Davis (38.9), Murphy (43.3), Derek Fisher (41.0), Mike Dunleavy (40.6) and Pietrus (40.4).

And Harrington might not be excruciatingly expensive to sign and acquire, since Atlanta is frozen in a bitter ownership dispute, since Indiana wants him but also has Danny Granger, and since many tall forwards have recently changed hands and it is no longer a seller's market.

With Fisher already traded to Utah as a prelude, this is what the Warriors' roster looks like if you add Harrington and subtract Murphy and Pietrus, which is the worst-case scenario:

Center -- Patrick O'Bryant, Andris Biedrins and Adonal Foyle.

Power forward -- Ike Diogu, Chris Taft and maybe Zarko Cabarkapa.

Small forward -- Al Harrington, Mike Dunleavy and Devin Brown.

Shooting guard -- Jason Richardson and Monta Ellis.

Point guard -- Baron Davis, Will Bynum and Keith McLeod.

Plus, Harrington, Dunleavy and possibly Biedrins can play power forward, Dunleavy and possibly Ellis can back up the point and Richardson can play some forward.

If this deal does happen, that's as balanced a roster as the Warriors have had in over a decade, with plenty of room to grow.

OK, if O'Bryant continues to struggle as a rebounder (three total rebounds in two summer games) and because Diogu is no sure thing, there are still problems inside.

Unless Harrington unleashes unknown levels of personal defensive ferocity, the Warriors still will have difficulty preventing the other side from scoring at great frequency.

And it all still rides on Davis, who may or may not be worth the ride.

It's not a guaranteed playoff roster, and the disappearance of Murphy and/or Pietrus could hurt the Warriors' dreams of landing Kevin Garnett when and if the Minnesota superstar truly hits the trade block.

But the Warriors can't wait around forever for Garnett, and they won't. That's what this summer is about: Moving ahead.

The true benefit of trading Fisher, beyond the future salary space it provides for Harrington's potential big contract, is that it forces Coach Mike Montgomery to depend on Ellis.

In the same way, moving Murphy in this deal, in addition to adding an athletic scoring forward, will forcibly prompt Montgomery to play Diogu and to experiment with Dunleavy at multiple positions.

For all those reasons, I expect this to happen and guarantee many years of ridicule if it doesn't. So I could be quiet and wait for an official announcement, but what's Vegas about that?
 

utep2step

Nachwuchsspieler
Beiträge
307
Punkte
0
Ort
sweet vienna
terry ass compt schrieb:
Und von sowas haben wir ja auch noch nich genug.....Also langsam stelle ich diesen Draft in Frage, war zwar erst erfreut aber inzwischen liest man echt viel schlechtes über BOP!Was natürlich sehr erfreulich ist, dass Biedrins sich nochmal verbessert hat...hoffentlich hat er auch noch nen paar Musklen draufgepackt.Ich hoffe er kriegt jetzt mindestens 15 Minuten Pro Game, würde seiner Entwicklung nur guttuen!
Gibts schon neues im Falle Murphy oder Dunleavy Trades...vielleicht wäre auch ein Trade mit Wilcox drinne, der uns doch stark helfen würde.Eines is aber klar Murphy und/oder Dunleavy bringen dieses Team in keinen Stück weiter und nehmen nur besseren Spielern EInsatzzeit.

wenn ich mullin wäre, würde ich endlich einen radikalen schritt machen und mich so oder so von dunleavy trennen. der typ hat nichts gebracht. da würde ich sogar luke walton von den lakers nehmen...
 

BG

Bankspieler
Beiträge
3.886
Punkte
113
Murphy schrieb:
Momentan sieht alles danach aus, als dass die Warriors Al Harrington verpflichten wollen. Im Gegenzug dürften dafür wohl Troy Murphy und Mickael Pietrus nach Atlanta wechseln. Jetzt gilt es nur noch ein gescheites Trade-Objekt für Dunleavy zu finden.
Die Harrington-Lösung erscheint mir als zweitbeste. Lösung Nummer 1 bleibt für mich immer noch Luol Deng. Lösung Nummer 3 wäre Jared Jeffries.

ich bin mir nicht ganz sicher ob Atlanta jetzt noch nen vertrag wie den von murphy im gegenzug annehmen darf, das könnte glaub ich nur gehen, wenn man der liga klarmacht, dass man schon vor dem urteil irgendwie in konkreten verhandlungen stand.
 

terry ass compt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.293
Punkte
0
Ort
Stade, nähe hamburg
BG schrieb:
ich bin mir nicht ganz sicher ob Atlanta jetzt noch nen vertrag wie den von murphy im gegenzug annehmen darf, das könnte glaub ich nur gehen, wenn man der liga klarmacht, dass man schon vor dem urteil irgendwie in konkreten verhandlungen stand.
Stimmt ja.. die haben doch diese Klausel mit dem" Nur 1 Jahres Vertrag annehemen."Aber sonst wäre dieser Trade doch eine der besten Sache überhapt für uns...Man wäre Murphys Morder Vertrag los und kriegt dafür wie ich finde einen sehr sehr starken Scoring Spieler der auf der 2 und 3 einsetzbar ist.Nur der Abgang von Pietrus würde mir persönlich schmerzen, aber das habe ich ja schonmal beschrieben.
@Murphy:Aber wie einen Loul Deng kriegen? Ich denke die Planungen von den Bulls sind schon abgeschlossen auser es gibt noch ein Blockbuster Trade mit den Wolves um Garnett, wo dann L.Deng 99% mit involviert wäre.Ich sehe bei uns halt nur Murphy der ihn helfen würde, weil er ihn ein bisschen Offensiv Game auf der 4 geben würde.EIn Pietrus z.B wäre für die Bulls IMO doch stark unnötig.
PS: Wann is denn das nächste SL Spiel der Warriors?!
 

terry ass compt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.293
Punkte
0
Ort
Stade, nähe hamburg
Neues zu Al Harrington:
"Harrington told ESPN.com earlier this week that the New York Knicks and Los Angeles Lakers have also tried to present Atlanta with workable sign-and-trade offers. But Harrington says he expects to end up with the Pacers or Warriors."
Also sieht wohl nach 50:50 Chance für uns aus, wenn ich es richtig deuten kann.Vielleicht haben die Pacers etwas bessere Chancen, weil er ja schonmal bei den Pacers war und glaube ich schon öfters mal betont hat, dass er wieder gerne da wäre.Aber ich denke trotzdem an ein Signing daher ich ( KEIN SPAS) unser Team nächstes jahr stärker einschätze und mit Al unsere erste Playoff Teilnahme drin sein sollte, obwohl der Westen sich natürlich wieder stark verbessert hat.
Was würdet ihr denn von David Wesley halten?? Ein SG der gut 3 schiest und ordentlich verdeitigt, falls Monta nach seiner verletzung Propleme hätte, könnte man ihn IMo gut einsetzen.Is nur so ein Einfall gibt jetzt glaube ich kein Interesse.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.981
Punkte
113
Ort
Bremen
terry ass compt schrieb:
Was würdet ihr denn von David Wesley halten?? Ein SG der gut 3 schiest und ordentlich verdeitigt, falls Monta nach seiner verletzung Propleme hätte, könnte man ihn IMo gut einsetzen.Is nur so ein Einfall gibt jetzt glaube ich kein Interesse.

So wie es aussieht, unterschreibt er in Cleveland. Davon abgesehen, wäre er auch nichts anderes mehr als eine Notlösung. Seine Defense ist mau und er wird auch nicht jünger. Sich mit seinen gut 1,85 m darauf zu verlassen die freien Würfe zu kriegen, ist arg wenig, zumal das Spiel der Warriors eher einen 3er braucht, der stark aus der Distanz ist. Außerdem halte ich Devin Brown für einen guten Back-Up auf den Positionen 1 und 2. Der kann gut und gerne 10-15 min auf hohem Niveau spielen.
 

terry ass compt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.293
Punkte
0
Ort
Stade, nähe hamburg
Murphy schrieb:
So wie es aussieht, unterschreibt er in Cleveland. Davon abgesehen, wäre er auch nichts anderes mehr als eine Notlösung. Seine Defense ist mau und er wird auch nicht jünger. Sich mit seinen gut 1,85 m darauf zu verlassen die freien Würfe zu kriegen, ist arg wenig, zumal das Spiel der Warriors eher einen 3er braucht, der stark aus der Distanz ist. Außerdem halte ich Devin Brown für einen guten Back-Up auf den Positionen 1 und 2. Der kann gut und gerne 10-15 min auf hohem Niveau spielen.
ja na klar eine Notlösung, er wäre IMO ja auch nur da wenn es starke Veretzungssorgen gibt und um seine Erfahrenheit an Spieler wie Ellis weirzugeben.Ich hätte ihm auch nich mehr als Veteran Minimum gegeben also von daher wäre eine verpflichtung IMO auch nicht so schlimm gewesen.
Obwohl man einen sehr viel jüngeren Devin Brown natürlich die Chance geben sollte, hatte ihn nur kurz vergessen das wir ihn haben.;)
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.981
Punkte
113
Ort
Bremen
An Guards mangelt es ja im Moment wirklich nicht:

Baron Davis
Jason Richardson
Monta Ellis
Mickael Pietrus
Andre Barrett
Devin Brown
Keith McLeod

Will Bynum wurde unlängst gewaived.

Langsam werde ich trotzdem ungeduldig was den Verbleib von Murphy angeht. Gesetz dem Fall, es gibt keine Trades mehr sieht unser Kader wohl so aus.
Die Baustellen markiere ich mal mit *

*C Foyle/Biedrins/O'Bryant
Entweder Biedrins schafft seinen Durchbruch oder auf C haben wir der Konkurrenz im Westen nichts entgegen zu setzen.

*PF Diogu/Murphy/Carbakapa
Hier muss man sich entscheiden zwischen Banger am Brett oder an der 3er lungernden, lieber von draußen ballerndem PF. Dem System täte ersteres besser. Ein 15/10 Diogu, der unterm Brett aufräumt und gut verteidigt, wäre mein Wunsch. Kommt für ihn aber wohl eine Saison zu früh

*SF Dunleavy/Cheaney ?/Pietrus
Dunleavy als Trainersohn mit den besten Voraussetzungen, allerdings durch ein Phlegma bestraft, das seines Gleichen sucht. Cheaney nicht mehr als eine Notlösung und Pietrus kein SF, wobei er seinen Schuss allmählich verbessert.

SG J-Rich/Ellis/Brown

J-Rich ist einer der unterschätzten Spieler in der Liga, der sich Saison für Saison kontinuierlich verbessert hat und zu dem Konstansten gehört, was seine Position hergibt. Ellis die Überraschung der späten Regular Season, muss beweisen, dass er sich weiter entwickeln kann und wird. Brown solider Bankspieler, aber auch nicht mehr.

PG Davis/McLeod

Davis einer der Top3-Point Guards der Liga, unter der Voraussetzung, er ist fit und definitiv der Key-Player, der die Krieger ins laufen bringt. McLeod ist gerade mal Durchschnitt.


Barrett wird bestimmt auch noch gewaived.

Die Perspektiven scheinen also wenig rosig und zu sehr von der Gesundheit von Davis und der Entwicklung der Talente abhängig.

Wie bekannt, stirbt die Hoffnung zuletzt.
 

terry ass compt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.293
Punkte
0
Ort
Stade, nähe hamburg
Murphy schrieb:
An Guards mangelt es ja im Moment wirklich nicht:

Baron Davis
Jason Richardson
Monta Ellis
Mickael Pietrus
Andre Barrett
Devin Brown
Keith McLeod

Will Bynum wurde unlängst gewaived.

Langsam werde ich trotzdem ungeduldig was den Verbleib von Murphy angeht. Gesetz dem Fall, es gibt keine Trades mehr sieht unser Kader wohl so aus.
Die Baustellen markiere ich mal mit *

*C Foyle/Biedrins/O'Bryant
Entweder Biedrins schafft seinen Durchbruch oder auf C haben wir der Konkurrenz im Westen nichts entgegen zu setzen.

*PF Diogu/Murphy/Carbakapa
Hier muss man sich entscheiden zwischen Banger am Brett oder an der 3er lungernden, lieber von draußen ballerndem PF. Dem System täte ersteres besser. Ein 15/10 Diogu, der unterm Brett aufräumt und gut verteidigt, wäre mein Wunsch. Kommt für ihn aber wohl eine Saison zu früh

*SF Dunleavy/Cheaney ?/Pietrus
Dunleavy als Trainersohn mit den besten Voraussetzungen, allerdings durch ein Phlegma bestraft, das seines Gleichen sucht. Cheaney nicht mehr als eine Notlösung und Pietrus kein SF, wobei er seinen Schuss allmählich verbessert.

SG J-Rich/Ellis/Brown

J-Rich ist einer der unterschätzten Spieler in der Liga, der sich Saison für Saison kontinuierlich verbessert hat und zu dem Konstansten gehört, was seine Position hergibt. Ellis die Überraschung der späten Regular Season, muss beweisen, dass er sich weiter entwickeln kann und wird. Brown solider Bankspieler, aber auch nicht mehr.

PG Davis/McLeod

Davis einer der Top3-Point Guards der Liga, unter der Voraussetzung, er ist fit und definitiv der Key-Player, der die Krieger ins laufen bringt. McLeod ist gerade mal Durchschnitt.


Barrett wird bestimmt auch noch gewaived.

Die Perspektiven scheinen also wenig rosig und zu sehr von der Gesundheit von Davis und der Entwicklung der Talente abhängig.

Wie bekannt, stirbt die Hoffnung zuletzt.

Sehe ich ähnlich und wollte halt für die Guards noch einen Vetranen mit guter Arbeitseinstellung haben.....
Aber unsere Zukunft ist IMO nicht so schwarz, wenn B-Diddy ENDLICH mal voll fit ist er IMO sogar der beste Point Guard der Liga!!!Und mit Al Harrington wenn es klappt haben wir auch einen guten, jungen und gerade in der Offensiven starken 3/4.Aber mit Murphy muss echt was passieren, habe keinen Bock darauf bis zur Trading Deadline zu warten und bis dahin ohne grose Veränderungen im Team wieder mit ner 40% Win Qoute rumzugurken, denn das dieses mit einem Trade von Murphy eigentlich mehr kann sollte klar sein.
 
Zuletzt bearbeitet:

hoop4life

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.091
Punkte
0
Ort
Grossraum Stuttgart
terry ass compt schrieb:
[...]Und mit Al Harrington wenn es klappt haben wir auch einen guten, jungen und gerade in der Offensiven starken 3/2.[...]

al harrington ist ein klassischer tweener, aber ich würde sagen für die 3/4 - kann mir nicht vorstellen, dass al seinem team auf der 2 helfen könnte...oder war es nur ein typo von deiner seite?
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.981
Punkte
113
Ort
Bremen
Gehen wir also davon aus, dass Al Harrington kommt, Murphy und Pietrus die Warriors verlassen, sieht unser Roster wohl so aus.

C Foyle/Biedrins/O'Bryant
PF Diogu/Carbakapa
SF Harrington/Dunleavy
SG Richardson/Brown
PG Davis/Ellis/McLeod

Die Ideallösung auf 3 ist Harrington auch nicht, aber er bringt wohl mehr Defense ins Team und ist als schneller Spieler für die Fastbreaks besser geeignet als Dunleavy. Nur im Set-Play dürfte er mit seinem unkonstanten 3-Punkte Wurf nicht die gewünschte Verstärkung sein. Was trotz Harrington noch fehlt, ist ein erstklassiger Perimeter-Verteidiger. Das sind weder Harrington, Richardson noch Davis. Der beste Verteidiger auf der 1 u. 2 scheint mir noch Brown zu sein.

Vielleicht kann Monty oder ein besserer Coach hier etwas über eine kluge Team-Defense machen.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
12.981
Punkte
113
Ort
Bremen
Was haltet ihr eigentlich von Ariza als SF/SG ? Soweit ich weiß, ist der Free Agent. Der sollte doch eigentlich mit der LLE (gibt es überhaupt eine Low Level Exception *g* ?) zu holen sein. Er ist in jedem Fall ein besserer Perimeter-Defender als die, die bisher da sind (Pietrus mal ausgenommen, aber der würde wohl mit Murphy getradet). Dazu der Trade von Harrington und das Roster hat Talent, Athletik und Toughness.

C Foyle/Biedrins/O'Bryant
PF Diogu/Biedrins/Carbakapa
SF Harrington/Ariza/Dunleavy
SG Richardson/Dunleavy/Brown
PG Davis/Ellis/McLeod

Perovic wird sowieso im Ausland geparkt.
 

terry ass compt

Nachwuchsspieler
Beiträge
2.293
Punkte
0
Ort
Stade, nähe hamburg
Murphy schrieb:
Was haltet ihr eigentlich von Ariza als SF/SG ? Soweit ich weiß, ist der Free Agent. Der sollte doch eigentlich mit der LLE (gibt es überhaupt eine Low Level Exception *g* ?) zu holen sein. Er ist in jedem Fall ein besserer Perimeter-Defender als die, die bisher da sind (Pietrus mal ausgenommen, aber der würde wohl mit Murphy getradet). Dazu der Trade von Harrington und das Roster hat Talent, Athletik und Toughness.

C Foyle/Biedrins/O'Bryant
PF Diogu/Biedrins/Carbakapa
SF Harrington/Ariza/Dunleavy
SG Richardson/Dunleavy/Brown
PG Davis/Ellis/McLeod

Perovic wird sowieso im Ausland geparkt.
Ein Trevor Ariza is wirklich sehr stark in der Defense, aber ob man den für die LLE kriegt bezweifle ich relativ stark, muss aber auch zugeben das ich da sehr schlecht informiert bin, werde wohl mal im Magic Thread fragen müssen.Obwohl Baron eig. ein guter Stopper sein kann, wenn er den unbedingt will, aber wie bei vielen Superstars wird bei ihm die Defense öfters vernachlässigt.
Worauf ich in der neuen Saison am meisten hoffe ist, dass Biedrins sich zu unserem Starting Center entwickelt, denn das es mit Foyle nich geht wissen wir.
Zu deiner Aufstellung......Kann es net sein das Ariza in der Rotation auch Minuten auf der 4 , denn ich dachte immer das Ariza Shootinggurad ist?
 
Oben