Golden State Warriors - Dinge, die keinen eigenen Thread verdienen


Lawrence

Blagenbespaßer
Beiträge
1.983
Punkte
113
eigentlich hat er sich nicht verschlechtert. seine leistungen stagnierten lediglich. es kam nicht der erwünschte sprung.man könnte meinen, dass ihm love for da game fehle. oder ist von natur aus ein gigantisches phlegma.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.019
Punkte
113
Ort
Bremen
Wenigstens haben die Warriors Skita nicht verlängert. Das einzige was mir im Kader noch fehlt, ist ein brauchbarer Schütze von der Bank.
 

Ozymandias

Nachwuchsspieler
Beiträge
6.575
Punkte
0
Vor seinen schlechten Workouts wo man seine miese Einstellung gesehen hat haben alle in ihm einen harten PF/C gesehen der jedem team helfen kann und Franchise Player Qualitäten hat und als 2nd round pick ist er für mich ein absoluter steal vor allem da er als Lottery Kandidat galt.
 

Paul Pierce #34

Nachwuchsspieler
Beiträge
93
Punkte
0
Ich glaube aufgrund der Vorfälle in der Vergangenheit zwischen den Warriors und Sprewell wird kein Offizieller oder Fan es wollen, dass Sprewell wieder an der Bay Area spielt.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.019
Punkte
113
Ort
Bremen
Die Warriors habe Chris Taft für mehrere Jahre verpfichtet. Wenn er sein Phlegma in den Griff bekommt, ist der Typ ein echter Steal.
 

BG

Bankspieler
Beiträge
3.889
Punkte
113
den 2nd rounder hat man für cliffy bekommen, das hat sich jetzt schon gelohnt.
 

Murphy

Bankspieler
Beiträge
13.019
Punkte
113
Ort
Bremen
No way Warriors will cut Fisher

THE DOOR HAS swung open for Chris Mullin to admit his mistake and release Derek Fisher under the league's new "amnesty" program.

It's not going to happen. Nor should it.

The NBA is giving each of its teams until Aug.15 to rid itself of its worst contract. The Trail Blazers were the first to take advantage, dumping Derek Anderson and the $18.8 million he's owed over the next two seasons.

Anderson will still get his money from Portland owner Paul Allen, and the Trail Blazers still will be charged $9.1 million against the salary cap next season and $9.7 million in 2006-07. The savings come in luxury-tax relief — the dollar-for-dollar penalty assessed to teams whose total player salaries exceed the league's predetermined limit.

Next season, for example, the number to stay below is $61.7 million.

The Trail Blazers, like the Warriors, are not currently over the luxury-tax limit. But each is close enough so that signing a free agent could push it over the top.

Releasing Fisher and the $31.9 million he's due over the next five seasons would allow the Warriors to sign a significant free agent this summer. So the question becomes: Is there one out there that warrants throwing away that kind of money? The answer is no.

First off, understand if the Warriors were to lose Fisher, they'd be sacrificing not only their best catch-and-shoot perimeter marksman but also their chief insurance policy should Baron Davis get hurt.

Without question, Mullin immediately would have to replace Fisher with ... well, another Fisher. Preferably an upgraded model.

The only player who's close to qualifying among the available free agents is Memphis guard Earl Watson, a very popular commodity on the market right now.

It would cost the Warriors about $29 million to get the former UCLA standout, which in essence would be $60 million when you factor in the amount owed Fisher.

Watson isn't worth that kind of money. Neither is Gary Payton, Latrell Sprewell or Nick Van Exel — other big-name free agents.

Shaquille O'Neal wants Fisher in Miami. Phil Jackson needs him back in Los Angeles.

Sorry, guys. This isn't the "charity"



Sieht so aus, als ob die Entscheidung gefallen ist, dass sobald adäquater Ersatz zur Verfügung steht, Derrick Fisher gewaived wird. Die Tatsache, dass es im Falle dessen noch eines PGs bedarf, ist klar. Die Frage ist nur, wen man verpflichten könnte, der D-Fishs Rolle ausfüllt, ohne viel Geld zu kosten. Monta Ellis dürfte noch ein bischen zu grün sein.

Ein günstiger Kandidat dürfte Dan Dickau sein, der gezeigt hat, dass er eine Offense führen kann, über einen brauchbaren Distanzschuss verfügt und als FA zu haben ist.
Jason Hart wäre auch einer gewesen, hat aber leider bei den Kings unterschrieben.
 

Shaun

Nachwuchsspieler
Beiträge
28
Punkte
0
Ort
Ca$hville
Ich würde Derek Fisher behalten.

Auch wenn 37 Millionen $ viel Geld sind, ich erinnere mich an die Zeiten, als er in den Playoffs 52 % seiner Dreipunktwürfe getroffen hat. Dan Dickau ist mir eher ein Wackelkandidat und nach der abgelaufenen Saison will er sicher mehr als nur das Minimum.
 

J-Rich

Nachwuchsspieler
Beiträge
77
Punkte
0
Ort
Bonn
Ich würde Fisher auch auf alle Fälle behalten. Man bekommt keinen besseren BackUp und ein BackUp ist wichtig wenn der Starting PG so verletzungsanfällig ist.
Fisher kann noch verdammt wichtig für das Team werden, also behalten.
 

Pacer #33

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.216
Punkte
0
Ort
Stuttgart
J-Rich schrieb:
Ich würde Fisher auch auf alle Fälle behalten. Man bekommt keinen besseren BackUp und ein BackUp ist wichtig wenn der Starting PG so verletzungsanfällig ist.
Fisher kann noch verdammt wichtig für das Team werden, also behalten.


Außerdem ist Fisher hamma erfahren.....Guckt euch doch noch mal den Buzzerbeater gegen SA in der 2nd Round 03/04 an, dann wisst ihr, dass man ihn behalten soll.. :cool3:
 

utep2step

Nachwuchsspieler
Beiträge
307
Punkte
0
Ort
sweet vienna
4 my dogs

ich bin warrior seit TMC und habe den verfall dieses teams jedes jahr mit interesse und bedauern verfolgt. das team hat ein problem: es spielt spektakulär, aber nicht gut.

am court versuche ich natürlich auch, immer mein bestes zu geben und alles zu tun, damit mein team gewinnt. aber wenn ich abends nba spiele schaue, dann möchte ich fette dunks, monster blocks und andere geile aktionen von talentierten spielern sehen. die nba ist halt eine individualisten-liga, in der show halt mehr zählt, als siegen.

bevor jetzt alles aufschreien: wenns euch nur ums siegen ginge, würdet ihr doch eure eigenen ligen anschauen (in meinem fall die österreichische), da gewinnt auch immer jemand.

keiner von euch würde die nba auch nur eines blickes würdigen, wenn dunken verboten wäre (wies ja mal der fall war). darum gehts doch: die fetten aktionen, j-will elbow-behind-the-back-pass, beidbeinige matrix dunks von irgendwo über die gegnerische starting five, solche dinge haben uns alle auf die nba überhaupt erst aufmerksam gemacht (-> jordan). tim duncan wäre fleischhacker ohne zuschauer und die hat er nur dank individueller bestleistungen von wirklich talentierten einzelspielern.

um jetzt wieder zum eigentlichen thema zurückzukommen (warriors): wer siege sehen will, der kann sich ja weiter duncans bankshot reinziehen, aber den seh ich nachmittags am freiplatz eh schon oft genug.
wem es darum geht, ein oh-und-ah erlebnis zu haben, der kann sich getrost jedes jahr die warriors anschauen (wenn sie denn endlich mal ein paar spiele übertragen würden), denn geniale individualisten haben sie jedes jahr.

wenns mit den playoffs dieses jahr klappt für die jungs: schön für sie, schön für mich. wenn nicht, kann ich aber jetzt schon garantieren, dass davis, dunleavy und richardson sehr spektakulären ball spielen werden.

an alle warriors: keep the faith
 

utep2step

Nachwuchsspieler
Beiträge
307
Punkte
0
Ort
sweet vienna
ahja und pietrus sollte starten, der typ hat skills, aber was für welche. richardson ist einen trade wert, solange er noch auf diesem niveau agiert. dalambert und cash wäre cool.
 
Oben