Griechenland - USA


MS

Bankspieler
Beiträge
21.209
Punkte
113
Marces schrieb:
mal wieder sehr amüsant was hier abgeht :laugh2: fast noch geiler als die nash mvp diskussion :crazy:

die united states of arroganz sind weg vom fenster, fertig aus und wer da nach ausreden sucht ist genau so ein lebron james wie er auf dem feld steht. überheblich und arrogant.

fiba regeln sind also ein problem für amis .... :rolleyes: :gitche: so ... was denn genau ? die zahlreichen schrittfehler der amis werden mehr oder weniger geduldet, wann wird denn mal einer gepfiffen ? die dreierlinie ist näher ... so what ? erklärt mir mal bitte einer hier einen nachteil ! und wie schon geschrieben wurde ... andere us mannschaften haben es durchaus geschafft sich durch diese fiesen, blöden, überflüssigen fiba regeln durchzusetzen *lol* :p

aber was will man groß dazu schreiben. fakt ist die amis sind draußen, da helfen auch keine ausreden oder warum hast du in der letzten bio klausur eine 5 bekommen ? richtig !! du hast nix gelernt !! und so lange die amis nicht lernen, dass u.a. sowas wie defense, set play und effort zum basketball gehört und das ganze dazu noch in einem TEAM gespielt wird, werden sie auch weiter an mannschaften wie griechenland scheitern. da sollen sie mal froh sein dass es nur die deutschen waren die viertelfinale gewartet haben, sonst hätten sie nicht mal die chance auf eine medallie :thumb:

viel spaß noch

so siehts aus.
vielleicht kann der ein oder andere sich etwas kritischer mit bezeichnungen wie "the chosen one" etc. auseinandersetzen. es hat sich ausgechosed - ausgeflasht - ausgewasauchimmer. wade sah auf dem feld aus wie ein verlorengegangener schuljunge. wenn in den usa bzw. in florida und umgebung dir jeder den arsch küsst, du einen vertrag bekommst, der dich zum reichen mann macht dir jeden zweiten tag vorgebläut wird, dass du ähnlich dem jungen jordan bist (übrigens kann man das ganz genauso über "den king" sagen), du auf dem feld jeden wurf nehmen darfst den du willst, dann machst du nunmal 25 punkte im schnitt.

jedoch wird außerhalb der staaten auch guter basketball gespielt, wenn nicht sogar ein besserer. die athletik fehlt natürlich etwas, aber da können weiße bzw. nicht-afro-amerikaner nunmal nichts für. dafür SPIELEN sie besseren basketball. james hat einen grottenwurf. wades wurf war wieder so wackelig wie 2004. howard kann außer steroide nehmen und rebounds sammeln rein garnichts.

vielleicht zeigt dieses turnier, das von den amerikanern ernst genommen wurde und wo man sich lang und intensiv darauf vorbereiten konnte, dass die 90er generation vielleicht einmalig war. vielleicht war jordan nunmal der beste ever :licht:

wie auch immer: ich fing vor zwei drei jahren an mir eher die euroleague als die nba anzuschauen - aus gutem grund...
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.432
Punkte
113
Joey schrieb:
damit auch du es verstehst :idiot: . Dieser beitrag war ironisch gemeint. Wessen Beiträg ist nun nochmals der lächerlichste? ich glaub du hast dich ganz weit vorgearbeitet :D


ok sorry das war blöd von mir hab das in nem anderen zitat gelesen und gedacht das war ernst.
 

twinpeaks

Nachwuchsspieler
Beiträge
8.872
Punkte
0
Ort
New York Café
@ Jigga1:

Es ist doch albern, Bezeichnungen wie "Chosen One" oder "Flash" LeBron James oder Wade vorzuwerfen, denn schließlich haben nicht die sich das ausgedacht. Anders wäre es, wenn sich James beispielsweise in Interviews ständig mit diesem "Titel" schmücken würde, aber das ist nunmal nicht der Fall.
Ansonsten spricht aus deinem Beitrag deutlich die Antipathie gegen die momentane US-Mannschaft sowie die hier ja immer wieder gern hervorgeholten Phrasen ala "Jordan war der beste Spieler aller Zeiten" oder "Das Dreamteam 92 war das beste Team aller Zeiten", was auch nicht gerade für das Bemühen um Objektivität deinerseits spricht...
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Marces schrieb:
fiba regeln sind also ein problem für amis .... :rolleyes: :gitche: so ... was denn genau ? die zahlreichen schrittfehler der amis werden mehr oder weniger geduldet, wann wird denn mal einer gepfiffen ? die dreierlinie ist näher ... so what ? erklärt mir mal bitte einer hier einen nachteil !

da sollen sie mal froh sein dass es nur die deutschen waren die viertelfinale gewartet haben, sonst hätten sie nicht mal die chance auf eine medallie :thumb:


Punkt 1 : Bist du so kurzsichtig ?
Kürzere dreierlinie = weniger Raum für drives zum Korb
Keine 3 Sekunden = weniger Raum für drives zum Korb

weniger drives zum korb = weniger Vorteile für athletische Spieler


Punkt 2 : Es gibt bei dieser WM 4 Teams auf Augenhöhe, USA, ARG, SPA und GRE , die nicht umsonst jeweils ungeschlagen ins Halbfinale kamen. Auch die Amis waren eine Klasse besser als alle Teams außer den 3 genannten.
Hier den Amerikanern ein schwaches Turnier vorzuwerfen ist lächerlich. Einerseits kanzelt man die Amerikaer ab, andererseits gesteht man ihnen keine Niederlage in einem Elimination Game gegen eins der weltbesten National-Teams der letzten 10 Jahre zu ?

Auch sind einige hier angeführte Punkte keine Ausreden, sondern schlicht Fakten. Und nur weil man sie nach einer Niederlage (was nicht stimmt, man liest sie schon seit Monaten) anführt werden sie nicht plötzlich zu Ausreden. Darf man nicht nach Gründen suchen, nur weil es die Amis sind ? Zählen Hintergründe bei denen nicht ?
Man darf schließlich auch bei deutschen, türken und co nach Gründen suchen.

Die von einigen hier angeführte Polemik ist nicht weniger arrogant als die, welche man damit bloßstellen möchte .

Unterm Strich bleibt, dass heute Griechenland das bessere 2er hervorragender Teams war die eines der besten Spiele der letzten Jahre ablieferten. Ändert aber nicht daran, dass es durchaus Gründe dafür gibt, warum sich amerikanische Teams schwer tun mit der Umstellung. Und einem hier zu verbieten diese anzuführen ist auf eine eigene Art nicht besser als das kritisierte suchen nach Ausreden.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theo2905

Nachwuchsspieler
Beiträge
99
Punkte
0
rOsHi schrieb:
Aber in 92, 94 und 96 waren die anderen noch nicht so gut wie heute...

Ahaaa....

und jetzt wo diese "anderen" viel besser sind, sind plötzlich die FIBA-Regeln Schuld?:skepsis:

rOshi, wirklich nix gegen Dich aber ich finde so eine Diskussion lächerlich.

PS: Anno 1992, 1994, 1996 hatten die Amerikaner sogar 30 Sekunden Zeit bis zur Vollendung eines Angriffs...
Aber dafür will niemand drüber reden...
 

ne1

Nachwuchsspieler
Beiträge
13.294
Punkte
0
kann mir jetzt nochmal jemand genau erklären wo das auftreten der us-amerikaner nun arrogant war? habt ihr mal die postgame-comments gelesen? fast jeder spieler sagt sie ziehen ihren hut vor griechenland...
 

theo2905

Nachwuchsspieler
Beiträge
99
Punkte
0
twinpeaks schrieb:
Äh, was willst du damit sagen?


Hier bekommt eben ein No-American-Basketball-Friend sofort von manchen als Antiamerikaner abgewatscht...

Bevor man also auf mich schiest nur weil ich mich kritisch geäussert habe was das amerikanische Team angeht,
habe ich eben mal nur so nebenbei das erzählt was Du grade von mir zitierst...

Das soll so gut heissen wie "" Ich binn kein Ultra-Griechen-Nationalist oder gar ein Ami-Feind, Ich sag nur das was ich denk"...

Nicht weiter lieber twinpeaks:cool3:
 
N

nopainnogame

Guest
mal abgesehen, dass die usa nicht als team gespielt haben, hab ich 2 knackpunkte im spiel gesehen:

- kirk hinrich: produziert aus einem offenen 3er aus der ecke einen schrittfehler :gitche: danach bekamen die amis einmal einen 9:0 und dann gleich nachher nochmal ein 8:0 eingeschenkt.
- kirk hinrich: unsportliches foul in den letzten minuten. gerade davor haben die amis ein kleines hoch gehabt, mit dem sie ein paar punkte aufgeholt haben.

davor haben sie eigentlich ziemlich gut gespielt...
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
theo2905 schrieb:
Ahaaa....

und jetzt wo diese "anderen" viel besser sind, sind plötzlich die FIBA-Regeln Schuld?:skepsis:

Liest du eigentlich überhaubt die Beiträge anderer ? Damals war die Lücke nunmal noch so groß, dass die Umstellung weniger ins Gewicht fiel als das heute der fall ist, wo die Lücke deutlich kleiner ist, sowohl was die individuelle Stärke der Spieler bzw die leistungsdichte der Teams angeht wie auch die mentale Seite (Sprichwort Respekt) und man sich schlicht auch mit jedem Turnier besser auf die Amerikaner und ihren speziellen basketball eingestellt hat, der die anderen Teams in der Anfangszeit nunmal schlicht überrollt hat. Jordan und co haben schließlich auch nicht derart dominant gewonnen weil sie besser geworfen haben oder den ball besser im Halbfeld haben laufen lassen, bessere Cuts oder Pick and Rolls hatten, sondern weil sie dem Gegner ihren Basketball aufgedrückt haben und diese dies nicht verhindern konnten. Heutzutage gibt es eben 2,3 Teams (gegenüber diesem US-Team) denen dies gelingt aufgrund der Fortschritte die sie gemacht haben, was die ersten US Teams eben nicht hatten.
Ist nun wirklich nicht so schwer zu begreifen :skepsis:

Aber gut, im Fußball sind ja auch alle schlechter geworden und es gibt keine Stars mehr, weil die Leistungsdichte größer ist , schon klar ...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

theo2905

Nachwuchsspieler
Beiträge
99
Punkte
0
Who schrieb:
Gegen schwächere Konkurrenz als heutzutage. Aber gut, auf dem Ohr bist du ja taub wie du hinlänglich bewiesen hast.
Fakt ist, dass die NBA-Spielweise unter FIBA-Regeln weniger effektiv ist als unter eigenen Regeln. Wäre andersherum genauso.
Fakt ist auch, dass die NBA und ihre Spieler mit den jetzigen Regeln bzw dem jetzigen Zustand der NBA (Spielweise und co, nicht wertend) hervorragend verdient, für sie also kein Grund besteht sich anzupassen bzw der Reiz dazu nun nicht überragend groß ist.
Fakt ist außerdem, dass die Spieler nichts für das amerikanische basketballsystem können. In der NBA bist du nunmal mit einer gewissen Spielweise erfolgreich, in Europa mit einer anderen. Sollen Wade, James und co ihr Spiel für 6-8 Spiele alle 2 Jahre ändern ?

Wie gesagt : Mit Europa-Amis und bestimmten Spielertypen neben 2,3 go-to-guys wäre man imo besser dran .

Also, dann würde Ich mal vorschlagen dass entweder die Amis garnicht mehr bei einer WM teilnehmen, da Sie nicht mit den FIBA-Regeln klarkommen:laugh2:

Oder noch besser, wir führen die kompletten amerikanischen Regeln des Basketballs ein, die Schrittfehler, böse Fouls, und nichtgeltende Körber nach einem Foul vor Beendigung eines Wurfversuchs "geltend" sind...



PS:

Ach so... ja Danke...

Ich binn Taub...Bin Basketballtrainer Sportsfreund, und kein NBA-Highlightgucker Abends bei Premiere...

Beleidigungen an Andere sind Zeichen von Schwäche...
(Aristoteles)
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
theo2905 schrieb:
Also, dann würde Ich mal vorschlagen dass entweder die Amis garnicht mehr bei einer WM teilnehmen, da Sie nicht mit den FIBA-Regeln klarkommen:laugh2:

Oder noch besser, wir führen die kompletten amerikanischen Regeln des Basketballs ein, die Schrittfehler, böse Fouls, und nichtgeltende Körber nach einem Foul vor Beendigung eines Wurfversuchs "geltend" sind...

sage ich dies irgendwo ? Ich stelle nur fest, warum man die probleme habe. Nicht mit einem Wort habe ich eine Wertung der unterschiedlichen Spielweisen bzw Regelauslegungen vorgenommen.
Sorry, aber ich kann niemanden ernst nehmen der sich ernsthaft hinstellt und behaubtet, dass ein derart elementarer Unterschied wie die nähere Dreierlinie in Verbindung mit den nicht vorhandenen defensiven 3 Sekunden (weniger drives möglich, schnelleres doppeln im Post möglich, effektivere Zone möglich ) nicht relevant ist für die Leistung von Spielern bzw teams, die mit dem Problem alle 2 Jahre konfrontiert werden während z.b. bei den Griechen alle 12 Spieler seit Jahren nichts anderes kennen.
 

bean1nc

Nachwuchsspieler
Beiträge
7
Punkte
0
Ort
München!
Hallo ersma , bin schon seit einiger Zeit am mitlesen, aber war bisher immer zu faul um auch was beizutragen :p *edit*(Haha, seh gerade das ich doch schon n paar Beiträge hab, kann mich aber nich mehr daran erinnern, also nochmal hallo :))*

Aber dieses ganze rum-diskutieren ist doch echt ...

Hey Jungs wir haben alle eines der dicksten, spannensten, intesivsten (sowohl auf dem Feld als auch für die Gefühle der Zuschauer) Spiele seit langer langer Zeit gesehen, beide Teams haben richtig schön gespielt, haben gekämpft und beide (!) haben große Rückstände wieder aufgehohlt - Was will das Ballerherz mehr?
Dass es für die USA am Ende leider nichmehr ganz gereicht hat, is doch jetz auch Wurst, bei dem Spiel gabs nur einen Gewinner - den Fan.
Ich war zwar auch für die USA, aber was solls?Das Spiel war einfach so genial, da brauch ich mich danach nicht über irgendwelche FIBA Regeln oder sonstige Umstände aufregen(die Amis waren ja auch schon 12 vorne,das geht hier ein bisschen unter.......)
Keine Ahnung...wollte ich mal sagen ;) :p
 

schmoove

Nachwuchsspieler
Beiträge
617
Punkte
0
Ort
Berlin
Who schrieb:
Wie gesagt : Mit Europa-Amis und bestimmten Spielertypen neben 2,3 go-to-guys wäre man imo besser dran.

Den Gedanken möchte ich nochmal aufgreifen. Ich würde dieser Idee durchaus Erfolg in Aussicht stellen. 1998 ist die USA mit Collegespielern und Europalegionären (u.a. Wendell Alexis) zur WM angetreten und wurden Dritter. Eigentlich kein schlechtes Ergebnis dafür das dieses Team damals auch nicht eingespielt war.

Wie wärs wenn man die amerikanischen Stars der Euroleague wie ein Willie Solomon, Maceo Baston, Anthony Parker (also Maccabi :D ), Marcus Goree oder aähnlich Spieler als Rollenspieler mitnimmt. Und dazu ein oder zwei Go-To-Guys aus der NBA, vor allem Kobe Bryant der auch im europäischen Spiel mMn dominieren würde wegen seines Schusses. Carmelo Anthony passt auch ins europäische Spiel. Dazu noch z.B. Kirk Hinrich, Shane Battier/Bruce Bowen, Elton Brand (der für mich heute unverständlicherweise zu wenig gespielt hat) oder ähnliche Spielertypen die Basketball auch arbeiten. Lebron James' Schuss ist zu unkonstant und Dwayne Wade hat noch keinen. Alle beide waren sehr ineffektiv bei diesem Turnier.

Dazu kommt: Zu viele Köche verderben den Brei. Auch das hat man heute gesehen als James und Wade am Ende viel alleine gemacht haben und Anthony nicht mehr so ins Spiel einbezogen wurde. Dies kann natürlich auch ein Fehler des Coachingstaffs gewesen sein.
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.718
Punkte
113
Ort
Country House
Ich bin immer noch der Meinung, dass James schlecht verteidigt hat und keine Leadership demonstriert. Noch schlimmer sein Kommentar beim 12-Punkte-Vorsprung: "They don't know what to do".

Natürlich ist die Mannschaft jung. Und die vier wichtigsten Spieler sind im Schnitt 23 Jahre alt. Aber James und Wade haben das Team nicht geschultert. Anthony hatte am meisten Ausstrahlung und Einfluss auf die Mannschaft. James und Wade waren einfach nur entäuschend.

Stats sind meiner Ansicht nach ok gewesen und auch wenn der athletische Vorteil nach FIBA-Regeln geringer ausfällt, waren sie einigermaßen effektiv in der Offense. Aber sie waren beide keine Leader. Und der Point Guard hat sich fast in die Hosen gemacht.

Das hat mich entäuscht. Und meiner Ansicht nach braucht man nicht wie ein Irrer zu brüllen (Bosh) um "arrogant" zu wirken. Es reicht, wenn man nicht mit genügend Intensität zu Werke geht. Um Gold bei einer Weltmeisterschaft zu bekommen, muss man sich den Arsch aufreißen. Und zwar auf die gleiche Art und Weise wie in den Playoffs.

Die drei Leader sollten da mit gutem Beispiel vorrangehen. Das haben aber weder James noch Wade. Anthony war auffällig als starker Scorer und er schien wirklich gewinnen zu wollen.

Dem gegenüber stand ein Team mit unglaublichem Selbstbewusstsein. Mitte des dritten Viertels oder bei den Freiwürfen gegen Ende des Spiels haben die Griechen ihre Würfe allein mit Überzeugung verwandelt. Das waren Kämpfer und eine tolle Turniermannschaft.

Coach K muss die Namen der Gegner kennen und runterbeten. Und seine Spieler müssen die Namen der Gegner kennen und runterbeten. Es reicht nicht, sich um die eigenen Belange zu kümmern und davon auszugehen, dass sich Griechenland für die USA umstellt.

Was für ne schlappe Nummer. Im Spiel, nach dem Spiel.

"Die 4 war gut". Oh. Mein. Gott. Ich kann Amis echt gut leiden. War auch schon dort. Aber diese Naivität bezüglich dem Rest der Welt ist einfach nur bescheuert und zum Haare raufen.
 

Who

Bankspieler
Beiträge
17.001
Punkte
113
Mahoney_jr schrieb:
Ich bin immer noch der Meinung, dass James schlecht verteidigt hat und keine Leadership demonstriert. Noch schlimmer sein Kommentar beim 12-Punkte-Vorsprung: "They don't know what to do".


Coach K muss die Namen der Gegner kennen und runterbeten. Und seine Spieler müssen die Namen der Gegner kennen und runterbeten. Es reicht nicht, sich um die eigenen Belange zu kümmern und davon auszugehen, dass sich Griechenland für die USA umstellt.

zum ersten : Behaubtet jemand das Gegenteil ? :confused: Den Kommentar hört man doch selbst oft genug und bringt ihn auch an zur Motivation nach dem Motto "Jungs, wir machen einen guten Job, die können uns nichts"

Und wieso muss man die Namen kennen ? Wechseln die Spieler zwischendrin die Trikots ? :confused: Der gute Mike Krzyzewski (Coach K ist nichts besser als "Nr 4" ... ) ist College Trainer, nicht Trainer in Europa. Er wird sich mit Sicherheit mit den Spielern auseinandergesetzt haben, ob er sie jetzt mit Ntikoudis und co oder mit Nummern bezeichnet ist doch nun völlig nebensächlich. Könnte mir vorstellen, dass die deutschen bei den Nigerianern oder Angolanern auch Nummern statt Namen im Kopf hatten bzw anhand dessen vorbereitet wurden.
 

Airtan

Nachwuchsspieler
Beiträge
3.264
Punkte
48
Brilliantidis

Schortsianitis wirft einen großen Schatten, da mussten sich die Amis in die Hose kacken. Und sei das nicht schon genug, haut der Spanoulis ihnen einen vor den Bug. Coach K konnte es nicht lassen, sich aufgrund des hervorragenden Spiels von Hellas ins Gesicht zu fassen.
Das Ende, was ein Fest, gab Papaloukas ihnen den Rest.
Die Moral aus der Geschicht, die Griechen unterschätzt man nicht.:clown:;)
 

Mahoney_jr

Bankspieler
Beiträge
20.718
Punkte
113
Ort
Country House
Who schrieb:
zum ersten : Behaubtet jemand das Gegenteil ? :confused: Den Kommentar hört man doch selbst oft genug und bringt ihn auch an zur Motivation nach dem Motto "Jungs, wir machen einen guten Job, die können uns nichts"

Und wieso muss man die Namen kennen ? Wechseln die Spieler zwischendrin die Trikots ? :confused: Der gute Mike Krzyzewski (Coach K ist nichts besser als "Nr 4" ... ) ist College Trainer, nicht Trainer in Europa. Er wird sich mit Sicherheit mit den Spielern auseinandergesetzt haben, ob er sie jetzt mit Ntikoudis und co oder mit Nummern bezeichnet ist doch nun völlig nebensächlich. Könnte mir vorstellen, dass die deutschen bei den Nigerianern oder Angolanern auch Nummern statt Namen im Kopf hatten bzw anhand dessen vorbereitet wurden.

Nein, du brauchst die Namen. Das ist keine Einstellung gegenüber einem Gegner. Wenn du dir nicht einmal die Mühe machst den Namen von deinem Gegenspieler zu lernen, dann kannst du dich auch nicht auf ihn einstellen. Es geht um Gold und nicht um die Reviermeisterschaft auf der High School.

Lern den Namen, lern sein Game. Zeig Respekt und spiel hart.

edit: TraveCortex nahm mir das Urteil über James nicht-existente Leistung in der Defensive übel. Daher hab ich den Satz so formuliert.

edit2: bezüglich der Namen. Im GameThread in einem US-Forum schrieb tatsächlich ein Ami, dass die Europäer es einfacher hätten, weil sie die NBA-Spieler ja schon bereits kennen würden (aus dem TV, wasauchimmer), während die Amis wiederum die Europäer ja gar nicht kennen würden und so unvorbereiteter ins Spiel gehen. So viel zum amerikanischen Welt-/ Selbstbild.
 

Gravitz

Lehny die Hohle Hupe
Beiträge
20.432
Punkte
113
Airtan schrieb:
Schortsianitis wirft einen großen Schatten, da mussten sich die Amis in die Hose kacken. Und sei das nicht schon genug, haut der Spanoulis ihnen einen vor den Bug. Coach K konnte es nicht lassen, sich aufgrund des hervorragenden Spiels von Hellas ins Gesicht zu fassen.
Das Ende, was ein Fest, gab Papaloukas ihnen den Rest.
Die Moral aus der Geschicht, die Griechen unterschätzt man nicht.:clown:;)


schönes gedicht.:thumb: :jubel:
 
Oben